1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jimihendrix

Beiträge von jimihendrix

  • Firefox vergißt sporadisch Einstellungen - Lesezeichen ok!

    • jimihendrix
    • 10. August 2007 um 17:08

    Hallo doubletrouble (auch Jimi bzw. Stevie Ray Vaughan Fan? :-))

    Zitat von doubletrouble

    Hallo jimi,

    Meines Wissens nach wird die prefs.js bei jedem Profil neu angelegt und zwar nur einmal; wenn dann irgendwann eine zweite vorliegt und diese mit einer 1 versehen ist, hat irgendeine Programm-Routine zwar die erste erkannt, erzeugt trotzdem eine neue, sonst wäre sie nicht mit einer 1 versehen.

    wenn ein neues Profil den Fehler nicht behebt - scheint wohl auch nicht am Profil zu liegen

    Vielen Dank für Deinen ausführlichen Post... leider haben mir die Tips nicht weitergeholfen.

    Die Datei prefs.js tauchte bisher nur ein Mal mit dem -1 Suffix auf, vermutlich hatte ich damals rein zufällig den Firefox-Browser während der Hochfahrphase genau in dem Moment abgebrochen, als beide Dateien gleichzeitig existierten. Es ist mir danach kein weiteres Mal gelungen, eine prefs-1.js zu sehen bekommen, sie war immer längst gelöscht und die aufgefundene prefs.js war die für den "first-run".

    Wie Du schreibst, scheint das geschilderte Problem bei anderen nicht allzu häufig aufzutreten, was aber nicht auschließt, daß es es von Firefox selbst generiert wird. Möglicherweise kollidiert der Browser mit irgendeiner Besonderheit, einem aktiven Prozess oder was auch immer auf meinem Computer.

    Ich habe derzeit das Problem dergestalt gelöst, daß ich eine Kopie der Datei prefs.js eines "eingestellten" Firefox-Browsers im dem Profil übergeordneten Dateiverzeichnis abgelegt habe. Startet Firefox mit einem "first-run", so beende ich sofort den Browser, kopiere die Datei prefs.js ins Profil-Verzeichnis, überschreibe damit quasi die dort generierte first-run-Version und habe wieder einige Zeit Ruhe... bis zum nächsten "first-run". Nicht sonderlich elegant, aber effektiv und mittlerweile innerhalb weniger Sekunden erledigt :)

    Viele Grüße

    Jimi

  • Firefox vergißt sporadisch Einstellungen - Lesezeichen ok!

    • jimihendrix
    • 27. Juni 2007 um 03:11

    Nachdem ich auf Firefox 2.0.0.4 upgedated habe, muß ich mittlerweile fast täglich die Settings neu einstellen.

    Als gestern beim Starten von Firefox dieser wieder den "firstrun"-Screen zeigte und damit zu verstehen gab, daß er die Einstellungen zum Teufel geschickt hatte, beendete ich sofort den Browser und schaute mich im Profil-Verzeichnis um.

    Dort befanden sich zwei prefs.js-Dateien.... eine größere "prefs-1.js" und eine kleine "prefs.js". Ich löschte die prefs.js und nannte die prefs-1.js in prefs.js um, startete Firefox... und voila, waren die alten Einstellungen wieder vorhanden.

    Daher darf zusammengefaßt werden, daß auf meinem Rechner seit Firefox 1.5 die FF-Browser immer mal wieder die Einstellungen verlieren... aber nicht dadurch, daß das Profil neu aufgesetzt wird, denn dabei würden auch die Bookmarks verlustig gehen, tun sie aber nicht... sondern dadurch, daß irgendetwas an der prefs.js-Datei herumfummelt.

    Gibt es bekannte FF-Prozesse, die eine prefs.js in eine prefs-1.js umwandeln... und wenn ja, wann und warum tun sie es? Ich vermute den Fehler oder das Feature (?) jedenfalls irgendwo in diesem Bereich.

    Gruß Jimi

  • Firefox vergißt sporadisch Einstellungen - Lesezeichen ok!

    • jimihendrix
    • 23. Juni 2007 um 22:16

    Hallo,

    ich habe mit dem Profilmanager gerade einmal ein neues Profil angelegt und werde die Sache weiter beobachten.

    Ich hatte erst vorgestern das aktuelle Firefox 2.0.0.4 installiert, zuvor per Hand alle alten Firefox-Referenzen, Profil usw. in der Registry und den Datei-Verzeichnissen gelöscht... und hatte seitdem bereits 2 "firstrun"-Starts.

    Wie ich bereits hervorgehoben habe, bleiben beim Verschwinden der Einstellungen die Bookmarks erhalten, eine knapp 1.7 MB große Datei, d.h. Firefox startet "firstrun" mit dem typischen Anzeigen der Mozilla-Seite als Startseite und 2 Tabs, als hätte ich es eben erst neu installiert.... aber die Bookmarks sind die alten und nicht die , die Firefox bei einer Installation defaultmäßig anlegt. Auch der Name des Profil-Verzeichnisses ändert sich dabei nicht, sondern entspricht dem bei der Installation verwendeten.

    Bei ähnlichen Fehlerbeschreibungen anderer User werden aber auch die 'Bookmarks gelöscht... entweder auf Grund eines Fehlers in Firefox V2.0.0.1 oder durch Neuanlegen eines Profils.

    Das ist schon eine komische Sache. Vor der Version Firefox 1.5 trat dieser Fehler nie auf... und in den mehr als 20 Jahren, in denen ich einen PC nutze, hat nie auch nur irgendein anderes Anwendungsprogramm seine "Einstellungen" verloren. Das OS läuft stabil und die RAMs sind ECC-geschützt, d.h. etwaige Speicherfehler würden automatisch korrigiert oder bei Burstfehlern sofort angezeigt.

    Ist es richtig, daß in der Datei "prefs.js" die Einstellungen gespeichert sind? Dann würde ich sie mal mit einem lütten Tool beobachten lassen, um herauszubekommen, zu welchem Zeitpunkt meine Einstellungen fälschlicherweise gelöscht werden... beim Firefox-Start, -ende oder irgendwann während des Programmlaufs.

    Sind diese Probleme den Entwicklern bekannt und wird daran gearbeitet?

    Ist evt. ein "Spaßprogramm" bekannt, welches sporadisch die Firefox-Prefs löscht?

    Gruß Jimi

  • Firefox vergißt sporadisch Einstellungen - Lesezeichen ok!

    • jimihendrix
    • 23. Juni 2007 um 13:39

    Hallo zusammen,

    ich bin mit dem Firefox-Browser eigentlich sehr zufrieden... seit der Version 1.5 aber ärgert mich ein Fehler (Feature?), der sich bis einschließlich der aktuellen Version 2.0.0.4 zeigt.

    Und zwar schaltet der Browser beim Start sporadisch auf "firstrun", d.h. er vergißt die Einstellungen unter den Punkten "Allgemein", "Tabs", "Inhalt", "Datenschutz", "Sicherheit" und "Erweitert"... die Lesezeichen hingegen bleiben (gottseidank) unbeeinflußt. Ok, ich muß dann die Einstellungen neu vornehmen, Proxy-Adressen eintragen, Download-Verzeichnis, Cookies ja/nein usw. und habe dann für einige Tage Dutzende einwandfreie Browser-Starts... bis der Browser irgendwann wieder mit "firstrun" startet... und die Einstellerei wieder vorgenommen werden muß.

    Ich dachte schon, daß der Fehler vielleicht dadurch hervorgerufen wird, daß ich den Browser mal in sehr kurzem Zeitabstand beende und wieder starte, weil ich noch etwas im Internet nachschauen möchte... und hierbei Firefox beim Schließen und Öffnen von Dateien durcheinanderkommt. Aber es ist mir bisher nicht gelungen, auch durch wildestes Hantieren den Fehler bewußt zu provozieren.

    Meist geht es eben gut.. aber so alle paar Tage (vielleicht 50-60 mal pro Jahr) startet der Browser jungfräulich und ich weiß nicht warum.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß Jimi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon