Supper, genau das war es. Danke. jetzt kann ich gefahrlos Vista testen, denn das war mein eigentlicher Wunsch.
Beiträge von Fraggle
-
-
Kennt hier jemand VirtualBox? Das Forum dort ist nicht wirklich gesprächig, also mal hier gepostet.
Ich wollte testweise XP in VirtualBox installieren (Host XP, SP2). Die Primäre Partition, die ich in VirtualBox erstellte war >= 10 GB (mehrfach probiert, sowohl auf primärer HD als auch sekundärer HD des Hostsystems). Es lief bis zur Formatierung auch gut, als erstellen der Partition im Setup von XP. Beim Formatieren geht es aber nicht mehr weiter. Woran kann das liegen?
VirtualBox 1.3.6 Host 2GB RAM AMD64 X2 4600 512 ATI1950Pro
Guest: 768 MB RAM Video 128 MB ACPI enabled IO Apic disabled
-
Sieht zwar nett aus, Breif meine ich jetzt, aber bei mir wird nichts angezeigt.
Also Feeds eingerichtet, nur wird der Text der Feeds nicht angezeigt. Den Rahmen um jeden Feed sehe ich, wenn ich mit dem Cursor drüberfahre erhalte ich einen Popup mit dem Titel, aber ansonsten kein Text. Ich habe zum Testen den Feed der Computerbase News verwendet.System Xbuntu 6.10, Fx 2.0.0.2, NoScript (aber keine geblockten Scripte werden angezeigt. Hat jemand da eine Idee woran es liegen könnte? Adblock deaktivieren ändert auch nichts.
-
Wenn die veränderte user.js auch für neue Profile automatisch verwendet werden soll, muß sie dann im Programmpfad unter defaults\pref kopiert werden? Wenn nein, wie kann ich es einstellen, daß neue Profile oder Nutzer auch automatisch diese Cachegröße verwenden?
-
Alles klar. Danke.
-
Moin zusammen.
Im Wiki steht zum Chache ja ein Artikel:
http://www.firefox-browser.de/wiki/CacheWie mache ich es, damit das für alle Nutzer eines PCs gilt? Ich will/muß den Cach aus Platzgründen nämlich reduzieren, hoffe aber, daß ich nicht dazu jeden Nutzer auffordern muß sich einzuloggen damit ich unter seinem Account das einstellen kann. Lieber Zentral als Admin.
Vielen Dank.
-
Schon erledigt, durch Zufall gefunden hatte ein Zeichen zu wenig eingegeben.
-
Es geht um einen paßwortgeschützen und freigegebenen Ordner an einem Rechner in der Uni. IP und Freigabename sind bekannt.
Eine Verbindung zur Uni wurde über VPN erstellt, Login und Paßwort sind dabei identisch für den freigegebenen Ordner.Wie richte ich es nochmal ein, um mir den Ordnerinhalt anzeigen lassen zu können?
Vielen Dank für Tips.
-
Hat sich erledigt, oben neben dem Menü habe ich Buttons eingefügt. Irgendwann ist dann dort wohl mal ein Zwischenraum dazugekommen der alles so verzog, daß die Scrolleiste nur ganz weit rechts war.
-
Horizontale und vertikale Scrollbalken werden im Fuchs bei mir nicht mehr angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Erweiterungen kann ich eigentlich ausschließen, daß die gleichen auf anderen Systemen auch installiert sind.
An userpref etc habe ich auch nicht geschraubt.Version Fx ist 2.0.0.1 auf Ubuntu 6.10.
-
Seltsam daß bei mir nichts kommt. Nutze keine Sonderversion. Ach, verdammt, hab das alternative Sprachpaket installiert, das ist es.
-
Da hier ja anscheinend der "offizielle" Updatethread ist eine Frage.
Redet ihr wirklich von dem automatischen Update, daß selbstständig fragt bzw. sagt, es liegt eine aktualisierte Version vor? Den Hinweis erhalte ich nicht, auch wenn ich manuell über hilfe "Firefox aktualisieren" gehe. -
Das ist vielleicht eine etwas andere Antwort als erwartet, aber ich kann Dir context search (siehe unter erweiterungen.de) nahe legen: Wort markieren, Rechtsklick und im Kontextmenü kannst Du dann die Suchmaschine nach Wunsch auswählen. Ergibt das gleiche Ergebnis wie oben rechts die Leiste verwenden.
-
Häufig tritt soetwas zusammen mit Noscript auf, was dann daran liegt, das ein bestimmtes Script nicht erlaubt wurde. Liegts hier vielleicht auch daran?
-
Habe zwar keine Lösung, aber das Problem hängt nicht mit minimize to tray zusammen, da ich es auf zwei unterschiedlichen Rechnern ohne diese Erweiterung öfters auch mal erlebe (nicht immer).
Da manchmal auch Windows Fenster betroffen sind, tippe ich eher auf ein Windowsproblem. Zumindest in meinem Fall. -
Hast Du die zip Version probiert? ich meine, sie ginge ohne Installation, ganz sicher bin ich mir aber nicht.
-
Sieh Dir mal Clearprog an:
http://www.clearprog.de/Kann mehr als nur diese Verlaufsspuren löschen.
-
Achso war das gemeint. So habe ich es jetzt auch gelöst. Vielen Dank, das Prog ist übrigens klasse.
-
Wawuschel, damit hast Du recht, ich kann aber nicht als Doc abspeichern, nur als Text und MS-Dos Text. Auch markieren und kopieren läßt die Farbe nicht mitnehmen.
PDF Creator, danke für den Hinweis. Lade ich direkt.
-
Danke. Unter den kostenpflichtigen habe ich Universal Document Converter gefunden. Der legt rechts unten ein Wasserzeichen hin. Hab es jetzt so gelöst, daß ich Teile über das Druckmenü drucken lasse und die Bilder zusammenfüge.
Da es eine einmalige Sache ist, wollte ich nicht dafür Geld ausgeben.Die Alternative klappt nicht, hab kein Word