1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Firefox 3 - Absturz

    • Junker Jörg
    • 29. August 2008 um 14:22

    Das Filterabo von Dr. Evil macht bei mir auch Probleme mit einem Forum. Mußte ABP für die entsprechende Seite deaktivieren. Das hat nichts mit den 3er FF zu tun, trat schon im 2er auf. Irgendwo schießt der Filter über das Ziel hinaus, da besagtes Forum überhaupt keine Werbung zeigt.

  • Fehlerhafte Darstellung von Webseiten

    • Junker Jörg
    • 28. August 2008 um 10:52
    Zitat von feuerwelle

    ... abwohl alles in ordnung mit der hp ist...

    WZBW.

    Prüfe deine HP mal mit dem HTML-Validator und dem CSS-Validator und ich bin sicher, das dir genügend Fehler um die Ohren gehauen werden. Nur weil eine Website wie gewünscht angezeigt wird, heißt es noch lange nicht, das sie fehlerfrei ist.

  • Firefox 3.x ist viel zu überladen

    • Junker Jörg
    • 28. August 2008 um 08:21
    Zitat von der Schatten

    auch das dann in den angezeigten adressen das g fett gedruckt ist sieht voll für den a. aus.

    Es ist nun einmal Standard, das bei einer Suche (nichts anderes findet hier statt) die Fundstellen hervorgehoben werden.

    Zitat von der Schatten

    dessweiteren ist bei den links die überschrift uninteressant, also wenn ich in der adresszeile z.b. google drin stehen hab, brauch ich doch nicht extra nochmal die überschrift, wie sie im tap auch stehen würde,

    Also ich finde es nur gut, wenn ich außer dem doch etwas kryptischen "http://www.firefox-browser.de/forum/viewforum.php?f=1" auch noch "Forum anzeigen - Firefox - Allgemein" angezeigt bekomme. Da weiß ich wenigstens, woran ich bin. Und es gibt genügend Beispiele, wo die URI viel kryptischer ist.

    Überhaupt sind deine Beispiele voll für den A****. Sie sind viel zu trivial, um daran die Vorteile der Awesomebar erkennen zu können. Für mich sieht es so aus, als wenn du trollen willst.

  • Externe Festplatte

    • Junker Jörg
    • 28. August 2008 um 07:50

    Dann hat irgendein Programm noch Zugriff auf den Stick. Stelle sicher, das keine Datei, die sich auf dem USB-Laufwerk befindet, in einem Programm geöffnet ist. Auch darf der Stick nicht im Explorer/anderen Dateimanager aktiv sein. Manchmal hält ein Programm auch noch eine Datei im Zugriff, die man eigentlich geschlossen hat. Dann hilft es nur, nacheinander alle Programme zu schließen, mit denen man Dateien auf dem USB-Laufwerk bearbeitet hat.

    Du kannst es in Windows auch so einstellen, das du den USB-Stick ohne "sicheres Entfernen" abziehen kannst. Im Explorer Rechtsclick auf das USB Laufwerk, "Eigenschaften". Tab "Hardware" auswählen. Nochmal das USB-Laufwerk wählen. :?: "Eigenschaften", Tab "Richtlinien". Dann "Für schnelles Entfernen optimieren" aktivieren. Für USB-Laufwerke ist das eigentlich standardmäßig der Fall.

  • Kann mich nicht auf die Seite bernhardinerforum einloggen

    • Junker Jörg
    • 26. August 2008 um 12:48

    Was ist denn unter Extras/Einstellungen/Datenschutz bei Cookies eingestellt?

    Ansonsten auch mal: Cache leeren

  • Einschleusen von Schadcode in FF

    • Junker Jörg
    • 26. August 2008 um 08:37
    Zitat von liracon

    Attachments nur aus vertrauenswürdiger Quelle usw. - ist bestimmt schon vielen klar, aber ich habe selbst erst vor 2 Wochen von meinem Bekannten ein Word-Dokument per Mail erhalten, bei dem mein Scanner sofort anschlug.

    Der Begriff "vertrauenswürdige Quelle" wird oft mißverstanden. Freunde, Bekannte, Verwandte sind in der Regel keine vertrauenswürdige Quelle, selbst wenn man ihnen menschlich zu 100% vertraut. Habe erst kürzlich von einem Freund, auf den ich mich zu 100% verlassen kann, einen Datenträger mit Bildern von unserem Urlaub erhalten. Außer den Bildern befanden sich darauf auch 2 Würmer. Da sein PC nicht einmal an's Internet angeschlossen ist, kann er diese Würmer nur auf Datenträgern von Freunden erhalten haben, denen er in Computerangelegenheiten vertraut. Womit wir wieder am Anfang meines Postings wären.

  • Verbraucht Shell Sprit weniger?

    • Junker Jörg
    • 25. August 2008 um 08:53
    Zitat von bugcatcher

    Und jeder Benziner freut sich über Super, insofern alles kein Problem.

    Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Für die aktuellen Modelle mit adaptivem Motormanagement ist es korrekt. Bei älteren Modellen, die nur für eine Oktanzahl bzw. einen schmalen Oktanzahlbereich ausgelegt sind, führt der Einsatz von Benzin mit höherer Oktanzahl zu Leistungsverlust und Mehrverbrauch. Allerdings ist die Verwendung von Benzin mit höherer Oktanzahl nicht schädlich für den Motor, im Gegensatz zu Benzin mit geringerer Oktanzahl.

  • "Durchsuchen"-Fenster öffnet automatisch

    • Junker Jörg
    • 22. August 2008 um 10:11

    Den Unterschied merkst du, wenn du mehr als ein Bild aus demselben Verzeichnis hochladen möchtest.

  • "Durchsuchen"-Fenster öffnet automatisch

    • Junker Jörg
    • 21. August 2008 um 16:05

    Da haben sich die Mozilla-Developer aber ordentlich vergaloppiert. Da wird an der Wirkung herumgedoktort und nicht an den Ursachen.

    Das Sicherheitsrisiko entsteht ja nicht dadurch, das ich etwas in das Inputfeld einfügen kann, sondern dadurch, das etwas kopiert werden kann, was der Browser gar nicht anzeigen soll. Da müßte angesetzt werden. Wieso kann man etwas kopieren, was gar nicht angezeigt wird?

  • "Durchsuchen"-Fenster öffnet automatisch

    • Junker Jörg
    • 21. August 2008 um 10:57

    Zum Verständnis für Helfende:

    Wenn man auf einer Website ein Input-Feld vom Typ File anklickt, um den Namen einzugeben, öffnet sich der Filedialog. Der sollte sich aber nur öffnen, wenn man auf den "Durchsuchen"-Button klickt. Im Feld selbst sollte man den Namen über die Tastatur eingeben können.

    Code
    <input type="file" id="uploaded_file" name="uploaded_file" size="30" />
  • Adressleistenproblem mit FF3

    • Junker Jörg
    • 19. August 2008 um 13:15
    Zitat von flopp

    ...frage mich nur, wieso das bei mir verstellt war, ..., irgend eine adresse von http://www.yodl.de.......

    Zieh dir mal diese beiden links rein:
    http://forum.chip.de/rund-um-softwa…eg-1004087.html
    http://forum.chip.de/messenger/icq-…dl-1011306.html

  • Yodl.de als Startseite

    • Junker Jörg
    • 19. August 2008 um 12:56

    Zieh dir mal diese beiden links rein:
    http://forum.chip.de/rund-um-softwa…eg-1004087.html
    http://forum.chip.de/messenger/icq-…dl-1011306.html

  • Geiles Notebook bei Mediamarkt!

    • Junker Jörg
    • 18. August 2008 um 15:40
    Zitat von DasIch

    Was ist Turbomemory

    http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Turbo_Memory

  • Rechtsklick geht nicht mehr

    • Junker Jörg
    • 18. August 2008 um 11:47

    Bist du sicher, das es in FF generell nicht mehr funktioniert und nicht nur einige Seiten betroffen sind? Weil:

    Zitat

    ...und auch in diesem Textfenster, wo ich grad reinschreibe, kommen nach rechtklick Optionen wie "alles markieren" etc.

    Klingt für mich, als wärst du auf Seiten gekommen, die idiotischerweise den Rechtsclick per Javascript verbieten, aus Angst, Jemand könnte ihren Quelltext "klauen". Das ist sowas von sinnlos.

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • Junker Jörg
    • 18. August 2008 um 09:01

    Zurück zum Topic:

    Die neue Variante des GPcode unknackbar? Neben der Tatsache, das die Daten offenbar mit einfachen Datenrettungstools gerettet werden können, besitzt die neue Variante offenbar mehrere Schwachstellen. Sie ist weniger bedrohlich als ihre Vorgänger. Nachzulesen im Kaspersky Blog (englisch).

  • Bilderhoster "Hostarea"

    • Junker Jörg
    • 11. August 2008 um 11:30
    Zitat von ruda38

    Der Forenkollege, dem ich das gestern auch mitgeteilt habe,
    meinte ich solle die Kindersicherung rausnehmen.
    Der Kerl wollte mich doch verar...... :cry:

    Ich denke schon, das der Kollege es ernst gemeint hat. Irgendetwas scheint bei dir den Inhalt von Hostarea zu blocken - spontan fallen mir da ein: FF-Erweiterung, Virenscanner mit ContentBlocker, Firewall mit ContentBlocker oder eben eine Kindersicherung, falls auf dem Server viel explizites Material gehostet wird.

  • Nur noch einen paralleler Download!

    • Junker Jörg
    • 11. August 2008 um 11:02

    Also ich sehe da mindestens 3 Erweiterungen, die mit Download zu tun haben:

    - Video Downloadhelper
    - jDownloader
    - uploaded.to Downloader

    Da die beiden letzten dem Downloaden von One-Click-Hostern dienen, habe ich einen von beiden im Verdacht, da One-Click-Hoster oft nur einen Download gleichzeitig erlauben.

  • Nur noch einen paralleler Download!

    • Junker Jörg
    • 11. August 2008 um 09:56
    Zitat

    extensions.downloadmgr.maxConcurrentDownloads;1

    Also so ein Eintrag existiert bei mir nicht, wenn ich auf about:config gehe. Liste mal deine Extensions auf, vielleicht ist doch ein Download-Manager dabei oder eine Extension bringt einen mit.

  • Keine Youtube-Videos mit Firefox, IE und Opera (gelöst)

    • Junker Jörg
    • 11. August 2008 um 08:10

    Was ihr nur habt. Nutze ZA seit Jahren, und habe nur ein einziges Mal Probleme gehabt. Da hat sie sich nach einem Update mit dem Virenscanner in die Haare gekriegt - etwas, was immer passieren kann, wenn Virenscanner und Firewall von unterschiedlichen Herstellern stammen, da sie zum einen teilweise die gleichen Aufgabengebiete abdecken und sich so in die Quere kommen, zum anderen PFW's Techniken anwenden, wie sie auch bei Viren zum Einsatz kommen, damit sie nicht so einfach beendet werden können.

  • Firefox 3.01 / Norten Add ons

    • Junker Jörg
    • 8. August 2008 um 15:18
    Zitat von kwmobil

    wenn ich mir so Eure Beiträge durchlese, bekomme ich den Eindruck, hier bekommt man nur Vorwürfe um den Kopf gehauen.

    Fass dich an die eigene Nase, weil:

    Zitat von kwmobil

    Trotz Eurer Beiträge ist keine konkrete Erklärung dabei.

    Nein? Ganz offensichtlich hast du den Link im ersten Post von Bejot ignoriert. Er enthält eine Lösung deines Problems. Wer sich nicht helfen lassen will, dem kann nicht geholfen werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon