Das man manchmal Norton neuinstallieren muß sind in meinem Fall Erfahrungen von Nutzern anderer Programme, vollkommen unabhängig von Firefox.
Von der Norton Firewall habe ich schon sehr oft über derartige Probleme gehört, ebenso von deren AV. Das sollte man besser die Finger von lassen.
Beiträge von Fraggle
-
-
Wie wäre es mit Boardinternen Mitteln,(zumindest wenns Windows, unter Linux hab ich es nicht ausprobiert):
strg+Mausrad. Funktioniert auch in anderen Anwendungen. Allerdings auch nur Schriftgröße im Browser. -
Die sollten lieber erst einmal überlegen wie sie die Mißstände bei den Ausgaben nach Angaben des Bundes für Steuerzahler vermeiden. Waren ds nicht 40 Milliarden Euro die verschwendet werden? Deckt das nicht mehr als genug genau dieFinanzlöcher, die wir zur Zeit haben? Was machen da die paar Millionen aus, die eventuell eine Investition in die Zukunft sein können?
Thema DDR: Wenn die DDR die Welt wäre, dann könnte es vielleicht sogar klappen, nur gibts nicht soviel Stacheldraht und Kameras, daß die ganze Welt so genau überwacht werden könnte.
-
u.U. ist es sogar notwendig die Firewall neu zu installieren.
-
Menü Lesezeichen, Lesezeichen Manager, Datei, Importieren.
Das sollte helfen.
-
-
Auch eine Frage zum Parallelbetrieb:
FF1.0.7 und 1.5b1 haben ein eigenes Profil. Bisher klappt es nur wenn ich beim Start der jeweiligen Version das entsprechende Profil auswähle. Kann ich etwas einstellen, damit die stabile Version immer mit dem Profil x, die Beta immer mit y startet?
-
Beachte, die Datei auf der angegebenen Seite ist für OpenOffice 1.1.
Wenn Du die Beta für Version 2 nutzt, dann ist sie nach Angabe im PDF (das empfehlenswert ist), nicht geeignet.An sich hängt es sowieso sehr stark davon ab in welchem Bereich sie ihre Diplomarbeit schreibt. Vor allem welche Aspekte sie berücksichtigen soll beim Layout.
-
raven:
Ja, ich sehe auch so gut wie nie Seiten mit JS. Nur auf ein paar brauche ich JS, aber warum soll ich auf denen alle JS durchführen lassen?So ist z.B. oft die Suchfunktion über JS möglich, die tracking Sachen will ich aber von der Seite nicht.
Und weiter sind es nur bestimmte Seiten, bei denen ich JS brauche, da bin ich nur zu faul für diese JS wieder einzuschalten (auch wenn ich PrefButtons habe)Aber das ist Geschmackssache.
-
Zitat von NightHawk56
[Blockierte Grafik: http://img116.exs.cx/img116/1231/z7shysterical.gif]
Jetzt versteh ich auch endlich das Verhalten der Leute -
Zitat von Viktor
Darin wurde unterschieden unter Mikro-Evolution und Makro-Evolution.
Mikro-Evolution; wie die Galapagos-Finken welche sich den Lebensumständen anpass(t)en. Nichts wird komplexer aber es können verschieden Arten Entstehen. Dafür gibt es viele Belege.
Makro-Evolution; vom einfachen (Gen) zum immer komplizierteren, wofür es keinen einzigen Beleg gibt.Da stellt sich mir die Frage, warum sollten unterschiedliche Regeln für Makro- und Mikroevolution gelten? Auch bei den Galapagos-Finken gibt es eine genetische Diversität.
Einer der größten Fehler, die begangen werden, ist der, daß alles nur über die Gene definiert wird, nicht aber über die Interaktion und Regulierung. z.B. hat die Maus etwa 27.000 codierende Gene, der Mensch etwa 30.000. Der Unterschied zwischen Mensch und Schimpanse liegt bei ca 3%, dennoch sind diese 3 sehr unterschiedlich. Der Aufbau des Menschen ist komplexer, als daß er über 3000 Gene erklärt werden könnte.Zitat von Viktor
Oder der Übergang einer Reptilienschuppe zu einer Vogelfeder. Eine Feder ist viel komplexer, mit ungfähr 300-500 unterschiedlichen Genen. Der Bauplan ist grundsätzlich anders. Woher kommen diese Gene? Es gibt nichtmal eine wilde Spekulation, wie völlig neue Gen(-funktionen) (und somit neue Arten usw...) entstehen können (konnten). Es gibt keine Zwischenglider, keine ununterbrochene Kette organischer Wesen.Auch hier gilt die Interaktion und Regulierung. Vor allem wird eine Frage ausgelassen: Wenn sie so unterschiedlich in der Struktur sind, warum sind dann genetisch nur so wenige Unterschiede zu entdecken? Das spricht viel eher für eine Evolution aus einem Ursprung, als für eine de novo Entstehung.
Ein Bindeglied für Dein Giraffen Beispiel ist, für Pferde, das Urpferd mit seiner Entwicklung zum heutigen Pferd.
Oder das wohl berühmteste missing link der Archaeopteryx vgl wikipediaZitat von Viktor
Der scharfe Übergang vom Präkambrium ins Kambrium. Urplötzlich sind (~18) neue Tierstämme da (Kambrische Explosion).Ein Zitat aus wikipedia
"Dennoch markiert der Beginn des Kambriums sowohl klimatisch als auch biologisch einen sehr wesentlichen Einschnitt in der.."Durch das Ansteigen des Meeresspiegel wird höchstwahrscheinlich auch ein großer Anteil der Fossilien unter Wasser liegen. Man vergleiche dazu den heutigen Lebensstand bzw. Ort der (Edit: höheren) Lebewesen: Hauptsächlich knapp über dem Meeresspiegel. Der war aber im Praekambrium deutlich niedriger, weswegen paläntologische Funde auch dementsprechend nach dem Anstieg datiert werden müssen.
Weiter existiert ein weiteres, wichtiges Indiz für eine evolutionäre Schöpfung: Die Endosymbiontentheorie betreffend des Mitochondrion, dem Kraftwerk der Zelle. Dieses ist durch Endocytose oder ähnlichem Prozeß in eine Zelle aufgenommen worden. Indizien dafür sind die doppelte Membran sowie die eigene, autonome Erbinformation, deren Code auch noch in einzelnen Codons vom herkömmlichen abweicht.
Letztlich die Hauptfrage, die auch eingangs steht:
Wie läßt sich die genetische Diversität zwischen Individuen einer Art, zweier Arten etc erklären? Warum können Individuen zweier Arten i.d.R. gemeinsam reproduktiv tätig sein? D.h. ein bestimmter Verwandschaftsgrad liegt vor, wieso existiert er?
Ein Erklärungsansatz wäre die ja aufgestellte Hypothese des Makro- und Mikroevolution. Nur warum sollte eine Änderung nur innerhalb einer Art auftreten?
Wenn eine Änderung in einer Art auftritt, warum sollte sie nicht zu einer neuen Art führen können, wenn die Änderungen weit genug fortgeschritten sind? Wer weiß wohin die einzelnen Unterarten bei z.B. Menschen führen (außer zu idiotischem Rassenhaß).I.d.R. fehlen die missing links, aber wenigstens neun sind bekannt.
Desweiteren sollte man an eierlegende Tiere denken, Säuger zulande und zu Wasser. Funktionell sind auch sie missing linksvgl missing link auch mit Beschreibung darüber, wann Fossilfunde möglich sind, was auch das Ausbleiben selbiger erklärt
und Übergangsform
mit Beschreibungen der missing links -
Besten Dank.
-
Roadrunner:
Was ist der Unterschied zwischen adblock und adblock plus? Bin irgendwie gerade zu blöd um auf der Seite die Funktionen zu finden [Blockierte Grafik: http://img115.exs.cx/img115/8895/signquestion3xd.gif] -
Doktorfisch:
Warum Du nicht mehr an die Evolutionstheorie glaubst würde mich interessieren, wenns zu lang ist, gerne auch per pm (sofern Du Dir die Mühe machen möchtest).
Der Grund ist ganz einfach, ich bin gläubig (religiös), halte die Evolutionstheorie für richtig (bin Biologe und meine daher mit nicht nur aus Überzeugung, sondern aus Verständnis), weiß aber daß es immer noch eine mehr oder minder große handvoll Fachleute gibt, die sie anzweifeln. Bisher habe ich leider nichts von deren Argumentation gehört (was ich gerne ändern würde), vielleicht kennst Du etwas dazu. -
Für Dualmonitor Nutzer kann ich xnview empfehlen, da dort die Möglichkeit bestehet auf dem einen Monitor die Ordnerübersicht zu sehen, auf dem 2. dann das Bild in füllender Größe.
-
Oder Foxit PDF Reader. Öffnet zwar nicht im Browser, ist aber extrem schnell mit <1 sec
-
Zwei meiner Meinung nach "Muß" Erweiterungen:
NoScript Läßt Javascript nur auf ausgewählten Seiten zu, permanent oder temporär (bis Browser NeustartSpoofstick Überprüfung der auf pishing Seiten
Empfehlenswert:
Bookmarkshome Läßt als Startseite die Lesezeichen in formatierter Form darstellen. -
Für meinen Teil funktioniert es auf der Seite mit dem scrollen nicht (Logitech MX510). (kein all-in-one-gestures sondern easygestures)
In Fällen bei denen das Konstrukt mittels iframe (ich weiß, unschön) gelöst wird, klappt es.
Mit javascript kenne ich mich nicht aus, aber das verwendete sieht für mich nach einer Funktion aus, die mit dem Ort des Cursors zu tun hat. Stört eventuell das Script die Abfrage?Nebenbei: schreibst Du Code oder nutzt Du Dreamweaver als wysiwyg Editor?
Ich frage mich warum mit Div Conainern gearbeitet wird wenn die Seitenstruktur dennoch über Tabellen definiert wird anstatt über css. -
Also ich benutze sie eh nicht, nur am Anfang. Aber nachdem ohne mein zutun die Lesezeichen verschwunden waren, hatte ich auch die Probleme, nur nutze ich die Leiste nicht und sah es dementsprechend nicht sofort.
-
Der Bug ist immer noch drin?