1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • Werbung für Fx

    • Fraggle
    • 30. Juli 2004 um 13:45

    Ich kann die Leute auch nicht verstehen die am IE hängen, an OjE sowieso nicht. Letzteres habe ich nie genutzt. Jedenfalls ist das gesamte Labor unter meinen Händen auf Firefox umgestellt, und bisher sind die Leute zufrieden. Und wenn man eine Seite nicht klappt, für den Fall habe ich IEView installiert.
    Aber warum nutzen Admins oft IE und OjE? Prinzipiell kann man beides sicher einstellen, es ist aber eine Heidenarbeit. Und Admins sagen sich dann, es läuft jetzt so, wie ich es will, sicher. Und da beides eh auf dem System ist, brauche ich nicht noch mehr zu installieren. Für den Ottonormalverbraucher ist die Arbeit hinter diesen Einstellungen aber zuviel.

    Aber ich kann die Leute verstehen. Was interessiert es den Anwender, wenn die Seitendarstellung nicht regelkonform ist? Und wenn es mit dem IE geht?
    Ich denke, da sollte mal überlegt werden, ob die alternativen Browser vielleicht auch toleranter gegenüber Fehlern werden, es sei denn, es ist gegen die Sicherheit. Schließlich ist nicht wenig nur auf den IE eingestellt. Wenn die Mehrheit will, dann sollte man es (fast immer) anpassen (ich denke ja auch, daß die Mehrheit bei der Rechtschreibreform ihr Recht bekommen sollte :)) ).
    Und zum Abschluß ich mag den IE nicht! Ich habe ihn bisher nur zu Updates verwendet. Und ich freu mich auf die Linuxinstallation, sobald Sarge offiziell in der final erhältlich ist. Endlich zumindest ein privates Leben ohne MS :)))))))

    Bei der Gelegenheit an die Linuxfreaks hier: Kennt ihr zufällig eine Seite mit einer guten Beschreibung um einen reinen Firewallrechner mit Internetzzugang unter Linux im Netz einzurichten? Suche soetwas, da mir ein PC in die Hände fiel, und über den will ich dann den Zugang zum Netz, sowie die Firewall einrichten.

    PS: Bin ich froh daß die Übersetzungdiskussionen erledigt sind. Hier herrscht wieder eine klasse Stimmung mit viel Humor.

    Edit: Bei einigen Dingen kenne ich mich nicht so gut aus. Aber was das Pishing betrifft, letztens kam in den Nachrichten ein Kommentar zu pishing bei Onlinebanking, mit falscher Seitendarstellung bei links in Mails. Sie erwähnten als Schutz (neben den Updates) Firewall und Antitrojaner, und AV. Vielleicht ist mein Verständnis falsch, aber was bitte kann ein Antitrojaner und eine AV ausrichten, in diesem Fall? Und kann eine Firewall das pishing unterbinden? IMHO haben diese Programme darauf keinen Einfluß, oder liege ich falsch?

  • Mozex Fehler im Forum

    • Fraggle
    • 29. Juli 2004 um 17:54

    Das Problem habe ich zwar (übergangsweise) gelöst, aber die Frage nach dem Warum bleibt.
    Nach Installation von Mozex erscheint, wenn ich z.B. hier im Forum einen Beitrag schreiben will, bei Klick auf den Schreibbereich (nur den großen Textkörper, nicht im Titel):
    mozex error: temporary folder does not exist: c:\windows\temp
    Da ich w2k habe, habe ich in der Konfiguration einfach mal beim Temp Pfad c:\winnt\temp eingegeben. Ist das richtig, oder sollte da der Temppfad des Browsercaches eingegeben werden? Es klappt zwar, aber wer weiß was für Probleme demnächst auftreten. Deaktivieren von Mozex hat das Problem übrigens nicht behoben.

  • SearchWP

    • Fraggle
    • 25. Juli 2004 um 14:01

    Und mit der Lösung zu Deinem 2. Problem hast Du mir auch geholfen. Ärgerte mich auch, habe nur noch keine Zeit gehabt mal TBE durchzuarbeiten.

  • SearchWP

    • Fraggle
    • 25. Juli 2004 um 12:50

    Zu Deinem SearchWP Problem kann ich Dir leider keine Hilfe geben, ich habe das gleiche (wenn auch erst jetzt aufgefallen) und kann keine Einstellungen bei SearchWP vornehmen.

    Was Deine Threadanfrage betrifft, sie paßt hier zu dem Thema, und es ist gut wenn nicht zuviele Threads zu einem Thema erstellt werden, dann dauert es auch bei Antworten nicht so lange.

  • Problem mit www.rsh.de

    • Fraggle
    • 18. Juli 2004 um 16:00

    Hm, genau diese Links, bzw Links in dieser Zeile habe ich angeklickt.
    Woher hast Du JS in welcher Version?

    Edit:
    "Suchen Sie die Datei JScript.dll auf Ihrer Festplatte und klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an. Im Pop-Up-Menü wählen Sie Eigenschaften und klicken auf Version. Bei JScript 2.0 beginnt die Versionsnummer mit einer 2, bei JScript 3.0 mit einer 3."

    Hab dabei bemerkt, daß bei mir kein JS installiert ist. Deswegen funktioniert die Seite wohl bei mir.

  • Problem mit www.rsh.de

    • Fraggle
    • 18. Juli 2004 um 15:02

    Nicht wirklich. Teste doch mal die Deaktivierung der Erweiterungen aus. Das gab bei mir die Lösung beim schließen des FF wenn mehrere Tabs offen waren. Letztlich war es ein Problem mit dem Tabwarner.
    Was die links betrifft, um ehrlich zu sein, ich habe auf der Seite bislang keinen Java Link gesehen, nur ganz normale Links die unabhängig von JS und Java funktionieren müssen. Deswegen gib bitte mal einen genauen Link, oder wo ich ihn auf der Seite finden kann.

  • Problem mit www.rsh.de

    • Fraggle
    • 18. Juli 2004 um 14:25

    Welche Links meint ihr denn? Bei gibts keinen Unterschied ob mit JS und J, JS alleine, beides aus.

  • Problem mit www.rsh.de

    • Fraggle
    • 18. Juli 2004 um 14:22

    Nö, bei funktionieren die Links mit JS

  • Problem mit Paßwort-Manager

    • Fraggle
    • 17. Juli 2004 um 21:05

    Wirklich ärgerlich. Kommt auch nicht so oft vor, vielleicht ging es deswegen durch und keiner hat es bemerkt.

  • The ultimate Adblock-Filter

    • Fraggle
    • 15. Juli 2004 um 20:45

    Denke ich auch, zumindest wenn man weiß wie man suchen kann (s.o.). Man erkennt ja auch wenn etwas geblockt wurde, und ziemlich schnell kann man das beheben.

  • Besorgniserregende Entwicklung in den USA

    • Fraggle
    • 12. Juli 2004 um 21:49

    Tja, ob er Mr B. aus W. sich nun an Regeln hält oder nicht, es sind nur die Regeln der USA. Man denke an die Menschenrechtsverletzung bei der Umsetzung im Irakkrieg! Und die jetzigen Peinlichkeiten des CIA. Nicht falsch verstehen, ich denke, die Menschen im Irak haben ein Recht auf Freiheit vor einem Tyrannen, aber hatten die USA das Recht es so durchzuführen?
    Im Endeffekt wird Bush doch hauptsächlich der Irakkrieg angelastet. Der ist aber zwiegespalten. Auf der einen Seite haben die USA die internationalen Rechte (mal wieder) mit Füßen getreten, auf der anderen Seite gab es einen Tyrannen, der willkürlich Menschen tötete und Menschenrechte verletzte(wie bin ich froh, daß S.H. im Irak auch für die Ermordung an den Kurden vor ein Gericht gesteltt wird. Und auch zum Glück nicht in den USA).
    Es ist also das Dilemma, das beides schlecht war, der Krieg der USA, aber auch die Unfähigkeit der UN den Menschen das zu geben, was ihr Gott-Allah-oder-Geburtsrecht ist: Die Freiheit! Sollte man nicht vergessen, es ist eine eine schwere Diskussion.

  • The ultimate Adblock-Filter

    • Fraggle
    • 11. Juli 2004 um 18:51

    Danke, hab ich glatt übersehen (die kursive Schrift). Hab angenommen dort würden nur die blockierbaren angezeigt.

  • The ultimate Adblock-Filter

    • Fraggle
    • 11. Juli 2004 um 18:12

    Wie kann ich denn am leichtesten den Filter erkennen, der bei mir das falsche blockt? Ich kann z.B. auf http://www.kmelektronik.de unter shop, nur noch auf eine Kategorie klicken, aber die wird nicht angezeigt, sondern verschwindet.

  • Ein Patch für den Fux!! oder: aus 0.9.1 mach 0.9.2

    • Fraggle
    • 11. Juli 2004 um 14:34

    Gib mal in die Adressenleiste about:config ein, dann suche diesen string:
    network.protocol-handler.external.shell dort sollte unter Wert false stehen.
    general.useragent.vendorSub, der Wert gibt dann die Versionsnummer an.

  • Hätte mal gerne eine Auskunft!

    • Fraggle
    • 11. Juli 2004 um 12:25

    Oder auf Avast.com die AV.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • Fraggle
    • 10. Juli 2004 um 19:35

    Man dankt. Hab dort vorher schon ein wenig gestöbert, aber noch nicht die eigentliche Antwort gefunden. Kommt bestimmt aber noch.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • Fraggle
    • 10. Juli 2004 um 18:47

    Dann ist es ja möglich rss-feeds in HPs einzubauen. Kennst Du vielleicht eine Seite mit der Beschreibung dazu (bin grad ein wenig suchfaul ;) )?

  • SearchWP

    • Fraggle
    • 10. Juli 2004 um 18:36

    Hm, jetzt bei mir auch. Entweder habe ich vorher was anderes gemacht, oder es ist Voodoo. In dem Fall danke Nizzer, daß Du meine Rechner befreit hast ;)

  • popup nerfen

    • Fraggle
    • 10. Juli 2004 um 18:12

    Aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert Java und JavaScript als Standard zu deaktivieren und nur bei Bedarf einzuschalten (bei ebay gibts z.B. den Vorteil die echten Burteilungen zu sehen und nicht die geschönten ;) ). Dazu PrefButton als Plugin und man hat in der Symbolleiste die Möglichkeit die (De)Aktivierung schnell durchzuführen.

  • SearchWP

    • Fraggle
    • 10. Juli 2004 um 18:09

    und dann noch enter, also eine leere Suchanfrage. Dann wieder Seite zurück. Wenn man das nicht macht und einfach weitersurft, dann bleibt die Anfrage oben stehen (was natürlich unter Umständen positiv ist wenn man das gleiche noch auf anderen Seiten suchen möchte)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon