Ich kann die Leute auch nicht verstehen die am IE hängen, an OjE sowieso nicht. Letzteres habe ich nie genutzt. Jedenfalls ist das gesamte Labor unter meinen Händen auf Firefox umgestellt, und bisher sind die Leute zufrieden. Und wenn man eine Seite nicht klappt, für den Fall habe ich IEView installiert.
Aber warum nutzen Admins oft IE und OjE? Prinzipiell kann man beides sicher einstellen, es ist aber eine Heidenarbeit. Und Admins sagen sich dann, es läuft jetzt so, wie ich es will, sicher. Und da beides eh auf dem System ist, brauche ich nicht noch mehr zu installieren. Für den Ottonormalverbraucher ist die Arbeit hinter diesen Einstellungen aber zuviel.
Aber ich kann die Leute verstehen. Was interessiert es den Anwender, wenn die Seitendarstellung nicht regelkonform ist? Und wenn es mit dem IE geht?
Ich denke, da sollte mal überlegt werden, ob die alternativen Browser vielleicht auch toleranter gegenüber Fehlern werden, es sei denn, es ist gegen die Sicherheit. Schließlich ist nicht wenig nur auf den IE eingestellt. Wenn die Mehrheit will, dann sollte man es (fast immer) anpassen (ich denke ja auch, daß die Mehrheit bei der Rechtschreibreform ihr Recht bekommen sollte :)) ).
Und zum Abschluß ich mag den IE nicht! Ich habe ihn bisher nur zu Updates verwendet. Und ich freu mich auf die Linuxinstallation, sobald Sarge offiziell in der final erhältlich ist. Endlich zumindest ein privates Leben ohne MS :)))))))
Bei der Gelegenheit an die Linuxfreaks hier: Kennt ihr zufällig eine Seite mit einer guten Beschreibung um einen reinen Firewallrechner mit Internetzzugang unter Linux im Netz einzurichten? Suche soetwas, da mir ein PC in die Hände fiel, und über den will ich dann den Zugang zum Netz, sowie die Firewall einrichten.
PS: Bin ich froh daß die Übersetzungdiskussionen erledigt sind. Hier herrscht wieder eine klasse Stimmung mit viel Humor.
Edit: Bei einigen Dingen kenne ich mich nicht so gut aus. Aber was das Pishing betrifft, letztens kam in den Nachrichten ein Kommentar zu pishing bei Onlinebanking, mit falscher Seitendarstellung bei links in Mails. Sie erwähnten als Schutz (neben den Updates) Firewall und Antitrojaner, und AV. Vielleicht ist mein Verständnis falsch, aber was bitte kann ein Antitrojaner und eine AV ausrichten, in diesem Fall? Und kann eine Firewall das pishing unterbinden? IMHO haben diese Programme darauf keinen Einfluß, oder liege ich falsch?