"http://www.klamm.de/partner/popup_paid.php*"
Da reicht dann die berechtigte Seite http://www.klamm.de meines Wissens nach, gilt dann für alle Unterseiten.
"http://www.klamm.de/partner/popup_paid.php*"
Da reicht dann die berechtigte Seite http://www.klamm.de meines Wissens nach, gilt dann für alle Unterseiten.
Yep, dem schließe ich mich an. Auf meinem Lap läuft Kanotix, da ich aber chon viel Gutes über Ubuntu gehört habe, einfach mal ausprobieren auf dem Desktoprechner.
Zitat..., weils einfach im trend ist und die ganzen n00bs linux ausprobieren wolllen.
Selbst wenn es zuträfe, was wäre daran so schlimm, wenn mehr Menschen auf Linux umsteigen wollen?
Na denn muß ich mal bei mir den besten testen. Und vor allem sehehn, wie ich unter ubuntu meine Hardware nachsehen kann, mit der Kommandozeile bin ich noch nicht so vertraut.
Ist bei Dir eigentlich die Live CD auch auf denglisch? Bei mir ist es so ein Kuddelmuddel, teilweise deutsch, teilweise englisch, angefangen mit dem Startmenü.
Zu meinen 2-Monitorproblem/frage, die Antwort hab ich schon in den Folgelinks von Pseikos Linktip gefunden.
So, kein OpenGL bei mir.
Kennt jemand vielleicht eine gute Beschreibung 2 Monitore im Dualbetrieb zu verwenden? Also als einen durchgehenden Desktop, kein Klon oder so.
wupperbayer: Wie hast Du Deine Soundkarte eingerichtet? Bei mir kommt am Anfang eine Fehlermeldung, Ursache sei ein CPU Overload. Wenn ich in der Systemsteuerung dann in der Hardwarekategorie den ersten Punkt auswähle, OpenSound war es glaube ich, dann höre ich zumindest etwas
wupperbayer:
Grins, yep, nur die PE hast Du mir vorraus (wofür zum Geier auch die VIVO Geschichte sein soll).
Pseiko:
Danke fr den Ubuntu Link über Ati, bin dann mal gespannt. Werde jetzt mal die Live CD testen, mit den Saver. Auch wenn ich nicht denke, daß es klappt.
Ist es auf der live Cd dabei? Wird es nur ruckeln, oder gar nicht laufen? Wenn es nicht ruckelt, kann es dann nicht vielleicht auch an der Hardware liegen? Ist schließlich kein ganz kleiner Rechner vgl Signatur
Pseiko:
Das habe ich noch nicht getestet, wenn Du mir einen einfach Hinweis gibst wie, dann kann ich Dir heute abend dazu antworten.
Zumindest lief alles durch einfaches booten, keine Anpassungen meinerseits.
wupperbayer:
Hm, sollte eigentlich keinen Unterschied machen, oder? Die Treiber sind unter Windows zumindest bei beiden dieselbern.
Hab mal die 64 Bit Live Variante bei mir getestet.
Ati x800 ok, mein Problem ist der Sound. ich konnte mich bisher nicht richtig damit auseinandersetzen, aber vielleicht kennt das Problem hier jemand.
Es handelt sich dabei um eine Audigy 2 Platinum, die nicht erkannt wird. Unter Kanotix 2/2005 läuft sie (bin aber nicht 100% sicher ob ich es mit der 32-Bit oder 64-Bit getestet habe, letztere finde ich nicht mehr).
wupperbayer:
welche Soundkarte hast Du?
J84:
Suche mal bei ct nach Knoppicillin und teste damit Deinen Rechner. Dort sind zwei AVs enthalten die über das Netz aktualisiert werden können. Damit kannst Du dann gefahrlos Deinen Rechner scannen, da von CD ein Linux läuft. Ist kinderleicht hinzukriegen, von Linux ist keine Ahnung für den AV Check nötig. Download gibts keinen, aber das Heft kostet nur 3 €.
Da Du keine anderen AVs installieren kannst, würde ich dazu raten, denn es klingt verdächtig nach Virus.
Oder Du probierst mal einen Online Check. Hab aber gerade keine Seiten dazu parat.
Yep. Und das finde ich sogar extrem nervig.
Bei einem Menschen braucht man nicht einen Gegenskript. Bisher kam ich mit denen fast immer gut aus ohne die Fragen zu beantworten. Soll heißen, beide haben gut gelacht.
Aber die Banddinger.... bekomme ich ab und an von irgendeinem Kreditinstitut. Finde ich genauso zum kotzen wie die scheinbar handschriftlichen Einladungen zu Informationsgesprächen (ebenfalls Kredit, was ich noch nie in Anspruch genommen habe) und man zurückrufen möchte (0180er Nummer).
Also wenn jemand mir etwas andrehen will, dann nicht so. Rumalbern ist dann nicht.
Achja, probiert das mal aus anstatt Gegenskript, die Leute machen auch nur ihren Job, und wenn man denen höflich mit Humor entgegenkommt (frei !!), dann ists direkt ne gute Pfadfindertat für euch wenn der/die Gegenüber lachen konnte :))
Yep. Wenn Du about:config eingibst, erscheinen alle Einstellungen. Unter der Adreßleiste ist eine weitere Eingabeleiste. Wenn Du dort tabbed Browsing einzugeben, dann wirst Du sehen, wie mit jedem Buchstaben die Auswahl eingeschränkt wird.
Überprüfe mal die Benutzerrechte für Dein Profil. Liegt nur das eine Profil vor?
Also für den Einstieg kann ich http://www.knowware.de/?cat=3.1&book=home_html_css empfehlen. Wurde mir hier auch nahegelegt und ich bin nicht enttäuscht worden. Kostet auch nur 4€ und sollte auf jeden Fall an den Bahnhofsbüchereien zu finden sein.
Div Container sind recht einfach. Stell Dir eine Tabelle vor, dort ein Feld (also Zeile 2, Spalte 3 z.B.). Mit Div würde dann dieses Ding einen Namen erhalten. Per stylesheet wird es dann elegant orientiert (hoffe es ist richtig erklärt).
Dazu kann ich Dir die Erweiterung webdeveloper nahelegen. Sehr gut wenn man Seiten erstellt.
Hier mal ein sehr einfaches Beispiel einer Seite, die links eine Navigationsleiste hat, der obere Bereich über die gesamte Breite geht, der mittlere und untere Bereich jedeoch nicht über die Navigationsleiste hinaus.
<!--oberer Bereich-->
<div id="top">
<h1><img src="images/Banner.png" alt="" align="left" hspace="278" border="0"></h1>
</div>
<!--Navigationsleiste-->
<div id="navi">
<p style="color: red;">
<img src="buttons/nav_aktivHome.png" alt="home" border="0">
<img src="buttons/nav_Forschung.png" alt="Forschung" border="2">
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer"><img border="0"
src="images/valid-html401.png"
alt="Valid HTML 4.01!" height="31" width="88"></a>
<a href="http://jigsaw.w3.org/css-validator/">
</div>
<!--Hauptfenster-->
<div id="main">
<hr>
<!--untere Leiste-->
<div id="bottom">
<hr>
</div>
</div>
Alles anzeigen
css dazu:
/*Top*/
#top {
padding: 10px;
width: 1024px;
height: 80px;
position: fixed;
top: 0px;
left: 0px;
text-align: right;
z-index:2;
background: url('images/background.gif') repeat-y fixed;
}
/*Navigationsleiste*/
#navi {margin: 10px;
width: 130px;
position: fixed;
top: 90px;
left: 10px;
}
/*Hauptfenster*/
#main {margin: 10px;
width: 894px;
position: absolute;
top: 100px;
left: 130px;
}
#mainlit {margin: 30px;
width: 894px;
position: absolute;
top: 100px;
left: 130px;
}
/*unterer Bereich*/
#bottom {margin: 0px;
width: 894px;
position: relative;
top: 0px;
left: 0px;
}
Alles anzeigen
Guckst Du hier:
http://validator.w3.org/check?uri=http…er-group.net%2F
Wenn Du die Fehler durchgehst und mit selfhtml vergleichst, dann sollte es gehen (wenn ich fitter wäre, dann würde ich es direkt schreiben, aber so fit bin ich im html Code leider net )
Arbeit weniger mit Tabellen sondern ändere das mal in Div-Container um. Ist danach leichter zu handhaben, läßt sich wunderbar mit css formatieren und ist stilvoller
Auf jeden Fall auch für Dich als Schreiber später übersichtlicher.
Also mal eine Lanze für Amsterdammer brechen (ich mag Holländer, nur bei Länderspielen nicht
Ich denke, selbst wenn die 1.0.5 Geschichte nicht wäre, dann wäre seine Kritik angebracht. Wenn ein "Konzern" eine Vorgabe gibt, nämlich alle Lokalisierungen zeitgleich zu liefern, dann sollte er es auch einhalten.
Da hilft auch keine Entschuldigung mit 120 Builds, es ist schließlich eine selbstgewählte Aussage. Ich selber würde sie an ihrer Stelle gar nicht treffen, sondern vielmehr sagen, wir arbeiten am Code, veröffentlichen RCs. Lokalisierte Versionen dienen nur als Testversionen um Fehler in der Übersetzung und deren Einbau zu prüfen.
Was gar nicht geht, ist lokalisierte finale Versionen nicht zeitgleich herauszubringen, wenn Lücken gestopft werden, noch weniger, wenn die Lücken selbst publik gemacht werden. Das ist in meinen Augen eine Mißachtung der internationalen aktiven Community, zu denen ich jetzt nur Programmierer und Co zähle, Personen, die in Foren Hilfe geben nicht inbegriffen.
Warum das alles, wenn es kostenlos ist? Wegen der selbstgesteckten Ansprüche von Mozilla. Sie wollen einen fähigen Browser entwickeln, der den global Player sich entgegenstellen kann. Das verlangt in jeder Hinsicht Professionalität. Wäre dieses Ziel nicht gesteckt, wäre diese Kritik zu viel. So ist es hier nicht. Man muß sich immer an seinen selbstgesteckten Zielen messen lassen.
OT: Und wenn Amiland nicht so bedeutend wäre, dann würde "amerikanisch" auch nur als Slang angesehen, nicht mehr.
Was q-marine meint ist, wenn er einen Download Link anklickt, dann wird sofort geladen und zwar bevor er einen Ordner auswählt. Das ist dieses im Hintergrund laden um keine Zeit zu verlieren wenn man z.B. lange für die Ordnersuche etc braucht.
Geht bestimmt über about:config abzustellen, wie weiß ich aber nicht.
Zitat von floesnMooooooment: Wisst Ihr denn, wie die aussah?! Stell Dir mal vor, Du wachst auf, und Dir hängt ne Olle unten dran, die aussieht wie ne Pfanne voller Würmer...
Na anscheinend nicht so schlimm, daß er mit ihr im Bett lag, oder?
Entweder war es eine Freundin, dann sollte der Charakter mehr zählen, oder es war eine Bekannte, warum hat er sich dann zu ihr gelegt.
So oder so, wenn sie so schlimm aussah, meine Güte was solls, er war ja nicht wach.
Außer natürlich er steht vielleicht auf Männer, dann wäre es übel für ihn (Obwohl ER ja anscheind die Behandlung genossen hat )
"Er habe langwierige psychische Probleme mit diesem Erlebnis gehabt."
Weil sie ihn nicht geweckt hatte und er es somit nicht genießen konnte. Er wirft ihr heute noch vor, egoistische gehandelt zu haben.
Boah, Sachen gibts.