1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. slartibartfass

Beiträge von slartibartfass

  • Lässt sich nicht mehr starten

    • slartibartfass
    • 21. Juni 2003 um 00:54

    das mit java kenn ich von älteren versionen...
    hab da auch per hand dann "deinstalliert" also dateien gelöscht und registry einträge von java entfernt. dann ging neues java ohne probs vorher gabs immer abstürze von java...vielleicht hängts damit zusammen?

    slart

  • Lässt sich nicht mehr starten

    • slartibartfass
    • 20. Juni 2003 um 00:40

    hatte sowas ähnliches mit phoenix 0.5 auch mal, lösung war:
    registryeinträge entfernen von phoenix/firebird, profile gelöscht (bookmarks, cookies und ähnliches natürlich gesichert), neustart, dann neuinstalliert, ging.

    slart

  • Neuen Tab links oder rechts anordnen

    • slartibartfass
    • 18. Juni 2003 um 15:10

    die TBE ist sehr buggy finde ich ;)

    hab auch nach der installation von 0.6 die tbe installiert, wollte danach die tabs nach unten bringen....war aber nix....egal was ich einstellte....tabs waren immer oben.

    also tbe deinstalliert (auch die überbleibsel im profile-ordner entfernt) und dann gings :roll:

    slart

  • JavaProblem

    • slartibartfass
    • 17. Juni 2003 um 19:10

    wozu netscape installieren?um noch gleich den realmedia player und konsorten auch gleich zu bekommen...klasse man ersetze die msn spymaschine durch die aol-spymaschine...sehr sinnig dein tip...
    was für ein betriebssystem hast du denn thomas? könnte sein das du xp ohne java hast....falls doch:

    sollte java (sun) installiert sein deinstallieren, registry-einträge auch entfernen...(java-webstart usw)

    sollte deine maschine java jungfräulich sein, einfach java (sun) 1.4.1 jre runterladen und installieren ( http://java.sun.com/j2se/1.4.1/download.html jre all languages) fertig.

    slart

  • Passender EMail Client

    • slartibartfass
    • 16. Juni 2003 um 15:20

    danke für den tip, the bat ist schon nicht wirklich hübsch anzusehen aber ungemein praktisch :D

    slart

  • Passender EMail Client

    • slartibartfass
    • 14. Juni 2003 um 01:59

    prof p.: was meinste du mit "glyphs" bzw skins für the bat? wo finde ich die oder wie kann man skins erstellen?

    slart

  • Tabs unten anordnen?

    • slartibartfass
    • 13. Juni 2003 um 15:17

    mit tbe gehts 100% :)

    in den einstellungen von tbe sowieso und auch durch einfaches runterziehen.

    slart

  • Firebird identifiziert sich als österreichischer Browser?

    • slartibartfass
    • 12. Juni 2003 um 23:27

    mit dem language menü sollte das gehen, wieso das aber bei dir automatisch auf austria steht ist mir ein rätsel *g*

    http://texturizer.net/firebird/exten…Language%20Menu

    slart

  • MozillaFirebird 0.6 deutsch – Anleitung für den Umstieg

    • slartibartfass
    • 22. Mai 2003 um 20:23

    hab ich mal erstellt, hab mich nur auf sachen die anfangs wichtig sind beschränkt. ergänzungen, kritik, lob ;) usw sind herzlich willkommen

    http://www.dachboden-wg.de/forum/viewtopic.php?t=3637

    slart

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • slartibartfass
    • 22. Mai 2003 um 20:17

    also bei mir funzt es wunderbar! ohne den bug daß das fenster nicht mehr zugehen würde.....bist du sicher daß du das plugin in den richtigen ordner installiert hast? ;)

    slart

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • slartibartfass
    • 9. Mai 2003 um 14:35

    wie hier schon mal erwähnt wurde gibts das prob bei neueren nightlys nicht mehr, da der 0.6 milestone bald erscheinen soll muss man momentan damit leben....
    ich behelfe mir mit startseitenaufruf oder zurückbutton wenn ein tab sich nicht schließen läßt.

    slart

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • slartibartfass
    • 8. Mai 2003 um 15:47

    flashget ist auch spyware bzw adware frei wenn man nicht die adware version installiert sondern die sharewareversion... ;)

    Benno: flashget installieren (wie gesagt die adwareversion enthält spyware die auch nicht entfernt werden kann, die sharewareversion installiert diese spyware nicht, auswahlmöglichkeit der 2 versionen haste beim installieren. du hast 30 tage eine lizenz zu finden ;) )

    von der seite: http://www.amazesoft.com/download.htm das plugin holen für opera/mozilla.

    diese npfg11.exe ausführen, den pluginordner von phoenix suchen in dem erscheinenden fenster, installieren, fertig. wenn du nun die gängigen formate wie .exe oder .zip runterlädst öffnet sich flashget.

    für den hausgebrauch eigenen sich aber auch wirklich die freeware downloadmanager. flasget kann halt ein bißchen mehr (batchdownload u.ä.)

    slart

  • Bald ActiveX Support?

    • slartibartfass
    • 1. Mai 2003 um 21:02

    tve: wo das problem ist? man braucht kein active-x! sag mir eine anwendung die man braucht (außer windowsupdate evtl) wo man active-x wirklich braucht....ich meine keine dialerdownloads ;)

    wenn man das teil deaktivieren kann (sicher) und es dann auch nicht meckert daß irgendwas nicht geht (wie beim IE mit ausgeschaltetem active-x ) solls mir ja fast egal sein aber ich halts für komplett überflüssig und sicherheitstechnisch immer riskant...

    slart

  • Bald ActiveX Support?

    • slartibartfass
    • 1. Mai 2003 um 15:12

    die haben ja wohl nen knall! was soll der s*****???????

    ein grund wieso ich leute warne den IE zu benutzen IST active-x! und nu soll dieser direkte zugang ins betriebssystem auch in mozilla kommen? schön langsam drehen die am rad....

    slart

  • Installer-Version

    • slartibartfass
    • 29. April 2003 um 17:55

    die installer version erstellt nen eintrag ins start > programme menü (dort kann man auch phoenix deinstallieren)
    plugins (flashget, quicktime o.ä.) finden daraufhin auch den browser selbstständig ohne daß man ihnen den plugin pfad nennen muß (meistens)

    in systemsteuerung > software findet sich phoenix auch (bin mir aber nicht mehr sicher ob das bei der zip version auch so war.

    achso bei der deinstallation löscht er auch den profile ordner in
    ....dokumente und einstellungen\andwendungsdaten\phoenix, auf nachfragen.

    welche registry einträge er noch erstellt kann man mit jv16 PowerTools easy nachgucken.

    slart

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • slartibartfass
    • 25. April 2003 um 16:27

    mozilla = phoenix, nur mit emailclient und noch so kram ;)

    zur handhabung....einfacher gehts nicht...ins kontextmenü wie im IE wird bisher kein downloadmanager eingebunden

    hab den getright als 2. downloadmanager, aber ich glaub du kannst es auch so einstellen daß er nicht aufgeht sondern einfach anfängt runzerzuladen im minimierten zustand. außerdem gehts auch über kopieren der links, wenn die browserüberwachung an ist.

    ich verwende flashget. da geht dann nur de bestätigung auf wohin ich das file haben will, fertig.

    slart

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • slartibartfass
    • 25. April 2003 um 15:01

    hol dir das plugin von der getright seite, führ es aus, und such mit "browse" den plugin ordner von phoenix/firebird. fertisch :)

    slart

  • Tabs schließen bei PDFs nicht

    • slartibartfass
    • 23. April 2003 um 17:59

    ähnliche erfahrungen leider :( aber nicht mit pdf's
    flashgetplugin (komischerweise erst seit kurzem)
    sobald der download zu flashget weitergeleitet wurde, kann ich da tab nicht mehr schließen....umweg über die startseite dann gehts wieder *grml*

    slart

  • DFÜ verbindung schliessen

    • slartibartfass
    • 14. April 2003 um 14:36

    nö du hast vollkommen recht :) obwohl opera z.b. fähig ist ne dfü verbindung zu trennen...aufbauen ist dagegen schon wieder schwierig...M$ halt...

    es gibt aber für solche zwecke (re)-dialer, nein nicht die bösen 0190 abzocker sondern tools die die dfü-verbindung(en) verwalten und programme starten und beenden die damit zu tun haben. beim beenden von phoenix wird man trotzdem um 2 klicks nicht rumkommen....phoenix beenden und dfü verbindung beenden.

    freeware: http://goonline.wohlfuehlboard.de/
    shareware: http://www.dieprofis.de/de/redialerd.html (funzt auch mit aol)

    slart

  • Lieder hören ohne download

    • slartibartfass
    • 19. März 2003 um 09:20

    hab das gleiche ergebnis wie ishtar. ich werde gefragt mit welchem player ich die .wav abspielen will oder ob ichs downloaden will. hab den player ausgewählt und der spielt dann die melodie. player = winamp 2.8 deutsch. geh ich nochmal auf die seite passiert gar nix.

    slart

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon