1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • mp3 musik usw

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 11:35

    Also diese Zeilen:

    Code
    <!--[if !IE]><-->

    und

    Code
    <!--> <![endif]-->

    würde ich drin lassen, sonst kriegt der IE das ganze zweimal vorgesetzt. Den FF dürften sie eigentlich nicht beeinflussen.

    Wobei nach meinem Verständnis der IE die korrekte Art der Einbindung auch verstehen sollte und man auf die Browserweiche deshalb ganz verzichten kann. Kann es aber nicht testen.

  • Was löscht meine Google Suchergebnisse?

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 11:13

    Ich würde sagen, da legt sich irgendetwas quer. Die Zeile "Suchen Sie auch bei Yahoo!, Web.de, Live Search,...." wird mit Sicherheit nicht von Google eingeblendet. Welche Toolbars/Erweiterungen hast du installiert?

  • Firefox verschiebt Webseite

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 10:25

    Außerdem kannst du mal einen Link zu dem Portal posten, damit wir testen können, ob das Problem bei uns auch auftritt.

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 08:57
    Zitat von NightHawk56

    ... sondern muss wohl auf Nachbesserungen seitens Mozilla warten.

    Ich glaube nicht, das Mozilla der richtige Adressat ist. Die Darstellung (und somit auch der Druck) von eingebetteten Objekten obliegt externen Anwendungen (bzw. deren Plugins), in dem Falle also dem Flash-Plugin. Adressat ist meines Erachtens Adobe. Lasse mich aber gern von jemanden mit tieferen Kenntnissen über die Druckfunktion des FF eines besseren belehren.

    Die andere Frage ist, wie sinnvoll der Druck von eingebetteten Objekten überhaupt ist, da es sich in der Regel um Animationen handelt, die auf Papier sowieso nicht vollständig dargestellt werden können.

  • Drucken im Firefox vernachlässigt?

    • Junker Jörg
    • 2. März 2009 um 14:46

    Es liegt an diesen beiden Styles:

    Code
    /* content */
    #content {
    	padding: 25px 25px 15px 25px; /* vorher 25,25,15,25 ; rückt den ersten Post einer Seite näher an das NavMenu, Ausgleich über .post-padding */
    	width: 495px;
    	background: #ffffff;
    	clear: both;
    	overflow: hidden;
    }
    .post {
    	padding: 0 0 0 0; /* vorher 0 0 0 0 ; hier 30 px als Ausgleich für das reduzierte padding in #content */
    	clear: both;
    	overflow: hidden;
    }
    Alles anzeigen


    Es ist jeweils die Zeile mit overflow:hidden. Die DIV mit id="content" und class="post" umschließen den Haupttext. Die Styles für den Drucker heben das nicht auf. FF verhält sich hier völlig korrekt und die Browser, die die Seite komplett ausdrucken, verhalten sich falsch. Auch wenn das Ergebnis für den Nutzer angenehmer ist. Die Schuld liegt bei den Erstellern der Website.

  • Firefox 3.0.6 extrem abspecken?

    • Junker Jörg
    • 2. März 2009 um 09:43

    Da bei mir das vor und zurück auf einem wesentlich langsameren Rechner rasend schnell geht, glaube ich nicht, das es am FF liegt. Ich habe eher eine Einstellung in Avast oder Spybot im Verdacht.

  • Prozessorlast 100% :-((

    • Junker Jörg
    • 27. Februar 2009 um 08:00

    Keine Ahnung, ob's iPhone Flash kann. Hab' kein's, brauch' kein's.

    Meine Kritik über die benötigte Leistung beim Surfen bezog sich auch nicht auf die Browser, sondern auf die Anbieter von Inhalten, die z.T. nach dem Motto zu verfahren scheinen: "Hat ja eh jeder einen High-End PC, der ja nicht älter ist als ein halbes Jahr. Wozu sollte ich den Leistungshunger meines Webangebotes niedrig halten?". Mann kann nur hoffen, das das zunehmende Angebot von Low-End Geräten, die Zugriff auf's Internet erlauben (Netbooks, Mobiltelefone etc.), ein Umdenken einleiten. Aber das ist vermutlich wieder nur ein Wunschtraum.

  • Prozessorlast 100% :-((

    • Junker Jörg
    • 26. Februar 2009 um 21:33

    So, ich hab's auch mal getestet. Bei einem Tab schwankt die Prozessorlast zwischen 20% und 96%, bei 4 Tabs sind es fast durchgängig 100% (Wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum man davon überhaupt einen Tab auf haben sollte. Naja, Geschmäcker sind hat verschieden. 8) )

    Wie ich schon sagte, mein System ist vergleichbar mit deinem - Athlon XP-M 2600+, 1 Gig RAM.

  • Ausrichten von Wetterplugin auf Webseite

    • Junker Jörg
    • 26. Februar 2009 um 13:33
    Zitat

    Du solltest im übergeordneten td eben auch align=center angeben.

    Sofern er die entsprechende Zelle in dieser Codewüste findet. :wink:

    Du solltest ernsthaft überlegen, dich von NOF zu trennen und ein Tool zu nehmen, das moderneren und schlankeren Code erzeugt. Oder noch besser, lerne HTML selbst zu schreiben.

  • Prozessorlast 100% :-((

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 15:06

    Da ich ein vergleichbares System wie du besitze, wäre ich auch daran interessiert, die Seite mal zu testen. Wenn du sie nicht veröffentlichen kannst, schick sie mir per PN.

    Ist schon grausam, das selbst ein XP2500 nicht mehr zum Surfen ausreicht. Arme Besitzer eines neuen schicken iPhones. :twisted:

  • Einfliegen eines Bildes.

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 13:24

    Wobei ich nicht garantieren kann, das mit Beseitigung dieser Fehler das Verschieben funktioniert. Das wird durch Javascript realisiert, und davon habe ich keine Ahnung. Möglicherweise sind darin auch ein paar Fehler, die FF nicht klaglos schluckt.

  • Firefox öffnet Seiten manchmal nicht

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 11:44
    Zitat von Berni101

    * Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.

    Ich tippe mal auf das hier. Irgendetwas, was die Daten zwischenpuffert und verzögert. Muß nicht unbedingt eine Firewall sein, kann auch ein Virenscanner sein, der Internetverbindungen scannt.

    Wobei das durchaus auch auf der Seite deines Providers sein kann.

  • Einfliegen eines Bildes.

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 11:15

    Nein. Du mußt auf eine Korrektur bei NOF warten. Die verwenden unbekannte Elemente und haben außerdem doppelte id . id müssen eindeutig sein!!!

    Siehe dein Validierungs-Ergebnis. http://validator.w3.org/check?uri=http…body_index.html
    Der Fehler liegt also eindeutig an dem Code, den NOF (was immer das auch ist) erzeugt. FF ist eben etwas intoleranter gegenüber Fehlern als andere Browser, insbesondere dann, wenn das Dokument einen Dokumenttyp vorgibt.

  • Nerviger Assistent fuer das Suchen neuer Hardware

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 10:42

    Tut mir leid, zu den Registry-Einträgen kann ich leider nichts sagen.

  • Prozessorlast 100% :-((

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 10:37
    Zitat von .Ulli

    Die benötigten 25% (15-17%) *2 ergäben 50% (30-34%) - somit müsste, rein theoretisch, noch Luft drin sein.

    25% * 2 * 4 = 200%! (15%*2*4 = 120%), das schafft kein Singlecore. Du darfst nicht vergessen, das die 25% die durchschnittliche Auslastung aller 4 Kerne ist, und da FF Single Threaded läuft, ist ein vermutlich Kern zu 100% ausgelastet. Wobei das eigentlich egal ist, wie die Last auf die einzelnen Kerne verteilt ist - durchschnittliche 25% auf dem Q6600 ist ungefähr das Doppelte, was ein XP 2500+ schafft, und 15% Auslastung des Q6600 ergeben immer noch 20% zuviel.

  • Nerviger Assistent fuer das Suchen neuer Hardware

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 10:15

    Sag ich doch. Wenn dir der Zugriff auf die Speicherkarte reicht, brauchst du nichts zu installieren, mußt aber damit leben, das Windows jedesmal, wenn du das Handy anstöpselst, den Assistenten für neue Hardware startet. Wenn du das nicht willst, mußt du die PC-Suite nach Anleitung installieren. Du brauchst sie ja nicht zu nutzen.

  • Nerviger Assistent fuer das Suchen neuer Hardware

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 09:06
    Zitat von Brummelchen

    Es geht gar nicht um Plug'n'Pray - sondern Windows will nur die richtige Sequenz wissen,
    wie man das Handy als BT-Sender/Empfänger nutzen kann,

    Doch, geht es, und es geht nicht um BT!

    Zitat

    Immer wenn ich mein Nokia 6500 anschließe, mit dem Datenkabel,

    Die korrekte, PnP konforme Vorgehensweise bei USB ist:
    - Das Gerät wird angeschlossen
    - Window sucht einen passenden Treiber und installiert ihn, wenn vorhanden
    - Wenn es selbständig keine Treiber findet, fragt es nach.

    Bei Nokia ist es aber so, das erst der Treiber installiert werden muß, bevor das Handy angeschlossen werden darf, wenn man den vollen Funktionsumfang nutzen will, und das ist falsch! Was Windows erkennt und installiert, wenn man das Handy anschließt, bevor man den Treiber installiert, ist die Speicherkarte, mehr nicht.

  • Prozessorlast 100% :-((

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 08:30

    @ .Ulli
    Vergallopierst du dich nicht etwas mit deiner Einschätzung?

    Ein Athlon XP 2500+ läuft real nur mit 1,833 GHz und liegt 2 Generationen hinter einem Intel Core 2. Und auch die Anzahl der Kerne spielt eine Rolle, da das OS andere laufende Prozesse auf die anderen 3 Kerne verteilt.

    Hier kannst mal ein Vergleich der reinen Prozessorleistung machen:
    http://www.minitechnet.de/chipvergleich.html
    (Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Der XP 2500+ kommt auf 13% des Q6600)

  • Dropdown-Auswahl wird nicht in MySQL-DB übernommen

    • Junker Jörg
    • 25. Februar 2009 um 08:05

    Das schein so ein Grenzfall mit standarkonformen Verhalten zu sein. Wenn bei einer Option kein Value-Attribut angegeben ist, wird der Wert zwischen den Option-Tags übergeben, was die anderen Browser offensichtlich gemacht haben, FF aber scheinbar nicht.

    Da die Ausgabe bei dir in etwa so ausgesehen haben müßte:

    Code
    <option value"Müller">Müller</option>

    vermute ich, das IE, Opera etc. das Value-Attribut gar nicht erkannt und es als unbekanntes Attribut ignoriert haben und deshalb den Inhalt des Option-Tags genommen haben. FF hingegen scheint das Value-Attribut erkannt zu haben, hat aber wegen des fehlenden Gleichheitszeichens den Wert als undefiniert angenommen.

    Das zeigt einmal mehr, warum man sich bemühen sollte, validen Code zu erzeugen.

  • Dropdown-Auswahl wird nicht in MySQL-DB übernommen

    • Junker Jörg
    • 24. Februar 2009 um 16:24

    Ich glaube nicht, das das valides HTML erzeugt. Bei Tag, Monat und Jahr sind jeweils abschließende </option>-Tags vor den abschließenden</select>-Tags, die vorher nicht geöffnet wurden.

    Und außerdem fehlt imho ein Gleichheitszeichen nach value in den <option>-Tags, die du per PHP ausgibst.

    Z.B. das hier

    Code
    echo "<option value\"".$jahr."\">".$jahr."</option>";

    sollte doch eher so aussehen

    Code
    echo "<option value=\"".$jahr."\">".$jahr."</option>";

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon