1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 6. Oktober 2004 um 16:36

    Prinz eisenherz:
    Yep, hätte ich sagen sollen. Mein Provider unterstützt php, müßte 4.0 sein, die 5.0 ist noch nicht übernommen worden, soweit ich weiß.
    Ist schon ok, man kann nicht zu viel erklären, genausowenig wie man zuviel fragen kann. Bin für jede Info dankbar (z.B. ein gutes Einstiegsbuch ( Beispiel )über php was nicht gerde 40-60€ kostet, ist schließlich der Beginn eines Hobbys. Selfphp finde ich nciht so gelungen, alle günstigen Bücher sind eher Referenzen für Leute, die schon Ahnung haben.)

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 6. Oktober 2004 um 11:32

    Libby:
    Vielen Danke. Und ein primitives Beispiel ist zum erläutern und verstehen doch bestens geeignet. Dann werde ich mal die Frames sein lassen. Wenn schon selber schreiben, dann richtig, und mit der Möglichkeit der unterschiedlichen Gestaltung, die Du erwähntest, stellen sich ja völlig neue Ansichten zu Verfügung. Klasse. Danke nochmals.

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 6. Oktober 2004 um 10:33

    @argue18:
    Also wenn ich Dich richtig verstehe, dann würde ich ein Menü, das z.B. 100 Pixel breit sein soll, linksbündig bis zum Seitenende gehen soll, in menu.php mit Inhalt versehen, per include in die html einbinden, und im css eben die 100 Pixel, linksbündig und bis zum Seitenende festlegen, oder?

    Also so von frameset übertragen auf die hier beschriebenen Aspekte

    <frameset cols="200,*"> wird in css festgelegt
    <!-- include Inhalt aus php,-->
    </frameset> wird in css festgelegt.

    Edit: Meine Seite wurde bisher mit Netfusion Objects erstellt, aber ich will ja weg von wysiwyg-Editoren :) und es sauber selbe machen.

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 6. Oktober 2004 um 09:47

    Von css habe ich noch keine Informationen. ich arbeite gerade noch am Grundgerüst.
    Wenn ich also anstelle von Frames eine dauerhaftes Menü über php erstelle, dann binde ich es über include ein. Da ich von php auch noch keine Ahnung habe, stellt sich mir die Frage, wo definiere ich die Grenzen des z.B. Menüs? (Bin noch nicht ganz so weit, aber wenn mir solche Fragen kommen, dann kann ich nicht anders, sie müssen raus ;) ) Im includierten php, oder im xhtml File, oder im stylesheet?

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 5. Oktober 2004 um 20:17

    Nehm ja gerne Ratschläge von Leuten an die es besser wissen. Daher dann eine Frage dazu:
    Mit php kenne ich mich ja auch (noch) nicht aus, will ja lernen. Wie siehts denn damit aus, daß man erst einmal zum lernen von html/xhtml1.1 frames einbaut. Ist das umschreiben auf eine php gestützte Seiteneinteilung relativ leicht möglich, oder wäre das zu umständlich?

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 5. Oktober 2004 um 19:55

    Bin gerade darüber gestolpert, daß in xhtml1.1 keine framesets mehr erlaubt sind. Heißt das, überhaupt keine frames mehr, oder gibts eine Alternative? Wäre dankbar für Tips, bisher finde ich wohl nicht die Antwort im Netz (oder ich überlese sie, soll ja auch mal vorkommen ;) )

    Edit: Wies kommen soll, jetzt habe ich es unmittelbar nach diesem Posting gefunden:

    HTML
    <!DOCTYPE html
         PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN"
         "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>HOME</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    </head>
    <frameset rows="*,*" >
      <frame src="oben.htm" name="topFrame" frameborder="0" />
      <frame src="unten.htm" name="bottomFrame" frameborder="0" />
    </frameset>
    </html>
    Alles anzeigen


    Quelle: http://www.xhtmlforum.de/viewtopic4139nr4139.html

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 5. Oktober 2004 um 09:06

    Vielen Dank an alle, dann werde ich mal meine kleienn grauen Gehirnzellen anschmeißen und neben Pipettennutzung mal wieder was für den PC machen.

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 22:12

    Ich lerne ja eh noch, alles was mir valid erscheint, wird wohl nicht valid sein, und noch weniger gut ;)

    Wei jemand ob HTML VALIDATOR (based on Tidy) auch schon xhtml prüfen kann? Habe nichts dazu in den FAQ gefunden.

    Edit: Ich glaube, ich werde mal testweise eine einfache html Seite aufstellen, und dann die Unterschiede daran mal durchgehen. Vor allem was doctype, elemente etc betrifft.

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 20:52

    Yep, sollte reichen. Danke für den Link.

  • Flash-update jeden tag!!!

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 20:38

    Das ist nicht das gleiche.
    Sie ma bei Macromedia nach.

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 19:51

    Libby:
    Kennst Du zufäälig einen Link, bei dem die Unterschiede von 1.1 zu html aufgezeigt sind? selfhtml zeigt das nur für 1.0

  • Flash-update jeden tag!!!

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 19:46

    Probiere es mal aus, vielleicht hilft das ja schon.

  • Flash-update jeden tag!!!

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 19:37

    hast du ihn schon mal entfernt und wieder neu aufgespielt?

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 19:01

    Danke für die Anwort. Dann mal durchgehen.

  • html oder xhtml?

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 18:14

    Ich schmöckere gerade in selfhtml um zu lernen. Dabei wird von html und xhtml gesprochen, auch was die Unterschiede betrifft.

    Was in der Nutzung der Unterschied? Sollte man besser seine Seite in xhtml formatieren, oder in html?

    Danke schon mal für die Antworten.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 17:50

    Hey Leute, ihr seid im offtopic Bereich offtopic :) Hier ist das Thema "Wieder mal was zum lachen ;) "

  • PC-Kühlung

    • Fraggle
    • 4. Oktober 2004 um 13:49

    Bei den Temps kannst Du höchstwahrscheinlich das Teil ausbauen. AMDs fangen bei 70°C bis 100°C an Probleme zu haben (je nach Baureihe, meiner hat als Grenze 70°C). Meine normale Temp liegt bei 38° bei Shootern (je nach Shooter) dann bei 54-58°C. Also alles im grünen Bereich. Da hast Du regelrecht nen Kühlschrank bei Dir drin.

  • Sicherheitslücke ??? ab welcher Version behoben ?

    • Fraggle
    • 3. Oktober 2004 um 14:30

    Ich nehme an, er meint z.B. die am, die bei 0.10.0 auf 0.10.1 gefixt wurde:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/51752

  • Linux deinstallieren

    • Fraggle
    • 3. Oktober 2004 um 12:09

    Ich meine fdisk von Win funktioniert nicht mit Linuxpartitionen, zumindest damals, als ich Debian 2.2 ausprobiert hatte. Ich hatte das Problem gelöst, in dem ich mit der Debian CD nochmals installierte, und zwar bis einschließlich partitionieren. Dort habe ich dann wieder eine komplette Windows Partition erstellt und anschließende mit Windows erneut richtig für Windows partitioniert. Gab keine Probleme.

  • Mit dem Erfolg kommt die Aufmerksamkeit...

    • Fraggle
    • 3. Oktober 2004 um 12:06

    Ähm, dann wäre es doch wieder die Mozilla Suite und der Firefox würde nicht mehr weiterentwickelt? ;)

    Aber prinzipiell stimme ich da zu, nicht unbedingt eine Seite die beides vereint, aber auf beiden Seiten sollte ein auffälliger Link zum jeweils anderen sein. Dann zu Nizzers Erweiterungsseite ein Link, oder als Unterseite eine Liste, in der bekannte Seiten mit deutschen Erweiterungen zu finden sind (neben der Quelle zu der englischen Seite, wie gehabt). Ich denke aber, daß Topal sich momentan noch mit den Problemen bei der deutschen Übersetzung herumärgert, und daß dann der Ärger verständlicherweise mal ohne PC (oder einem Shooter) rausgelassen wird. Also vielleicht eher nach dem 1.0er Release ein Ziel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon