1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BiFi

Beiträge von BiFi

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 23:05

    genau das ist ja leider das problem. zum glück ist _blank das meistverwendete... (bei dem wird aber IMMER ein neues fenster geöffnet soweit ich weiss, bei anderen nur dann wenn noch kein fenster mit dem namen existiert). :(

  • Problem beim Extension übersetzen

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 22:54

    So, nachdem ich etz ne Weile versucht hab die Extension ReloadEvery zu übersetzen geb ich auf und präsentiere mal meinen aktuellen Stand.

    Also, übersetzt ist eigentlich alles, nur ich hab keine Ahnung warum ich eine Fehlermeldung bekomme...
    Jedenfalls soweit ich herausgefunden habe funktioniert es mit der us-Datei, mit der de-Datei aber nicht.
    und einen Syntax-Fehler in der Datei kann ich auch nicht finden :(

    http://www.geh-sterben.com/firefox/reloadevery.dtd.de.txt
    http://www.geh-sterben.com/firefox/reloadevery.dtd.us.txt

    die Datei liegt in der reloadevery.jar im Ordner locale/de-DE/reloadevery/ liegen. bei der Installation wird das dann auch richtig auf den de-DE Ordner verknüpft, soweit ich das festgestellt habe. Wenn ich die reloadever.dtd im de-DE ordner mit der aus dem en-US ordner ersetze dann klappts auch. also die dateien sind alle da wo sie hingehoeren und die ordnerstruktur auch. also schliesse ich daraus, das es an der reloadevery.dtd liegen muss (die deutsche und die original englische hab ich oben gepostet). nur ich hab keine ahnung was... :(

    mfg BiFi

    edit1: hier mal das komplette paket: http://www.geh-sterben.com/firefox/reload…atest_de_DE.xpi

    edit2: hier die fehlermeldung: http://www.geh-sterben.com/firefox/reloadevery_error.jpg
    der quelltext der in der fehlermeldung zitiert wird stammt aus der datei (reloadevery.jar -->) content/reloadevery/reloadeveryOverlay.xul

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 21:16

    wenn man des gemacht hat, hats funktioniert :)

    [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/translation/translation_07.png]

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 21:09

    so, hab ma probiert ob ich auch übersetzen kann :D

    Tab mit Doppelklick schließen

    na gut... des einzige was man dabei übersetzen kann is die Description im extension manager, aber immerhin etwas :D

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 20:47

    hmm... wenn ich etz wüsste wie man abfragen kann obs bereits nen fenster mit so nem namen gibt... dann wär des ja auch einfach des einzubaun, das es universell funktioniert :)

    wenn ich mich nicht irre sieht mir das aus wie javascript oder so... (auch wegen den .js endungen der dateien)
    gibts da vielleicht ne fertige funktion um des vom fx abzufragen? :)

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 20:32

    hmm... wo gibtsn eigentlich die sources?
    auf http://www.mozthemes.tk/ hab ich die net gefunden :/

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 20:15

    jo, des geht (bei google). :) reicht mir vorerst :D
    man trifft ja zum glück selten auf seiten die bei target kein _blank nutzen :)
    thx

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 19:54

    jo, von TB Extensions will ich etz auch weg. (bzw. bin ich schon weg)

    dexter: single window bewirkt, das wenn ein link mit 'target="_blank"' verlenkt ist, das dann der link in einem neuen Tab geöffnet wird, anstatt wie normal in einem neuen FX fenster. nur das problem ist, das halt Google nicht target="_blank" verwendet (wenn man eingestellt hat, das des in nem neuen fenster geöffnet werden soll der link), sondern 'target=nw'. somit greift single window net ein und der link wird in einem neuen fx fenster geöffnet. und das wollte ich eben net :(

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 19:33

    hmm... ich hatte tabbrowserextensions oder so ma installiert
    (http://mozilla.daicogra.de/ <-- des da, nur des englische "original")
    und da hats wunderbar funktioniert.

  • Erweiterungen fehlen im Menue

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 19:31

    RSS-Reader (v1.7) ist zwar installiert und funktioniert auch wunderbar, steht aber auch nicht drinnen :/

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 19:28

    hmm... kann man net einbaun, das der überprüft obs net bereits so nen frame/fenster gibt mit dieser bezeichnung? falls ja: dann öffnet er es dort, falls nein, dann öffnet der es in einem neuen tab. :)

  • Erweiterung "Single Window"

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 18:21

    Mal eine Frage zu Single Window:
    Kann es sein das des nur target="_blank" links auffaengt?
    weil z.b. google, da werden die links immer noch in einem neuen fenster statt einem neuen tab geoeffnet (die haben 'target=nw')

  • fx 0.9.1.in deutsch ist draussen

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 16:58

    File --> Open
    probier ma des :)

  • Popup Blocker überlistet?

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 16:26
    Code
    <a href="javascript:now()"><img src="templates/goldeselv2/images/b-enter.gif" border="0" width="134" height="19"></a>
    Code
    <script language="JavaScript">  
    <!--  
    function now()   
    {  
    window.location.href="index.php?section=news";  
    window.open("http://www.cam-lolita.de/p/index.php","spons","toolbar=0,status=0,scrollbars=yes,resizable=1,width=800,height=600,top=1999");  
    window.focus();  
    }  
    //-->  
    </script>

    wie gesagt: des ist ein popup das dadurch ausgelöst wird, das du den link klickst. dies ist ein manuelles popup! die werden NICHT von firefox geblockt.

    nur popups die allein dadurch aufgerufen werden dass die website geladen wird (also z.b. onload() oder so), die werden geblockt, weil sie automatische popups sind!

  • version 0.9.1 von hier nicht auf deutsch..?

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 16:03

    jo, das deutsche sprachpaket hatte ich auch erst gefunden als ich meinen profilordner schon gekillt hatte :D

  • Problem: Fox 0.9.1 Deutsch & Tabbrowser Preferences

    • BiFi
    • 1. Juli 2004 um 15:48

    hmm jo... dann werd ich auch ma warten bis die ganzen extensions draussen sind :)

  • Hab ne fehlerhaft angezeigte Seite gefunden

    • BiFi
    • 29. Juni 2004 um 22:39

    Baeckdrafter: hmm... des sollten wir ma nen linux/mac/sonstiges-nicht-windows user ausprobieren lassen. ich vermut eher das des an windows liegt, das des aus irgendeinen grund bei "http://http://" an ms.de weiterleitet...

  • Neue Version schneller als Übersetzung

    • BiFi
    • 29. Juni 2004 um 22:34
    Zitat von Sykes

    ich finde es schade das es immer noch keine deutsch Übersetzung gibt und jetzt haben die von Mozilla schon ne neue Version raus gebracht

    so wie ich des verstehe, findest du es enttäuschend, das bevor die übersetzung für die 0.9 version rausgekommen ist, die 0.9.1 (eng.) released wurde...

    schonmal dran gedacht, das die übersetzer wussten das die 0.9.1 in den nächsten tagen rauskommt und deswegen extra keine 0.9er (deutsch) rausgebracht haben da es dann sowieso sinnlos wäre sich die ganze arbeit für die 0.9 zu machen?

    ist übrigens auch hier nachzulesen: http://firebird-browser.de/weblog

  • IE deaktiviert

    • BiFi
    • 29. Juni 2004 um 12:49

    mehr interessieren würde mich, wie du es geschafft hast den zu deaktivieren :) würd ich auch gern machen :D

  • Firefox 0.9.1 released !

    • BiFi
    • 29. Juni 2004 um 09:44

    firefox 0.9 erst komplett restlos deinstallieren (vorher profil ordner sicherheitshalber sichern) und dann den 0.9.1 installieren.

    nicht drüberinstallieren! des soll zu problemen führen (ich habs zwar noch nie ausprobiert, aber ich hör ma lieber auf die anderen die des schonma gemacht haben :D)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon