Danke!
Oops, 23 Fehler (zumindest auf der Startseite) Meist dabei keine Werte bzw Atrribute eingegeben (vom Proggi)
Beiträge von Fraggle
-
-
Die Frage, oder die Argumente, die Netcaster lieferte, sind eigentlich gar nicht so schlecht. Natürlich sollte sich an den Standard gehalten werden, bzw. sollte er sich durchsetzen, das ist auch vollkommen logisch und richtig. Die Überlegung, auch fehlerhafte Seiten richtig darzustellen, ist aber nicht zu umgehen.
Der Gedanke von OS ist auch klar, ich denke, er sollte aber um einen Punkt erweitert werden. Trotz Lecks, die überall auftreten, ist der FF sicherer als der IE. Es wird und sollte auch keine Macht von FF angestrebt werden, aber die Sicherheit verbreitet werden. Um das zu erreichen, sollte das Programm auch funktionieren (zugegeben, die Seiten, die ich besuche, funktionierten bisher alle, und wenn nicht, dann hat die Seite Pech gehabt, oder ich nutze kurz Opera oder halt ausnahmsweise IE. Aber zurück zur Sicherheit. Ich weiß nicht inwieweit das auf IE zutrifft, wohl aber auf Windows. Allen sind die Probleme mit Blaster bekannt. Sie beruhen auf Lücken, bzw. daß User ihr System nicht gepatcht haben. Diese Systeme tragen zur Verbreitung bei. In anderen Fällen auch zu DOS Attacken. Und unter denen können auch andere User leiden. Aus diesem Grund sollte OS sich verbreiten wollen. z.B. Linux, auch wenn bei großer Verbreitung dort vielleicht auch mehr Probleme auftreten könnten..
Nur Standarddenken steht dem ein wenig im Weg. Keine Frage, mir wäre es lieber, wenn der Standard eingehalten wird. Und zum Standard eine Frage: Wo kann ich meine Seite testen? Da ich keine Programmierübung habe, nutze ich eine Software (Netobjects). Ich weiß nicht ob sie den Standard unterstützt. Bisher habe ich mit dem FF keine Probleme bei der Darstellung meiner Seite, aber neugierig wäre ich schon. Besten Dank.
-
Mögliche Alternative, die ich selber auch nutze:
keine Trafficbegrenzung, 50 MB, 20 Mailaccounts. Kosten: Anmeldung 1,32€, jährlich 8,64. Mehr dazu unter
http://www.prosite.de/domain/domaincard.phpHatte bisher noch keine Probleme. Mit diesem Angebot sind sie sehr günstig, würde ich sagen. Ich weiß leider nicht wie das ist, wenn man einen denic Eintrag schon hat, im oben genannten Betrag ist da eine neue drin. Webspac selber kann man noch dazuholen, aber es könnte sein, daß der etwas teurer ist (verglichen mit anderen)
-
Meines Wissens nach ja. Kopiere sie mal in eine Textdatei und entferne sie aus der host Datei. Kannst sie dann ja notfalls wieder zurückkopieren.
-
Was ist mit der XP-internen Firewall? Vielleicht liegt da der Hase begraben. Prinzipiell hast Du aber Internetzzugang, oder?
-
Oder probiere Filezilla, ist opensource, Freeware und auch auf deutsch.
-
Nach teilweise Gegengetrolle
(hoff ihr versteht Spaß!), mal ernster auf ein paar Argumente eingehen, denn schließlich sollte es informativ sein, und viele dieser Fragen kommen teilweise bei manchen auch ernsthaft herüber. Bitte bei den Argumenten um Korrektur, wenn etwas falsch ist.
ZitatKlar installier sich manchmal Spyware, aber einerseits ist Spyware in den meisten Fällen nichts böses. Schließlich dient sie nur dazu anonym Benutzerdaten zu sammeln und durch gezieltere Werbeeinblendungen Geld zu verdienen. Wenn also vertrauenswürdige Software Spyware zur Gewinnerzielung einsetzt, lasse ich sie bewusst auf dem Rechner. Das hat etwas mit Moral zu tun.
Sicherlich gibt es auch haufenweise Spyware, die nichts besseres zu tun hat, als Deinen Rechner lahm zu legen. Die entferne ich natürlich auch.
Wie willst Du das unterscheiden? Außerdem, frei nach der Frauenbewegung (welche ich nicht abwerten will mit dem Vergleich (und bitte keine Sprüche wie "solange sie rhythmisch sind"Mein Rechner gehört mir. Werde ich um Erlaubnis gebeten? Nein. Und woher willst Du wissen, welche Software vertrauenswürdig ist und welche nicht? Gerade bei den "seriösen" Spyware Programmen gibts viele Ungereimtheiten.
ZitatAber wir waren doch bei Browsern und ihrer Sicherheit. Spyware sich über den Browser einzufangen stellt schon fast eine Herausforderung dar. Klar wird man auf den meisten Seiten mit Cookies getrackt, aber das war's dann auch schon. Spyware ist Software, also muss irgendwie installiert werden. Das passiert nicht einfach mal so...
Ach, so kontrollierst Du das. Na das erklärt warum ich seit Umstieg von Opera auf Firefox keine Spyware mehr bei mir finde, sehr wohl aber im Lab wenn ein Kollege den IE verwendet.
ZitatUnd von wegen Viren oder Dialer: ein Dialer kann jmd mit DSL Anschluss eh nichts anhaben. Viren verbreiten sich meistens per eMail. Mozilla bietet da auch nicht mehr Schutz als der IE.
Ja, größtenteils werden sie per Mail verschickt. Mit DSL ist man noch auf der sicheren Seite. Aber was ist mit Scriptviren? Pishing? etc? Seltsam, wieder finde ich im IE Cache des IE Kollegens, und interessanterweise nur bei ihm, gelegentlich Viren, bzw. das Virenprogramm setzt sie unter Quarantäne
ZitatAußerdem: auf jeden Rechner gehört ein Virenschutz wie z.B. AntiVir und eine Firewall wie ZoneAlarm. AntiVir vernichtet die Dialer und Viren und ZoneAlarm lässt keine Spyware durch, die Du nicht durchlassen willst.
Tja, wer sich auf AVs und Co alleine verläßt, kann arge Probleme bekommen. Erstens brauchen die Hersteller eine Zeit, und in der bist Du anfällig (es sei denn, Du bist ein Anhänger der Verschwörungstheoretiker, die glauben, die Viren werden von denen selbst geschrieben). Weiter sind die AVs unterschiedlich gut. Man bräuchte schon mehrere auf einmal. Zweitens, kennst Du Dich so gut mit Firewalls aus? Zum Teil sind sie sogar ein Angriffsziel, was bedeutet, wer seine Firewall nicht pflegt, sollte besser keine nutzen und aufmerksamer surfen.
ZitatGut, Firefox hat Tabs, aber die Taskleiste kann man auch wie eine Tableiste benutzen. So wirklich unabdingbar ist sowas nicht. Außerdem gibt's ja Browser, die auf dem IE aufsetzen und dieses Feature bieten...
Und Tabs brauch ich auch gar nicht.Sind die Tabs das einzige? Nein. Der große Vorteil an FF ist, daß man ihn so zusammenbauen kann, wie man ihn will. Und das ist ein großer Unterschied zum IE. Er ist. Fertig. Bis auf googlebar.
ZitatDer Firefox ist angeblich etwas schneller, aber schnell ist relativ und hängt von massenhaft Faktoren ab. Für jeden mit DSL ist jeder Browser schnell genug.
Weitaus weniger Ressourcen als der IE. Wenn ich mich nicht irre, dann ist es 1/3 des IE
Zitatder Firefox ist eigentlich wesentlich anfälliger für Angriffe, als der IE (weil eben Open Source), aber da kaum jemand ihn nutzt, lohnt sich der Aufwand nicht...
Klar, deswegen patcht er auch Lücken von Windows, die nicht einmal im IE als solche schon erkannt werden. Schon mal was von viele Augen sehen mehr gehört?
ZitatAußerdem hat der IE ein schlankeres Interface dank weniger features.
Und ein solides Bollwerk aus Features die keienr braucht
ZitatWenn man einfach nur im Netz surfen will reicht der IE völlig aus, wenn man unbedingt allemöglichen Features braucht kann man ja Opera nutzen.
Den Firefox finde ich einfach nur schlechtJa, wer einfach nur gedankenlos surfen will, dem reicht der IE. Hat jemand vielleicht noch den Link der MSN Seite, auf der der FF im Gegensatz zum IE [bold]wegen[/bold] der Sicherheit des FF und der [bold]fehlenden[/bold] Sicherheit des IE empfohlen wird?[/quote]
-
Würde mich auch in Bezug auf andere Plugins interessieren. Oder reicht es den passende Ordner in extensions im Profil des installierenden auf die anderen Profile zu übertragen?
-
z.B. was für Erweiterungen hast Du installiert? Bei mir ist die Umstellung ganz normal. Update habe ich nach Deinstallation von 0.92 durchgeführt, Profilordner beibehalten. 0.91 durch xpi Einspielung bei 0.91.
-
Mit der Uhr ist wirklich blöd. Aber kann es sein, daß die Schweizer es sehr nett gelöst haben? Ich war nur kurz dort, aber beim Wechsel meines Providers beim Grenzübertritt bekam ich eine SMS vom Schweizer Provider. nette Begrüßung, und dazu die Frage, ob meine Uhr, die soundsoviel falsch ging, gestellt werden soll. Das ist jedenfalls schon mal ein Anfang.
-
Pisa sei ein Beleg dafür, daß die Sprache schwer ist? Wie oben schon gesatg, dafür gibts andere Gründe, ansonsten hätten die Menschen in Deutschland schon immer schlecht geschrieben und gesprochen, oder? Und deutsch-türkische Schilder sind kein Fortschritt, vielmehr sollte man es ausländischen Mitbürgern leichter machen, die Sprache hier zu lernen. Es ist immer besser für eine Integration, die Sprache des Landes zu lernen, in dem man lebt. Und als Beispiel ein Bulgare, den ich kenne. Er kam nach Deutschland und sprach kaum ein Wort deutsch. Mittlerweile redet er ziemlich gut, und ich kann fast in normalen Tempo mit ihm diskutieren, fast, als würde er deutsch seit Jahren sprechen, dabei sind es gerade 3. Und die Sprache lernte er während seiner Promotion.
Warum Esperanto lernen? Englisch ist verbreitet, und es ist nicht schwer. Auch wenn ich von Amiland nicht viel halte, der Rückschluß englisch-sprechende Menschen seien arrogant, also ich weiß nicht...
Ich finde es gut, daß es soviele Sprachen gibt, leider werden es immer weniger. Man übernimmt manchmal aus anderen Sprachen Wörter, weil sie eine andere Definition dann in der eigenen Sprache haben, und in der Bedeutung von der wörtlichen Übersetzung abweichen. Die Vielfalt der Sprachen gibt uns eine indiviuelle Note in Bezug auf das Gesamtwesen der Menschheit, auch wenn sie manchmal eine Kommunikationsbarriere ist. Aber jeder hier wird sich bestimmt an schönen und witzige Abende erinnern, an denen man z.B. am Strand mit Menschen aus vielen verschiedenen Ländern saß, und mit Händen und Füßen redete. Wäre bestimmt weniger lustig gewesen, wenn man sich sprachlich direkt richtig verstanden hätte, oder?
Kleine Anmerkung zum eigentlichen Thema: Wo der Zusammenhang zwischen Brennstoffzellen und Busen liegt? Na, mancher Busen könnten durch den Inhalt doch zur Brennstoffzelle werden
-
Ein weg von der Spaßgesellschaft hat ja nichts mit einem rein bierernsten Leben zu tun. Aber vielleicht sehe ich den Beegriff auch falsch. Ich verstehe ihn in der heutigen Gesellscahft eher so: Hauptsache ICH habe meinen Spaß. Und ich denke da eher so: Meine Freiheit hört da auf, wo ich andere damit einschränke. Also beim Rauchen Rücksicht auf Nichtraucher nehme, wenn ich eine Party mache nicht unbedingt in der Woche um 3 Uhr nachts ein Flugzeug übertönen zu wollen, etc.
Aha, Esperanto also lernen. viel Spaß beim einkaufen. Da helfe ihc mir doch lieber mit englisch aus der Patsche, und so lange ich nicht in Frankreich bin , komme ich auch gut damit aus. In Frankreich hätte ich ein kleines Problem, ich kann nur zwei Sätze auf Französisch, DEN einen, und die passende negative Antwort dazu
-
gröl, mehr davon, bitte :))))))
-
Wie jetzt bei der Diskussion der Rechtschreibreform, da sie bald als einzig gültig gilt.
-
Da weiter oben Arbeit in Deutschland erwähnt wurde, habe auf N24 mal eine nette Statistik gesehen, die eigentlich mal richtig groß veröffentlicht werden sollte, damit manche Klischees mal aufhören: Im Osten arbeiten die Menschen im Schnitt 2 Stunden länger als im Westen, und das bei weniger Gehalt. Nur mal so nebenbei, da ja "Wessis" die "Ossis" (mag beide Begriffe nicht) oft als faul und unvreschähmt abstempeln.
Tja, leider haben wir diese Spaßgesellschaft. Und die jweiligen Lobbys sorgen dafür, daß sich nichts verändert, sei es die Zigarettenindustrie, der Risikosportbereich (auch Bungeejumping gehört dazu, durch die schnelle Änderung des Blutdrucks im Gehirn sterben dort Zellen ab, mehr als bei Alkoholkonsum) oder der Automobil bzw. Ölindustrie. Wie war das noch mit Alternativen für Benziner? Seit wann arbeiten sie daran und waren schon oft vor der Serienherstellung? Aber es tut sich nichts.
-
Soweit hergeholt ist bugcatchers Einwurf mit den Waldbränden ja gar nicht. Es entstehen viele durch dämliche Raucher. Und selbst wenn sie nicht entstehen, eine Kippe braucht zum verrotten länger, als ein Mensch nach seinem Tod, und setzt dazu noch Giftstoffe frei. Aber zum Skifahren, auch wenn der Vergleich doch etwas hinkt, aber Geldgeilheit ist keine Ausrede, ohne die Ski und Snowboardfahrer, könnten sie kein Geld scheffeln, bauen also nicht. Ohne Raucher würden ja auch nicht Zigaretten produziert, also keine Waldbrände durch Zigaretten entstehen.
Und ich muß sagen, Ziggy, gerade weil es eine Sucht ist, gehört Willensstärke dazu. Ich hatte auch mal aufgehört, aber durch eine Dummeit wieder angefangen. Aber wenigstens weiß ich den Tag, an dem ich aufhören werde: Der Tag, an dem ich aus der Haustür gehe, und es wunderbar riecht. Bei mir als Wintertyp wird es wohl im Herbst soweit sein. Bis dahin heißt es reduzieren, manchmal sehtn man sich nach dem Genuß, zum Bierchen oder Kaffee, oder weil einfach alles auf der Arbeit schief geht. Klar, es ist falsch.
Letztlich ist eine alte Studie von Bedeutung: Demnach ist schon lange bekannt, daß Zigaretten abhängig machen. Interessanterweise wird dies durch eine zugegebene Substanz, die erst bei der Produktion "unnötig" zugegeben wieder, verstärkt. Es ist eine einfach chemische Verbindung. Hab leider den Namen vergessen, war irgendetwas auf C-H Basis.
-
@7of9:
Der war gut.
bugcatcher:
auf Seite 2 schriebst Du:Zitat
Strassenverkehr ist genauso wie Rauchen ein heikles Thema. Die Sorglosigkeit dort ist nicht minder ausgeprägt wie beim Rauchen.Prinzipiell ja recht, aber da wir beide in Köln wohnen und den Verkehr hier kennen, muß doch mal gesagt werden, der Kölner Verkehr ist eine Ausnahme bei der Sorglosigkeit, so wie hier gefahren wird.
Gehen wir die Diskussion mal genauer durch:
Ein Raucher schadet sich vorsätzlich. Das ist richtig. Raucher zahlen viele Steuern (die aber nicht den Krankenkassen zugute kommen). Sie belasten die Krankenkasse, aber entlasten die Rentenkasse wenn sie sterben. Nur sind es verschiedene Töpfe. Sicher ist, a) muß ein Raucher auf Nichtraucher Rücksicht nehmen, und das ist gut so (rauche selber, will es mir aber abgewöhnen).Thema Krebs: Bisher gibt es nur Studien über Krebs, die die Gefährlichkeit von Rauchen zeigen oder welche, die das Risiko bei Krebsreichen Familien zeigen. Aber keine Studie die beides verbindet. Zur Erklärung. Krebs ist eine vorwiegende Alterskrankheit. Sie beruht darauf, das körpereigene Zellen unkontrolliert wachsen. Deswegen kann der Körper auch nichts dagegen machen, die Krebszellen tragen die "ich gehöre zu diesem Körper" Kennund, das Immunsystem kann, bis auf einige ungeklärte Phänomene, nicht dagegen ankämpfen. Wie entsteht Krebs? Eine handvoll Gene, die das Zellwachstum kontrollieren, können Krebs verursachen. Zu einer Krebsbildung sind 5 Mutationen (=Veränderungen im Erbgut dieser Gene) nötig. D.h., Menschen, bei denen von Geburt an schon ein paar Mutationen vorliegen, unterliegen einer höheren Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken. Rauchen fördert die Mutationswahrscheinlichkeit.
Zu einem anderen Beitrag:
Aber das Argument mit den Risikosportarten ist berechtigt. Besonders die Wintersportler (habe mich auch daran probiert): Durch die Geschwindigkeit, die steigenden Teilnehmerzahlen (was die Wahrscheinlichkeit erhöht in eine Grupe hineinzurasen oder einer aus der betroffenen Gruppe zu sein, erhöht), die teilweise vereisten Pisten sind ein Risiko, was nicht eingegangen werden muß. Leider gibt es keine mir bekannten Zahlen, die zeigen wie hoch der Anteil derer ist, die Wintersport betreiben und schon mal eine schwere Verletzung davongetragen haben. Der Vergleich zum Rauchen hinkt nicht, denn jeder trägt sein eigenes Risiko, der Vergleich ist also der, bei dem der Rest der Bevölkerung betroffen ist, also bei der Behandlung von Schäden.
Und mal ganz davon abgesehen, was der Wintersport für Schäden an der Natur hervorruft. Sie sind gewaltig, wie man an verschiedenen Gletscherbilder im Vergleich in den letzten 100 Jahren in den Alpen sehen kann. Und diese sind nachweislich auf den Wintersprot zurückzuführen.Aber wenn ich das richtig sehe, dann ist jeder hier für die Alcopopsteuer. Denn das ist auch eine Konsequenz darauf. Der gelegentliche Genuß, wie auch gelegentliches Rauchen, ist nicht schädlich (wenn auch bei rauchen weniger Zigaretten im Verhältnis zum Alkohol gemeint ist). Aber der Mißbrauch von Alkohol in der heutigen Zeit bei Menschen zwischen 14-30 ist drastisch gestiegen, was auch schädigend wirkt.
-
Muß man eigentlich komplett installieren, also wieder Profile sichern und neu aufspielen, oder gibts wieder ein XPI Update wie bei 0.9.2?
-
Kann man das Board nicht so konfigurieren, daß im Textfeld des Postings erst einmal ein Standardtext steht: "Firefoxversion: Nummer bitte eingeben" ? Das kann dann ja bei Bedarf gelöscht werden
Übertragen aus Smalltalk, welches vielleicht zur Vermeidung von doppelten Diskussionen gesperrt werden könnte.
-
Kann man das Board nicht so konfigurieren, daß im Textfeld des Postings erst einmal ein Standardtext steht: "Firefoxversion: Nummer bitte eingeben" ?