1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Problem mit Java und dem Firefox

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 15:49

    Ich hab mir das ganze mal mit wireshark angesehen. Daraus ergeben sich für mich noch zwei Ansätze.

    Zum einen: selbst beim Showdown ohne Login wird eine gesicherte Verbindung aufgebaut (https). Hast du evtl. ein Problem mit gesicherten verbindungen generell?

    Zum anderen: Es wird ein recht ungewöhnlicher Port für ausgehende Verbindungen verwendet (Port 843). Vielleicht wird der von der Firewall bzw. dem Router geblockt? Evtl. solltest du nochmal den fortgeschrittenen Informatikstudenten zu rate ziehen.

  • https-Seiten werden mit Firefox nicht mehr geöffnet

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 15:04

    Firewall installiert? Wenn ja, schmeiße mal alles raus, was FF heißt und lasse ihn neu erkennen.

    Ansonsten: http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

  • Firefox stürzt bei mehreren geöffneten Tabs ab

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 14:34

    Wofür entschuldigst du dich? Ich habe dir nichts vorgeworfen, sondern lediglich erklärt, warum ich (irrtümlicherweise) von einem inoffiziellem Fuchs ausgegangen bin. Sollte das falsch rübergekommen sein ist es an mir, mich zu entschuldigen.

    Wenn man nur die benötigten Funktionen einer Anwendung kennt ist das doch in Ordnung. Die Hilfeleistenden hier (einschließlich mir) sagen dir schon, wo sich die benötigten Informationen finden lassen, oder wie du etwas machen mußt bzw. verlinken dich auf entsprechende Anleitungen. Wichtig ist nicht was du weißt, sondern wie du bei der Problemlösung mitarbeitest.

    Folge mal dem Link von Fury. Im zweiten Post ist verlinkt, wie man diesen .NET-Mist im FF los wird. Möglicherweise lösen sich deine Probleme damit.

  • Firefox stürzt bei mehreren geöffneten Tabs ab

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 14:06

    Ah ok. Ich war davon ausgegangen, das ein geänderter UA-String auf eine nicht-offizielle Version hinweist. Es sei denn, man hätte ihn selbst geändert. Aber wenn man nicht mal weiß, wo man ihn findet, eher unwahrscheinlich.

    Könnte doch aber trotzdem die Ursache für Abstürze sein, oder?

  • Firefox stürzt bei mehreren geöffneten Tabs ab

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 13:52

    Du hast die 3.0.7. Aber wie es Aussieht, nicht von der offiziellen Webseite:

    Zitat

    (.NET CLR 3.5.30729)

    Den offiziellen Fuchs bekommst du hier: http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/

  • Fehlerhaftes Drucken / Falsche Zeichen

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 13:47

    Ja. Soweit ich weiß, verwendet der IE eigene Fonts und der 3erFF die Fonts des Betriebssystems.

    Was für Erweiterungen installiert sind kannst du unter extras/addons nachsehen. Um Erweiterungen und Themes bzw. verkorkste Einstellungen auszuschließen, kannst du den Safe mode und ein neues Profil probieren. Was für Tools du installiert hast solltest du eigentlich selbst wissen.

    Wobei es durchaus auch sein kann, das der FF mit dem Druckertreiber hakelt. In dem Fall könnte die Installation der aktuellen Version des Treibers Abhilfe schaffen. Vielleicht auch erst einmal diesen Tipp von pcinfarkt probieren.

  • FF und Javascript Problem

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 13:01

    Hier keine Probleme.

    Installierte Erweiterungen? Sicherheitssoftware?

  • Fehlerhaftes Drucken / Falsche Zeichen

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 12:57

    Also ich habe keine Probleme, also liegt's weder an FF noch an der Seite. Das deutet fast darauf hin, das der verwendete Font bei dir defekt ist. Aber da du schreibst, manchmal geht's und manchmal nicht, mit derselben Seite, dann stellt sich die Frage nach Drittsoftware, die in dieser Richtung Probleme machen könnte. Erweiterungen? Irgendwelche Tools, um Fonts oder Ausdrucke zu manipulieren?

  • Fehlerhaftes Drucken / Falsche Zeichen

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 12:08

    Willst du keine Hilfe oder warum gibst du uns nicht wenigstens einen Link von einer Seite mit dem Problem? Wie sollen wir feststellen, ob ein ein Problem mit dem FF, der Seite, deine speziellen Konfiguration etc. ist?

  • Firefox-Download von anderen Websites

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 10:40

    Ich glaube, hier herrscht immer noch ein großes Mißverständnis, was freie Software angeht. Hier mal ein Auszug aus der Präambel der GPL, unter welcher der FF ebenfalls lizenziert ist und unter der die meiste Open Source Software veröffentlicht wird.

    Zitat von <a href='http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html'>GPL</a>

    ...When we speak of free software, we are referring to freedom, not price.....
    ...if you distribute copies of such a program, whether gratis or for a fee,...

    Es ist also ausdrücklich erlaubt, das Programm gegen Entgelt zu verteilen, und wer das macht, obwohl man es woanders kostenlos bekommt, nutzt die Unwissenheit oder Blauäugikeit anderer aus, ist aber noch lange kein Betrüger. Betrug wird es erst, wenn die Tatsache verschleiert wird, das dafür ein Entgelt fällig ist. Ob das bei Opendownload der Fall ist, muß ein Gericht entscheiden. Für mich persönlich sind die Hinweise auf die Kostenpflicht deutlich genug, ein Richter kann das durchaus anders sehen.

  • Abstand von Listenelementen

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 09:07

    Hier mal ein Grund, warum ich eine Liste für die Navigation verwende:
    http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/naviga…ler-aufbau.html

    Ein andere Grund ist für mich meine Auffassung von semantischen Code. Div und Span haben für mich die gleiche Bedeutung - gleichartige Elemente werden zusammengefaßt und von andersartigen Elementen getrennt, einmal auf Block-Ebene und einmal auf Inline-Ebene. Im Falle der Navigation würden aber gleichartige Elemente durch das Span voneinander getrennt. Bei einer Liste werden gleichartige Elemente durch die Liste selbst zusammengefaßt und durch das Listenelement voneinander getrennt - genau, was gewünscht ist. Deswegen muß ich das noch lange nicht untereinander darstellen.

  • Abstand von Listenelementen

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 15:56

    Also ich nutze hier WinXP Pro SP3 und habe dasselbe Ergebnis wie boardraider. Vielleicht liegts am Windows-Theme? Nutze Windows klassisch.

    Zitat von boardraider

    Imho ist es auch nicht vorgesehen eine solche horizontale "Navigationsleiste" mit li-Elementen aufzuziehen.

    Und wozu gibt es dann die CSS-Eigenschaft display? Genau dazu, damit man etwas anders darstellen kann, als das HTML-Tag impliziert. Trennung von Inhalt und Präsentation! Eine Navigation ist für mich eine Liste von Links und wird deshalb semantisch korrekt durch eine Liste dargestellt. Viele CMS sehen es ebenso. Das bedeutet aber nicht, das ich deswegen die Listenelemente untereinander darstellen muß. Es ist ja einer der großen Vorteile von CSS, wenn die Trennung von Präsentation und Inhalt korrekt gemacht wurde, das ich nur die CSS-Dateien und evtl. einige Bilder tauschen muß, um einem Internetauftritt ein komplett anderes Ausehen zu geben, ohne eine Seite anzufassen.

  • Wechsel von Version 2 auf Version 3 Probleme mit Homepage

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 15:41

    Was ist da nicht?

    Zitat

    <img src="images/märt2 035.jpg" border="0" alt="Badenixen" title=" Badenixen " width="100" height="80">

    Der 3er FF behandelt URL anders als der 2er.

  • Wechsel von Version 2 auf Version 3 Probleme mit Homepage

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 15:32

    Das liegt an den Umlauten in den Dateinamen. Das Leerzeichen könnte unter Umständen auch Probleme bereiten, tut es in diesem Fall aber nicht.

    Vermeide solche Zeichen möglichst, oder kodiere die URI korrekt.
    http://netzreport.googlepages.com/online_tool_zu…dierung_de.html

  • Abstand von Listenelementen

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 10:27

    Danke, boardraider, funktioniert. :D Manchmal kommt man nicht auf das naheliegendste. Trotzdem ist mir immer noch unklar, was das eigentlich für ein Abstand ist. Aus dem Box-Modell, soweit ich es verstanden hab, erklärt er sich jedenfalls nicht. Naja, was soll's. Solange es eine standardkonforme Lösung gibt ist die Welt in Ordnung.

    Estartu, auch Dank an dich. Natürlich ist das zweite Ergebnis gewünscht. :wink: Mit was für einem Browser ist das getestet? Schon mit boardraiders Empfehlung erhalte ich nämlich im FF 3.0.7 das gewünschte Ergebnis.

  • Abstand von Listenelementen

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 09:02

    Ich möchte die Elemente einer Liste bündig nebeneinander anzeigen. Mit dem IE funktioniert das auch wie gewünscht. Beim FF bleibt immer eine Lücke. Hier ist Beispielcode (Valides HTML und CSS!):

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
    <style type="text/css">
    * {margin: 0; border:none; padding: 0;}
    ul {list-style: none inside;}
    li {display: inline; padding: 3px; background-color: #000; color: #fff;}
    li a {background-color: #000; color: #fff;}
    </style>
    <title>Test</title>
    <ul>
    <li><a href="test1.html">Test</a></li>
    <li><a href="test1.html">Test</a></li>
    <li><a href="test1.html">Test</a></li>
    </ul>
    Alles anzeigen

    An welcher Einstellung muß ich noch schrauben? Oder hab ich den FF doch bei einem Darstellungsfehler erwischt? 8)

  • Nach Flashplayer-Update: FF stürzt wiederholt ab

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 08:19

    Alles was Adobe Flash Player heißt aus der Firewall rausschmeissen und neu erkennen lassen.

  • Zeichensätze verändert

    • Junker Jörg
    • 24. März 2009 um 08:00
    Zitat von JonHa

    Deshalb denke ich nicht, dass sich bei dir da irgendwelche Schalter verstellt haben.

    Doch, das denke ich schon.

    Die Seite ist nicht standard-konform und teilt überhaupt keine Zeichenkodierung mit - weder im Http-Header noch im Header der Datei. Deshalb wird sie mit der im Browser eingestellten Default-Zeichenkodierung dargestellt. Die sollte eigentlich ISO-8859-15 sein, womit die Seite korrekt dargestellt würde. Stell mal unter "Einstellungen->Inhalt->Schriftarten und Farben->Erweitert..." die korrekte Standard-Zeichenkodierung ein.

  • www.spider-man2.de lasst sich nicht öffnen mit FireFox

    • Junker Jörg
    • 22. März 2009 um 13:58

    jupp. Bei der Seite mußt du warten, bis der Flashplayer wieder bei Version 16 angekommen ist. Dann funktioniert sie wieder. Für IE wird die Abfrage nicht mit Javascript realisiert, sondern mit VBScript. Die ist offensichtlich intelligenter gelöst.

    Alternativ schaltest du Javascript ab und umgehst das Frameset:
    http://www.spider-man2.de/home/

  • Cookies gehen verloren, obwohl anders eingestellt!

    • Junker Jörg
    • 22. März 2009 um 11:48

    Liegt's an einer Erweiterung. Schrittweise deaktivieren, bis der Übeltäter gefunden ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon