Bist Du sicher daß er es überhaupt einschaltet?
Beiträge von Fraggle
-
-
Man dankt, wußte ich nicht, wußte nur daß bei Nizzer die alte Erweiterung steht. Gilt übrigens anscheinend nicht für FireFTP, obwohl so auf der HP gesagt, die multilinguale Version ist französisch und anscheinend nicht umzustellen.
-
Ich verstehe es nicht, aber bbcode 0.3.7 englisch kann getrost zu den deutschen übernommen werden.
Hab vor 1.0 Intallation 0.9.3 deinstalliert, Profilordner gelöscht, BBcode 0.3.7 (englisch) installiert, und er ist deutsch.
Gleiches gilt für die englische Wikipedia Erweiterung die ich zuvor auch nie installiert hatte. -
Das allerbeste ist der Punkt für IEH, daß er mit OjE ausgeliefert wird. Also gleich doppelte Sicherheitslücken ergeben einen Pluspunkt, wie minus mal minus ja auch plus ergibt. Aha.
-
Zur Geschwindigkeit hier mal ein Zitat eines Interviews mit Bart Decrem ([url=http://www.zdnet.de/itmanager/tech/0,39023442,39127492,00.htm?041108164759]zdnet[/url])
In Sachen Performance muss man auf drei Dinge hinweisen: In den theoretischen Benchmaks sind wir ungefähr vergleichbar. Der zweite Punkt sind die Auswirkungen von Dingen wie Spyware, die die tatsächliche Performance beeinflussen. Der dritte Punkt ist die Geschwindigkeit, mit der der Anwender die Informationen findet, nach denen er sucht. So ist zum Beispiel die in Firefox integrierte Suchfunktion - wo wir Amazon, Ebay, Google und Yahoo-Suchfunktionen eingebaut haben. Das heißt wenn man mit Firefox sucht, muss man keine dieser Seiten jemals wieder besuchen. Mit solchen Dingen spart man deutlich mehr Zeit als mit den 300 Millisekunden, die das Rendering einer Seite vielleicht zusätzlich benötigt. Ein anderes Beispiel ist natürlich das "Tabbed Browsing". Viele User besuchen zuerst ihre fünf Lieblings-Webseiten, nachdem sie ihren Rechner eingeschaltet haben. Tabbed Browsing kann sie alle auf einmal aufrufen, und während sie die erste Seite lesen, werden die anderen vier im Hintergrund geladen. Das sind Performance-Verbesserungen, die wirklich einen Unterschied machen. Hier haben wir glaube ich einen großen Vorteil.
-
Wollte nur sichergehen daß keine Mißverständnisse auftreten.
-
zu 1.) Es ist eigentlich weder eine Blacklist noch eine whitelist, sondern eine List. Probiere mal aus cookies nicht zu akzeptieren (unter Einstellungen, Datenschutz, Cookies und setze auf die Liste die erlaubten Seiten mit der Option erlauben, habs zwar nicht probiert, könnte aber klappen).
zu 2.) Kann ich nicht nachvollziehen, aber die 1.0RC2 ist auf jeden Fall schneller als 0.9.3. Die final 1.0 könnte morgen draußen sein.
zu 3.) sieh mal hier nach
zu 4.) hab ich bisher nicht genutzt, ebenso wie 5.)
Was den Erststart von FF nach einschalten des Rechners betrifft, da ist der IE schneller. Es liegt aber ganz einfach an der Verzahnung des IE im System. Dadurch wird beim booten schon ein Teil des IE geladen. Da wird wohl kein alternativer Browser schneller sein können. Definitiv ist bei mir der FF aber schon immer beim zurückblättern schneller gewesen, eigentlich jeder Brwoser den ich nutzte.
Der allergrößte Vorteil von FF gegenüber dem IE ist aber definitiv seine Aktualität.1.) Man muß nicht auf Patchdays warten wenn Sicherheitslücken entdeckt wurden.
2.) Werde diese Lücken i.d.R. schneller entdeckt (da OpenSource) und schneller gefixt (weil bei der Entdeckung von Fachleuten i.d.R. auch oftmals die Lösung mitkommt bzw. der Quellcode angegebene wird. Dadurch können die Programmierer schneller schalten. Beim IE ist eine solche Meldung durch ClosedSource schlichtweg nicht möglich.
3.) FF ist schlanker und kann viel besser durch Erweiterungen an die eigenen Bedürfnisse angepaßt werden. Zugegeben, beim ersten Mal findet man es umständlich die Erweiterungen zu suchen und zu installieren, die man braucht. Aber das legt sich. -
Shumway:
Das betrifft aber nur mögliche Übersetzungsfehler. -
Sei bedankt, hab ich wohl beim letzten durchstöbern der Erweiterungen übersehen, weil es mit RC2 nicht läuft, aber vielleicht nützts ja den max Version Wert höher zu setzeh.
-
Raider66
Wenn Du wie ich Dich mit html und css auseinandersetzen willst (ich wollte und will weg von NOF7, es zieht sich bei mir auch ein bißchen aufgrund von Zeitmangel), dann kann ich Dir nur Knowware "Homepages mit html und css" empfehlen. Ist ein klasse, verständlicher Einstieg für html. Dazu dann noch http://de.selfhtml.org/ und es geht vorwärts, je nach Zeit mehr oder weniger schnell. Und es macht Spaß, man hat dann auch das Gefühl die Seite selber gemacht zu haben (naja, zumindest bei meinen lokalen Test, meine Seite ist noch das NOF7 Wirrwarr)Und wenn Du Dich damit auseinandersetzen willst, dann lieber nicht die Seite korrigieren sondern neu im html Editor machen (phase 5 ist gut dafür geeignet). Das Korrigieren des NOF Codes ist zu umständlich, zumindest für Anfänger wie Dich und mich, weil alles durcheinander dort steht, keine übersichtlich Struktur.
-
HaMF
Daaannnkkeeeee. Ich verzweifelte schon, weil mein Trackball zwar eine Radtaste hat, ich aber nicht die Funktion Mitteltaste zuordnen kann. Ist MS optical Trackball, leider gibts so eine Ausführung von einer anderen Firma nicht mehr. Logitech hatte mal einen, aber leider....
Kennst Du vielleicht eine ähnlich Funktion für das schließen der Tabs? Ich will TBE nicht mehr installieren, damit konnte ich sie mit Doppelklick auf den Tab schließen. -
Wieso ist sie überhaupt da? Ich meine, der FF liegt doch ohne Mailclient vor. Wo könnte man dazu etwas einstellen?
-
In 3 Tagen könnte es eventuell soweit sein? Mist, da habe ich mich gerade mit den Erweiterungen rumgeschlagen, weil einige Probleme machten nachdem ich RC2 installiert habe, und jetzt könnte es u.U. wieder soweit sein (zumindest nach http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…9390&highlight= könnte das ja der Fall sein, daß ein Update nicht so einfach funktioniert, oder war nur die Funktion damit gemeint? Naja. Hauptsache es funzt.
:mrgreen: ist eigentlich in der Final eine Zeige-keine-Troll-Kommentare endlich integriert?
-
Popupblocker und Adblock sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Popupblocker ist integriert. Er wir unter Extras, Einstellungen, Webfeatures mit einem Haken aktiv gesetzt. -
Da das mit dem Haken schon überprüft wurde, vielleicht liegst an Adblock?
-
Na wenn er mit "Houston i got an problem....... " anfängt, dann sollte der Humor doch im gleichen Stil bleiben
-
Naja, das gleiche gabs ja auch bei XP, und dann lief es doch eher, und es kam viel später heraus als erwartet, da wurde dann auch weniger darüber diskutiert. Einfach abwarten was kommt, warum über ungelegte Eier nachgrübeln
-
Wenn ich mich recht an Gerüchte erinnere, dann würde Longhorn schon auf einem AMD2200 XP + mit 512 MB RAM Probleme bereiten, oder anders gesagt. nicht sinnvoll genug sein, da zu langsam. laufen ja. Aber was solls, Longhorn werde ich mir auf keinen Fall holen. Und wenn Spiele, wofür ich Windows brauche, Longhorn vorraussetzen, dann eben nicht.
-
Natürlich ist es Schwachsinn. Aber aufpassen muß man da die Definition von "was ist eine private Seite" sehr schwammig ist. So kann eine private Seite durch Hinweise, daß man bei ebay versteigert schon in die Impressumspflicht genommen werden. Auch nicht immer. So lange einfach jeder dann einen abmahnen kann, wird es auch Idioten geben, die das nutzen. Zumindest habe ich die ganzen Artikel über "wenn Impressum fehlt kann es 700€ kosten" so verstanden, daß x-beliebige Anwälte da Abmahnungen verschicken.
Aber was das Interesse betrifft seine Daten nicht zu veröffentlichen, was ja nicht illegales vorraussetzt, könnte man das Impressum doch lieber als Bild darstellen. Dann können keine Programme etwas automatisch auslesen.
Nochmal zur ebay Geschichte. Auch das halte ich für falsch, denn die Person kann über ebay ausgemacht werden. Ein Impressum sollte man nur verlangen können, wenn genau auf der HP eine kostenpflichtige Leistung, sei es in Form von Diensten oder Materialen, angeboten wird. Aber nein, es muß ja alles geregelt werden (früher hieß es ja typisch deutsch, aber dieser Virus greift lmittlerweile ja leider schon international um sich)
-
So, hab ein paar Tests gemacht, leider negativ. Das kuriose dabei ist sogar, daß am W2k Rechner mit der aktuellen Treibersoftware mein Keyboard nicht als Natural Keyboard Pro erkannt wird (sondern als ASUS oder als "Standard 101/102 Tasten oder Natural Keyboard PS/2" erkannt wird. Die richtige Angabe "Natural Keyboard Pro" bewirkt eine Dienstverweigerung der Tastatur.