1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • DSL 16000 - nur eine Lüge ?

    • Fraggle
    • 4. September 2006 um 09:38

    Ich fänd einen schnelleren Upload nicht schlecht. DSL 2000 reicht zum Download dicke, aber der Upload höher :)))) Könnte man seine Spiele selber hosten, oder Webseiten.

  • Das größte Geheimnis der Menschheit!

    • Fraggle
    • 4. September 2006 um 09:34

    Ich meine auch, daß die Anzeige nicht immer gleich war. Irgendwann gab es imho eine Folge, wo dort ein Milliardenbetrag dann stand.

  • firefox.de - bissel irreführend

    • Fraggle
    • 3. September 2006 um 10:35

    Ich sehe bei

    http://www.firefox-browser.de/windows.php

    nur einen Download Lonk. Heißt das jetzt, daß hier nur noch die Version mit Toolbar erhältlich ist?

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Fraggle
    • 2. September 2006 um 09:43

    Naturfreund:
    Nur wenigen Seiten gebe ich eine dauerhafte Erlaubnis. Meistens arbeite ich mit der temporären Erlaubnis, die dann wieder weg ist, wenn der Browser neugestartet wurde.
    z.B. msn.de erhält bei mir immer nur temporäre Erlaubnis.
    Welche Seiten man erlaubt, hängt vom Vertrauen zu der Seite ab. Ein bißchen Übung braucht man schon, da auf einigen Seiten JS von unterschiedlichen Domänen vorliegen.
    Ich erlaube nie tfag.de, ivwbox.de und googlesyndication als Beispiel.
    Man muß da ein wenig probieren um zu erfahren welche JS nötig sind für die Funktion, die man haben will.
    Von daher kann man keine Ratschläge wirkich geben.

    Sommerrain:
    Rein theoretisch kann man auch denken, das JS inaktiv ist und temporär aktiviert wird. Aber wenn man dann weiterdenkt, müßte man sich die Frage stellen, für wann dann JS aktiviert wird. Erst dann resultiert der Schluß, daß der umgekehrte Weg der bessere ist.

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Fraggle
    • 1. September 2006 um 17:18

    Dann klappt es jetzt bei Dir?

    Och, ich dachte Mr.b hatte sich von meinem Posting angesprochen gefühlt. Und es kam schon öfters vor, das JS deaktiviert wurde, weil man denkt Noscript würde anders arbeiten.
    Von der Logik auch nicht verkehrt, nur arbeitet NoScript anders ;)

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Fraggle
    • 1. September 2006 um 14:10

    Das war an den OP gerichtet. Leider ein Fehler der öfters gemacht wird.

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Fraggle
    • 1. September 2006 um 13:52

    Damit NoScript JS erlauben kann, muß JS in den Firefox Einstellungen aktiviert sein.
    Also so: Fx erlaubt JS, NoScript unterbindet dies, bis es gegenteiliges erfährt.
    Wenn im Fx JS deaktiviert ist, kann NoScript folglich nichts erlauben.

  • Ponsbar - vom Netz?

    • Fraggle
    • 22. August 2006 um 20:30

    Achso. War aber auch nur ein Hinweis. Dictionary Search sucht aber nur für Übersetzungen, oder?

  • Ponsbar - vom Netz?

    • Fraggle
    • 22. August 2006 um 16:28

    Dazu die Erweiterung conxtsearch und schon kann man mit allen Suchmaschinen ein markiertes Wort per Rechtsklick durchsuchen und somit auch übersetzen lassen. Viel bequemer ;)

  • Tutorial: Wie man E-Mail-Spam verhindert

    • Fraggle
    • 22. August 2006 um 16:23

    Naja, es gibt ja noch andere Mailclienten ;) Siehe meine Sig ;)
    Und Vorbeugen ist immer besser als die Krankheit zu bekämpfen.

    Grüß das Meer von mir.

  • Microsoft will Firefox für Vista

    • Fraggle
    • 22. August 2006 um 15:24

    Ist doch logisch. Sie wollen Vista verkaufen. IE und OjE kosten nichts. Also müssen sie dafür Sorge tragen, daß viel benutzte Programme auch laufen.
    Aber mir ists egal. Vista werde ich nicht nutzen. Und da ich keine fertigen PCs kaufe sondern selber schraube, rutscht es auch nicht aus Versehen auf meinen Rechner.

  • Tutorial: Wie man E-Mail-Spam verhindert

    • Fraggle
    • 22. August 2006 um 09:29

    Doch, gut gemacht. Habs nur überflogen, aber auch mal gespeichert um es in Ruhe anzusehen.
    Eine Frage: Darf ich darauf verlinken, oder mit Author und Quellenangabe in meiner Seite einbauen??

  • Anzeige Gotham Radio Seite

    • Fraggle
    • 19. August 2006 um 13:25

    Yep, so sieht es bei mir auch aus. Allerdings keine Absicht. Eine Freundin hat die Seite mit dem Hintergrund gesehen. Hab es vorhin nachgefragt.

    Außer natürlich sie hat mich falsch verstanden. Der Background Link alleine funktioniert ja auch nicht.

    Danke für das testen.

  • Anzeige Gotham Radio Seite

    • Fraggle
    • 19. August 2006 um 11:11

    Die Seite http://status.gothmetal.net/cool.htm wird bei mir nur unvollständig angezeigt.
    Normalerweise ist dort ein Hintergrundbild, außerdem links die Verknüpfungen zu den Playlists zu sehen.

    JS ist für die Seite aktiviert, Adblock Plus blockt nicht, das Hintergrundbild ist sogar extra freigeschaltet.

    Firewall deaktivieren hilft nicht, vorsichtshalber auch mal adblock Plus deaktiviert. Ansonsten sind keine Blocker installiert.

    Hat vielleicht jemand eine Idee? Das Problemhabe ich schon länger, glaube sogar schon vor Fx 1.5.

  • Was ist eine public_html directory

    • Fraggle
    • 15. August 2006 um 18:07

    Naja, mal angesehen:
    Zwei Begriffe fiehlen direkt ins Auge:
    Moviez und Pornographic.
    Da war der Firmenproxy doch ok ;)

  • Transport von E-Mails

    • Fraggle
    • 13. August 2006 um 15:17

    Hallo Odiss:

    Da ich kein AOL Konto habe, weiß ich es nicht genau.
    Bei AOL gibt es also keine Weiterleitung. Bei Freenet kannst Du nicht die Mails bei AOL abholen lassen, richtig? Ich meine mich zu erinnern, daß man den POP Zugang bei AOL in deren Einstellungen erst aktivieren muß, dann müßte zumindest die Abholung seitens Freenet gehen.

    Wobei ich nicht verstehe, was gegen einen Mail-Klienten spricht. Empfehlen kann ich da Thunderbird (kostenlos) und gcMail (siehe Signatur, kostenpflichtig, es existiert aber auch eine Free-Variante). Letzteres bekommt in der nächsten Version einen Kalender und kann (wie portable Thunderbird) auch auf einem USB-Stick betrieben werden. Beide haben auch IMAP Unterstützung.

  • Transport von E-Mails

    • Fraggle
    • 13. August 2006 um 13:33

    Ich verstehe Dein Problem nicht.

    Du fragst Deinen Server also per Browser ab, wenn ich das richtig verstehe.
    Sagen wir, Deine Hauptwunschadresse sei bei AOL. Du hast ein weiteres Konto bei Freenet. Die Freenet Mails sollen zu aber auch bei AOL landen.

    Dann mach folgendes:
    AOL POP3 Abholung bei Freenet, Mails können dabei auf dem Server, auf dem abgeholt wird gelöscht oder belassen werden. Dann holt AOL die Mails per POP3 Abfrage auf das AOL Konto (oder verschiebt).

    IMAP hat damit gar nichts zu tun, weil das nur das Protokoll ist, mit dem die Kommunikation zu dem Server von Deinem Rechner abläuft und somit nur für den Fall der Nutzung eines Mailclienten von Bedeutung ist.

  • Mit Mausrad Tabs schliessen

    • Fraggle
    • 8. August 2006 um 22:41

    gib mal in der Adreßleiste about:config ein, im Filter dann middlemouse.
    Bei mir ist nur open new window auf true gesetzt. Bei Dir auch?

  • Mit Mausrad Tabs schliessen

    • Fraggle
    • 8. August 2006 um 16:21

    Das passiert bei mir nur, wenn ich nicht den Link oder den Reiter treffe.

    Sicher daß Du das jeweils triffst?
    Weiter: hast Du irgendwelche Steuerungs Erweiterungen installiert? Soetwas wie Easygestures?

  • Kostenlose Firefox Toolbar erstellen

    • Fraggle
    • 5. August 2006 um 14:10

    oops :oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon