1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Falsche Darstellung meines Blogs

    • Junker Jörg
    • 24. August 2009 um 14:04

    Der TO soll einfach die Seite solange korrigieren, bis sie valide ist. Punkt.

    Außerdem muß die Änderung so aussehen:

    Code
    Poker Blog</a></p>
        <script ... type="text/javascript"></script>
        <noscript> ... </noscript>

    sonst wird die Noscript-Variante bei abgeschaltetem Javascript/nicht Javascript-fähigen Browsern nicht angezeigt.

  • ff erheblich langsamer als ie

    • Junker Jörg
    • 24. August 2009 um 13:39

    Du solltest mal der Ursache für diesen Eintrag nachgehen:

    Zitat

    O10 - Broken Internet access because of LSP provider 'c:\programme\bonjour\mdnsnsp.dll' missing

  • Falsche Darstellung meines Blogs

    • Junker Jörg
    • 24. August 2009 um 13:33

    Jupp. Ist ein Fehler auf der Seite. Die Navigation ist in einem iframe, der Dokumententyp ist aber als XHTML 1.0 strict ausgewiesen. Iframes sind aber nur in der Variante Transitional erlaubt. Insgesamt strotzt die Seite nur so von Fehlern:
    http://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0

  • Kompatiblitätsprobleme

    • Junker Jörg
    • 24. August 2009 um 13:18

    Hier 'mal ein bischen Lesestoff. Vielleicht kriegst du mozex so zum Laufen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kompatibi…rungen_anpassen

    Hinzugefügt:
    Wobei sich mir der Sinn der Verwendung eines externen Editors in Texteingabefeldern nicht ganz erschließt - außer man will andere User mit Scrollorgien wegen sinnloser Zeilenumbrüche ärgern.

  • nach upgrade auf 3.5. Wiedergabe m Startseite fehlerhaft

    • Junker Jörg
    • 24. August 2009 um 10:02

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=74114

  • Dokumentsuche bei Firefox 3.5 kaputt?

    • Junker Jörg
    • 20. August 2009 um 14:31

    Wenn die Suche im abgesicherten Modus funktioniert, bei deaktivierten Addons jedoch nicht, dürfte der Fehler am Theme liegen. Teste einmal mit dem Default-Theme

  • Absturz Firefox 3.5.2 bei Aufruf T-Home

    • Junker Jörg
    • 18. August 2009 um 08:23
    Zitat von Tommy1511

    ...von Norton ...

    Noch andere Software von dieser Firma installiert?

    Immer wenn ich von CCleaner und sonstigen Reinigungstools lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. Damit haben sich schon genug Leute das System kaputtgereinigt.

  • stylesheet lokal nicht ausgewertet

    • Junker Jörg
    • 17. August 2009 um 15:02

    Speichere die Seite als "Webseite, nur HTML".

  • Firefox Profilverzeichnis

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 16:27
    Zitat von HaM1

    sed.exe s/@@@@/%username%/ profiles.vorgabe > profiles.ini

    Hast du da %username% oder den richtigen usernamen eingetragen? Ersteres dürfte fehlschlagen.

  • Anmeldung bei Windows Live Hotmail

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 16:23

    Einen Browser verwenden, der "autocomplete = off" in Input-Feldern ignoriert. Evtl. gibt es auch eine Erweiterung, die das für dich tut.

  • Unprivilegierte Skripte

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 15:54

    Wenn du einen Link zur Mozilla-Seite liefern würdest, würde das ungemein helfen.

    So wie ich das sehe, muß du die Sicherheits-Policies in FF weniger restriktiv machen. Vermutlich stehen deshalb auf der Mozilla-Seite ein paar Code-Zeilen, die du alternativ in die prefs.js oder user.js einfügen kannst.

  • Linksammlung zum Thema Barrierefreiheit

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 14:22

    Vorsprung durch Webstandards

    Zitat

    "Vorsprung durch Webstandards" ist ein Webzine zu Webstandards, Barrierefreiheit und Usability. In loser Folge erscheinen hier theoretische Texte, praktische Tipps und hilfreiche Links zum Thema.

    Besser kann ich es auch nicht fomulieren. :wink:

  • Firefox problem

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 13:31

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=user32#p574058

  • Firefox friert kurzzeitig ein

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 13:18
    Zitat von schaddudel

    AVG Safe search

    Warum gibt es hier keinen Smiley der kübelt? Ist auf jeden Fall eine Fux-Bremse und sollte deaktiviert werden. Beschäftige dich generell mal mit den Einstellungen von AVG, insbesondere wenn es um so etwas wie Webshield geht.

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 12:07

    Googeln bringt auch nichts besonderes, außer zwei Erkenntnissen aus den öffentlich zugänglichen Zugriffsstatistiken:
    UA, die mit (TL-FF) erweitert sind, sind immer so erweitert:

    Code
    ... (de) (TL-FF)


    Es sind ausschließlich FF betroffen, die auf Windows laufen, ab XP.

    Das legt die Vermutung nahe, das ein (deutsches?, wegen dem "(de)") Drittprogramm für Windows XP (und neuer) den UA entsprechend verbiegt.

  • 1(gif-grafik,1x1 Pixel) +ebay suche

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 11:09
    Zitat von Hirsche

    CBE09 habe ich schon mal ausgeschaltet, das bringt nix.

    Wirklich? Oder hast du nur die Benutzeroberfläche deaktiviert?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…el+ebay#p567892
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…el+ebay#p566408
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…el+ebay#p449351

    Übrigens leicht über die Suche des Forums zu finden.

  • Login speichern

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 10:01

    Ich nehme an, das hängt davon ab, ob der Seitenbetreiber das Paßwort mit einem Standardwert vorbelegt hat. Hier mal von der VHS Düsseldorf:

    Zitat

    <input class="loginfield" type="password" id="main_pBlockLogin_5password" value="" onkeydown="if(event.keyCode==13){main_pBlockLogin_5doLogin();};return true;" />

    Zum vergleich dieses Forum (Wo es geht, wie ich annehme. Speichere generell keine PW).

    Code
    <input type="password" tabindex="2" id="password" name="password" size="25" class="inputbox autowidth" />
  • Probleme beim Einrichten eines Proxyservers

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 09:17

    Der Vergleich mit den Autokennzeichen ist gar nicht mal so schlecht.

    Zitat von boardrider

    wenn du dich mit deiner Kamera (Webserver) an die Straße stellst und Kennzeichen (IP-Adresse) photographierst, dann kannst du damit wen identifizieren?

    Den Halter (Provider). Den Fahrer (tatsächlichen Nutzer der IP) habe ich damit noch nicht.

    Zitat von benhaze

    Mithilfe dieser IP, Datum und Uhrzeit ist es praktisch möglich, den Anschlußinhaber zu identifizieren.

    Das kann aber nur dein Provider. Und das kann er unabhängig davon, ob du einen Proxy benutzt. Ist der Proxy innerhalb des LAN, so ist der Anschluß immer noch der gleiche. Steht er im Internet, läuft das ganze über deinen Provider, bevor es verschleiert wird. Dein Provider kann dich also in jedem Fall identifizieren. Und außer dem Provider (und Behörden mit Zugriff auf die Daten des Providers) kann das niemand anderes, egal ob ein Proxy verwendet wird oder nicht. So wo liegt der Gewinn?

  • Größe exportierter Bookmarks in Fox 2 und 3 Unterschiedlich?

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 08:44

    Hab 'mal eine alte mit einer frisch exportierten Bookmarks.html verglichen: Die Icons werden in einem effizienteren Format abgespeichert.

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • Junker Jörg
    • 14. August 2009 um 08:22
    Zitat von bjoernie

    ... eine Ausnahme kann ich jedoch auch nicht speichern. Tolles Programm.

    Und wieso kannst du die Ausnahme nicht speichern? Fehlen entsprechende Möglichkeiten in der Fehlermeldung? Dann dürfte ein Theme dafür verantwortlich sein. Teste 'mal mit dem Default Theme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon