1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. slartibartfass

Beiträge von slartibartfass

  • "act as a server?"

    • slartibartfass
    • 17. Dezember 2003 um 13:44

    jaja zonealarm :roll:
    hab nie so ganz kapiert was za damit meint....habs auch seit 3 jahren nich mehr probiert :wink:

    is nur geraten: ich glaube za meint damit dass man nen loopback hat (bei mir die ports 1047 zu 1048).

    slart

  • Probleme nach Firebird installation!

    • slartibartfass
    • 16. Dezember 2003 um 11:45

    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

    ich "glaube" es liegt sicher nicht an firebird oder thunderbird :roll:

    wie wärs mit ner firewall, antivirus und windowsupdates?
    bei http://www.winfuture.de bekommste die bisherigen windowsupdates in nem pack 1.6 (is glaub ich gerade aktuell)...falls du angst vor windowsupdate hast (wüßte allerdings nich wieso :roll: )

    außerdem besorg dir ne firewall und nen antivirus....

    slart

  • Welche Downloadmanager für den Firebird 0.7?

    • slartibartfass
    • 12. Dezember 2003 um 14:06

    google ist dein freund:

    http://www.google.com/search?q=stard…a-search&num=20

    ;)

    slart

  • Firewallproblem bei eingeschränktem Benutzerkonto bei XP

    • slartibartfass
    • 6. Dezember 2003 um 19:33

    objektivität findet man wo menschen sind selten :wink:

    gute firewalls sind nach den meisten tests die ich gelesen habe und die ich auch selbst getestet habe:

    kerio personal firewall 2.15
    outpost 1 und 2
    sygate personal firewall 5.1

    sicher ist norton auch angeblich aber ich mags nicht, zu überladen und norton zickt gerne rum (erfahrungswert)

    zonealarm is in meinen augen spielzeug und fällt immer wieder durch haarsträubende bugs und sicherheitslöcher auf.
    kerio 4.08 soll auch gut sein aber noch buggy.

    immer wieder unabhängige, sprich ohne anzeigenkundenrücksichtnahme-firewall-tests findet man bei http://www.firewallinfo.de
    auf zeitschriften würd ich mich nicht verlassen, deren tests und empfehlungen sind meistens schrott....

  • Firewallproblem bei eingeschränktem Benutzerkonto bei XP

    • slartibartfass
    • 5. Dezember 2003 um 19:31

    von dir hätte ich nicht erwartet dass du diesen quatsch frisst.....

    personal firewalls sind kein quatsch....
    klar haben sie schwachstellen....nämlich das betriebssystem auf dem sie laufen....aber wie penetrationstest immer wieder zeigen bieten einige firewalls sehr guten schutz (bei richtiger konfiguration).....

    wer das nicht glauben will soll von mir aus ohne firewall surfen, ist sein problem.....beim nächsten rpc-wurm lach ich ihn dann aus....
    hab jetzt keinen bock den text zu zerlegen aber alleine phonehome von programmen oder windows zu verhindern ist ein grund ne firewall zu haben....

    flamet ruhig weiter gegen desktop firewalls ich find diesen streit kindisch, denn die allerwenigsten haben ne hardwarefirewall....und ganz ohne schutz ist halt scheiße....

    wer ne firewall hat, so hab ich festgestellt, der setzt sich auch eher mit dem thema sicherheit auseinander. wenn ihr sorglose user haben wollt so finde ich das mehr als bedenklich.....

    slart

  • Firewallproblem bei eingeschränktem Benutzerkonto bei XP

    • slartibartfass
    • 5. Dezember 2003 um 17:34

    ja das argument ist uralt und trifft teilweise auch zu aber gleich generell zu sagen ne firewall brauchts nicht ist halt quatsch! :roll:

  • Firewallproblem bei eingeschränktem Benutzerkonto bei XP

    • slartibartfass
    • 5. Dezember 2003 um 16:50

    @lonesome wolf: ich halte deinen tip auf ne firewall zu verzichten für schwer daneben....selbst mit ausgeschalteten diensten, geschlossenen sockets usw usw ist windows immer noch stark gefährdet...oder hast du die zig rpc-sicherheitslücken alle schon verdrängt??????
    außerdem sind die ports nicht zu.....es ist nur kein dienst dahinter ;)

    ich persönlich halte symantec auch für krass überschätzt, der antivirus mag ganz ok sein aber die firewalls waren schon immer hm schwer durchschaubar.
    weiß nicht ob norton inzwishcen es in griff bekommen hat dass windows-user sogar benutzerkonten verwenden! wenn ja kanns ja mal einer hier posten.

    würde als ersatz outpost (1 oder 2), kerio 2.15 oder sygate 5.1 empfehlen...ohne firewall würde ich als windowsuser nicht online gehen....

    slart

  • Welche Downloadmanager für den Firebird 0.7?

    • slartibartfass
    • 2. Dezember 2003 um 19:18

    auf der flasgethomepage gibts ein opera plugin dass auch mit mozilla und firebird funzt wenn man es in den pluginordner installiert

    slart

  • Welche Downloadmanager für den Firebird 0.7?

    • slartibartfass
    • 2. Dezember 2003 um 16:22

    benutze flashget seit opera-zeiten (6.xx) und hab ihn einfach mitgenommen beim wechsel zu firebird, wie der einsame wolf schon sagt was soll daran nicht funktionieren? mich wundert es sehr wie oft die fragen hier eigentlich auftauchen.....man sollte sich im klaren sein dass flashget sich seit 2 jahren nicht mehr weiterentwickelt hat und dass kontextmenü-einbindungen halt viel einfacher beim IE zu realisieren sind, der hat halt noch das betriebssystem hinten dranhängen mitsamt registry :wink:
    mir geht das kontextmenü überhaupt nicht ab, da ich es bei opera ja auch nie hatte, download anklicken, flashgetfenster geht auf downloadordner aussuchen fertig, versteh echt nich wo das problem ist :roll:

    slart

  • Speicher defekt?

    • slartibartfass
    • 1. Dezember 2003 um 21:52

    du brauchst nu aber keine 700mb große suse cd runterladen es reichen 60kb für ne zip datei :shock:

    http://www.dachboden-wg.de/dlm/files.php?cat=33

    entpacken, die iso brennen, über nacht testen > wissen ob der speicher im a.... ist

    slart

  • Wewrbemüll

    • slartibartfass
    • 29. November 2003 um 11:05

    regel nr1 gegen spam: seine mailadresse so wenig wie möglich angeben, nie antworten und nen spamfilter hernehmen

    gmx.de und web.de haben ja einen telekom bekommt ihn wohl auch irgendwann hin....
    fürs internet ne freemailer mailaddy verwenden, nicht die "offizielle" provider-mailaddy.

    ein anständiges mailproggie sollte auch sein, also nicht outlook express (auch virenschleuder genannt :wink: )
    persönlich nehm ich the bat als mailproggie her. dafür gibts nen spitzen spamfilter namens bayesit.

    fürs surfen selbst ist die firewall outpost ideal. sie blockt zuverlässig alle werbung, wenn mal eine durchkommt kannn man die adresse dem filter hinzufügen. für flash (leider glauben einige homepage-bastler ohne flash könnte man keine buttons machen :roll: ) gibts in firebird ja "flash click to play" :)

    slart

  • Wie installiere ich Plugins beim Mozilla Firebird?

    • slartibartfass
    • 28. November 2003 um 17:06

    kleiner tip am rande:

    aktuelle quicktime und real alternative gibts hier: http://www.k-litecodecpack.com/

    wer den allerneuesten media player classic in dem paket haben will, einfach vorher den mpc runterladen und installieren und in den beiden paketen dann den mpc weglassen beim installieren

    download media player classic: http://www.dachboden-wg.de/dlm/download.php?id=41 (für nt-basierte windoze)
    oder homepage (dort auch für 98/ME):
    http://sourceforge.net/projects/guliverkli

    ne deutsche übersetzung für den aktuellen dürfte diese tage folgen (auch auf der homepage bzw: http://sourceforge.net/project/showfi…lease_id=200471

    kurz zu quicktime und realplayer...
    beide graben sich ähnlich tief ins betriebssystem ein wie sonst nur microsoftprodukte.
    außerdem haben sie updatefunktionen die nicht nur nach updates schauen sondern auch gerne nach hause telefonieren was man mit dem player so alles gemacht hat....da hat man also nun sein windows total abgeriegelt nun spioniert aol (real) oder apple (quicktime) ...doll nä?

    also wech das zeuchs und die alternativen hernehmen :)

    slart

  • Wie integriere ich den Download Accelerator

    • slartibartfass
    • 24. November 2003 um 17:05

    http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/search.php :roll:

  • Webradio funzt nicht

    • slartibartfass
    • 17. November 2003 um 17:33

    noch schneller is foobar2000 als player :)

    ich find für radio taugt nur ogg-vorbis als format. mp3 oder mp3 pro sind zwar nett aber nicht open-source und noch viel zu groß....

    slart

  • Webradio funzt nicht

    • slartibartfass
    • 17. November 2003 um 09:07

    also ich finds dreist dass man nen active-x plugin braucht um deren radio zu hören.....andere sender schaffens auch ohne sowas auszukommen und mit ogg als sendestandard spart man auch ne menge bandbreite aber anscheinend ist das bei den amis noch nicht angekommen. die idee mit chaincasting ist ja an sich gar nich so schlecht, ähnelt ja sehr p2p, aber wozu?

    laut den chaincast-webseite gehts auch mit netscape navigator aber nen download bitten sie nicht an für dieses plugin :roll:
    http://www.chaincast.com/technology/player_solutions.html

    wer sich von der quali von ogg-streams überzeugen will kann ja mal abends ab 18 uhr im dachboden-radio reinhören (siehe signatur)

    slart

  • wo sind nun meine laten lesezeichen geblieben?

    • slartibartfass
    • 17. November 2003 um 08:56

    eigentlich wurde alles gesagt 8)
    aber um noch ein beispiel zu bringen: update von opera 7.10 auf 7.11 (immerhin adware, bzw payware und man beachte die versionsnummern...), wech wars profil.....
    gottseidank gibts kleine feine proggies die man per task-scheduler einmal am tag laufen lassen kann die einem dateien und ordner sichern....gibts auch als freeware, bei interesse sagt bescheid, bin zu faul zum suchen, erstmal nen kaffee suchen ;)

    slart

  • RealPlayer PlugIn

    • slartibartfass
    • 15. November 2003 um 15:11

    bigpen: ja es gibt real alternative und quick alternative: http://doa2.host.sk/

    ABER das plugin ist das gleiche ;)

    tm13: du willst doch die streams anhören/anschauen, nich lesen also ists egal was für ne sprache ;)

    slart

  • Get Firebird Now-Button - Gibt's sowas?

    • slartibartfass
    • 11. November 2003 um 10:39

    [Blockierte Grafik: http://www.danasoft.com/vipersig.jpg]

    MMx2000 guck mal: http://www.danasoft.com/

    slart

  • Probleme mit https-seiten

    • slartibartfass
    • 10. November 2003 um 21:01

    naja wenn der proxy eingetragen ist (auch ssl) dann sollte es ja gehen

    naja bei manchen windozen ists nicht so einfach den IE loszuwerden ;) (ja ich weiß es geht mit nem proggie aber die folgen können nicht gerade lustig sein wie ich schon bemerkt habe)

    slart

  • Sicherheitseinstellungen bei Firebird!!!

    • slartibartfass
    • 10. November 2003 um 19:26

    ein kontextmenü gibts auch nicht. das funzt nur mit dem IE weil der ja quasi das betriebssystem ist. es gibt aber in den extensionseiten ne menge downloader, hab aber keine ahnung ob die was taugen, die sollten sich in firebird integrieren lassen.

    wobei ich mich frage wozuman das kontextmenü braucht ;)
    einfach nen download klicken und flashget übernimmt ihn. was will man mehr?

    slart

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon