1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Videos funktionieren nicht

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 15:09
    Zitat von vfranke

    Shockwave 8.0

    Wenn das Shockwave Flash 8.0 heißen soll, dann aktualisiere das 'mal. Version 10.irgendwas ist aktuell.

  • Videos funktionieren nicht

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 13:23

    Läuft hier.

    Liste mal dein Addons, Plugins und Sicherheitssoftware auf.

  • Markierung angeklickter Links

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 12:52

    Der FF macht das auch - außer du hast die Chronik deaktiviert.

  • Flash Werbung trotz Flash Killer?

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 11:58

    Oder man schaut in die Hilfe von ABP selbst.
    Kommt man z.B. dahin:
    http://adblockplus.org/de/faq_basics#blocking
    Die Hilfeseite eine Programms/einer Erweiterung sollte eigentlich immer die erste Anlaufstelle sein. Und ein Forum die letzte.

  • Umlaute werden auf manchen Seiten seltsam dargestellt

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 11:31

    Sollte Namo eigentlich selbst machen. Es sei denn, du hast was falsches eingestellt:
    http://www.namo-webeditor.info/trick-quelltext.htm#umlaute

  • Umlaute werden auf manchen Seiten seltsam dargestellt

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 10:36

    Wo hast du den Zeichencode umgestellt?

    Bei dir im Browser? Das nutzt den Besuchern der Website gar nichts.

    Noch einmal: Es fehlt eine Angabe zum charset. Bevorzugt im HTTP-Header, den der Server überträgt. Wenn du keinen Zufgriff auf die Konfiguration des Servers hast, dann alternativ als Metatag im Header der Dateien.

  • Umlaute werden auf manchen Seiten seltsam dargestellt

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 10:22

    Das Problem ist - Die Seite ist in Windows 1252 kodiert, gibt aber kein charset an - Weder im Http-Header noch im HTML-Header. Der Browser kann also nur raten, wie die Daten codiert sind.

    IE scheint ein Fallback zu Windows1252 zu machen (Zu was denn sonst? 8) ), FF zu ISO 8859-1 (Was sich mit dem Standard deckt!).

    Gebt ein Charset an und alles wird gut.

  • Umlaute werden auf manchen Seiten seltsam dargestellt

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 09:52

    Link?

    Zitat von Ichweißnichts

    Firefox scheint da ein Fehler zu haben.

    Glaub ich nicht. Eher ist der Server falsch konfiguriert.

  • mp3 musik usw

    • Junker Jörg
    • 5. März 2009 um 07:51
    Zitat von Pepita

    In deren Forum liest man jedoch manche Beschwerde,
    da eben Web X5 nicht komplett FF kompatibel ist!!

    Das ist unglücklich ausgedrückt. Um "FF-kompatibel" zu sein muß man einfach nur standard-konform sein! Ein Webauthoring-Tool, das Seiten erzeugt, die nicht kompatibel mit FF sind, hält sich nicht an die Standards! M$ schert sich auf Grund seiner marktbeherrschenden Stellung einen Sch... um die Standards und erfindet eigenes "HTML", deshalb frißt der IE auch nahezu alles.

  • [erl.]Frage zu einer Seite

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 17:48

    Bei mir kommt da nichts weiter. Vermutlich kommt das bei dir von einer Erweiterung. Security-Suites machen manchmal auch solche Einblendungen.

  • [erl.]Frage zu einer Seite

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 16:28

    Ich meinte nicht, es ist ein Tooltip, sonder er erscheint, wenn man mit der Maus drübergeht. Wenn wir das gleiche Fenster meinen, kann man da Einstellungen für den Popupblocker vornehmen.

    Aber da du sagst, es geht wieder weg... Bei mir bleibt es, solange die Seite offen ist.

  • [erl.]Frage zu einer Seite

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 16:20

    Das sagt das Fenster selber, außer du hast die Tooltips deaktiviert. Stell einfach mal den Mauszeiger drauf, wenn es da ist.

  • Windows auf Macintosh Maschine?

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 15:52
    Zitat von DasIch

    Natürlich kann ich alles was MP3s abspielen kann als MP3 Player bezeichnen,

    Woran willst du es sonst festmachen? Gut, man könnte jetzt auf eine vergleichbare Größe (sagen wir +/-20% pro Dimension und im Gewicht) zum IPod einschränken. Dann würden die Anderen herausfallen und der IPod wäre allein auf weiter Flur. Womit er auch der teuerste MP3-Player mit 120 GB wäre! :lol:

    Zitat von DasIch

    trotzdem hinkt der Vergleich gewaltig.

    Zugegeben, korrekterweise müßte man die Archos mit den IPod-Touch Modellen vergleichen - welche bei höherem Preis weniger bieten. Womit wir wieder beim allgemeinen Grundsatz wären - für den angebissenen Apfel auf dem Gerät und das damit verbundene 1337 Prestige zahlt man mindesten 50% Zuschlag gegenüber gleich leistungsfähigen Konkurenzmodellen. Siehe den von Amsterdammer zusammengestellten iMac.

  • Windows auf Macintosh Maschine?

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 14:25
    Zitat von DasIch

    (wobei dass unfair ist den soweit ich weiß gibt es gar keinen anderen MP3 Player mit soviel Speicher).

    Dann bilde dich mal weiter.

  • "Liste leeren" wenn der Browser schon geschlossen

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 10:12
    Zitat von Gathos

    kein mensch hat in seinen fragen hier ALLE seine addons aufgeführt

    Du weißt, das einer ausreicht, um dich zu widerlegen?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…addons&start=30
    Ich könnte dir noch mehr raussuchen, aber das wäre Verschwendung von Zeit, die ich für Hilfestellungen für Leute verwenden könnte, die kooperativer sind als du.

    Entscheide dich. Du willst Hilfe? Dann liefere die Informationen, die gefordert werden. Oder lass es bleiben, dann hast du eine Chance auf Lösung des Problems wie auf einen 6er im Lotto.

  • Idealo zu Suchmaschinen hinzufügen

    • Junker Jörg
    • 4. März 2009 um 09:00

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Suchmasch…_einer_Webseite

  • Bilder werden nicht in PDF umgewandelt

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 20:22
    Zitat von Nini

    Aber, müßte das gleiche Problem nicht auch mit IE aufteten, wenn es ein Fehler von Adobe wäre?

    Nein. Für FF und IE gibt es unterschiedliche Plugins. Da kann das für IE i.O. sein und das für FF defekt. Wenn es ein generelles FF problem wäre, müßte es bei allen anderen eingebetteten Objekten auftreten. Tut es aber nicht. Mit SVG-Grafiken klappt es zum Beispiel.

  • Firefox verschiebt Webseite

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 16:12

    Da ist anscheinend irgendetwas schief gegangen. 7-zip meldet mir einen Checksummenfehler.

    Das Aufklappen dürfte durch Javascript erfolgen. Wenn das durch eine eingebundene Datei erfolgt, nutzt die HTML-Seite allein vermutlich sowieso nichts.

    Was mich etwas irritiert: das der Webseiten-Betreiber nur von Hörensagen weiß, das es mit FF auch funktionieren soll. Er sollte gefälligst selber testen und das in Ordnung bringen. Ich gehe doch recht in der Annahme, das für die Nutzung der Seite gezahlt werden muß?

  • Firefox verschiebt Webseite

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 14:54

    Du kannst sie mit "Datei->Seite speichern unter..." bei dir auf dem Rechner speichern, zippen und auf einen Dateihoster hochladen, so das wir sie herunterladen und bei uns testen können.

  • Behandlung bestimmter Dateitypen

    • Junker Jörg
    • 3. März 2009 um 14:19

    Also Inhalt -> Dateitypen -> Verwalten finde ich bei mir nicht. Welche FF-Version, welches Betriebssystem?

    JPG-Dateien kann FF ohne irgendwelche Plugins von Hause aus darstellen. Also ist das JPG entweder wirklich fehlerhaft, oder irgendetwas (Erweiterung, Sicherheitssoftware, Proxy etc.) manipuliert an den Daten herum.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon