Könntest Du vielleicht die vollständige Adresse zur Verfügung stellen?
Ansonsten erst einmal die üblichen Verdächtigen:
- sitzt Du hinter einer Firewall
- oder Proxy
Könntest Du vielleicht die vollständige Adresse zur Verfügung stellen?
Ansonsten erst einmal die üblichen Verdächtigen:
- sitzt Du hinter einer Firewall
- oder Proxy
Zitat von captain chaos
Und es haben bestimmt auch alle Alk getrunken und Zigaretten geraucht, vergiss das nicht. Die These mit der Einstiegsdroge fand ich schon immer sehr fragwürdig.
Vollkommen zugestimmt. Im Gegenteil, von den Leuten, von denen ich einen Kokainkonsum kenne, ist nur einer dabei, der regelmäßig kifft. Alle mit stärkerem Cannabiskonsum haben nichts anderes ausprobiert, mit ein paar Ausnahmen Pilze probiert. Das soll Cannabis nicht gutheißen, davon kann man auch abstürzen, wie ich bei Kommilitonen sah.
Meine Beobachtungen kurz gesagt: Starker Kiffer = kein Kokser etc und starker Kokser = kein Kiffer. In beiden Fällen meist höherer Alk Konsum.
Ich denke bevor man von Einstiegsdroge reden kann, kann man vielmehr davon reden, daß eine Grundbereitschaft bestehen muß sich selber eine Weile von der realen Welt auszuschalten.
Bedenklich finde ich, daß in der Studentenwelt in allen Bereichen des Drogenkonsums (insbesondere härtere Drogen, aber auch Alk) eine überdurchschnittliche Verwendung stattfindet. Die Quelle habe ich leider nicht mehr, müßte aber ein Ableger von Science (prof. Bio/Naturwissenschaftsmagazin) gewesen sein.
Ich lasse übrigens die Fremdschädigung aus einen gutem Grund außen vor.
Außer beim Rauchen, bei dem durch die Einnahme eine direkte Fremdschädigung auftritt, ist es bei allen anderen Bewußtseins verändernden Mitteln eine indirekte Schädigung. Diese hängt zum Großteil von der Grundeinstellung des Menschen ab, die zum Tragen kommt, wenn die Hemmschwelle abgebaut wurde. Wobei andererseits natürlich noch die körperliche Fähigkeit im Rausch von Bedeutung ist. Theoretisch kann ein Schwerstbrutaler mit einer Droge, die seine Hemmschwelle ausschaltet schließlich auch nichts anstellen, wenn diese Droge ihn gleichzeitig bewegungsunfähig macht.
Was die härteren Drogen betrifft, so ist bei den mir bekannten Personen der Alkoholmißbrauch immer einhergehend gewesen. Es war nie nur Koks etc. sondern immer Alk im mit Spiel, sei es zusammen mit der Droge, oder in den Zwischenzeiten. Auch aus diesem Grund fällt mir die vergleichende Schreibweise zwischen Alk und härteren Drogen schwer, weil ich es halt nur so kenne: Alk oder Alk+harte Drogen, und da ist dann letzteres schlimmer.
Ich will da aber nicht alle Junkies in eine Schublade stecken, soviele kenne ich (oder kannte) dann auch nicht um ein richtiges Urteil zu bilden.
Auch wenn es ein Klischee sein mag, aber bei meinen Beobachtungen ging mit (insbesondere Koks) Mißbrauch auch der ungeschützte, häufig wechselnde Geschlechtsverkehr einher. Und das weitaus stärker als bei Alkohol. Zugegeben, schwer zu beurteilen, schließlich geht nicht jeder damit werben was er/sie mit wem treibt, ich weiß das nur in 100% aller koksenden, mir bekannten Fälle, wohingegen ich das nur bei einem geringen Anteil der nur Alk trinkenden Fälle kenne (Dunkelziffer natürlich höher).
Und ich habe noch keine Fälle erlebt, bei denen Menschen mit anderen in die Kiste steigen um Alk zu bekommen, wohl aber Fälle in denen jemand ne ganze Gruppe "rutschen" ließ um Koks zu erhalten. Ist aber auch kein Urteil über alle Junkies, bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Letztlich geht doch nichts über die Droge, die jeder hat:
Seinen/ihren Verstand mit allen Endorphinen. Man muß nur Lernen daß auch das bewußtseinserweiternd sein kann
Irgendwie hinken die Alkoholvergleiche - ohne Alkohol beschönigen zu wollen - wenn man die Zahl der Ausfälle bei (harten) Drogen in Relation zu den Nutzerzahlen sieht, und das mit dem gleichen Werte beim Alkohol vergleicht.
Diese Vergleiche sind in meinen Augen schlechte Legitimationsversuche harter Drogen. Klar ist Alkohol auch eine Droge, der schädigende Mißbrauch fängt allerdings erst in weitaus höheren Dosen. Ich rede übrigens von Selbstschädigung.
Bazon Bloch:
Kokain alleine macht nicht abhängig, wenn auch in Tierversuchen an der Maus gezeigt wurde, daß der Konsum Schädigungen bei Nervenzellen im Gehirn hervorruft. Aus diesem Grund wird es auch beim Strecken mit Spuren von Heroin versehen, was eine Abhängigkeit wiederum sehr schnell hervorruft.
Wieviel RAM hast Du? Es soll wohl so sein, daß bei viel er auch viel nimmt.
Teste mal mit leerem Profil und nacheinander Installation der Erweiterungen aus was passiert. Bei mir konnte ich den Verbrauch dadurch drastisch reduzieren (forecast wäre wohl ein Kandidat bei Dir)
Irgendwo im Forum soll noch eine Art Cache Tip existieren, der angeblich hilft (habs gerade leider nicht parat).
Auch das habe ich probiert. Es ist zwar immer noch nicht super, aber durch beides akzeptable geworden (120 MB (25-35 bei Beginn) bei 512 MB Gesamtspeicher) seitdem.
Optimierte Builds haben mir nichts gebracht.
Danke, werde mich mal dransetzen.
Gibts eigentlich - in Bezug auf Hennes Aussage mit den Übersetzungen - eine öffentlich einsehbare Liste zum übersetzen? Wenn ich das mit der Überetzung schaffe, dann würde ich nämlich auch an solche auf so einer Liste rangehen und euch dann geben.
Henne
Kennst Du einen Link, der mal anschaulich zeigt wie das geht? Also was zu übersetzen ist. Würde dann mal ausprobieren, und wenn ich es hinbekomme, dann könnte ich da öfters mal übersetzen.
Warum nicht?
Sind die Menschen, denen geholfen wird ansonsten weniger wert, nur weil die Amis ihnen Schaden zufügten? Außerdem lebten die Menschen in einer Diktatur, denen ging es vorher auch nicht besser.
Und weiter ist es egal wer wem aus welchen Gründen hilft. Herkunft, Glaube oder "geschichtliche Verantwortung" sollten da keine Rolle spielen, und der Helfer sollte sich damit auch nicht brüsken.
Ok, das ist mir entgangen.
Und Thema Lösegeld: Wenn es gezahlt wurde, finde ich es richtig. Ein Menschenleben ist mehr wert.
Schade nur daß es bekannt wurde, aber das keinem einem leicht herausrutschen. Ich denke aber, von offizieller Seite hätte es weiter dementiert wertden müssen, wobei, vielleicht wurde es eingestanden, eben weil viel auf ihr herumgehakt wird und ihr psychisch damit der Rücken gestärkt werden soll, auch wenn der Staat lieber Stillschweigen gesehen hätte.
Und da stimme ich Dir auch voll zu, über das Lösegeld muß nun wirklich nicht diskutiert werden. Außerdem halte ich es für etwas anderes bei ihr, schließlich war sie auch dort von Bundesmitteln für ihre Arbeit unterstützt worden, so habe ich es zumindest verstanden (wie könnte sonst weitere Zahlungen an ihr Projekt unterbunden werden, wie einige Politiker sagten?).
Also war sie beruflich dort.
Bei privatem Vergnügen würde ich leichtsinnig sagen und vielleicht könnte man dann über eine Aufwandsbeteiligung in angemessenen Umfang diskutieren. Vielleicht aber auch nur.
Zitat von bmx77Fraggle das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun! man kann zu vorkommend behandelt werden und trotzdem todesangst haben imo!!!
Keine Frage, natürlich ist das möglich. Nur wenn man Todesangst hat, dann will man auch schnellsten aus dem Bereich der Todesangst raus, oder? Es sei mal dahingestellt, ob die Aussage über ihren Rückkehrwunsch wahr ist oder nicht, jedenfalls würde man zumindest im Moment schleunigst erst einmal dort weg wollen, denn das ist Teil des Überlebenstriebs, und den Eindruck vermittelt ist nicht.
Zitatmal ganz davon abgesehen, dass sie diese frau wissentlich in gefahr gebracht hat, sollte man doch nicht ausser 8 lassen, warum sie das überhaupt getan hat! sie wollte helfen ein land, dass von einem anderen land das von einer vollkommen intelligenzfreien regierung geführt wird, helfen wieder mit aufzubauen und damit dem land einen anfang zurück zur normalität geben.
Wobei hier die Frage erlaubt sein muß, ob Archologie dabei die richtige Hilfe ist. Edit: Und auch die Frage ob es ein helfender Wille war, oder einfach archäologische Neugier (die ich nicht verurteilen will damit).
Zitatdas es nich ganz ungefährlich ist in einer solchen umgebung zu arbeiten und zu leben... tja gut... darüber muss wohl nich diskutiert werden. was ich allerdings bedenklich finde, ist das auf einer frau "herumgehackt" wird die nun mal faktisch längere zeit eine geisel war!!! lässt man die gründe dafür (aufenthalt in einem gefährdeten gebiet) mal aussen vor, so bleibt als essenz doch wohl nur soviel, als das keiner der nicht ähnliches erlebt hat, darüber urteilen kann ob diese frau jetzt lügt, schauspielert oder sonst etwas!
Auch keine Frage, aber meinerseits gabs auch kein Urteil über den Wahrheitsgehalt, sondern lediglich die Aussage, daß ich es verwirrend finde. Also weder Richtung wahr noch Richtung Lüge.
Das teilweise herumgehackt wurde ist nicht korrekt (das rumhacken meine ich, nicht die Festestellung, daß dies geschah), aber nicht jede kritische Äußerung ist gleich herumhacken auf ihr.
Der Thread hat sich ja ganz schön entwickelt, wobei ich mich doch reichlich frage, was der Sinn hinter manchen Argumenten ist.
Die Hauptkritik an Frau Osthoff war in meinem Fall zumindest die extremn widersprüchlichen Aussagen. Und dabei bleibe ich.
Zuerst sagen wie zuvorkommend sie behandelt wurde, und als die Stimmung gegen sie schwenkt, von Todesangst etc. reden.
Zitat von knureDa "hänge" ich ich mich auch mal dran, denn exakt das wäre meine Frage auch.
Mir ist es ebenso ergangen.Es ist eigentlich auch schade, daß Mozilla gerade bei solch gravierenden Problemen keinerlei "Vorwarnungen" gegeben hat, denn dann hätten bestimmt viele User auf die Neuinstallation auf die Version 1.5 verzichtet.
Ich meine auch, daß sich da Mozilla nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat.
Auch ein Kurzmitteilung an die Deutsche Seite von Mozilla blieb bisher ohne Resonanz. :cry::cry:
Die kennen anscheinend das Problem und "praktizieren Duck und weg" ???
Das ist nicht korrekt. Es wurde im Vorfeld schon lange erwähnt, daß mit der neuen Version eben genau diese Probleme auftreten können.
Ebenso wie an vielen Stellen deswegen auch erwähnt wurde, daß man bei dringend benötigten, aber nicht kompatiblen Erweiterungen entweder warten sollte bis die Erweiterungen angepaßt wurden, oder beide Versionen parallel nutzen sollte.
Kann es sein, daß diese Erweiterungen global installiert wurden?
Du erwähnst nämlich eine neues Profil ohne weitere Erweiterungen. Die problematischen sind automatisch dann schon vorhanden, oder?
Dann ist es wie oben gesagt der Schreibzugriff auf den Programmordner.
Auf der Arbeit hast Du sicherlich als Nutzer die Erweiterungen installiert, somit wurden sie in s Profil, auf das Du Schreibzugriff hast installiert.
Entweder installierst Du die Erweiterungen beim Problemrechner auch lokal für die Nutzer (also einzeln), oder Du gibts die Schreibrechte für den Unterordner extensions (das sollte reichen) im Firefox Ordner zum beschreiben frei.
Zitat von wupperbayer
So lange im "Source-Code" vom kleinen Panda kein "GATTACA" vorkommt, bin ich ja beruhigt
Ne, vielzulange Reproduktionszyklen, ständig Ehestreß (siehe Manni ), glaub auch eher monogam. Gnz anders als die lieben, kleinen, süßen Mäuschen mit dem... hey, wo kommt das dritte Ohr her
Wieso, was ist so schlimm an:
....ATGCTCAGTACGTACGTACGTACGTGACTCGTATGCAT......?
Ähm, das sagt leider nicht viel aus.
Läuft es bei Dir immer automatisch, oder manuel (oder manuell immer).
Einbußen wird es geben, vielleicht ist Dein System nur so flott, daß es nicht auffällt
Ich hab zur Zeit nur 512 MB RAM, deswegen die Fragen.
Hat jemand hier Erfahrungen mit einem VM-Player?
Ich wollte demnächst mal den VM-Player, der auf der letzten PC-Welt enthalten ist, installieren. Als Image ist dabei dann Ubuntu 5.10
Hat da jemand speziell auf diese Geschichte und allgemein Erfahrungen?
Eine Frage z.B. ist, wird der Player immer bei Systemstart geladen und zweigt damit schon Resourcen ab, oder starte ich ihn als Programm, das dann erst etwas vomSystem abzweigt?
Im ersteren Fall, gibts eine Möglichkeit das unter Windows Nutzerabhängig zu gestalten, oder per Bootmenü zu variieren?
Ich frage deswegen, weil ich ab und an auch mal intensivere Spiele spiele, für die möchte ich dann auch die volle Systemleistung.