1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. üLo

Beiträge von üLo

  • wo befindet sich der Install-Link ?

    • üLo
    • 3. September 2003 um 00:26

    Hallo Horbar,

    bsit Du vielleicht mit der gepackten, lauffähigen Version unterwegs und möchtest diese jetzt fest installieren? Meines Wissens muß man sich hierzu die andere Version installieren (Windows - Linux - Andere OS).
    Hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habe. ;)

    Schönen Gruß
    üLo

  • Firebird und Mozilla Mail

    • üLo
    • 2. September 2003 um 09:07

    Hallo und guten Morgen, LeoniConti

    Leider klappt es mit dem Eintrag in der user.js nicht. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Maillink kopieren und in das FB-Adressfeld einzugeben.
    Hm ... ich halte zwar nicht viel von Micro$oft; dass man jedoch im IE das Programm auswählen kann, welches z.B. als Mail-Client bevorzugt wird, wäre jetzt die Lösung.
    Naja, man kann ja nicht alles haben ... ;)

    Schönen Gruß
    üLo

  • suche plugin

    • üLo
    • 1. September 2003 um 22:46

    Dann bin ich beruhigt :)

    Gruß üLo

  • suche plugin

    • üLo
    • 1. September 2003 um 22:00

    Hallo,
    habe auch Win98SE und bekomme ebenfalls einen Fehler beim Laden der Seite. In der Java-Konsole findet sich dazu folgender Hinweis:

    Zitat

    Java(TM) Plug-in: Version 1.4.1_05
    Verwendung der JRE-Version 1.4.1_05 Java HotSpot(TM) Client VM
    Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\WINDOWS

    Proxy-Konfiguration:Kein Proxy

    Laden: Klasse a.a.f.a nicht gefunden

    java.lang.ClassNotFoundException: a.a.f.a

    at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(Unknown Source)

    at sun.plugin.security.PluginClassLoader.findClass(Unknown Source)

    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(Unknown Source)

    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)

    at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)

    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)

    Caused by: java.io.IOException: open HTTP connection failed.

    at sun.applet.AppletClassLoader.getBytes(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader.access$100(Unknown Source)

    at sun.applet.AppletClassLoader$1.run(Unknown Source)

    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

    ... 11 more

    Alles anzeigen


    Liegt's an der Seite oder an der installierten Java-Version?

    Gruß üLo

  • Backup der Bookmarks

    • üLo
    • 1. September 2003 um 21:52

    Nabend,
    dann durchsuch doch mal Deine Festplatte bzw. den in Frage kommenden Bereich nach "bookmarks.html".

    Gruß üLo

  • Firebird und Mozilla Mail

    • üLo
    • 1. September 2003 um 21:49

    Danke für den Vorschlag.

    Gruß üLo

  • Firebird und Mozilla Mail

    • üLo
    • 1. September 2003 um 00:23

    Hallo zusammen,

    schönen Dank für eure Meinungen, aber eine Lösung war leider nicht dabei. Thunderbird kommt für mich noch nicht in Frage, der muß erst noch was wachsen ... ;)
    Gibt's denn da keinen Weg? Registry vielleicht?

    Danke & Gruß
    üLo

  • Firebird und Mozilla Mail

    • üLo
    • 31. August 2003 um 21:45

    Hallo,
    habe ein kleines Problem und hoffe auf baldige Hilfe. Benutze Firebird 0.6.1.d und Mozilla Mail 1.4, OS Win 98SE.
    Wenn ich nun einen Link zu einer Webseite in einer Mail anklicke, wird zur Ansicht der Mozilla-Browser aufgerufen, was ich aber gerne verhindern möchte, da Firebird die Nummer 1 ist und bleibt!
    Gibt's da ne Lösung für? Den Firebird als Standardbrowser angeben nutzt alleine nichts.

    Danke & Gruß
    üLo

  • Suche erweiterung tab browsing!

    • üLo
    • 31. August 2003 um 21:36

    Hallo,
    für die deutsche Version gibt es hier die "Tabbed Browser Extensions". Damit externe Links in einem neuen Tab aufgehen, mußt Du in "Tools -> Einstellungen -> Erweiterungen -> Tabbed Extensions -> Einstellungen -> Tabbrowser-Erweiterung -> Erweitert -> Fenstermodus" die Option "Benutze mehrere Browserfenster nur wenn ich sie öffne" oder "Benutze nur ein Fenster" auswählen.

    Gruß üLo

  • Probleme bei Bildern

    • üLo
    • 31. August 2003 um 21:00

    Vielen Dank für den Hinweis, Schwefel :wink:

  • Probleme mit Links zu .PDF

    • üLo
    • 31. August 2003 um 11:03

    @Kaputtnik

    Zitat

    Ich habe aber keine Ahnung wie schlecht die Version 6.0 ist da ich seit der Installation der 6er Version nicht mal eine PDF Datei geöffnet hab

    Teste doch mal an. Würde mich mal interessieren, ob Du dann der gleichen Meinung ist. :)

    Gruß üLo

  • Probleme mit Links zu .PDF

    • üLo
    • 31. August 2003 um 10:46
    Zitat

    Und übrigens: Es gibt schon die Version 6.0 vom Acrobat Reader Na ja, dass war jetzt an die User gerichtet, die es noch nicht gewusst haben

    Danke, hatte die 6er Version installiert, bin aber im gleichen Atemzug wieder zur alten Version zurück.
    5.1 braucht ja schon zum starten lange, aber bei der 6er Version kannste ja zwischenzeitlich Kaffee trinken gehen! Ne danke, mir reicht die alte Version. :)

    Gruß üLo

  • Tabbrowser Extensions - Aktiv öffnen

    • üLo
    • 30. August 2003 um 23:09

    Hallo,
    kann mir jemand das Tastaturkürzel für "Öffne aktiv in neuem Tab" sagen, zu finden im Kontextmenü der Tabbrowser-Extensions?

    Danke und Gruß
    üLo

  • Probleme mit Links zu .PDF

    • üLo
    • 30. August 2003 um 12:27

    Moin,
    ich hatte das anfangs mal bei einer anderen PDF-Seite. Diese hier klappt aber, keine Fehlermeldung bzw. Probleme.

    OS: Win98SE - Acrobat Reader 5.1- FB 0.6.1d

    Gruß üLo

  • Preferences Toolbar - Platz reicht nicht

    • üLo
    • 26. August 2003 um 21:54

    Besten Dank

  • java-problem

    • üLo
    • 26. August 2003 um 21:43

    Nabend :)
    Die erste Geschichte können wir lösen, bei der zweiten muß ich passen.
    In der Menüleiste über "Ansicht -> Zeichenkodierung -> Automatisch bestimmen" die Option "universell" anstatt "aus" auswählen und testen.

    Schönen Gruß
    üLo

  • RealPlayer 8 will immer updaten!?

    • üLo
    • 26. August 2003 um 14:44
    Zitat von LeoniConti

    Kann man bei den Teilen nicht konfigurieren, ob sie überhaupt nach updates gucken sollen?

    Denke schon. Man sollte generell beim Real Player kontrollieren, was das Programm "nach Hause" sendet. ;)

    Gruß üLo

  • RealPlayer 8 will immer updaten!?

    • üLo
    • 26. August 2003 um 11:00

    Moin,

    auch ich habe noch die achter Version. Nachdem ich sie heute mal wieder aufgerufen habe, empfing mich dieser Update-Hinweis: "Wir unterstützen keine Dienste mehr für diese ältere Version von Realplayer".
    Hmm ... heißt das, dass ich das Teil jetzt vergessen kann?

    Danke & Gruß üLo

  • Preferences Toolbar - Platz reicht nicht

    • üLo
    • 25. August 2003 um 18:11

    ich nochmals ...

    Mit installierter Pref-Button-Erweiterung sind bei jedem neuen Fenster sämtliche Einstellungen der Preference-Toolbar deaktiviert, d.h. es ist kein Haken mehr gesetzt.

    Lustig. Ich schalte die Pref-Button-Erweiterung erstmal ab, bis ich weiß, wie und wo diese einzustellen ist.

    Gruß üLo

  • Preferences Toolbar - Platz reicht nicht

    • üLo
    • 25. August 2003 um 12:14

    dasCrofton

    Installiert habe ich die Erweiterung jetzt. Kannst Du mir bitte sagen, wo man diese einstellen kann?

    Vielen Dank & Gruß
    üLo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon