1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schoerch

Beiträge von Schoerch

  • Cookie und PopUp Blocker Ausnahmen mit Wildcard ohne Funktion

    • Schoerch
    • 10. April 2019 um 09:27

    Hallo Zusammen,

    ich ärgere mich seit geraumer Zeit mit der Sicherheitskonfiguration meiner Füchse herum. Grundsätzlich verbeite ich quasi alles, möchte aber für bestimmte Seiten und Orte Ausnahmen definieren. Dieses funktioniert jedoch nicht wie gewünscht.

    Cookies
    -> beim Benden von Firefox löschen
    -> nur von besuchten Webseiten

    PopUps
    -> Blockieren

    Ausnahmen bei beiden
    -> http://domain.tld
    -> https://domain.tld

    Leider ist es nun so, dass anscheinend nicht nach Protokoll Typ (http, https) unterschieden wird. Denn https://host.domain.tld:6500/ funktioniert nicht. Weiterhin benötige ich Ausnahmen für den localhost (z.B. http(s)://localhost:*/) und IP Adressbereiche (z.B. http(s)://192.168.0.x) da einige Seiten nur über die IP Adresse erreichbar sind. Ich habe schon mehrere Wilcard Versuche gemacht, aber es wird dann immer automatisch eine feste IP Adresse erzeugt und in der Liste eingetragen ( http://192.168.50(.) (?,*) ->> http://192.168.0.50)

    Gibt es da eine sinnige Logik oder ist die Wildcard Funktion grundsätzlich nicht möglich? :-??:-???

  • FF 18.0.1 JRE7u11 aktivieren und User Rechte

    • Schoerch
    • 22. Januar 2013 um 20:35
    Zitat von madperson

    vermutlich indem man extensions.blocklist.enabled auf false stellt (achtung: das schaltet die sperrlistenfunktion auch für bösartige erweiterungen etc. ab).

    Ich habe es ausgeschaltet und dann geht es.

    Es ist natürlich ein höheres Risko, das muss natürlich immer im Hinterkopf behalten werden. Da ich den Admin Account ausschließlich zum Administrieren nutze, denke ich ist es bei mir schon in Ordnung. Es is zusätzlich lediglich Adblock Plus ( mit Ausnahme für alle private IPs ) und Flash ( wird für andere Admin Webseiten benötigt ) aktiv. Ich bin sehr gut von außen durch ein Firewall System mit transparent Proxy der Contentscanning mit zwei Viren Engines macht, abgesichert. Natürlich gehe ich nur auf vertrauenswürdige Seite und das auch nur wenn ich mal was vergessen habe vorher die Treiber und Updates zu holen.

    Vielen Dank madperson.

  • FF 18.0.1 JRE7u11 aktivieren und User Rechte

    • Schoerch
    • 22. Januar 2013 um 20:16

    Hallo zusammen,

    Ich benötige unbedingt das aktive Java Plugin ohne diese PopUp "Klick" Funktion / Sicherheitsabfragen. Leider habe ich es im aktuellen FF 18.0.1 nicht hinbekommen dieses zu deaktivieren. Ja ich weiß, das es ein Sicherheitsrisiko ist. Ich benötige dieses zur Remote Adminsitration von Systemen. Die Admin Webseiten können sonst nicht richtig angezeigt werden und hängen.

    OS: Windows XP Prof. SP3 32Bit

    Das Problem habe ich wenn ich mich mit lokalen Admin Rechten angemeldet habe. Wenn ich nur mit Hauptbenutzerrechten angemeldet bin geht es, jedoch kann ich dann nicht alles administrieren, da ich weitere Admin Tools benötige, diese aber nur mit lokalen Admin Rechten laufen.

    [attachment=0]ff-java-message.JPG[/attachment]

    Die Konfiguration de FF ist beim Admin User und User mit Haupbenutzerrechten identisch ( about:config - "java" und "plugins." ).

    Wie kann ich das abschalten?

    Bilder

    • ff-java-message.JPG
      • 31,54 kB
      • 562 × 324

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon