1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. reale

Beiträge von reale

  • firefox von xp auf mac

    • reale
    • 8. August 2007 um 21:19

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne alle lesezeichen und auch die symbolleiste, searchplugins usw. eben alles auf mein macbook importieren.
    geht das denn? habe hier nichts gefunden.
    gruss reale

  • von Firefox 1.5.0.10 auf Firefox 2.0.0.2

    • reale
    • 24. Februar 2007 um 15:19

    ..das ging ja schnell :)

  • von Firefox 1.5.0.10 auf Firefox 2.0.0.2

    • reale
    • 24. Februar 2007 um 15:16

    Guten Tag,
    als absoluter Laie möchte ich hier mal im Forum fragen, bevor ich etwas falsch mache.
    Ich habe mir den neuen Firefox runtergeladen. Das Profil des alten Firefox habe ich mal gesichert. Die Datei fand ich unter Anwendungsdaten.
    Wie muss ich nun vorgehen? Einfach den neuen drüberinstallieren?
    Gruss reale

  • verbindung bleibt immer wieder hängen trotz online-status

    • reale
    • 2. Mai 2006 um 16:06

    nein, ich habe keine t-online-software. und eingestellt ist alles richtig. habe schon alle erdenklichen möglichkeiten ausgeschöpft. das problem besteht seit ich einen neuen rechner mit xp habe, am rechner selbst liegt es meines erachtens aber auch nicht, weil ich das gleiche modell nach einem umtausch wieder erhalten habe und das problem besteht bei beiden neuen rechnern.

  • verbindung bleibt immer wieder hängen trotz online-status

    • reale
    • 2. Mai 2006 um 10:16

    Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit schon einmal gepostet, allerdings keine Antworten erhalten. Deshalb noch ein Versuch:

    Folgendes Problem: Immer wenn ich im Internet bin �ber meine DF�-Verbindung, dann bekommt ich nach unregelm�ssigen Zeiten eine Zeit�berschreitung. Wenn ich den PC neu hochfahre, dann komm ich wieder ins Netz oder alternativ deaktiviere ich die LAN-Verbindung (das habe ich zwischenzeitlich mal ausprobiert), warte eine Weile, aktiviere sie wieder, dann komme ich wieder ins Netz. Muss ich da an den Einstellungen etwas �ndern? F�r was ist die LAN-Verbindung denn da?
    Ich habe Windows XP SP2
    ein DSL Modem von der Telekom
    Das Problem habe ich erst seit ich einen neuen Rechner habe. Mit meinem alten Rechner hatte ich keine Probleme.
    es passiert auf allen Seiten im Netz egal wo ich bin. Manchmal mehrmals innerhalb Minuten. Manchmal erst nach 2 Stunden und es erscheint folgende Meldung:
    Fehler: Netzwerk-Zeit�berschreitung

    Der Server unter http://www.dsl-forum.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

    * Die Website k�nnte vor�bergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte sp�ter nochmals.

    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen k�nnen, �berpr�fen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy gesch�tzt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    Au�erdem habe ich festgestellt, dass ich immer zuerst die T-Online-Verbindung beenden muss, dann die LAN-Verbindung deaktivieren, dann wieder aktivieren, dann kann ich mich wieder einw�hlen.

    meist bleibt die verbindung hängen, wenn ich einen weiteren tab oder ein neues fenster öffne, vorwiegend bei seiten mit vielen bildern wie gmx, sat1 etc.

  • zeitüberschreitung ping etc

    • reale
    • 11. April 2006 um 20:39

    wie soll ich das jetzt verstehen? ich steh auf der leitung

  • zeitüberschreitung ping etc

    • reale
    • 11. April 2006 um 18:10

    ok danke erstmal. merkwürdig ist nur, ich habe das problem erst seit ich den neuen rechner habe. mit meinem alten rechner mit windows me hatte ich das problem nie.
    und jetzt ständig.

  • zeitüberschreitung ping etc

    • reale
    • 11. April 2006 um 17:59

    bei tracert , da kommt beim 4. mal dann auch : Zeitüberschreitung der Anforderung. Aber das mit dem Host, das blicke ich leider doch nicht.

  • zeitüberschreitung ping etc

    • reale
    • 11. April 2006 um 17:52

    ich bin absoluter laie

  • zeitüberschreitung ping etc

    • reale
    • 11. April 2006 um 17:24

    Hallo Zusammen, habe alle Ursachen der Meldung "Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau" ausgeschlossen, die im Firefox-Wiki stehen. Immer wieder bleibt das Internet sozusagen hängen und nur durch einen Neustart des Rechners geht es wieder.
    Windows XP SP2, keine Firewall, Firefox 1.5 Mein Rechner ist neu, hauptsächlich bei der seite http://www.kilahu.de wo ich ab und an gerne mal chatte tritt das problem auf. beim pingen - was immer das auch ist - habe es einfach nach Anleitung mal ausprobiert , kommt folgendes:

    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Ping Statistik für 195.248.137.157
    Pakete gesendet = 4 Empfangen = 0 Verloren = 4 100% Verlust

    Es tritt aber immer erst nach einer Weile auf. Manchmal nach ein paar Minuten, manchmal nach 2 Stunden, ganz willkürlich.
    Was kann ich da noch machen?
    Gruss reale

  • Verbindung friert immer wieder ein

    • reale
    • 23. Februar 2006 um 18:30

    Hallo, nun habe ich alles ausgeschlossen und immer noch habe ich ständig die Verbindungsprobleme: Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau und nur ein Neustart bringt Abhilfe.
    Könnte es sein, dass mein DSL-Modem zu alt ist für XP? Es ist aus dem Jahr 2001. Auf dem Modem steht nur TDSL und auf dem Lieferschein NTBBAE Fa. Siemens 4600 proprietär, es ist von der Telekom. Ich habe die Probleme nur mit dem neuen Rechner unter Windows XP. In Verbindung mit dem alten Rechner und Windows ME lief alles immer super.

  • Verbindung friert immer wieder ein

    • reale
    • 22. Februar 2006 um 20:36

    Hallo,
    ich habe mein Problem schon einmal vor einigen Wochen geschildert, alle vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten durchgetestet, aber es besteht weiterhin.
    In unregelmäßigen Abständen bleibt die Internet-Verbindung stehen. Nur durch einen Neustart des Rechners kann ich wieder ins Netz. Ich bekomme die Meldung: Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau. Wenn ich die DFÜ-Verbindung dann trenne und neu herstellen möchte, dann bekomme ich die Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, weil der Remotecomputer nicht antwortet.
    Folgendes habe ich versucht und ausgeschlossen:
    -Firewall abgeschaltet, und ganz deinstalliert
    -T-Online kann es nicht sein, da mit meinem alten Rechner alles problemlos läuft
    -Browser neu installiert, brachte auch keine Besserung
    -Zeitlimit hochgesetzt, auch keine Verbesserung
    -Neues Profil, half auch nichts
    -Die Ursachen, die im Firefox-Wiki stehen habe ich weitgehend ausschliessen können, bis auf MTU-Werte etc. , da weiss ich nicht was das ist, weil ich Laie bin.
    Ich habe Windows XP SP2, Firefox Version 1.07 und jetzt mal die Firewall von XP eingeschaltet, wobei auch ohne diese das Problem besteht. Ich gehe über DSL ins Netz und das Moden ist von T-online. Wie gesagt, an meinem alten Rechner ging alles mit den gleichen Geräten bis auf das System, das war Windows ME.
    Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich. Es nervt halt. Manchmal kappt die Verbindung nach 3 Stunden, dann mal wieder schon nach 1 Minute, ganz willkürlich.

  • Problem mit neuen Rechner

    • reale
    • 29. Januar 2006 um 21:08

    Hallo zusammen,
    ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt mit Windows XP. Nun habe ich den Firefox neu installiert und wollte die ein oder andere Erweiterungen installieren. Jedesmal , wenn ich den Firefox neu aufmachen will, geht es nicht. Im Task-Manager erscheint er auch nicht, wenn ich aber den Rechner neu starte, dann geht es wieder. Und vorm Neustart, sagt der Rechner es sei noch eine Anwendung aktiv, ich nehme an das ist Firefox, die sich eigentlich nicht öffnen lässt. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Außerdem habe ich seit dem neuen Rechner immer wieder Aussetzer der Internetverbindung. Zeitüberschreitung und es geht nichts mehr. Nur nach einen Neustart des Rechners. Am Provider kanns nicht liegen, mit dem alten Rechner gings auch ohne Probleme.
    Benutzer-Profile anzeigen

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 26. September 2005 um 20:06

    Der WMP ist freigegeben. Das ist ja das Problem

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 25. September 2005 um 22:19

    Hallo Nighthawk,
    jetzt weiß ich , warum es nicht ging. Die Firewall war es.
    Ich habe gerade so eine Eingebung gehabt. Habe die Firewall (Norton) einfach mal kurz abgeschaltet und voila - jetzt gehen die Videos mit dem Media Player.
    Aber das ich die Firewall immer abschalte kann auch nicht die Lösung sein. Wie sage ich der denn, dass die das darf?
    Grüßle aus dem Schwarzwald
    reale

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 6. September 2005 um 17:44

    Habe übrigens noch nie auf anderen Seiten Probleme gehabt. Nur bei dieser

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 6. September 2005 um 17:38

    0xC00D11B3: Windows Media Player hat ein Netzwerkproblem festgestellt
    Windows Media Player hat ein Netzwerkproblem festgestellt. Diese Fehlermeldung kann aus einem der folgenden Gründe auftreten:

    Der Server ist ausgefallen oder überlastet. Versuchen Sie später erneut, eine Verbindung mit dem Server herzustellen.


    Der Computer ist nicht mit dem lokalen Netzwerk oder dem Internet verbunden. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Netzwerk oder dem Internet her, und versuchen Sie es erneut.


    Die Proxyservereinstellungen für den Player sind nicht richtig konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass die Proxyeinstellungen richtig sind, und versuchen Sie es dann erneut.
    So überprüfen Sie die Proxyservereinstellungen

    Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen, klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und überprüfen Sie dann im Bereich Streamingproxyeinstellungen Ihre Einstellungen.

    Anmerkungen

    Wenn Sie nicht wissen, wie Ihre Proxyservereinstellungen lauten sollten, wählen Sie auf der Registerkarte Netzwerk ein Protokoll aus, klicken Sie auf Konfigurieren, und wählen Sie dann Proxyeinstellungen automatisch erkennen oder Proxyeinstellungen des Webbrowsers verwenden (nur für HTTP) aus.
    Wenn Sie über eine DFÜ-Verbindung mit dem Internet verbunden sind, können Sie den Proxyserver möglicherweise nicht auswählen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Internetdienstanbieter oder Netzwerkadministrator.
    Error Code = 0xC00D11B3, Condition= 0x00000000

    Webhilfe


    --------------------------------------------------------------------------------
    © 2000-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 6. September 2005 um 14:55

    alles so gemacht. wmp neu installiert, registry hat auch geklappt. aber es geht trotzdem nicht, weder mit firefox noch mit dem ie.
    Ich habe jetzt mal den real player installiert, wollte es damit versuchen, aber wenn ich auf tv-total bin und anklicke, dann wird automatisch der media player ausgewählt, kann ich das ändern?

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 6. September 2005 um 12:18

    Hallo, schön dass Du Dich nochmal meldest, ich habe das gemacht und mit "ziel speichern unter...." gespeichert, wenn ich jetzt doppelklick daraufmache, werde ich gefragt mit welchen Programm ich das öffnen will. Jetzt komme ich nicht weiter.
    Gruss reale

  • videos funktionieren nicht - firewallproblem

    • reale
    • 5. September 2005 um 16:52

    .......vielleicht finde ich hier noch eine lösung

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon