1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Welche Lizenz wählen?

    • Junker Jörg
    • 16. September 2009 um 11:46
    Zitat von Raik

    hast du ahnung "über die" deutsche grammatik?

    Bevor du dich über das Deutsch anderer mokierst solltest du dein eigenes überprüfen.

    Je nach Stimmung amüsiert oder verärgert mich die Erwartungshaltung einiger Leute immer wieder.

    Der richtige Weg ist doch:
    Problem -> Dokumentation/Hilfe -> Suchmaschine -> Forums-Suche -> Frage im Forum
    Wobei ein Schritt immer erst dann gemacht werden sollte, wenn der vorherige fehlschlägt.

    Wenn man also versucht abzukürzen, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man zurück an die Stelle geschickt wird, von der man kommt.

  • Nach Update kein Drucken möglich

    • Junker Jörg
    • 16. September 2009 um 11:04
    Zitat von bemaob

    Der Beitrag unable to print from firefox hat, so wie ich es mit meinem Schulenglisch lese, das gleiche Problem. Nur konnte ich dort auch keine Lösung finden.

    Der Beitrag ist aber als gelöst markiert. Wenn man auf "See Solution" klickt, kommt man hierhin:
    http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…#threadId423635
    Das Anlegen eines neuen Profils hat es gebracht.

    Zitat von bemaob

    beim Update auf 3.0.14 oder 3.5.2

    Betreibst du beide Versionen parallel? Dann hast du hoffentlich zwei unterschiedliche Profile.

  • Firefox crashed unmittelbar nach dem Start - Hilfe

    • Junker Jörg
    • 15. September 2009 um 12:38

    Dann lies noch mal meinen ersten Post.

  • Firefox crashed unmittelbar nach dem Start - Hilfe

    • Junker Jörg
    • 15. September 2009 um 11:50

    Das Verhalten bezüglich abgesicherter Modus/Normalstart ist zwar etwas ungewöhnlich, aber die Google Toolbar ist im Forum als problematisch bekannt. Kannst ja mal die Forensuche damit füttern.

  • Firefox crashed unmittelbar nach dem Start - Hilfe

    • Junker Jörg
    • 15. September 2009 um 11:17

    Nunja, es ist eine Komponente, die in Normalstart geladen wird, im Abgesicherten Modus jedoch nicht. Da ein Browser crasht, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Firewall/Internet Security Suite (AVG?).

    Zitat

    AVG8.5 und pareto LOGIC Anti-Virus PLUS

    Du hast hoffentlich nur mit beiden gescannt und nicht zwei Antiviren-Programme parallel aktiv?

    Edit:
    Da sich deine Erfolgsmeldung mit meiner Antwort gekreuzt hat - Ich lass sie mal für Leute stehen, bei denen reproduzierbar bei Normalstart der FF abstürzt, im abgesicherten Modus von Windows jedoch läuft.

  • MS will mein XP nicht mehr aktivieren?

    • Junker Jörg
    • 15. September 2009 um 08:22
    Zitat von Brummelchen

    Ich meinte jetzt weniger die offiziellen Lösungen...

    War mir schon klar. Habe in meinem Post diesen hier vergessen: :wink:

    Da du offensichtlich immer telefonisch aktivierst: Weil du nichts an der Hardware geändert hast, sollte der Schlüssel von der letzten Aktivierung noch gehen. Sofern du den Notizzettel noch hast.

    Zitat von neuhauser

    Jetzt frage ich, was hat sich an meinem Produkt-Key in diesen paar Wochen geändert?

    Noch ein Zitat aus oben verlinkten FAQ:

    Zitat

    F: Ist es bei einem Scheitern der WGA-Gültigkeitsprüfung zu 100 % sicher, dass eine illegale Kopie von Windows installiert ist? Ist es möglich, dass eine WGA-Gültigkeitsprüfung einmal erfolgreich verläuft und später scheitert?
    A: Es ist möglich, dass bei Benutzern die WGA-Prüfung einmal erfolgreich verläuft und später wegen illegaler Software fehlschlägt. Microsoft entdeckt regelmäßig neue Keys, die gefälscht sind, und fügt diese Informationen dem WGA-Service hinzu. Nachdem dem WGA-Service neue Keys hinzugefügt wurden, kann sich auch das Ergebnis der Gültigkeitsprüfung ändern.

    Wobei das Wort gefälscht hier sehr weit gefaßt ist. Gilt auch für Schlüssel, die offensichtlich auf verschiedenen Rechnern gleichzeitig installiert sind.

  • MS will mein XP nicht mehr aktivieren?

    • Junker Jörg
    • 14. September 2009 um 16:24
    Zitat von Brummelchen

    Über andere Methoden werd ich mich hier nicht auslassen, weil das einen Rattenschwanz
    nach sich zieht, der andere und mehr Probleme nach sich zieht.


    Dann tu ich's mal eben (oder besser gesagt: Microsoft selbst)
    http://www.microsoft.com/genuine/downloads/FAQ.aspx?displaylang=de&sGuid=a0c59aa7-c13a-4041-9870-ef3a462e8505#

    Zitat


    F:
    Wie sollen sich Kunden verhalten, die unwissentlich eine gefälschte Kopie von Windows erworben haben?
    A:

    Wenn Sie feststellen, dass es sich bei Ihrer Kopie von Windows nicht um Originalsoftware handelt, empfiehlt Microsoft folgende Schritte:

    * Weitere Informationen zum Identifizieren illegaler Kopien von Windows finden Sie unter http://www.microsoft.com/genuine.
    * Geben Sie die Software an den Händler zurück, bei dem Sie sie erworben haben, und verlangen Sie eine Rückerstattung des Kaufpreises.
    * Sollte Ihnen der Händler nicht weiterhelfen können, können Sie die Original-Windows-Angebote von Microsoft nutzen, mit denen Opfer von Softwarefälschungen unterstützt werden. Weitere Informationen über dieses Angebot für Windows-Originalsoftware erhalten Sie weiter unten in diesen FAQs (Frequently Asked Questions, häufig gestellte Fragen).
    * Sie können auch bei einem Einzelhändler eine Originalkopie von Windows erwerben.

    Alles anzeigen

    Mich wundert es, das dir das bei der Aktivierung nicht mitgeteilt wurde. Vielleicht erfüllt deine Version die Bedingungen für das Angebot für Windows-Originalsoftware nicht. Stöber halt mal in den verlinkten FAQ. Setz dich notfalls nochmal mit dem MS-Support in Verbindung. (Niedlich finde ich die Formulierung: "Wenn Sie feststellen....". In der Regel stellt das doch MS fest, entweder bei der WGA-Prüfung oder bei der Aktivierung)

    Zitat von neuhauser

    da es anscheindend mit OEM Versionen Probleme gibt?

    Bei OEM-Versionen ist MS eigentlich nicht mehr für den Support verantwortlich - aber wenn derjenige Pleite ist, von dem man die Lizenz erworben hat? :-??

  • könnt ihr bitte eine seite testen?

    • Junker Jörg
    • 14. September 2009 um 14:31

    Falsch:

    Zitat von stedenon

    für die eine seite werde ich in zukunft den IE8 verwenden


    Richtig:

    Zitat von boardraider

    Schreib den Serverbetreiber an, er soll die Konfiguration ändern.

  • ab FF 3.5 DHTML interner Fehler - extrem langsam

    • Junker Jörg
    • 14. September 2009 um 10:58

    Du solltest mal eine Problemdiagnose durchführen. Geht rasend schnell mit:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3

  • Problem bei ZDF-Mediathek (Flash)

    • Junker Jörg
    • 14. September 2009 um 09:09

    @GA
    Ich meinte nicht, das Fenster zu minimieren, sondern es physisch kleiner zu machen (an den Rändern anfassen und zusammenschieben). Unterschreite ich eine gewisse Größe, die ich z.B. für Netbooks als Bildschirmauflösung als realistisch ansehe, komme ich an den unteren Pfeil nicht mehr ran, nachdem ich einmal den oberen einmal geklickt habe. Noch schmerzlicher wird das Fehlen von Scrollbalken, wenn man die Größe soweit reduziert, das Teile des Videos abgeschnitten werden.

    Zitat von Global Associate

    sprich die Mediathek (und auch die Videos) öffnen sich doch (zumindest bei mir) in einem separaten Fenster :shock: - Oder ist das bei euch anders?

    Ja, das ist bei mir anders. Da ich Popups verbiete öffnet sich das bei mir im selben Tab.

    Zitat von me@home

    dass mein Bildschirm mit seinen 1280x800 Pixeln zu klein ist für die Mediathek,

    Wie ich schon schrieb - gehe in den Vollbildmodus. Oder alternativ, füge die Mediathek bei den Popups als Ausnahme hinzu.

  • Herausfinden wo die Bremse ist??

    • Junker Jörg
    • 14. September 2009 um 08:39
    Zitat von beastybob

    Denn wie schnell, da muss man nicht mal seine Adressdaten angeben, hat man ein Abo in der Tasche.

    Erklär mir mal, wie das gehen soll, ein Abo abschließen, ohne irgendwelche persönlichen Angaben zu hinterlassen. Wie will der Abo-Anbieter denn sein Geld eintreiben, wenn er nicht weiß von wem? Wenn jemand unbedarft seine persönlichen Daten an x-beliebige Seiten weitergibt, ohne zu hinterfragen, wofür - selbst dran schuld.

  • könnt ihr bitte eine seite testen?

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 19:00

    Also habe mal Spaßeshalber im IE6 gecheckt - wenn man "Neu laden" drückt, macht er etwas, was meinen Rechner für ca. 10s lahmlegt. Stelle ich auf "automatisch aktualisieren", passiert erstmal das gleiche, und dann erscheint die Meldung "Internet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden".

  • Problem bei ZDF-Mediathek (Flash)

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 18:49

    @GA

    dann verkleinere mal dein FF-Fenster. Dann wirst du sehen, was für ein Problem entsteht.

    Es ist einfach Schwachsinn hoch 3, das man dem User per CSS die Scrollbalken klaut, aber nicht den Inhalt an's Browserfenster anpaßt. Da müssen die einfach nachbessern. Also wer davon betroffen ist, beim ZDF beschweren.

  • könnt ihr bitte eine seite testen?

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 18:40

    Bei mir passiert auch nichts.

    Zum einen ist die Seite sehr JavaScript-lastig - möglicherweise sind die Scripts nur für IE geschrieben.

    Zum anderen validiert die Seite nicht. Der W3C-Validator meldet sogar mehrere XML-Parsing Fehler. Das könnte auch eine Ursache sein.

  • Problem bei ZDF-Mediathek (Flash)

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 18:09

    Ja, es liegt an der ZDF-Mediathek. Eigentlich traurig, wenn man bedenkt, das man auch dafür GEZahlt hat.

  • Herausfinden wo die Bremse ist??

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 16:03
    Zitat

    COMPUTERBILD-Abzockschutz 1.0.24

    Würde ich mal deaktivieren. Wer braucht so einen Mist?

  • FF3.5 stichwortsuche über Adressleiste geht nicht mehr

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 15:07
    Zitat von gstigi

    Bestätigung dass es bei Euch im FF3.5.3 wirklich mit nur einem Wort läuft.

    Bestätigt. Auch für sony ohne Komma. (Auch wenn es dir nicht hilft :traurig: )

    Was mir nur nicht ganz klar ist - manchmal lande ich direkt auf einer Seite, manchmal auf der Google-Suche mit entsprechendem Suchbegriff.

  • Herausfinden wo die Bremse ist??

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 14:25
    Zitat

    Denn bevor irgendwelche Werbung weggeblockt wird muss der Code der Seite untersucht werden und mit den Filtereinträgen verglichen werden.

    Nö. Solange du das Feature "Element Hiding" nicht nutzt, werden ausgehende Requests mit der Filterliste verglichen und bei Übereinstimmung geblockt. Das benötigt weniger Zeit als wenn die Werbung übertragen und gerendert würde.

  • Herausfinden wo die Bremse ist??

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 13:52

    Klingt eigenartig, für mich bewirkt ABP genau das Gegenteil - schnelleres surfen, da der ganze Werbemist nicht geladen wird. Klingt nach einem Konflikt, entweder mit einem anderen Add-On, oder mit einer Content-scannenden Sicherheits-Software.

  • Firefox treibt mich noch in den Wahnsinn...

    • Junker Jörg
    • 11. September 2009 um 13:37
    Zitat von Blexsta

    Wie gesagt, dass Problem liegt beim Firefox,

    Reine Spekulation deinerseits. Wenn ein Programm crasht kann die Ursache auch in anderen Programmen, z.B. im OS, begründet sein. Und wenn du schon auf einen TOP-Crash hinweist, hättest du auch einmal den Link liefern (und vor allem selbst darin lesen) können.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=508292

    Mal ein paar Auszüge:

    Zitat

    ...Usually this kind of crash is caused
    by a bug elsewhere. ...
    ....So, some of these crashes actually have complete stack traces
    http://code.google.com/p/chromium/issues/detail?id=17047#c0
    indicates it's also a problem for chromium. We need someone to contact
    microsoft, we have hundreds of these.
    .....

    Alles anzeigen

    Insbesondere der zweite Teil ist interessant - Googles Chromium ist von demselben Problem betroffen, die Verantwortung dürfte deshalb bei Windows zu liegen.

    Dieser Satz:

    Zitat

    There are no NSPR changes between Firefox 3.5 and 3.5.2.

    legt die Vermutung nahe, das ein Windows Update, das zeitnah mit 3.5.2 eingeführt wurde, dafür verantwortlich ist. Insofern würde eine Windows-Neuinstallation etwas bringen, indem ein Stand vor dem fehlerhaften Update hergestellt wird. (Aus Sicherheitgründen würde ich das allerdings nicht empfehlen)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon