1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. feuerfuxxx

Beiträge von feuerfuxxx

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 7. Dezember 2015 um 23:54

    So, inzwischen habe ich Firefox manuell aktualisiert.

    " ... Und egal, was AdwCleaner gefunden hat, du lässt immer alles löschen - kontrollieren musst du da nichts. ..."
    Ja, für die Zukunft werde ich es so machen. 1 x wöchentlich reicht wohl, oder? Obwohl es mir gegen den Strich geht, etwas zu machen, was ich nicht verstehe.

    Außerdem muss während meiner Abwesenheit hier jemand am PC "gespielt" haben, aufgrund der vielen Fehler-Einträge von Microsoft-Explorer. Den nutze ich eigentlich ganz selten, höchstens mal zum Drucken, weil da besser gedruckt wird als beim Firefox.

    Nochmals danke! :D

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 7. Dezember 2015 um 13:54

    Nach #19, aber das war nichts wichtiges, eher eine Ergänzung. Vielleicht habe ich mich aufgrund der späten Stunde auch versehen, muss eigentlich auch so sein, anders geht micht.

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 7. Dezember 2015 um 13:45

    Hallo, gestern abends habe ich hierauf geantwortet, habe den Beitrag auch gesehen hier, nun ist nichts davon zu sehen?

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 6. Dezember 2015 um 22:38

    Danke für die Infos. Ich habe das im Bericht wohl alles gesehen, aber nicht so verstanden. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Ich habe beide Berichte ausgedruckt und werde morgen versuchen, es zu verstehen. Diese Werte aus der Reg.-Datenbank kann man ja wohl kaum verstehen, den Internetbrowser schon eher, nur nutze ich den eigentlich kaum, höchstens zum besseren Drucken gegenüber Firefox. Aber diese Dinge müssen sich dann mit der Zeit eingeschlichen haben. Ist das z.B. alles mit "asktb..." die Asktoolbar im IExplorer?

    Ansonsten DANKE, bin noch richtig baff!!! :-??

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 6. Dezember 2015 um 21:03

    Hallo, hier mein Ergebnis: http://p.nn-d.de/5414

    Ist natürlich um einiges kürzer. Aber ich hoffe doch, dass Du mir das Ergebnis auch noch verrätst.

    Ansonsten bin ich schon ein sehr vorsichtiger Mensch, aber man merkt ja nicht alles, viele Dinge werden gut verpackt. Die Ask-Toolbar bzw. deren versteckte Installation halte ich persönlich für fast schon kriminell. Ansonsten installiere ich ausschließlich alles benutzerdefiniert.

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 6. Dezember 2015 um 17:43

    Hallo, hier der Link >>> http://p.nn-d.de/5413 "zum Pastor".

    Eigentlich dürfte da nichts faules bei sein, da ich schon länger MalwareBytes als Premium nutze. Aber man weiß ja nie ...???!!!

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 6. Dezember 2015 um 14:30

    Hallo, danke. Obwohl ich da nicht immer alles verstehe, egal.

    Ich habe jetzt festgestellt, dass meine "Lieblings-Erweiterung" ColorfulTabs https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/colorfultabs/ auch so einen komischen Namen erstellt. Ist das dann der Grund, dass mein Firefox nicht mehr upgedatet wird? Eigentlich wohl nicht, da ich gestern dieses Zahlenkolonnen gelöscht hatte, meine FF-Version aber immer noch ungefragt die 41.0.2 ist.

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 5. Dezember 2015 um 23:14

    Hallo Boersenfeger, danke. Leider konnte ich aus persönlichen Gründen erst heute Deine Antwort lesen. Und ich hatte im Ordner Extensions so einen Eintrag mit komischen Zahlenkolonnen, welchen ich gelöscht habe. Ich werde es beobachten, frage mich allerdings, wo so ein Mist herkommt. Danke ...

  • FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch

    • feuerfuxxx
    • 15. November 2015 um 23:40

    Also, ich habe

    1. Das gleiche Problem wie in diesem Beitrag
    2. Mein FF aktualisiert sich auch nicht mehr automatisch bzw. erinnert daran
    3. Meist nur noch halb-große Fenster, auch wenn ich z.B. FF über "Beenden" FF schließe, schließt er alle maximierten Fenster und beim nächsten Start werden diese dann meist verkleinert angezeigt.

    ... und alles ungewollt

  • Chronik-Problem

    • feuerfuxxx
    • 13. Januar 2011 um 23:22

    Danke, ob es an der Google-Toolbar liegt, das kann ich (noch) nicht sagen. Aber nun habe ich durch Zufall etwas ganz seltsames festgestellt, was mir noch nie aufgefallen ist.

    Seit langer Zeit sichere ich u.a. das Firefox-Profil manuell. Somit habe ich noch einige Profile seit einigen Monaten. In allen Profilen ist die places.sqlite > 20.264 KB groß, und das seit Monaten trotz vieler laufender Änderungen der Lesezeichen fast täglich. So im Nachhinein meine ich, das ist seit vielen Monaten so.

    Nun habe ich ja wie oben beschrieben die places.sqlite restauriert, und nun ist sie seitdem nur noch 2.596 KB groß, also fast 1/8. Wie kann das angehen? Oder hat da irgendwie die Chronik geklemmt???

    Und ich habe eben getestet: füge ich in die aktuelle places.sqlite testweise per kopieren etliche Lesezeichen ein, ist die places.sqlite gleich größer.

  • Chronik-Problem

    • feuerfuxxx
    • 11. Januar 2011 um 21:51

    Auch das habe ich erstmal bei mir gespeichert, werde es ausprobieren. Bin happy, dass die Chronik wieder klappt. :D:D

  • Chronik-Problem

    • feuerfuxxx
    • 11. Januar 2011 um 21:23

    So, nun habe ich einiges herum probiert. So wie von Andreas beschrieben, habe ich Firefox gem. 1. Link ( > Lesezeichen und die Chronik) wieder zum Laufen bekommen mit der funktionierenden Chronik wie früher. Aber mein Firefox war eben nicht mehr ganz so wie früher, obwohl ich alle in dem 1. Link genannten Dateien in das neue Profil kopiert habe. Ich habe zusätzlich die folgenden Ordner
    adblockplus
    GoogleToolbarData
    extensions
    aus dem alten in das neue Profil kopiert, und dann auch noch die Datei localstore.rdf. Erst danach sah mein neues Firefox dem alten sehr ähnlich und die Chronik klappte wieder.

    Aber ich glaube, dass die Chronik in der Datei places.sqlite steckt. Somit wäre die Reparatur eventuell auch so gegangen:

    im Firefox mit dem "defekten" Profil" > Lesezeichen verwalten > Importieren und Sichern > Sichern, dann die places.sqlite löschen, FF neu starten, eine "jungfräuliche" places.sqlite wird erstellt, jetzt > Lesezeichen verwalten > Importieren und Sichern > Wiederherstellen und jetzt die alten Lesezeichen zurück in die neue Datei laden. Das habe zusätzlich probiert, und die Chronik läuft auch wieder.

    Danke Andreas ...!!! :klasse:

  • Chronik-Problem

    • feuerfuxxx
    • 11. Januar 2011 um 15:08

    Hallo Andreas, danke für die schnelle Antwort und den LInk. Darin finde ich folgenden Text:

    Lesezeichen und die Chronik

    places.sqlite

    Diese Datei enthält alle Firefox-Lesezeichen und die Liste der Webseiten, die Sie bisher besucht haben. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel Lesezeichen.

    Die Datei habe ich schon 100mal gesichert, da ich sehr viele Lesezeichen habe. Aber, so wie ich das lese, steckt in der Datei auch die Chronik lt. Überschrift, oder? Und aufgrund der vielen Lesezeichen kann ich diese Datei places.sqlite (gut 20 MB) aus dem alten Profil nicht mit der fast leeren places.sqlite aus dem neuen Profil überschreiben, um eine funktionierende Chronik zu haben. Dann sind ja meine vielen Lesezeichen weg ...???

    Und nun?

  • Chronik-Problem

    • feuerfuxxx
    • 11. Januar 2011 um 14:26

    Hallo und Moin,

    in meinem aktuellen Firefox 3.6.13 unter Win 7 war meine Chronik schon länger immer leer. Die entsprechenden Einstellungen > Datenschutz > Firefox wird eine Chronik anlegen sind m.E. ok. Nun habe ich ein neues Profil angelegt, und siehe da, da klappt es mit der Chronik. Auch das alte Profil ist noch da.

    Nun folgende Frage: ich möchte natürlich meine bisherigen Einstellungen, Add-ons usw. alle behalten. Gibt es ein Verzeichnis im Profil nur für die Chronik, welches ich von Profil-Neu nach Profil-Alt kopieren kann???

    Oder wie mache ich es anders besser, dass ich mein altes Profil mit der intakten Chronik des neuen Profils nutzen kann? Danke schon mal ... :D

  • Neue Tabs neuerdings immer links angeordnet

    • feuerfuxxx
    • 25. August 2010 um 15:09

    ... und ich Dussel habe nichts davon gemerkt!!!??? :lol:

  • Neue Tabs neuerdings immer links angeordnet

    • feuerfuxxx
    • 25. August 2010 um 14:17

    Danke, ... und so schnell!!!

    Allerdings die Begründung von Mozilla "Dadurch wird es leichter, ähnliche Tabs beisammen zu halten." verstehe ich nicht ganz. Zumindest mich stört es im Moment. Oder bin ich da der einzige? Ich sehe darin keinen praktischen Sinn und mir fällt auch kein Beispiel ein, welches dafür spricht. Ich werde es mal testen mit der neuen Einstellung, und dann ggf. bei Bedarf umstellen.

    Danke nochmal ...

  • Neue Tabs neuerdings immer links angeordnet

    • feuerfuxxx
    • 25. August 2010 um 13:43

    Hallo und Moin, ich nutze FF 3.6.8! Ich habe gesucht, aber nichts gefunden.

    Was mich neuerdings stört ist folgendes: ich habe ein Tab geöffnet, Tab1, klicke mit rechts auf einen Link > Link im neuen Tab öffnen, dann ist dieser neue Tab2 rechts neben dem alten Tab1. Wiederhole ich das im Tab1 bei z.B. einem anderen Link, also wiederum <Link im neuen Tab öffnen, dann ist der neue Tab3 nicht mehr als neuer ganz rechts hinter Tab2, sondern links an 2. Stelle, also neben Tab1. Der vorherige Tab2 wird dadurch zu Tab3. Hoffentlich habe ich es gut erklärt?

    Dieses Verhalten ist neu und stört mich, da z.B. eine gewollte Reihenfolge beim Anklicken nun durcheinander gebracht wird. Und das war vorher nicht so!!! Ein neuer Tab wurde bisher immer rechts neben den letzten Tab eingefügt! Eine entsprechende Einstellung habe ich nicht gefunden!

    Als Erweiterung, die, wenn überhaupt, in Frage kommen könnte, nutze ich "ColourfulTabs 4.6.2". Eine Deaktivierung brachte nichts.

    Kennt jemand dieses "Problem" und kann helfen, in das bisherige Verhalten zurück zu kommen??? Oder ist das jetzt etwa generell so??? :-??

  • Wieso wird gelegentlich die URL-Zeile ausgeblendet

    • feuerfuxxx
    • 27. Februar 2009 um 22:51

    Hallo, als Info, auch für andere, die das gleiche Problem mal haben: seit nun ca. 3 Wochen ist der Fehler nicht wieder aufgetreten, nachdem ich "Tab Catalog" gelöscht habe. Die Symbolleiste bleibt unverändert, und so hätte ich es gern. Also scheint das wirklich der Grund zu sein.

    Danke nochmal .... :)

  • Wieso wird gelegentlich die URL-Zeile ausgeblendet

    • feuerfuxxx
    • 7. Februar 2009 um 22:05

    Danke! Habe jetzt auch dieses AddOn Tab Calaog gekillt, und werde mal beobachten. Das war schon nervig!

  • Wieso wird gelegentlich die URL-Zeile ausgeblendet

    • feuerfuxxx
    • 7. Februar 2009 um 00:59

    Moin, genau das Problem habe ich auch öfter, ca. wöchentlich. Dann fehlt auch diese URL-Eingabe, auch die Such-Eingabe für Wiki und andere, ... und auch einige angepasste Icons. Habe auch die gleiche Versionsnummer.

    Ich repariere das so: von meiner letzten Sicherheitskope des Firefox-Profils kopiere ich die Datei localstore.rdf zurück in das Profilverzeichnis, und es ist wie vorher.

    Damit ist aber leider der ursprüngliche Fehler nicht behoben, "Hide Menubar" habe ich nicht. :oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon