file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/defaults/profile/bookmarks.html enthält die Bookmarklets zu Beginn.
Ich meinte meine selbst "Draufgezogenen"
Wenn dies nicht klappen sollte, wie komme ich wieder zurück zu 2.0.0.4?
file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/defaults/profile/bookmarks.html enthält die Bookmarklets zu Beginn.
Ich meinte meine selbst "Draufgezogenen"
Wenn dies nicht klappen sollte, wie komme ich wieder zurück zu 2.0.0.4?
Hallo,
nach dem Update sind meine Bookmarklets und dynamischen Lesezeichen weg. Ich habe auch schon den Safemode probiert, dort ist es jedoch genauso.
Irgendeine Ahnung, wie ich das wieder hinbekomme?
Danke!
Genau so etwas. Schade, dass es nicht zum FF-Standard gehört. Dieses Beispiel des Autors (http://www.yabbse.org/community/index.php?thread=27432) ist ein sehr schlagkräftiges Argument dafür
Hallo,
ich nutze normalerweise nie IE, musste aber eben mit Entsetzen feststellen, dass der IE 7 etwas kann, was FF 2.x nicht kann. Skandal!
Sehr lange URLs mit PHP-Parametern, die durch ? bzw. & eingeleitet werden, bricht IE 7 an diesen Zeichen in die nächste Zeile um, FF nicht.
Gibt es dafür irgendeine Externsion oder einen Hack? Nützt mir zwar als Website-Betreiber wenig, macht mich aber wenigstens privat froh
Dankeschön,
James Cook war so frei (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2267)
Hallo,
ich habe einen kleinen lokaliserbaren Javascript-Kalender mit Mehrjahresfähigkeit, Kalenderwochenanzeige, verstellbarem Wochenbeginn usw. gefunden, den ich gerne benutzen würde:
http://www.dynarch.com/demos/jscalendar/simple-2.html
Grund: Ich habe auf der Arbeit keinen Win-Administratoren-Account und kann deshalb nicht über die Uhr den Kalender aufrufen.
Wenn sich jemand mit Interesse findet, ich hätte den Link nach Möglichkeit gerne unten rechts in der Statusleiste, kann aber auch wie FireFTP aufrufbar sein.