1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Firefox möchte ständig über Proxxy-Server ins Internet

    • Junker Jörg
    • 7. Juli 2009 um 11:39

    Könnte vielleicht das hier sein:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen

  • Flickr

    • Junker Jörg
    • 7. Juli 2009 um 11:20

    Und was passiert, wenn du dich einloggst und dann nochmal den Link aufrufst?

    Wie sehen deine Einstellungen für Cookies aus?

    Zitat

    Muss ich zusätzliche Add-Ons / Erweiterungen installieren, damit ich künftig direkt auf die Lickr Seiten geleitet werde ?

    Ich denke eher, umgekehrt wird ein Schuh daraus. Wahrscheinlicher ist, das du eine Erweiterung deaktivieren mußt, weil die dazwischen funkt.

    Ein Test im Safe Mode, und wenn erfolglos, mit einem neuen Profil, sind bei der weiteren Analyse hilfreich.

  • Zeitumstellung Marokko und Deutschland

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 16:23

    Das die DST in Marokko so kurz ist, damit hatte ich nicht gerechnet. :shock: Meine "paar Tage im Frühjahr" sind ja dann etwa zwei Monate, im Herbst sogar 3. Hatte mit maximal etwa einem Monat im Herbst (Umstellung Ende September) und nur wenigen Tagen im Frühjahr (manche islamischen Länder stellen die Zeit am Freitag um, weil dann der arbeitsfreie Tag ist) gerechnet.

    Zitat

    Zudem ist kein Land gezwungen DST zu verwenden.

    Habe ich auch nicht behauptet. Nur die Tatsache, das Marokko aktuell 1h Differenz zu GMT hat, obwohl es in derselben Zeitzone wie Großbritannien liegt, ist der Beweis, das Marokko auch eine DST hat.

    Alles in allem, für ca 7 Monate im Jahr beträgt die Zeitdifferenz zwischen Marokko und D 1h, gerade etwas mehr als die Hälfte. Dein Hinweis "Gegenwärtig" war also völlig zu recht.

  • Zeitumstellung Marokko und Deutschland

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 15:55

    Glaub ich kaum. Sonst wäre Marokko synchron mit GMT (und zwei stunden "hinter" uns).
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…=20071123141956

    Die Festlegungen, von wann bis wann Sommerzeit gilt, können allerdings von denen in D abweichen, deshalb:

    Zitat

    Nur ein paar Tage im Frühjahr und Herbst könnte sich das eventuell ändern.

  • Unerklärliches Phänomen IM FF

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 15:47

    Kann es sein, das ihr hinter einem Proxy seit? vielleicht stellt der etwas mit dem JS an?

    Interessant wären auch noch einmal die FF-Versionen. Ich habe meine genannt. uebers schreibt pauschal von >=2. Schließt das 3.5 mit ein? Mit was haben boardraider und daGroove getestet? 3.5? Nicht das wir einen Bug jagen, der mit der aktuellsten Version behoben ist!

  • Zeitumstellung Marokko und Deutschland

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 15:37

    Warte bis zum dem letzen Wochenende im Oktober. Danach sind GMT und die Local Time in Marokko wieder Synchron. :wink: Oder Alternativ, schau dir mal die Differenz zwischen der Local Time für Deutschland und GMT an.

    boardraider
    Zukünftig auch. Nur ein paar Tage im Frühjahr und Herbst könnte sich das eventuell ändern.

  • Unerklärliches Phänomen IM FF

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 14:42

    Das von mir beschriebene Verhalten läßt sich sowohl im Safe-Mode als auch mit einem neuen Profil reproduzieren.

    Wobei ich bei "neuem Profil" Einschränkungen machen muß: AVG haut mir ungefragt zwei Erweiterungen in den Fuchs. Die habe ich zwar deaktiviert, aber vielleicht haben sie doch einen Einfluß. :evil:

  • Unerklärliches Phänomen IM FF

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 14:20

    Ich habe hier ein eigenartiges Verhalten. Öffne ich die Seite in einem neuen Tab, dann ist sie sofort da. Öffne ich sie jedoch im selben Tab, dauert es mehrere Sekunden. :-??

    FF 3.0.11, WinXP Pro.

    Edit: Damit keine Nachfrage notwendig ist: Den Cache habe ich jedesmal vorher geleert.

  • FF 3.5 Freeze bei umfangreichem Formular

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 13:20
    Zitat von daGroove

    kann man aber auch nur unter about blank den boolean browser.sessionstore.resume_from_crash auf false stellen...

    Du meinst sicher unter "about:config" :wink:

  • Firefox und mehrere Java-Versionen

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 11:37

    Rein spekulativ, weil nicht getestet, aber (für mich) plausibel:
    Java Control Panel öffnen
    Reiter "Java"
    in "Java-Applet-Laufzeiteinstellungen" auf "Anzeigen" klicken
    gewünschte Einträge hinzufügen

  • ScrapBook unter Firefox 3.5

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 11:05

    Stelle sicher, das bei "BBCode ausschalten" kein Haken gemacht ist.

  • flash videos download

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 10:05

    Die Erfahrungen zeigen, das bei Verbindungsproblemen mit neuen Versionen von FF in den meisten Fällen eine Personal Firewall oder Internet Security Suite verantwortlich ist. Das es mit älteren FF Versionen oder anderen Programmen klappt, ist kein Kriterium.

    Falls du eine der dort aufgeführten Versionen verwendest:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Configur…ternet+Security
    oder vielleicht eine dieser
    http://support.mozilla.com/de/kb/Norton+360+konfigurieren

  • flash videos download

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 08:50

    Dein Screenshot belegt, das du Norton aktiv hast und auch die Norton Trollbar (ein Add-On!) aktiviert. Davon war zu keinem Zeitpunkt die Rede. Ich würde mal Ursachenforschung in Richtung Norton betreiben.

  • Sichere Verbindung Fehlgeschlagen

    • Junker Jörg
    • 3. Juli 2009 um 08:27

    Das HiJackThis-Logfile beweist eindeutig, das du dein System nicht neu aufgesetzt hast, sondern maximal über das bestehende System drübergebügelt, unter Beibehaltung aller Einstellungen.

    Und was das hier betrifft:

    Zitat

    Und das Beste an dem ganzen sind diese Punkte(1-4), sieh dir mal das Bild richtig an - Ich habe Vista Ultimate 64 Bit nur mal so am Rande bemerkt


    Punkt 1 sagt doch, das es zu dieser Aussage kommen kann, wenn du die Windows-Eigene Firewall verwendest, was du ja auch tust. Das da Windows XP steht - mein Gott, da wurde halt mal eine Text-Anpassung vergessen, das kann dir ja nicht passieren, du bist ja perfekt (siehe dein "neu" aufgesetztes System). Das Windows Vista richtig erkannt wurde siehst du leicht, wenn du deinen eigenen Screenshot genauer ansiehst:

    Code
    Platform: Windows Vista SP2 (WinNT 6.00.1906)


    Also, setze dein System noch einmal neu auf. Diesmal aber richtig. Dann diskutieren wir weiter.

  • Webseite wird fehlerhaft dargestellt

    • Junker Jörg
    • 1. Juli 2009 um 14:39

    Ich halte nichts davon, über die Hintertür doch mit dem IE zu surfen, nur weil einige Webseiten-Betreiber ihre Seiten schludrig programmiert haben. Zum Einen holt man sich dann die Sicherheitsrisiken von IE in den FF, zum Anderen steht diese Möglichkeit nur Windows-Nutzern zur Verfügung. Und zu guter Letzt wird dadurch schludrige Web-Programmierung unterstützt.

  • Webseite wird fehlerhaft dargestellt

    • Junker Jörg
    • 1. Juli 2009 um 14:27

    Stimme Dr. Evil Zu. Da es mit dem IE funktioniert, besitzt der Server eine Browserweiche, und der Zweig für den FF ist fehlerhaft. Wende dich an den Betreiber der Webseite.

  • Darstellung im neuen Fox

    • Junker Jörg
    • 1. Juli 2009 um 14:11

    Was bezeichnest du als "neuen Fox"? 3.5? Mit der 3er Version habe ich auch Probleme, die mit deinem Code begründet sind.

    Was das Menü betrifft - FF zeigt genau an, was du geschrieben hast. Wenn "andere Browser" (IE?) das Anzeigen, was du möchtest, liegen diese falsch. Ändere dein CSS wie folgt:

    Code
    a { display:block; color: #930; font-size: 12px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 12px; text-decoration: none; padding: 3px; position: relative; left: 8px; width: 130px;  border: solid 1px #ff6; outline: solid 1pt #ff9 }


    Was die Kopfseite angeht - du verwendest ein starres Layout. Definiere für alle verwendeten Elemente die Werte für border und padding, sonst verwenden die Browser Standardwerte. Und die können in jedem Browser anders sein, was zu einer völlig anderen Darstellung in jedem Browser führen kann. Gilt übrigens für alle Seiten.

    Zudem ist das, was du geschrieben hast, kein gültiges HTML, sondern HTML mit proprietären Erweiterungen. Deshalb möchte ich dir die folgenden Links an's Herz legen:
    W3C HTML Validator
    W3C CSS Validator Auch wenn dein CSS valide ist, ist es doch eine Hilfe.
    SelfHTML Das Standard-Nachschlagewerk.

  • [Kaufberatung] Welches Navigationsgerät?

    • Junker Jörg
    • 30. Juni 2009 um 15:43

    Das Navi darf ja auch aktiviert sein. Nur die Radarwarner-Funktion (in Deutschland) nicht.

    http://www.wdr.de/themen/verkehr…ner/index.jhtml

  • Darstellung griechischer Buchstaben im Text

    • Junker Jörg
    • 30. Juni 2009 um 14:51
    Zitat von .Ulli

    Weil Symbol nicht substituierbar ist.

    :-??? Wieso sollte es substituiert werden? Es ist doch vorhanden!

    Zitat von .Ulli

    Unter dem Schlüssel ist Symbol nicht registriert.

    Hab mal ein bischen rumgespielt, während der IE alle installierten Fonts anzeigt, zeigt der FF3 scheinbar willkürlich manche Fonts an und manche nicht, unabhängig von ihrer Listung unter dem Schlüssel "Fontsubstitutes". Nach welchen Kriterien er dabei genau verfährt bleibt mir schleierhaft.

  • Darstellung griechischer Buchstaben im Text

    • Junker Jörg
    • 30. Juni 2009 um 10:57

    Mal abgesehen davon, das diese Art der Darstellung griechischer (oder sonstiger nicht-ASCII) Buchstaben und Symbole tatsächlich unsauber ist und die Verwendung von Unicode der korrekte Weg wäre, sollte es mit dem 3er Fux nicht doch zumindest unter Windows (für *nixe kann ich nicht sprechen) funktionieren?

    Soweit ich weiß, verwendet der 3er FF doch die im System vorhandenen Schriftarten, und Symbol ist bei Windows mit dabei. Wieso fällt er dann auf die Standard-Schriftart zurück? Das sollte doch eigentlich nur passieren, wenn die Schriftart nicht vorhanden ist! Deshalb wäre ich mit so einer Aussage vorsichtig:

    Zitat von boardraider

    Auch andere Browser werden die Zeichen analog zum Fx darstellen.

    Kann aber mangels Alternativen nicht die Gegenprobe machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon