1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Henne

Beiträge von Henne

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 13:27

    Das ist schon standardmäßig aktiviert. Allerdings hab ich nen Denkfehler bei der Initialisierung, so dass die Einstellung beim starten sofort umgekehrt wird.
    Wird wieder nen langer Abend... :wink:

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 11:33

    Hab beide Erweiterungen nicht installiert. Werd das nachher mal durchtesten. Aber ShowACE enthält afaik noch eine Menge an Fehlern. Hab eben auch noch so einiges entdeckt.

    LonesomWolf: Hattest du ne Vorgängerversion installiert? Schau mal hier. Bei mir war gestern auch alles aus der Statuszeile verschwunden.

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 15. Februar 2005 um 23:57

    Hab jetzt auch mal ne Whitelist und ne Statuszeile eingebaut.

    http://fx.henne.cc/ShowACE/

    PS: Wer hat das Thema hier eigentlich gepinnt? Ich hab mir hier nen Wolf gesucht, anstatt mal nach oben zu schauen... :P

  • Trojaner Troj/Multidr-BL

    • Henne
    • 15. Februar 2005 um 20:54

    Wenn noch nicht getan, dann würde ich auch mal einen Virenscanner installieren. Gibt da ja auch ganz gute kostenlose...

  • Schnell e-mail Adressen

    • Henne
    • 15. Februar 2005 um 14:33

    Wenn ihr schon sofort-mail.de erwähnt, dann müsst ihr auch auf die FAQ von denen verweisen...
    Wer die noch nicht gelesen hat, der sollte das mal schnell machen... :)

  • Sicherheitspolititk - Von schneller kann leider keine Rede..

    • Henne
    • 15. Februar 2005 um 12:23
    Zitat von Belly

    Ansonsten waren auch die Firedragging etc. nichts wirklich kritisches, insofern sind halt bisher noch keine Updates für 1.0 erschienen - einfach weil sie nicht nötig waren.
    Wo ist da das Problem?

    Damit war vor deinem Beitrag eigentlich schon alles gesagt :)

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 10. Februar 2005 um 11:53

    Also ich habe schon von einigen Leuten Vorschläge, Ideen etc zugesand bekommen.
    Ich befinde mich zur Zeit leider in der Klausurphase und kann deshalb nicht so sehr viel machen. Sobald ich etwas Zeit (und Lust) finde, arbeite ich eine neue Version aus.
    Bis dahin müsst ihr euch leider gedulden... sorry :(

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 9. Februar 2005 um 18:33

    Liegt denke ich mal an den Frames. Danke.
    Vielleicht schaffe ich heute Abend ja noch was...

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 9. Februar 2005 um 18:00

    Wie gesagt, wenn ich Zeit habe, dann mache ich was dran. Son paar Ideen hab ich auch schon.

    Ich wäre sehr vorsichtig mit dem Wort Sicherheitslücke. Es läuft ja eigentlich alles korrekt ab. Ist eben nur nen bisserl blöd, dass es gleich aussieht :)
    Was klauen die uns auch die Buchstaben... :wink: Vielleicht gibt es in den USA ja bald ne Sammelklage oder so dagegen... :wink::oops:

  • The best Things "r"

    • Henne
    • 9. Februar 2005 um 10:08

    Aber auch nur beim booten :)
    Gibts die nicht immer noch? Also in meinem Bios gibt es den Punkt noch (ist aber auch nicht mehr das neuste...)

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 9. Februar 2005 um 09:25

    Also bei mir gibts da auch keine Probleme. Wüsste grad auch nicht, was da Konflikte bereiten könnte (Dafür ist der Code einfach zu wenig... :wink:).

    Hast du viele andere Erweiterungen installiert?
    Wenn nicht, dann schick mir doch bitte mal, welche das sind. Danke.

  • The best Things "r"

    • Henne
    • 9. Februar 2005 um 01:11

    Und wie konnte er ihm trotzdem schreiben?
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

  • The best Things "r"

    • Henne
    • 8. Februar 2005 um 23:25

    Hä?

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 8. Februar 2005 um 21:29

    Kommt darauf an, wie oft man Umlautdomains besucht... ;)
    Wenn der Schnitt über 10% der Besuche liegt, dann nervt es wahrscheinlich... :)
    Aber das ändert sich in den nächsten Tagen hoffentlich...

  • Protect Cookie

    • Henne
    • 8. Februar 2005 um 20:32

    Vielleicht damit er beim Seitenbesuch nicht überschrieben wird? :)

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 8. Februar 2005 um 20:18

    Hab mal fix was gebastelt.
    http://fx.henne.cc/ShowACE/

    Bitte vor der Einfachheit nicht erschrecken... ;)

    Wenn ich Zeit finde, dann verschöner ich die Erweiterung mal etwas...

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 8. Februar 2005 um 12:33
    Zitat von Call911

    Ja, bin gerade dabei. :lol:

    Was machst du denn genau? :)
    Ich war nämlich auch grad dabei ne Erweiterung zu schreiben :)
    Allerdings sollte das ne eigenständige werden, die die Adresszeile "erweitert".
    So wie ich das hier beschrieben hab.

    Wäre jetzt ja doof, wenn es 2 gäbe :)

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 7. Februar 2005 um 19:06

    Ich würde es nicht Sicherheitslücke nennen.
    Eher "optische Täuschung" oder so :)
    Läuft ja eigentlich für den Browser alles sauber ab.

    Allerdings fände ich es nicht schlecht, wenn in der Adressleiste gezeigt würde, wenn es sich um eine IDN Domain handelt. Kann man ja evtl sogar ne Erweiterung für schreiben, die das dann prüft.

    Dann könnte die Adressleiste ja in etwa so aussehen:

    Code
    https://www.pаypal.com/                 [www.xn--pypal-4ve.com] \/
  • Automatisches Update deaktivieren [ERLEDIGT]

    • Henne
    • 7. Februar 2005 um 17:51
    Zitat von Dr. Evil

    das hat er ja schon, ohne Erfolg gemacht,...


    Naja, das steht da aber irgendwie nicht so ganz eindeutig.

    Zitat von DeckMan

    Ich habe schon die Update-Url aus der Extensions.rdf gelöscht,...

    Bei den Erweiterungen steht die UpdateURL eigentlich in der install.rdf
    Sofern da eine angegeben ist, dann wird auch die geprüft. Sonst eben auf UMO
    Vielleicht kann man solche Abfragen ja auch "ins leere leiten"...

  • Automatisches Update deaktivieren [ERLEDIGT]

    • Henne
    • 7. Februar 2005 um 16:28
    Zitat von Dr. Evil

    Du kanst doch auch die Version der Erweiterung hochsetzen :wink:


    Wenn man eh im Code wühlt, dann kann man auch gleich die UpdateURL rauswerfen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon