1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • MyBookmarks Mac

    • Fraggle
    • 22. Juli 2008 um 21:47

    Jener Ok-Knopf fehlt.
    Mein Fenster ist übrigens auch so grß wie in Deinem Bild, nur ohne die Knöpfe ganz unten.
    Tableau about:config , was meinst Du damit?
    unter about:config mit Filter mybookmarks finde ich nichts, was mich auf den Knopf schließen läßt.

  • MyBookmarks Mac

    • Fraggle
    • 22. Juli 2008 um 20:49

    Hm, user.js ist bei mir leer (mac Texteditor), trotz 4kb Größe.
    Vielleicht kollidiert noch irgendeine Erweiterung?

  • MyBookmarks Mac

    • Fraggle
    • 22. Juli 2008 um 19:43

    Korrekt, der Knopf fehlt bei mir. Auch wenn ich auf das Standardtheme wechsel. Ich habe bei folders nur check all und uncheck all als Knöpfe.

  • MyBookmarks Mac

    • Fraggle
    • 22. Juli 2008 um 19:19

    Weißt Du zufällig ob bei folder include und exclude nicht funktioniert? Egal was ich dort einstelle, es funktioniert nicht. Also wähle ich exclude, werden keine ausgewählten Ordner nicht angezeigt, wähle ich include wird generell nichts angzeigt. Und die Option wird nicht übernommen. Weißt Du da auch noch Rat?

  • MyBookmarks Mac

    • Fraggle
    • 22. Juli 2008 um 19:14

    Besten Dank, das war es, dynamische Lesenzeichen war leer und deswegen klappte es nicht.

  • MyBookmarks Mac

    • Fraggle
    • 22. Juli 2008 um 12:31

    Da Bookmarkshome nicht mehr funktioniert, bin ich auf MyBookmarks umgestiegen.

    Unter Windows ist das kein Problem. Unter Mac sehe ich nur eine hellblaue Seite (wohl die Standardhintergrundfarbe). Meine Lesezeichen bekomme ich nicht zu sehen. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

  • Bootprobleme

    • Fraggle
    • 20. Juli 2008 um 13:16

    Das könnte wirklich etwas sein, denn damit könnte ich vielleicht die Stelle, an der die Probleme hängen herausfinden. Ich gehe ja bisher nur davon aus, daß es vor dem initialisieren eines mbr hängt, 100% sicher kann ich da noch nicht sein. Thx

  • Bootprobleme

    • Fraggle
    • 20. Juli 2008 um 10:34

    Ähm, Titus, das mache ich doch nur, wenn der mbr partout nicht mehr will, oder? Für mich sieht es so aus, daß bevor er den mbr sucht, er nicht weiterkommt.

    Es könnte auch sein, das ich die Ursache jetzt gefunden habe: Die Tastatur. Manchmal funktionierte sie nicht im BIOS und jetzt gerade eben muß ich unter Windows sie im USB-Platz umstecken damit sie läuft. Entweder USB-Bridge/Steckplatz oder Tastatur wäre es dann.

  • Bootprobleme

    • Fraggle
    • 19. Juli 2008 um 11:33

    Danke, werde ich im Auge behalten. Nach Deinem Post passiert das Bootproblem nur einmal und ich fand dort auch nichts. Seit dem bootet er normal, kam nur nicht zum antworten :(

  • Bootprobleme

    • Fraggle
    • 16. Juli 2008 um 21:14

    Wo finde ich den unter Vista?
    Problemberichte und Lösungen zeigt leider nur Probleme an, die auftraten wenn Vista vollständig geladen wurden.
    Und da war nur einmal Assassins Creed heute.

  • Bootprobleme

    • Fraggle
    • 16. Juli 2008 um 18:37

    Zuerst die Infos über die HW:

    Abit AV8 Board
    AMD 4600 x2 (Sockel 939)
    Sapphire Ati3850 AGP
    4 GB RAM
    prim. IDE zwei HD
    sec. IDE Brenner und DVD-Laufwerk
    SATA 1 HD
    Creative fatlity gamer prof.
    MS Ergonomic Keyboard 4000

    Problem:
    Booten funktioniert nicht einwandfrei.
    Ich muß mehrfach Resetknopf drücken, bevor sich etwas tut. Meist ist es so, daß Vista anfängt zu booten und dann stehen bleibt. Als nächstes spricht meine Tastatur, angeschlossen per USB, nicht mehr an, ich komme nur noch über eine PS2 Tastatur ins BIOS und bei der USB Tastatur gehen die Lichter auch nicht mehr an (beim ersten Start taten sie es).
    Zusätzlich kommt das Bild beim booten bis zu dem Punkt, an dem normalerweise nach einer Boot-fähigen CD geschaut wird, dahinter dann Punkte und update Success. Letzteres bleibt gerne aus, ersterer Teil erscheint. Der Bootvorgang wird also gestoppt bevor das Betriebssystem gestartet werden soll, es erscheint also auch keine Fehlermeldung wir keine Bootpartition o.ä. gefunden.
    Beim ersten Mal dachte ich, es seien die Festplatten (da war noch keine SATA im System), da dann plötzlich auch der MBR zerschossen war und ich keines meiner beiden Systeme booten konnte. Deswegen kam die SATA Platte dazu und das System wurde neu installiert, jeweils mit neusten Treibern.
    Nach mehrmals Reset und dann Kaltstart funktioniert wieder alles. Wobei erst einmal Vista meckert und fragt wie es gestartet werden soll, normal oder abgesichert etc.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich habe zwei Verdächtige, einmal die BIOS-Batterie, was mich aber verwundert, da beim ersten Start ja die Tastatur auch erkannt wurde. Zweiter Verdächtiger, Vista. Meines Wissens nach interagiert es ja kräftig mit dem BIOS. Könnte HW-Probleme zu einer Fehlkommunikation führen, die dann dem BIOS etwas anderes vorgaukeln (würde zum erfolgreichen Kaltstart passen, wobei der nur nach mehrfachen, vorherigem Reset funktioniert)?

    Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hat, ich finde alles irgendwie nicht schlüssig.

  • Easygestures FF3 Logitech Aktivierung

    • Fraggle
    • 12. Juli 2008 um 16:03

    Autsch, da hätte ich auch selber draufkommen können.

    Jedenfalls klappt es jetzt, nach Easygestures deinstallieren, Neustart, about:config und alles zu easygestures zurücksetzen, Neutstart und Neuinstallation.

    Danke.

  • Easygestures FF3 Logitech Aktivierung

    • Fraggle
    • 12. Juli 2008 um 09:50

    Wow, alle Begriffe geben eine lange Liste bei der Suche ;)

    Mein Problem, aus irgendeinem Grund funktioniert easy gestures nicht mehr. An der mittleren Maustaste kann es nicht liegen, weil Einstellungen beim Logitechtreiber (öfters ein Problem, siehe Suche), überprüft und getestet wurden und andere Funktionen mit der mittleren Maustaste im Fuchs funktionieren (Öffnen im Tab, Autoscroll (wenn aktiviert).

    Zusätzlich kann ich aber auch jede beliebige Aktivierung von Easygesture einstellen, das funktioniert auch nicht (z.B. Rechtsklick bei grdrückter strg).

    Also easy gestures deinstalliert und erneut installiert. Problem bleibt bestehen. Wird beim deinstallieren die Konfiguration nicht mit deinstalliert? Der Installationsorder verschwindet, wo könnte die Konfiguration dann sein?

    Hat jemand Ideen?

    Besten Dank.

  • Traffic in Istanbul

    • Fraggle
    • 29. Juni 2008 um 14:08
    Zitat von Amsterdammer

    Klick
    Gibt's das auch für Amsterdam? :shock:

    Yep, nennt sich Caravan-TV und Geschwindigkeits-Limit von 80 km/h ;)

  • Megadownload

    • Fraggle
    • 29. Juni 2008 um 14:06

    Yep, ich mußte da irgendwie an Genial daneben gestern denken, was ist ein Stoßbetrug ;) (auch wenn es schon etwas anderes ist ;) )

  • Megadownload

    • Fraggle
    • 29. Juni 2008 um 10:54

    Die Domain steht auch bereits zum Verkauf an, also mit _
    ;)

  • Megadownload

    • Fraggle
    • 29. Juni 2008 um 09:48

    Habt ihr euch die Seite mal angesehen?
    Nachdem ich den Link von Grenzländer gelesen habe daß auf der Seite groß stehen soll, daß es 8€ pro Monat kostet, war ich mal neugierig.
    Es ist eine Suchmaschine für rapidshare/megaupload.

    Da ist nirgends etwas mit registrieren zu sehen. Mich würde eher interessieren ob Dr. Wicht einfach nur Werbung für die Seite machen möchte ;)

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Fraggle
    • 29. Juni 2008 um 09:42

    Lach, beim Navigator mußte ich an Simon the Sorcerer (oder war es Monkey Island?) denken. :) Der Kopf des Navigators :)
    Setzen wir einfach noch ein Netscape davor ;)

  • SATA IDE auf einem Abit Board

    • Fraggle
    • 28. Juni 2008 um 10:38

    Weiß von euch jemand sicher, ob folgendes zutrifft:

    "Das Problem ist, dass er nicht weiß, ob aus dem Sata-Controller ein virtueller IDE-Primary Channel erstellt wird so wie es beim Abit AV8 der Fall ist. Das AV8 erkennt, auch bei deaktivierten S-ATA Rom, die S-ATA Controller noch."

    Grund: Hab nach ein paar Tests das Gefühl daß eine IDE Platte bei mir inaktiviert weil eine SATA angeschlossen ist.

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Fraggle
    • 27. Juni 2008 um 16:29

    Freak:
    Was Tabs und Addons betrifft würd ich eher sagender Firefox ist radikal eingeenglischt. Der Begriff Reiter ist nämlich ein durchaus gängiger Begriff für das englische Tab. Und die Argumentation bei Erweiterungen, daß man sie nicht von den Plugins unterscheiden kann, naja, finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen.
    D.h. aber nicht, daß alle Anglizismen schlecht sein müssen. So finde ich Theme passende als Deko, wei lDeko für mich persönlich etwas ist, was z.B. auf Tischen anfaßbar steht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon