1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Henne

Beiträge von Henne

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Henne
    • 22. Februar 2005 um 09:17

    Ja, dann ist das nicht so verwirrend Electroluchs :)


    Zitat von Brummelchen


    Version 0.3.2 versaut mir das "Compact menu".
    Statt nur wenigen Menüeinträgen wieder die volle
    Palette von "Datei" bis "Hilfe".
    Probleme tritt beim Update von 0.2 auf...


    Hast du die alte Version vorher deinstalliert?
    Ich denke aber mal, dass ich weiß, wo das Problem liegt:
    http://blog.henne.cc/archives/2005/…03/#comment-108

    Das authimage-Plugin von WordPress muss ich nochmal genau unter die Lupe nehmen. Hatte bisher zwar keine Probleme, aber du bist schon der zweite, der mir das berichtet...

  • einsteiger-tutorial für erweiterungen / resize textarea

    • Henne
    • 20. Februar 2005 um 14:12

    Sehr schön ist auch das wiki von mozillazine: http://kb.mozillazine.org/Dev_:_Extensions

    Da wird man eigentlich fast immer fündig. Außerdem einige Schnipsel an Beispielcode.

  • SuSE 9.1 usbsticks - warnung!

    • Henne
    • 20. Februar 2005 um 00:39

    Ich hab so richtig mit Gentoo angefangen :)
    Der Lerneffekt dabei war wahnsinnig hoch. Man muss es manchmal nur wollen. Klappte natürlich nicht alles auf anhieb, aber mir viel lesen und so.
    Mit SuSE hab ich dagegen auch meine eigenen Erfahren gemacht :) So ein "Ich-fummel-ohne-Meldung-an-deinen-hart-erkämpften-Konfigurationsscripten-rum-und-überschreibe-die-einfach-wieder" Linux brauche ich nicht :)

  • Empfehlenswertes Finanzprogramm

    • Henne
    • 19. Februar 2005 um 23:40

    Das umsonst (was hier wohl im Sinne von kostenlos gemeint ist ;)) ist nicht immer ganz korrekt. Mir wollten die da StarMoney verkaufen. Natürlich "vergünstigt"... :roll:
    Wobei ich mal nen Link hatte, wo es StarMoney für 15€ oder so gab. Bei Interesse kann ich den mal wiedersuchen (sofern es die Aktion noch gibt).

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 19. Februar 2005 um 19:57

    Ich suche mal wieder freiwillige Tester :D
    Bei mir machts die Version bisher keiner Probleme, allerdings will ich erstmal ein paar mehr Stimmen hören, bevor das wieder so ein Reinfall wird.

    http://blog.henne.cc/archives/2005/…das-murmeltier/

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 19. Februar 2005 um 12:40

    Also dieser JavaScript-Alert Dialog erscheint nicht mehr. Finde das nicht sehr angebracht und die jetzigen Sachen um einiges besser. Ich will einfach nicht die "Umlautdomains" in verruf bringen. Mit der JavaScript-Alert Meldung da hat man erstmal alle als böse eingestuft und das ist ja ganz gewiss nicht so.
    Wenn das aber gewünscht ist, dann kann ich das vielleicht als Option in einer neuen Version wieder integrieren.

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 19. Februar 2005 um 00:08

    Vielleicht durch eine Vorgängerversion deaktiviert?
    Was sagt denn das Kontextmenü über dem Statuszeileneintrag?

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 18. Februar 2005 um 23:10

    Hast vollkommen recht.
    Dann versuchs mal so: Link kopieren, neues Tab aufmachen, Link in die Adresszeile einfügen und Enter :)

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 18. Februar 2005 um 22:26

    Die Datei (also die Erweiterung) musst du genauso installieren, wie die Version vorher. Also eigentlich sollte auch gleich der Installationsdialog kommen, wenn du den Link gekllickt hast (sonst hier im Forum mal nach xpi, Erweiterung installieren oder so suchen).
    Allerdings hast auch per Klick auf den Statuszeileneintrag (meist unten rechts, wenn du dich auf solch einer Domain befindest) ein Kontextmenü und kannst dort die Informationsleiste einblenden lassen.
    Ob das alles funktioniert kann ich auch grad nicht sagen (so langsam ist das ein Versionschaos... ;))

  • [request] firefox kontextmenü editieren

    • Henne
    • 18. Februar 2005 um 16:08

    http://menueditor.mozdev.org/

    Weiß aber nicht, ob die funktioniert und ob es das richtige ist. Sieht aber ganz gut aus.

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 18. Februar 2005 um 13:38

    Wer hat noch nicht, wer will nochmal? ;)
    Gab tatsächlich ein Problem mit dem Setzen der extensions.showace.infobar, sorry dafür.
    Sollte nun aber wirklich behoben sein :)

    http://fx.henne.cc/ext/ShowACE_0.3.1.20050218.xpi

    Außerdem war mir aufgefallen, dass bei neuem leerem Tab der Statuszeileneintrag nicht verschwand. Sollte auch behoben sein.

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 18. Februar 2005 um 11:50
    Zitat von bird

    Bericht:

    • Bei der version 1.0 musste ich den Wert extensions.showace.infobar selbst erstellen.
    • In beiden Versionen ist der Feld "Options" im Extensions Fenster grau und nicht erreichbar. Dann ist die Option "Show Message" nur im about:config zu erreichen
    • Ich würde vorschlagen noch den Satz "Click here for options..." im Statusbar Panel zu ergänzen.


    Optionen kommen demnächst. Ich kann keinen Dialog für Optionen einbauen, wenn es weiter noch gar keine gibt :)
    Man kann als Option nur zwischen Informationsleiste anzeigen und nicht anzeigen herschalten. Der Kontextmenüpunkt über der Informationsleite oder in der Statuszeile über dem entsprechenden Eintrag. Eigentlich sollte extensions.showace.infobar auch automatisch angelegt werden. Spätestens aber, wenn man auf den Kontextmenüpunkt klickt. Wundert mich, dass das nicht geht, weil man da ja eigentlich nichts anders machen kann.

    Peet: Danke für die Rückmeldung. Ich muss mir das nochmal genau ansehen. Wobei ich mit meinem Latein wirklich bald am Ende bin (bin ja auch nicht so der Profi :))

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 18. Februar 2005 um 02:34

    "Funktioniert nicht" ist keine Fehlermeldung.
    Bei mir läuft das sowohl in einem Firefox 1.0, als auch in einem Build vom 10.02.2005.

    Was klappt denn nicht?

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 17. Februar 2005 um 23:20

    Da nen Test bei mir alleine nicht viel bringt, mache ich es mal wie einige große Unternehmen und nehme die Masse als Tester :D

    Also wer Lust hat: http://blog.henne.cc/archives/2005/…on-von-showace/

    Würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Leute finden würden. Vor allem da, wo es Probleme gab.

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 19:57

    Werden eigentlich nur übersetzte Erweiterungen angekündigt oder auch welche, die von Anfang an auf Deutsch waren?
    Find das ehrlich gesagt etwas übertrieben, wenn man ShowACE als übersetzte Erweiterung aufnimmt...

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 18:52
    Zitat von caveman

    http://www.paypal.com ist Paypal.
    http://www.xn--pypal-4ve.com ist der Punycode von [Blockierte Grafik: http://img187.exs.cx/img187/863/10721bm.png]


    Bei meiner Erweiterung ist das aber nicht so!
    Die erste Domainangabe sieht nur nach paypal.com aus.

  • Mozilla und Ff schalten Unterstützung für internat.Dom......

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 18:07
    Zitat von Libby

    . Das Internet ist dafür gedacht, daß jeder drauf zugreifen kann. Was soll das also? "Jeder" hat schon gar nicht die notwendigen Tasten auf seiner Tastatur.


    Genau. Jeder soll drauf zugreifen können. Aber woher willst du wissen, was ich für Tasten auf meiner Tastatur habe?
    Ich hab nix gegen Umlautdomains, jedoch sollten die Registrierungsstellen einiges Namen nicht vergeben. Ist zwar aufwendig(er), aber entweder sollen die das richtig umsetzen oder garnicht. Wobei ja schon "damals" auf so etwas hingewiesen wurde... :P

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 17:47

    Könnten mich bitte die Leute mal kontaktieren, die Probleme mit ShowACE und Tab Mix haben.
    Einfach ne PN oder ne Mail schicken, wo aufgeführt wird, welche Versionen ihr verwendet (Browser, ShowACE, TabMix) und welche Sprache (de-DE, en-US,... auch von den Erweiterungen bitte). Außerdem wäre es nett, wenn ihr den/die Fehler so genau wie eben möglich beschreiben könntet (wann er auftritt, was zu tun ist, damit er auftritt...).

    Wäre sehr nett, wenn ihr mir hier helfen könntet. Ich nutze Tab Mix bisher nicht und auf die schnell konnte ich nichts feststellen.
    Ich bedanke mich hier schonmal für die Mithilfe.

  • Die sauberen Methoden des Herrn Gates

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 17:07

    Viele große Unternehmen haben doch ihren Sitz in den USA und sind in Europa und Deutschland tätig.
    Was Herr Gates macht, ist zwar nicht nett, aber ich halte das nicht für ungewöhnlich. Wenn z.B. Daimler Chrysler in Deutschland "normal" Steuern zahlen würden, dann säßen die hier glaube ich nicht mehr...
    Die Wirtschaft ist eben mächtig.

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • Henne
    • 16. Februar 2005 um 15:30

    Da hast du aber was gewaltig missverstanden. Die beiden angegeben Domains sind mehr oder weniger "das gleiche". Das eine ist nur die "Umwandlung" von der anderen. Genau auf der Seite befindet man sich eben auch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon