1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Rendering-Fehler in Firefox 3.0.10???

    • Junker Jörg
    • 8. Mai 2009 um 16:52

    Hier ebenfalls kein Problem, FF 3.0.10. Probehalber auch mal den Cache löschen.

  • Suche Notiz Addon zum direkten einfügen in die Seite!

    • Junker Jörg
    • 8. Mai 2009 um 08:34
    Zitat von Simon1983

    Das man Seiten lokal manipulieren kann, ist dir schon bekannt oder?

    Ja. Und was hat das mit dem Problem des TO zu tun? Wenn die Verwaltung der Notizen komplett lokal erfolgt, ist bei jeder Änderung des Webseiten-Layouts oder Inhalts eine Anpassung per Hand notwendig. Gut wenn man dann weiß, zu welcher Stelle die Notiz gehört. Um eine automatische Synchronisation zu erreichen, muß die Webseite entsprechende Funktionalität bereitstellen. Eine rein lokale Lösung funktioniert nur dann zuverlässig, wenn die bearbeiteten Webseiten absolut unveränderlich sind. Mit Stylish & Co. ist das eine ganz andere Baustelle, da es nicht um inhaltliche Aspekte geht.

    Zitat von neonight

    so ein Schmarn

    Wie du meinst. S.O.

  • Suche Notiz Addon zum direkten einfügen in die Seite!

    • Junker Jörg
    • 7. Mai 2009 um 08:44

    Das geht nicht so, wie du dir das vorstellst. Da müßte der Betreiber der Webseite einen entsprechenden Service einrichten.

  • Seltsame "Quadrate" bei der Seitendarstellung

    • Junker Jörg
    • 6. Mai 2009 um 11:43
    Zitat von scyllo

    .. ob es überhaupt ein "Firefox-Problem" ist, oder ob die Ersteller der Seiten dafür verantwortlich sind.

    Weder noch. Es ist ein Problem der für die Titelleiste verwendeten Schriftart. Sie enthält nicht die zur Darstellung des Titels notwendigen Zeichen.

  • Firefox bei Streams nur noch am abstürzen

    • Junker Jörg
    • 6. Mai 2009 um 10:35

    Norton Removal Tool 8)

    Falls du Norton behalten willst:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Configur…ternet+Security
    Da ich die verwendete Version nicht kenne, evtl das:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Configuring+Norton+360

    Auf jeden Fall solltest du die Erweiterungen Norton UPS und Norton Trollbar deaktivieren.

    Was deine Plugins betrifft: Davon beschäftigen sich eine ganze Menge mit Streams. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht zu Konflikten führen kann. Auf jeden Fall ist deine Java-Version veraltet. Wie sieht es mit den anderen Plugins aus? Du solltest eine Aktualisierung durchführen.

  • Lesezeichen - Schriftart

    • Junker Jörg
    • 5. Mai 2009 um 15:59

    Steht doch in RoadRunners Link.

  • Text in HTML ändern

    • Junker Jörg
    • 5. Mai 2009 um 11:44
    Zitat von bausand69

    Vor ca. 1 Jahr hatte ich bereits eine mich-Seite im Work erstellt, kopiert und einfach reingesetzt. Das klappte wunderbar - auch sämtliche Formatierungen wurden übernommen.

    Warum machst du es nicht genauso?

    Der vom mir beschriebene Weg Speichern als HTML, aufräumen mit HTML-Tidy (dem Kommandozeilentool, nicht mit dem W3C Validator) funktioniert auch in diesem Fall. Tidy hat eine Option, das nur der Inhalt zwischen den Body-Tags ausgegeben wird, genau das, was du brauchst.

    bugcatcher: Ich geh mal davon aus, das du HTML-Tidy nicht kennst und nicht weißt, wie ein MS-Office "HTML" Dokument nach der Behandlung damit aussieht, entsprechend gesetzte Optionen vorausgesetzt. Besser als ein OO HTML-Export, selbst wenn dieser mit Tidy nachbehandelt wird. Mit PDF habe ich gleich 3 Probleme - ein unnötig aufgeblähtes Datenvolumen, zur Anzeige ist ein Plugin erforderlich, und bei den mir bekannten kostenlosen Tools zur PDf-Erzeugung gehen sämtliche Links verloren. Export nach PDF kann also nur zweite Wahl sein.

  • Text in HTML ändern

    • Junker Jörg
    • 5. Mai 2009 um 08:48
    Zitat von bugcatcher

    Mach ein PDF draus, das macht mehr Sinn als HTML.

    Einspruch. Kommt ganz auf den Verwendungszweck an. Für Dokumente, deren Hauptzweck das Speichern auf dem Rechner oder Ausdrucken ist (Bedienungsanleitungen, Datenblätter etc.), ist PDF ganz ok, sonst ist HTML vorzuziehen.

    Du sagst zwar, das es ein Works-Dokument ist, verschweigst uns aber, ob du auch ein Works (oder Word) besitzt. Ich geh mal davon aus, das du keins von beiden hast, sonst hättest du die Option für HTML bei "Speichern unter..." bestimmt schon gefunden.

    Solltest du wider erwarten doch eines der beiden Programme besitzen, ist es ein Glücksfall für's Internet, das du noch keinen Gebrauch von dieser Option gemacht hast. Denn etwas, was von Works oder Word (oder einem beliebigen anderen MS-Office Programm) als HTML gespeichert wurde, sollte auf keinen Fall ohne weitere Nachbearbeitung in's Internet gestellt werden. Da eine händische Nachbearbeitung schon bei kleineren Dokumenten einen Aufwand bedeutet, der einer Neuerstellung gleich kommt, und Kenntnisse von HTML & Co erfordert, bietet sich eine automatisierte Nachbearbeitung an. Z.B. mit HTML Tidy, oder, wenn man sich nicht mit einem Kommandozeilentool und Optionen herumschlagen will, nutzt man den W3C Validator und stellt unter "More options" "Clean up Markup with HTML Tidy" ein.

    Zitat von bugcatcher

    Was man in keinem Fall machen sollte ist eine Webseite in Word "Designen" und als HTML speichern.

    Hat meine volle Zustimmung. Den von mir beschriebenen Weg sollte man nur gehen, wenn ein Dokument schon in einem MS-Office Format vorliegt. Für das Erstellen von Webseiten gibt es geeignetere Mittel und Wege.

  • Petition: Gegen Sperrung von Internetseiten wegen KiPo

    • Junker Jörg
    • 5. Mai 2009 um 08:01

    Wenn das Gesetz in der geplanten Form durchkommt, wird es viel "Spaß" für diejenigen bringen, die einen Server im Tor-Netzwerk (oder ähnlichen Netzwerken) betreiben.

  • HILFE!!!!!!!!!! Bestimmte Bilder werden nicht angezeit!

    • Junker Jörg
    • 30. April 2009 um 16:03

    Nö. Wäre genau mein nächster Vorschlag gewesen, da Antivir PE das nicht bewirken kann. Nur so habe wir eine Chance herauszufinden, was da noch so läuft.
    HiJackThis

    An der Auswertung des Logs kann ich mich aber nicht mehr beteiligen, da ich ab jetzt übers WE unterwegs bin.

  • HILFE!!!!!!!!!! Bestimmte Bilder werden nicht angezeit!

    • Junker Jörg
    • 30. April 2009 um 12:04

    Das bekräftigt die Vermutung einer übereifrigen Sicherheitssoftware. Welche der 3 Anitvir-Versionen hast du installiert? Läuft nicht doch noch zusätzliche Sicherheitssoftware?

  • BUG? Firefox beendet plötzlich

    • Junker Jörg
    • 30. April 2009 um 09:09

    Erweiterungen und Plugins findest du unter "Extras->Add-ons"

    AVG hat bei mir die Add-ons "AVG Safe Search" und "AVG Security Toolbar" Installiert. Wenn du die findest, deaktiviere die.

    Zitat

    was meinst du mit "welche Seite" ?

    Auch wenn ich nicht boardraider bin: Ein Link zu einer Webseite, bei der das Problem auftritt, Vielleicht ist die ja problematisch programmiert oder setzt ein Plugin voraus, das als problematisch bekannt ist.

  • Obwohl die Website gültig erscheint, konnte keine Verbindung

    • Junker Jörg
    • 30. April 2009 um 08:47
    Zitat von Nozixx

    Ich hab gerade das Problem gelöst!!

    Dein Problem hast du gelöst, nicht das des TO! malönchen hat die Lösung für sein Problem schon vor über einem Monat gefunden (löschen der Hosts-Datei war es nicht), und auch der Hinweis auf die Hosts-Datei findet sich schon im 4. Posting dieses Threads. Ich hab den Eindruck, du hast nur den Eröffnungs-Post gelesen.

    Und wenn man schon eine manipulierte Hosts-Datei auf dem System findet, dann nicht nur die Datei korrigieren, sondern vor allem auch das beherzigen:

    Zitat

    Wenn da etwas anderes drinsteht (abgesehen vom Kommentar) solltest du deinen Rechner auf Malware-Befall untersuchen.

  • Sprengstoff im Staub von Ground Zero nachgewiesen.

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 19:24

    Wow. Warum sollte man der einfachen und plausiblen Erklärung des NIST glauben, das die strukturelle Schwächung durch die Einschläge und die nachfolgenden Feuer zum Einsturz geführt haben, wenn es eine viel kompliziertere Verschwörungstheorie gibt?

    Thermit ist kein Sprengstoff. Es hätte also an genügend Trägern angebracht werden und dort einige Zeit seine Wirkung entfalten müssen. Was mit Sicherheit Feueralarm ausgelöst hätte. Aber der war ja bestimmt deaktiviert. Alles Teil der Verschwörung. Und anschließend läßt man zur Vertuschung noch ein paar Flugzeuge reinfliegen, die selbst genug Zerstörungskraft haben, um ein Gebäude zu vernichten. Doppelt hält besser.

    Wenn man sich die Bestandteile von Thermit anschaut: Eisenoxid. Das ist ja eine soooo seltene chemische Verbindung, insbesondere in einem Gebäude, das vollständig von einem stählernen Gerüst getragen wird. Und Aluminium wird in der heutigen Zeit fas gaaar nicht verwendet, vor allem nicht im Flugzeugbau. Und bei so einem Einsturz wird auch gaaanz bestimmt nichts zu Nano-Partikeln pulverisiert.

    Sorry, das ist mir zu sehr an den haaren herbeigezogen.

  • Hat Firefox Probleme mit Semikolon s ?

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 16:32

    Du mußt sie nur mit FF öffnen. Mit "Datei->Öffnen", oder einfach per Drag'n Drop in den FF ziehen, oder per Rechtsclick auf die Datei und "Öffnen mit...", eben einfach irgendeine Aktion, damit der FF die Datei anzeigt und nicht irgendein Editor.

  • Darstellungsprobleme

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 16:22

    Siehst du weiterhin die alte Version? -> Cache leeren!
    Siehst du die Seite gar nicht mehr -> Link!

  • Tab schließen in das Kontextmenü einfügen über einem Bild?

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 15:23

    Oder du schreibst es als Vorschlag an den Autor der Erweiterung (TMP?), die die Einträge dem Seiten-Kontextmenü hinzugefügt hat. Ich könnte mir vorstellen, das Nutzer dieser Erweiterung das Feature generell als nützlich ansehen würden.

  • Windows auf Macintosh Maschine?

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 15:17

    Jupp. Meine Aussage bezog sich auch nur auf die rechtliche Seite. Die Hardware-Bindung von Software-Lizenzen ist in D rechtlich nicht zulässig, deshalb kann man OEM-Lizenzen einfach so erwerben.

    Der Mac wird dich nicht daran hindern, das Sony-OEM Windows zu verwenden (Und umgekehrt auch nicht), unabhängig davon, ob du es auf dem Sony-PC löschst oder nicht. Solltest du aber der Meinung sein, das Windows so einfach Parallel auf Sony und Mac betreiben zu können, wird dir M$ beim nächsten Update auf die Schliche kommen.

  • Merkwürdiges Verhalten bei Bildern.

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 14:56

    Narda Problemo. Deshalb: http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

  • Tab schließen in das Kontextmenü einfügen über einem Bild?

    • Junker Jörg
    • 29. April 2009 um 14:05

    So ganz verstehe ich dein Problem nicht. "Tab schließen" erscheint doch immer im Kontextmenü des Tabs, unabhängig davon, ob eine Webseite oder nur ein Bild angezeigt wird. Was verstehst du also unter "normalen Kontextmenü"?

    Wenn du das meinst, was bei Rechtsklick in die Webseite erscheint - da gibt es das normalerweise nicht. Wenn doch, wurde es von einer Erweiterung eingefügt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon