1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • popupfenster

    • Fraggle
    • 5. November 2006 um 20:33

    Dann war das mit dem gewünschten Popup mißverständlich.
    Auf irgendeine Art und Weise erkennt die Malware auf Deinem System, daß Du "online" gehst und schickt einen Befehl an den IE.

    Führe mal die Tests von Angel of Darkness durch.

  • popupfenster

    • Fraggle
    • 5. November 2006 um 11:59

    Hm, wäre nicht der Satz, es handelt sich um gewollte Popups, dann würde ich auch auf Malware tippen.
    Da sie aber gewollt sind: Könntest Du einen Bespiel Link posten und angeben wo Du klickst um das gwünschte Popup zu bekommen?

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Fraggle
    • 25. Oktober 2006 um 18:47

    Ein paar Vorschläge von mir (ei wohlgeformter Erweiterung mußte ich irgendwie an eine Brust-OP einer Frau denken ;) und Schutzwall an die berühmte Berliner Mauer ;))

    Desktop Oberfläche, ist auch schon ein recht gängiger Begriff für Desktop.

    Internet e-Netz
    Software (Computer)-Programm
    Browser warum nicht einfach Feuerfuchs :))))
    Port Netz-Kanal
    E-Mail warum nicht epost?
    Cursor (Maus)-Zeiger

  • Passwortschutz für USB-Stick gesucht

    • Fraggle
    • 22. Oktober 2006 um 14:52

    Vielleicht ist hier etwas bei, was Du gebrauchen kannst.

    Exe-schützen, kostet allerdings 20€
    eine freeware: http://www.paehl.de/home.htm allerdings beta, Protect Exe 0.4 beta im unteren Drittel zu finden.

    Crypto-Lok

  • Passwortschutz für USB-Stick gesucht

    • Fraggle
    • 22. Oktober 2006 um 14:31

    Sollte nicht beim Abmelden ein automatisch die Entschlüsselung deaktiviert werden? Der nächste Nutzer sollte sich ja auch mit einem andern Account einloggen müssen/können, dann wäre Deine Entschlüsselung normalerweise für ihn nicht zugänglich

    Aber ein anderer Ansatz. Ich vermute mal, vorrausgesetzt, Du hast auf einem Rechner Adminrechte (oder aber der Admin braucht das nur einmal einrichten, was ja keine Belästigung wäre). Zumindest klingt es für mich, daß Du nur in einem Netzwerk arbeitest, ansonsten ist es wohl nicht interessant.

    Dieser PC sollte den Stick eingestöpselt haben, wahlweise mit der Steganosfunktion. Eine feste Ordnerzuordnung (Netzwerkpfad) zum Stick anlegen. Diesen Ordner im Netz freigeben, die Rechte auf Deinen einzigartigen Account beschränken.
    Auf anderen Rechnern brauchst Du dann nur auf den Netzwerkpfad zugreifen, und Zugriff hast nur Du. Geht natürlich nur, wenn die Rechner untereinander im Netz verbunden sind, das habe ich Deiner Beschreibung nicht entnehmen können.

    Wie schon gesagt, ohne Admin Rechte wird eine reine Zugriffsverweigerung nicht gehen, da dies immer mit Eingriff in das System verbunden wäre, oder aber aushebelbar. Die Frage ist, wie man die Verschlüsselung für Dich am besten mit wenig Zeitaufwand hjnbekommt. Vielleicht wäre die Netzwerkordner-Einbindung eine Möglichkeit? Kombiniert mit einer automatischen Sperrung oder Abmeldung des benutzen PCs (ohne den Stick) hat dann keiner Zugriff außer Dir und entschlüsselt würde nur einmal.

    Nochmals zu Punkt 4 und 5, falls der Stick vergessen wird. Handelt es sich um ein NT-basiertes System, kann ein nachfolgender Anwender nicht auf den Stick zugrreifen. Für ihn bleibt er verschlüsselt. Zumindest fällt mir bei einem Multiuser System nicht ein, wie er oder sie an die Entschlüsselungsdaten Deines Accounts gelangen sollten ohne Deinen Account zu nutzen.

    Edit: Kleiner Nachtrag: Deine Links auf der ersten Seite verwundern mich. Wie soll ein FAT32 System Ordner ordentlich schützen können?

  • Passwortschutz für USB-Stick gesucht

    • Fraggle
    • 22. Oktober 2006 um 12:40

    Naja, gegen Vergeßlichkeit hilft nichts. Wenn Du den Stick hängenläßt und eingeloggt bist, dann wird es wohl kein Mittel geben. Wenn Du Dich ausloggst, dann werden die Daten wieder verschlüsselt sein.
    Wie sollte auch ein USB-globales Hauptprogramm erkennen, daß Du weg bist? Für einzelne Programme gibts Untätigkeitsroutinen, wie z.B. bei jedem guten Paßwortmanager, der nach x Minuten sich automatisch wieder verschlüsselt.

    Was Du vielleicht machen könntest, wäre einen protablen Taskplaner, der ein Verschlüsselungsprogramm automatisch aufruft. Da kenne ich aber leider keine passenden Programme. Normalerweise sollte man sich aber angewöhnen bei verlassen den Rechner zu sperren. Da fällt mir ein, mit http://users.pandora.be/jbosman/applications.html dem Programm kannst Du den Rechner sperren lassen, müßte auch nach einstellbarer Zeit sein. Dann wäre der Stick, sofern verschlüsselt, auch gesichert, da er lokal vielleicht entschlüsselt ist, aber wenn der Stick transferiert wird, sollte er verschlüsselt sein. Einen vergessenen Stick kann man ohne Verschlüsselung und ohne Adminrechte aber nicht einfach per Paßwort versehen.

  • Passwortschutz für USB-Stick gesucht

    • Fraggle
    • 21. Oktober 2006 um 13:29

    Ohne Verschlüsselung oder Adminrechte wird es wohl nicht klappen.

    Zwar kann man in Windows Ordner vor anderen Nutzern schützen, aber das ist Systemintegriert. Deswegen dürfte dafür dann eine dll nötig sein.
    Probiere doch etwas anderes. Verlagere den Speicherort den sensitiven Daten und verschlüssel nur diesen. Dann wird das ganze kleiner und schneller.

  • Windows VISTA User bekommen Zwangsjacke...........

    • Fraggle
    • 16. Oktober 2006 um 21:20

    Das was mich bei Vista nervt ist, daß man eine Raubkopier verwendet, sollte man das Programm gekauft und installiert haben und auf demselben Rechner unter einer virtuellen Maschine installiert. Nur bei den teuren Varianten ist das erlaubt, aber auch nur in bestimmten Maße. Begründung: Angeblich nutzen es eh nur sehr wenige Privatnutzer. Da frag ich ich mich, kommt es dann darauf an, das den paar Nutzern zu verweigern?
    Oder die Einschränkung bei Netzwerkzugriffen.

    Quelle

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • Fraggle
    • 13. Oktober 2006 um 18:18

    Was die Partitionen betrifft, vor allem wenn eine zweite physikalische Platte vorliegt, kann ich nur empfehlen dort eine Auslagerungspartition samt temporären Dateien anzulegen. Das verhindert Fragmentierung der Systemplatte und durch die Nutzung des zweiten IDE Ports ist der Temp Zugriff schneller.

  • Downloadthemall Wiederaufnahme von Downloads

    • Fraggle
    • 12. Oktober 2006 um 11:55

    Vielen Dank. Dachte es wäre schon drin.

  • Copyright bei Firefox ?

    • Fraggle
    • 11. Oktober 2006 um 22:57

    Mach ne Schlange um den Apfel und nenns SnipaÄppelz oder VipaÄppelz. ;)
    Je nachdem was ihr zoggt.

  • Downloadthemall Wiederaufnahme von Downloads

    • Fraggle
    • 11. Oktober 2006 um 21:50

    Kann Downloadthemall Downloads wiederaufnehmen? Bislang ist das bei mir nicht der Fall gewesen. Wenn er es kann, wann? Bei den Downloads, die unterbrochen und nicht wiederaufgenommen wurden, war folgendes gemeinsam:
    - 700 und mehr MB
    - Endgröße und somitProzentangabe und Fortschritt waren nicht bekannt.

    Beispiel:
    vmware image von ubuntu auf winboard.org

  • Suche Stromfalle für Monitor

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 19:02

    70% Isopropanol mit einem Schuß Spülmittel auf 100 ml. Damit kann man auch gut CDs reinigen.

  • Suche Stromfalle für Monitor

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 18:09

    Ich wollte nur sichergehen, bevor ich Prügelstrafen zu spät ansetze, damit kein Aufschrei kommt das gab es bei uns nicht mehr ;) Wie mans macht.. ;)
    Aber danke, das ist interessant zu wissen.

  • Kleine Frage zum Umgang mit GIMP

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 17:53

    Achte besonders auf die weiteren Optionen bei XnView beim mehrfachen konvertieren. Da steckt jede Menge Potential drin, nur muß man sich durchwühlen.

  • Suche Stromfalle für Monitor

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 17:50

    Wie wäre es mit einem guten alten Holzlineal aus den Schulzeiten 50 Jahren vor meiner Geburt? Also so um die 20er herum. Das würde auch ziehen, kostet keinen Strom und wirkt bestimmt auch ;)

  • GEZ für PCs

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 13:18
    Zitat von hansholbein


    aber Rettung ist in Sicht. Guckst Du hier: http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1…n~Scontent.html

    Ich lese zawr gerne FAZ, aber der Artikel ist, ehrlich gesagt, recht bescheiden, wegen des Kommentars das ZDF hätte kein Radio. Das spielt auch keine Rolle, zu den ÖR gehören nunmal auch die Radiosparten, egal welchem Sender sie untergeordnet sind.

  • Bye, bye.

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 13:13

    Acuh von mir ein auf Wiedersehen.... Also wirklich ein wiedersehen. :) Machs gut und gutes Gelingen für Deine Vorhaben.

  • Du bist Deutschland

    • Fraggle
    • 7. Oktober 2006 um 12:54

    alfablot:

    Meine Unterstützung hast Du..... beim Auswanderungswillen, Paßänderung etc. Will ja nicht, daß Du in Scheiße umgeben von Scheiße wohnst. Zumindest macht Dein Avatar jetzt Sinn.

  • Firefox rc 1

    • Fraggle
    • 27. September 2006 um 15:00

    Wie sieht es eigentlich bei der Profilnutzung aus?
    Ich überlege gerade zum Testen die RC Version auf meinem Linux Rechner zu installieren. Mein Profil von der 1.5 Version soll aber unangetastet bleiben damit ich beide Versionen parallel nutzen kann. Legt 2.0RC automatisch ein neues Profil an, oder versucht es das alte zu verwenden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon