1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • Bilder/Fotos/Schriftzüge fehlerhafte Darstellung

    • Fraggle
    • 15. Dezember 2004 um 21:58

    Warum lachen, schmecken doch gut ;)

    Also, in meinem Firefox wird die Startseite korrekt bzw. wie im IE dargestellt. Trotz 201 Fehlern im Scriptcode.
    Zumindest kann ich keine Unterschiede entdecken was die Darstellung betrifft, weder bei Schrift noch bei Bildern.

  • Bilder/Fotos/Schriftzüge fehlerhafte Darstellung

    • Fraggle
    • 15. Dezember 2004 um 21:38

    Link bitte. Vermutlich ist es wieder einmal eine Webseite einer Codierung die auf den IE zugeschnitten ist und sich nicht an Standards hält.

  • Pop-up-Blocker des Internet Explorer überlistet

    • Fraggle
    • 15. Dezember 2004 um 15:20

    Klar, deswegen wirds den IE7 ja auch nur für Longhorn geben, damit der IE6 sicherer.

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Fraggle
    • 15. Dezember 2004 um 13:13

    @tlf:
    Um Deine Argumente noch zu erweitern:
    In kommerzieller Software befinden sich 1-7 bugs je 1000 code-Zeilen. Das wäre bei Linux Umfang dann zwischen 5000 und 40000 Bugs. Gemessen daran liegt Linux vorne. Vergleichen kann man es nicht mit Windows (http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39128593,00.htm), da dessen Code nicht offen vorliegt.
    Weiter sind die Angaben von Secunia schon eindeutig (s.o.)

    Und die Argumentation, Firefox ist nur nicht so verbreitet und hat genauso viele Sicherheitslücken ist, auch wenn es anders vom postenden gemeint sein dürfte, pro Firefox denn: Mich interessieren die Sicherheitslücken, die Auswirkungen auf mich haben können.

    1) Annahme der Behauptung FF und IE haben gleich viele Lücken,
    2) Nutzer der Lücken wollen möglichst viele User erreichen

    Das bedeutet, daß die Ausnutzer der Lücken doch die vom IE nehmen werden. Ergo ist der FF für den Anwender auch unter dieser Annahme sicherer. Bleibt nur die Frage, ob die Annahme richtig ist. Nach Secunia wohl kaum.[/url]

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Fraggle
    • 15. Dezember 2004 um 11:10

    Kawa:

    Zitat

    "Der Fx ist ja auch nur sicherer, weil er net so verbreitet ist". "Der IE kann ja genau so sicher sein wie der Fx". "Der Fx ist langsamer als der IE". "Der IE gefällt mit besser als der Fx, weil ..."
    Alles doch berechtigte Einwände, oder?


    Nein:
    IE6 19/73 Lücken offen (http://secunia.com/product/11/)
    FF1 3/4 Lücken offen (http://secunia.com/product/4227/)

    Natürlich hat die Verbreitung indirekt auch eine Bedeutung, denn kaum einer wird eine Lücke einer Software ausnutzen, wenn sie selten genutzt wird. Die Zahlen zeigen aber auch, daß der IE mehr Lücken hat. Bekannte zumindest. Und das unter der Tatsache, daß der Code von IE nicht bekannt ist, die Lücken also nur durch ausprobieren entdeckt werden können, wo hingegen beim FF der Code analysiert werden kann.

    Der IE kann genauso sicher sein. Vermutlich, aber er ist dann sehr kastriert und biete nicht mehr den Komfort, den die Freunde des IE wollen. ActiveX und Co müssen deaktiviert werden. Was sie dann alles haben entspricht dann vielleicht einem FF, aber ohne Tabbed Browsing, ohne Plugins, ohne die Sicherheit, daß mein System auch in Zukunft unterstützt wird, denn der IE7 wird nur für Longhorn kommen.

    IE schneller: Beim start, weil es mit dem System gebootet wird. Später ist er langsamer subjektiv durch Tabbed Browsing, objektiv bei einigen, aber nicht bei allen Seiten (abhängig von Nutzung wie Java etc.)

    IE gefällt mir besser: Das kann man natürlich immer sagen. Es gibt ja auch Leute, denen der späte Picasso gefällt. Kann ich zwar nicht verstehen, aber ist halt so.

  • Pop-up-Blocker des Internet Explorer überlistet

    • Fraggle
    • 14. Dezember 2004 um 22:28

    Mich wundert nur daß es so lange dauerte ;)

  • eMail-Client zuweisen (bzw.ändern)

    • Fraggle
    • 14. Dezember 2004 um 13:44

    Was passiert denn wenn ihr unter ausführen (start) mal mailto eingebt?

  • eMail-Client zuweisen (bzw.ändern)

    • Fraggle
    • 14. Dezember 2004 um 12:52

    Es liegt nicht am Fuchs, denn ich habe in der Richtung nichts eingestellt (außer bezüglich Standardmailclient in meinem Clienten) und der wird auch geladen.

  • Scroll-Maus

    • Fraggle
    • 13. Dezember 2004 um 18:13

    Welche Erweiterungen hast Du? Bei mir funktionieren die Mausgesten nicht mit dem Rad korrekt, soll heißen, sie funktioneren einmal, danach spinnt das Rad. Ich nutze all-in-one-gestures dafür. Hab aber noch nicht die Muße gehabt z.B. Treiber usw zu prüfen.

  • webseitenfeature

    • Fraggle
    • 13. Dezember 2004 um 09:12

    Als ich dachte an eine simple Lösung, einmal Link als Bild und einmal einen kleinen Text darunter. Das eine auf die Popup Art, das andere auf die normale.

  • Das Internet an sich

    • Fraggle
    • 12. Dezember 2004 um 22:40

    Für den Anfänger ist aufch auf jeden Fall "Homepages mit html und css" von knowware (http://www.knowware.de) zu empfehlen. Kostet 4 € (bei Versand plus 2€) und ist im Lernstil aufgebaut. Dazu das erwähnte selfhtml.

  • private mail geht auch nicht (erledigt)

    • Fraggle
    • 12. Dezember 2004 um 14:27

    Bei mir kam eine Benachrichtung an, daß ich eine PN bekommen habe, aber im Forum wird angezeigt, daß nichts da sei.

    Dann gin galso das manuelle einloggen nicht, jetzt versteh ich.

  • private mail geht auch nicht (erledigt)

    • Fraggle
    • 12. Dezember 2004 um 13:51

    Aber Du warst eingeloggt, als Du es schriebst ;)

    Also gehts wieder :)

    PS: Bin wieder auf Kaffee ;)

  • Hilfe !!!Keine Lesezeichen mehr da

    • Fraggle
    • 11. Dezember 2004 um 23:14

    Sollte man nicht so eng sehen. Backups machen. Und das beste an einem Export ist, daß man z.B. sich eine Mailadresse bei gmx holt (die kostenlose z.B:), dann die gmxhome Webseite in ansprucht nimmt (auch kostenfrei), den Export dort ablagert und seine Startseite darauf verlinkt. Schon hat man auch überall die gleichen Lesezeichen.

    Ich hatte auch einmal das Problem, hing eventuell mit der Lesezeichensymbolleiste zusammen, kann ich aber nicht sicher behaupten, da es nur einmal auftrat und ich danach die Lesezeichensymbolleiste deaktivierte. Ist auch kein Problem der 1.0er sondern schon vorher bei mir passiert.

  • webseitenfeature

    • Fraggle
    • 10. Dezember 2004 um 15:38

    Grins: Genau deswegen werde ich bei Nutzung beide Modi anbieten.

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Fraggle
    • 9. Dezember 2004 um 16:53

    Mailprogramme die activex nutzen können, können sehr wohl zu automatischen Ausführungen genutzt werden. Zwar bisher nicht unbedingt als Virus genutzt, aber bei (pishing?) Mails aufegtaucht: html Mails mit externen css. Dies wurde nachgeladen, ungefragt. Ist von vielen Mailprogrammen ein Problem.

    Zu Deinem Problem: Du sprichst von gepsiegelten Platten, also einem RAID System vermute ich jetzt mal. Bist Du sicher daß in dem Bereich als ok läuft?

  • Adblock nur begrenzt einsetzbar?

    • Fraggle
    • 9. Dezember 2004 um 10:22

    Prinzipiell nein. Denn die werden oft ausgetauscht, also Werberotation. Oft werden sie aber z.B. über mediaplex o.ä. aufgerufen, zumindest steckt das in der Adresse, die elendig lang und viele % und Zahlen hat. Ich streiche dann alles sinnlose raus und lasse nur den Teli stehen, der nicht zu allgemein ist. Das auch ohne /

  • webseitenfeature

    • Fraggle
    • 9. Dezember 2004 um 10:19

    bugcatcher:
    Vielen Dank.

    dorftrottel
    Kann ich verstehen, es hängt aber meiner Meinung nach von der Art der Nutzung ab. Wenn es um Bildergalerien geht, dann ist das nicht so gut, weil man ja weiterklicken möchte o.ä. Aber wenn es um einzelene Dinge geht, dann kann es schon sehr sinnvoll sein.

  • Probleme mit dem heise Forum

    • Fraggle
    • 8. Dezember 2004 um 19:42

    Also alleinegelassen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Du sagtest doch selber, heise hat gar nicht reagiert. Hier gab es aber einige Tipps. Für meinen Teil kann ich sagen, daß ich keine Probleme mit dem heise Forum habe.

    Nutzt Du eventuell Tabbrowser Extension TBE? Der ist Übeltäter und Lösung für so manches.
    Hast Du die 1.0er FF jungfräulich installiert, also vorher vorhandene Installation gelöscht, Pfad gelöscht und den Profilordner umbenannt (ich selber habe mir nur die Lesezeichen kopiert und dann gelöscht).

  • webseitenfeature

    • Fraggle
    • 8. Dezember 2004 um 13:32

    Auf der Siedler4 Seite ist mir eine Eigenschaft aufgefallen, die ich ziemlich gut finde.
    Wenn man unter Grafik sich die Bilder in groß ansehen will und dazu auf sie klickt, dann werden diese Bilder beim nächsten Klick, unabhängig von links oder rechtsklick geschlossen.
    Das finde ich ziemlich gut, weil ich es persönlich angenehm finde, Bilder in einem neuen Fenster öffnen zu lassen, aber nervig, diese gezielt schließen zu müssen. Aber wie macht man das im Quellcode?

    Zum selber nachvoollziehn: http://www.bluebyte.net/siedler4/produ…enshots.asp?id=

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon