1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • Fraggle
    • 9. September 2004 um 22:17

    Noch nicht probiert.
    Danke. Benutze mein XP sp selten im Internet, daß ich an das Tool gar nicht mehr gedacht habe.

  • Firefox - Maus hackt

    • Fraggle
    • 9. September 2004 um 18:37

    Reinige mal die Maus. Ich weiß, mein Vorschlag klingt blöd und unlogisch, aber wie gesgt, bei mir war mal eine Verschmutzung die Ursache, auch wenn es ohne Zusammenhang aussieht, weil sie dann ja immer ruckeln müßte.

  • Firefox - Maus hackt

    • Fraggle
    • 9. September 2004 um 17:10

    Also wenn die Maus hackt, dann hält sie sich vielleicht für einen PC-Freak und will in andere PCs hinein ;) (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)

    Ok, sie hakt. Die hardware sollte eigentlich nicht zu schwach sein , jedenfalls nicht, wenn nicht zuviel anderes läuft. Was aber durchaus sein kann, wie ich selber mal bei anderen Programmen erlebte: Reinige mal die Maus. Ich weiß, Du sagst nach dem Laden liegt das Problem vor. Genau das hatte ich auch, wenn auch bei einem optischen Trackball. Bei Ladeprozessen hakte der Cursor, sonst nicht. Ball-Raum gereinigt, fertig. Keine Ahnung warum.

  • POPUP BLOCKER der auch funktioniert

    • Fraggle
    • 7. September 2004 um 17:48

    Deaktiviere mal Tabbrowser Extensions und versuche es dann noch mal. Hat wohl bei einigen schon Probleme bereitet, auch beim blocken.

  • Download anstatt direktes Öffnen bei Media Dateien

    • Fraggle
    • 5. September 2004 um 12:02

    Wenn ich mich recht erinnere, dann hängt das zum Teil auch davon ab, wie der Link auf der Seite gesetzt ist. Also ob als Filedownload, oder als zu öffnen. Im letzteren Fall hilft immer nur der Weg über den Rechtsklick, verständlicherweise.

  • X-Friend, Freeware für die lokale Suche im Google-Stil

    • Fraggle
    • 5. September 2004 um 10:33

    Wie seht es denn nach der ersten Indizierung mit der Aktualisierung aus? Also Geschwindigkeit, automatische ? etc

  • Linux mit Windows Optik

    • Fraggle
    • 3. September 2004 um 20:11

    Angeblich soll Knopiix nicht so schwierig zu installieren sein da es eine vorgefertigte Version ist. Ist aber nur Theorie, hab ich nicht ausprobiert. Mein damaliger Test mit Debian 2.2 war recht ok. Und ein Freakbin ich nicht. Bekam alles zum laufen, nicht ganz einfach damals, aber es ging. Wer schon mal seine Hardware ein und ausbaut, sich genauer ansieht was eventuell über Chipsätze draufsteht, beim System nachfragt und sowieso eine gesunde Neugier an den Tag legt, nicht gleich aufgibt, der sollte damit klar kommt.
    Aber zum prinzipiellen testen ist Knoppix geeignet. Daher mein Vorschlag.

  • Linux mit Windows Optik

    • Fraggle
    • 3. September 2004 um 18:10

    Teste einfach am besten mal Knoppix. Wird von CD gebootet. Wenn es dann in einer akzetablen Geschwindigkeit läuft (von CD ist das langsamer), dann kannst Du die Version installieren. Für Deinen beschriebenen Betrieb sollte das dann reichen.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Fraggle
    • 2. September 2004 um 18:08

    OGG ist klasse, aber ich habe das Problem wie bugcatcher. Und ich holte den Player bevor ich was von OGG hörte. Deswegen kaufe ich mir jetzt ja keinen neuen. Alle weiteren Umwandlungen werden wohl auf OGG erfolgen, aber erst nach meiner Linux Konvertierung.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Fraggle
    • 2. September 2004 um 18:06

    Schöpn war auch der Eintrag bei Ebay, als jemand ein WLAN Kabel verkaufen wollte. Mit Aufzählung der Bestandteile (Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid etc) und und und.

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • Fraggle
    • 1. September 2004 um 18:30

    bugcatcher:
    Mag sein, aber ihr beide (Du und Nizzer) seid im Forum klasse). Wie früher bei der Muppetshow die beiden alten Herren oben. Nicht bös gemeint, aber ich hab immer was gutes zum schmunzeln nach der Arbeit. Find ich wirklcih gut.

    Nizzer:
    Wenn Dir der Name wieder einfällt, postest Du ihn bitte (vielleicht auch den Deiner jetztigen Karte). Kann Dir da zwar nicht helfen, aber sobald Sarge von Debian draußen ist, steige ich auch um.

    Edit:
    Vielleicht gibts hier etwas, was Dir helfen könnte:
    http://www.galileocomputing.de/508?GPP=fastix
    Wenn ich was darin fidne, poste ich es.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Fraggle
    • 1. September 2004 um 18:27

    bugcatcher:
    Da teile ich Deine Meinung voll und ganz. Vor allem alles, was mit dem MP3s zu tun hat. Hab auch keine Lust zu wechseln. Aber ich brenne mir die MP3s dann auf CD um sie im Auto zu haben. Zuhause sind sie auf dem PC um sie anzuhören. Die CDs dazu stehen schön im Regal.

    Sebastian:
    Das wäre mir zwar neu, aber kann ich mir trotzdem gut vorstellen, schließlich haben bisher ja nur die großen aus der Musikbranche Druck gemacht.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Fraggle
    • 31. August 2004 um 22:21

    bugcatcher:
    Und was genau meinst Du mit alles?

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • Fraggle
    • 31. August 2004 um 21:28

    Na, ich kenne ihn ja nicht, da kann ich mir so ein Urteil nicht erlauben. Aber ist doch klasse, wenn heutzutage noch Menschen existieren, die nicht gleich den Sch... einziehen, wenn es Probleme gibt, oder? Ob dickköpfig oder ehrgeizig.

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • Fraggle
    • 31. August 2004 um 21:08

    Abgesehen davon, Nizzer ist bestimmt ehrgeizig und will sich nicht davon unterkriegen lassen. Probleme sind Herausforderungen, da kann man nicht einfach den Kopf in den Sand stecken. Viel Erfolg wünsch ich Dir jedenfalls.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Fraggle
    • 31. August 2004 um 20:33

    Genau diesen Satz gab es bei der Diskussion, die ich an anderer Stelle mal las.

    Sebastian:
    Eigentlich doch recht einfach: Wer das Original hat, und eine Quittung dazu, der darf sich auch eine Sicherheitskopie machen.

    Die Grauzone liegt da, daß jeder das Recht auf eine Sicherheitskopie hat. Gleichzeitig darf man keine kopiergeschützten CDs kopieren, genauer in gleicher Qualität, denn eine Audio CD über line-in analog zu kopieren soll wohl wieder legal sein, was aber wiederum bedeuten könnten, über mp3 wieder zur Audio CD zu kommen auch.
    Welches Recht/Gesetz ist nun gewichtiger und hat Vorrang. Das ist die Grauzone.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Fraggle
    • 30. August 2004 um 18:03

    bugcatcher und Sebastian:
    Ich sage ja nur, daß Rechtsexperten das als Grauzone sehen. Und das Recht der Sicherheitskopie ist oder soll eingeschränkt werden. Nämlich dann, wenn ein Kopierschutz existiert. Ein Kopierschutz ist ein Mechanismus, der eine Kopie nicht ermöglicht, zumindest nicht ohne Hilfsmittel. LineIn zählt nicht dazu. Denn ein Kopierschutz muß das verhindern. Die Kopien, die ihr meint, sind urheberrechtlich geschützte. Das ist etwas anderes.
    Thema Kopierschutz: Ihr erinnert euch bestimmt an den Schutz eienr CD, de mit einem Filzstift ausgehebelt werden konnte. An sich ein guter Schutz, aber durch den Stift wurde der Schutz umgegangen, und es war eine illegale Kopie. Da hilft nichts. Und wenn die Gesetze weiter in diese Richtung gehen, dann nützt es auch nichts, wenn man den Beleg und das Original hat, weil nicht die Kopie an sich untersagt wird, sondern die Verwendung der Hilfsmittel dazu. Kurz gesagt: Es muß nicht mal der Beweis erbracht werden, man habe illegal gehandelt (in dem man Kopien für andere macht)! Und das ist der Hammer.

  • Sicherheitsfrage zu Firefox

    • Fraggle
    • 30. August 2004 um 17:55

    Hallo Susanne!
    Hat das mit dem Cache löschen nichts gebracht?
    Einen Tip, der zwar nicht wirklich eine Lösung für Dein Problem ist, dem ich aber jedem gebe, der per Webmail seine Mails lesen möchte:
    Nimm einen Mailclienten. Das hat mehrere Vorteile. Welche ich nutzen würde bzw. nutze, Thunderbird und geMail. Je nach System. Unter Windows ziehe ich geMail vor, unter Linux werde ich Thunderbird verwenden.

    Nimm Deine Kritik mit der Empfindlichkeit nicht so eng. Hier sind viele. Viele ruhige, viele Trolls, viele empfindliche. Aber alles nur Menschen. Und jeder versucht immer zu helfen, auch wenns mal ein schlechter Tag ist und das vielleicht der eine oder andere auch zeigt. Shit happens ;)

  • Sicherheitsfrage zu Firefox

    • Fraggle
    • 30. August 2004 um 13:57

    Lösche mal den Cache und versuche es erneut.

  • Wohl von Microsoft mitentwickel!

    • Fraggle
    • 30. August 2004 um 13:55

    Du darfst von keiner kopiergeschützten CD Kopien machen. Es wird nur darüber hinweggesehen. Legal ist ein Kopie bei umgehen eines Kopieschutzes per Gesetz nie. Das Recht auf Sicherheitskopie beißt sich an der Stelle mit dem Gesetz. Das ist ja das Dilemma.

    Wie meinte mal jemand zum Begriff Raubkopie: na wat denn nu, kopiert, oder geraubt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon