Meinst Du die, die direkt unter der Navigationsleiste (im Normalfall) liegt? Wenn ich daraus etwas öffne, dann habe ich danach auch bei als Lesezeichen abspeichern diese Leiste ausgewählt. Hm. Werds mal ein bißchen beobacht, war ja nur eine Vermutung aufgrund einer Rekapitulation der durchgeführten Schritte, keine Beobachtung.
Beiträge von Fraggle
-
-
:oops:
Jetzt gehts. Er merkt sich die letzte Einstellung. Aber auf seltsame Art. Anscheinend merkt er sich das letzte geöffnete (nicht abgespeicherte) Lesezeichen. Vermutlich hast Du meist aus den Bookmarks vorher etwas aufgerufen. Weiter ist bei "LEsezeichen hinzufügen" unter erstellen in im Dropdwon Menü so eine Art History. Leider merkt er sich nicht, wenn ich den Pfeil daneben öffne. -
Tja, ich mach das wie Du, erst mal im root, weil ich oftmals erstmal keine Zeit habe die Seite genauer zu studieren. Wenn ich sie brauche, dann wird sie sortiert. Und ich bin kein ehemaliger IE-Nutzer
Das mit dem merken des letzten Ordners klappt bei mir nicht wirklich. Zumindest habe ich das Gefühl. Denn nach jedem Neutstart des Browser darf ich grundsätzlich von dem Ordner Lesezeichen-Symbolleiste auf Lesezeichen umstellen. Im Moment aber von SAGE auf Lesezeichen.
-
Nö, bitte lassen, ich lach mich hier so schön schlapp
-
Danke.
Ja, da hatten sie mit angefangen. Soweit ich haben sie es aber wenigstens pausiert, wenn nicht sogar gestoppt. Eine Aufnahme ob und wann ist unklar.Edit: Jetzt erinnere ich mich auch über sketch mal gestolpert zu sein und wieso mir der Forum Tiger so bekannt vorkommt
-
Da hier gerade ja ein wenig Linuxer da sind:
Gibt es eine Möglichkeit Corel Draw Files unter Linux weiterzubearbeiten? Kann GIMP (was ich als Ersatz für Corel sehe, aber damit auch falsch liegen kann). -
Ansonsten: Deaktiviere das Statusfenster und nutze Download Statusbar
Dann wird der Doonload unten in einer Bar gezeigt. In den Einstellungen kann auch festgelegt werden, daß diese geschlossen werden soll, wenn der Download beendet wurde. -
Immerhin, durch K. konnten wir uns wenigstens darüber kaputtlachen, daß ein durchgedrehter einen Film dreht, viele Kopien davon in Deutschland verteilt, aber nur 6000 (oder besser gesagt, sogar 6000) den Film am ersten Wochenende sahen
Vorrausgesetzt, Pochers Zahlen stimmen, und es waren nicht doch nur 6 Zuschauer
-
bugcatcher:
Hast Du schon mal Knoppix getestet? Ich frag nur, vielleicht wäredas eine Alternative zu cygwin. Falls es nicht kennst (wovon ich nicht ausgehe) Linux von CD bootbar, ist zwar langsamer, aber Du brauchst Dein System wede umstellen, noch die Shell austauschen. Internet soll auch konifguriebar sein. Vielleicht ein Blick wert?Edit, da war Martin schneller als ich.
-
Die Probleme betreffen meist das Sicherheitscenter, oder? Soweit ich weiß, gibts eine Möglichkeit es zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
Weiter soll im SP2 auch eine Menge an Patches sein, die nicht einzeln veröffentlich wurden. Und wegen denen sollte man es installieren. Wenn dann noch Sicherheitscenter entfernt werden kann, dann wäre alles prima. -
Danke. Dann habe ich ja jetzt was in der Richtung zu tun.
-
Libby:
Schön daß Du Deine Klappe gehalten hattest als Du lerntest. Ist nur für viele der weniger effektivere Weg. Fragen und ausprobieren hilft manchem weiter, Dir vielleicht nicht. Und warum sollte ich meine Klappe halten? Erstens gehts über die Verwendung von Hilfsmitteln, und diese nutze ich z.T. ja auch, zweitens ist es immer noch ein freies Land.
Du h ast ja bestimmt recht was den Code, Apache und php betrifft, aber Du kannst nicht allen ernstes erwarten, daß man nicht Mittel nutzt, die existieren.
Was den Profit betrifft, so meinte ich den indirekten. natürlich gibts auch viel Negatives. Wollte nur ein wenig gegen Deine Schwarzmalerei angehen und habe deswegen Weimalerei betriebenAber wenn Du mir einen Gefallen tun könntest, weißt Du eine gute Quelle zum Lernen von html? Da wäre ich nicht abgeneigt, schließlich will ich ja mehr darüber wissen, auch wenn die Zeit teilweise nicht reich, hab schließlich eine Arbeit, die nicht mit Dienstende aufhört und viel Freizeit kostet.
-
bugcatcher:
Na irgendwie teile ich Deine Utopie ja, will sie also nicht zerstörenUnd Träume sind doch was nettes..
Libby:
Frontpage, da muß ich Dir recht geben. Der Vergleich mit der Maschine hinkt aber gewaltig. Photographierst Du? Kennst Du die Technik dahinter? Slebst wenn dieser Querverweis von mir auch hinkt, eine Seite mit einem Hilfsmittel zu erstellen und zu sagen, es ist die eigene Seite, ist etwas völlig anderes, als eine Webseite zu erstellen. Ich brauche nicht den Motor eines Autos zu verstehen um achtsam Auto zu fahren (was leider wenige machen). Nicht die Anwendung dieser Programme ist das Gefährlich, sondern sich nicht weiter schlau zu machen. Für meinen Teil benutze ich Netobjects um mich in die Materie ein wenig einzuarbeiten. Spielwiese Apache? Achja. Ich möchte mal eine dreiste Behauptung aufstellen: Wer sich mit Apache gut auskennt, wird wohl auch html programmieren können.Nicht daß ich widersprechen möchte, daß viele Mist ins Netz stellen und dazu Schrottprgramme verwenden.
Viele Nutzer sind mittlerweile online vertreten. An die meisten Seiten komme ich eh nicht, weil ich über z.B., google sie nicht sehe wenn ich was suche. Was stören sie mich also? Abgesehen davon, daß ich sie nicht sehe, hat gerade die Nachfrage der Allgmeinheit in Sachen Internet auch zu einem Boom geführt. Dies widerum führt durch die hohe Nachfrage zu niedrigeren Preisen, da mehr zahlen. Sogesehen profitierst Du davon auch. Vielleicht fühle ich mir auch ein wenig auf die Füße getreten. Ich kann kein html programmieren, bin dabei etwas in der Richtung zu lernen. Aber nur mit dem Ziel, eine Seite per Programm auf die Reihe zu bekommen, und dann am Code zu arbeiten. Denn für mehr fehlt mir die Zeit. Aber ich gebe mir Mühe zu lernen, und das machen auch einige andere. Jeder fängt klein an. Man sollte nicht vergessen wie man selber klein angefangen hat. Bestimmt nicht mit Apache und lokalem Test wie Du ihn vorschlägst. Erwarte nicht mehr von den anderen, als Du selber hattest. -
Keine Ursache. Endlich konnte ich auch mal helfen, als Ausgleich für die mir hier erfahrene Hilfe
Danke für die Rückmeldung daß es so jetzt funktioniert. -
Ich glaube, daß ist das richtige für Dich:
Single Window -
Wieso? ist es denn nciht schon schlimm genug wenn man nicht selbstständig denken kann
Das schlimme an den meisten IE und Oje Nutzern ist ja, das sie wirkich glauben, sie sind sicher und die besten. Wer das bezweifelt, aber für sich keine Alternative sieht, denkt ja wenigstens noch. -
Zitat von bugcatcher
als wenn ein "grundkurs" (was anderes wollte ich damit garnicht ausdrücken) für neulinge so schlimm wäre.
achsoZitat
Beim fahrradfahren kann man davon noch halbwegs absehen, da die kinder die regeln in der schule lernen und auch mal einen (fahr)test machen. quasi ohne zwang, weil normaler unterricht. aber pc-grundkurs ist kein "pflichtfach" in der schule (zumindest zu meiner zeit).Also zu meinen Schulzeiten gabs Informatikunterricht, also könnte man den Grundkurs mit der gleichen Begründung sich sparen
Zitat
mag sein das der ausdruck "führerschein" zu weit gegriffen ist. aber alles in relation zu den möglichen gefahren für das umfeld. nenn es in kleineren schritten "grundkurs", "seminar" oder "beratung".Das wäre etwas anderes, aber wer würde sich danach auch noch später richten? wie beim Auto fahren, macht ja nach dem Führerschein ja auch oft jeder was er will.
]quote]lächerlich ist sowas keineswegs. sowas ist vernünftig. aber vernunft ist nicht unbedingt die stärke der menschen. daher geb ich dir da in jedem fall recht, wenn du von undurchführbar oder utopie sprichst. dafür ist der mensch zu egoistisch. : )
[/quote]
Yep, Vernunft ist für mich, wenn eine an sich gute Idee auch theoretisch durchführbar ist. Ansonsten eine einfach eine nette, gute Idee. So wie diese hier.ZitatAber von einer ernsthaften Diskussion die zu was handfestem führen soll, gehen wir hier eigendlich nicht aus, oder? ; )
Nö, aber wäre doch ziemlich langweilig, wenn ich Dir einfach zustimmte, oder -
Größtenteils kann ich da nur zustimmen. Aber eine w3c konforme Richtlinie wird sich bei Firmen kaum durchdrücken lassen, solange der IE 95% Marktanteil hat. Denn was interessiert eine Firma wenn die Seite konform ist, aber nur 5% der Nutzer sie richtig, wie gewollt, sehen können??? Jeder IE Nutzer würde sich doch denken wie unprofessionell wenn z.B. die Bilder das gesamte Layout zerpflücken nur wegen der unterschiedlichen Angabe bei Größen.
Den PC Führerschein bzw. Internetführerschein fasse ich jetzt mal als Scherz auf, denn schließlich ist jeder für sich selber verantwortlich, d.h. auch der wissende Nutzer. Der unwissende ist selber schuld wenn er Schaden davonträgt, er hätte sich informieren können. Aber damit er z.B. Viren über seinen Rechner nicht verbreiten kann ihn aussperren? Sorry, lächerlich. Der wissende weiß worauf er sich einläßt, er würde nicht weniger gefahrvoll im netz surfen. es würde sich nichts ändern, den Virenschreiber haben dann immer noch die gleichen Interessen, wenn auch vielleicht höhere Hürden. Aber welchen Schaden hat der Wissende durch die Laien, die so etwas ungewollt verbreiten? Keinen, denn der Wissende schottet sein System ab. Ergo: Warum einen Führerschein fürs Netz, wenn der Nutzer sich nur selbst nud andere unwissende schadet? Das ist Selektion.
Also dann bitte einen Führerschein für:
- Wintersportler, denn sie gefährden Schneefußgänger und belasten die Krankenkassen
- Telefone, denn wenn ich sie falsch bediene (0190 anrufe) kann ich mir schaden zufügen, bankrott gehen und stehe nicht mehr als Konsument zu Verfügung
- Fahrradfahrer: Offensichtlich warum, oder?
- Rasenmähernutzung (Schleudergefahr), Kettensäge, Kinderaufziehen (was da allse schief laufen kann und die Gesellschaft von Morgen schädigen kann)Ne, Haben wir nicht schon genug Bürokratie und Reglemntierungen, als ernsthaft über einen Internetführerschein zu reden? Das wäre eher etwas für einen Auftritt bei Quatsch Comedy Club
Ohne Dir nahetreten zu wollen bugcatcher.
/edit: Du kannst solche Regeln nicht von Firmen erwarten. Das ist deren Freiheit und Recht. Es fällt unter die regeln der Marktwirtschaft. Und aus dem Grund könnte man Firmen, so schön die Umstellung wäre, keine Frage, dies nicht vorschreiben. Aber der Gedanke einer solchen Umstellung ist leider eh Utopie, wie wir alle traurigerweise wissen (aber nicht die Hoffnug aufgeben, irgendwann wird auch Bill Gates nicht mehr sein ;
-
Grins, cih dachte wir reden immer noch über Leute, die Veränderungen an sich akzeptieren. IE und OjE Nutzer kennen das Wort Veränderung meist nicht.
-
Nur Frontpage? Ich denke, Fusion Netobjects macht auch ein paar Fehler. Zumdeinst auf meiner Seite. Ich bin auch ein Anfänger, will aber lernen. Die Seite soll auch weiter in Richtung Forschung ausgebaut werden. Ich brauche dazu nicht programmieren. Ich hoffe nur, daß ich den Netobjects noch anders einstellen kann. Optionen dazu gab es ja.
Außerdem: Wenn man das so sieht, in Bezug auf die weniger wissenden und die Anfänger, muß man dann nicht auch eine KFZ Ausbildung demnächst verlangen wenn man den Führerschein machen will???
Nene. Das Problem sind auch nicht die falsch dargestellten Seiten von Anfängern, weil a) seltener besucht weil sie kaum einen interessieren und b) weil Programmierer aufgrund der 95% Dominanz von IE die Seiten an diesen anpassen. Schuld sind danach nicht die kleinen, sondern eher die, die es besser wissen müssen, aber Auflagen von den Auftraggeben bekommen, bzw. ihr Ruf verlangt, daß möglichst viele die Seite sehen können.bugcatcher
Ich fasse Deinenhinter dem Validator mal so auf, wie ich es sehe: Es bleibt eine kontrollierende Instanz in der Freiheit.