1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Anzeige einstellen FF 3.0.13 ubuntu

    • Junker Jörg
    • 10. August 2009 um 13:54

    Lesezeichen->Lesezeichen verwalten

    Dann das entsprechende Lesezeichen anklicken. Da erscheint unten ein Feld mit Name, Adresse, etc. Dort auf "Mehr" klicken.

  • Anzeige einstellen FF 3.0.13 ubuntu

    • Junker Jörg
    • 10. August 2009 um 13:40
    Zitat von derGuenni

    ... Es geht nicht darum die Lesezeichen-Symbol Leiste zu entfernen....

    Wo hat dir das jemand empfohlen? Der Hinweis von Coce sollte zielführend sein.

  • Youtube HD Videos ruckeln

    • Junker Jörg
    • 10. August 2009 um 12:03

    Vermutlich ja.

    Dein Beispielvideo verursacht auf einem Athlon X2 4200+ CPU-Auslastungen zwischen 50 und 70 Prozent (über beide Kerne!)

  • Firefox 3.5.2 startet nicht mehr

    • Junker Jörg
    • 10. August 2009 um 11:43
    Zitat von Fujikago

    Ich bin überrascht, das so viele Erweiterungen nicht bekannt sind - ich habe sie fast alle bei "addons.mozilla.org" geholt.

    Du unterliegst da offensichtlich einem Mißverständnis - mit "hier" meint pcinfarkt bei sich selbst und nicht das Forum. Trotzdem ist es bei fast 8.500 Erweiterungen auf AMO bei der Nutzerbasis (ca. 50.000) dieses Forums höchst unwahrscheinlich, das alle Erweiterungen genutzt werden.

  • Seitendarstellung falsch

    • Junker Jörg
    • 7. August 2009 um 11:52

    Bevor du Safe Mode und neueS Profil testest - einfach mal Cache löschen.

  • Kein Cache

    • Junker Jörg
    • 7. August 2009 um 08:31
    Zitat von Jojonas

    Hab ich schon probiert un dsonderlich getan hat sich da nix.

    Hängt auch davon ab, auf was für Seiten du dich rumtreibst. Sind es Seiten, die sich dynamisch verändern, verbieten die in der Regel das Cachen sowieso, also kein Unterschied. Sind die Seiten überwiegend überwiegend textlastig, wird bei den heutigen schnellen Internetverbindungen der Unterschied zwar meßbar sein, aber nicht fühlbar. Deutliche Unterschiede wirst du nur bei Seiten mit multimedialen Inhalten spüren, die auch das Cachen erlauben.

    Wenn wenig RAM bei dir ein Problem sein sollte, kann reduzieren des Cache eine sinnvolle Maßnahme sein. Der RAM-Verbrauch des FF verändert sich um denselben Betrag wie der Cache.

  • Bildgrößenanpassung deaktivieren

    • Junker Jörg
    • 6. August 2009 um 16:19

    Was passiert, wenn du die Angabe zu scrolling aus dem iframe entfernst ?

  • Firefox 3.0 verhält sich wunderlich - FlashProbleme

    • Junker Jörg
    • 6. August 2009 um 15:59
    Zitat von DasSchaf

    MozBackup

    Füttere mal die Forensuche damit.

  • Suche IE Altanativen zu folgenden FF Addons

    • Junker Jörg
    • 6. August 2009 um 11:20

    Vielleicht hilft das auch schon:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kompatibi…rungen_anpassen

  • SVG: XML-Verarbeitungsfehler

    • Junker Jörg
    • 6. August 2009 um 08:01
    Zitat von minimaluser

    ...wobei dem Betreiber nicht unbedingt ein Vorwurf zu machen ist...

    Nicht? :-??

    Zitat von minimaluser

    ...sein Sinnen ist nicht, mir den Spaß mit meinem FF zu gönnen, sondern rein professioneller Natur....

    Sein Sinnen sollte es sein, die Seite möglichst Browser-unabhängig zu schreiben. Das kann er am Besten, wenn er die Seite standardkonform gestaltet - was hier nicht der Fall ist. Eine solche Seite ist in meinen Augen nicht professionell, sondern höchst unprofessionell.

  • mouseover funktioniert in firefox nicht

    • Junker Jörg
    • 4. August 2009 um 11:49

    Die Frage ist sowieso, warum du eine Browserweiche einsetzt. In dem Code ist mir nichts aufgefallen, was das erforderlich macht. So schließt du andere Javascript-fähige Browser unnötigerweise aus. Schmeiß die Abfrage ganz raus.

    Ansonsten kann ich mich nur Mithrandir anschließen

    Zitat von Mithrandir

    ...sicherlich geht das Ganze auch eleganter (z.B. mittels CSS).

    Den Hinweis von Global Associate bezüglich der Validität das Codes solltest du dir auch zu Herzen nehmen. Nur von korrektem Code kann man auch erwarten, das er korrekt angezeigt wird. Etwas Lesestoff zur Unterstützung.

  • total deutsch

    • Junker Jörg
    • 29. Juli 2009 um 11:33
    Zitat von Dr.No

    ... über BitComet ...

    Wenn du statt dessen den FF nur aus offiziellen Quellen installierst bekommst du solche Probleme nicht.

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Junker Jörg
    • 24. Juli 2009 um 13:04
    Zitat

    Wo soll der Pfeil sein?

    Das kleine, auf der Spitze stehende Dreieck rechts neben dem Stoppschild.

    Zitat

    Was sind JS-Funktionen?

    JavaScript - Funktionen. boardraider hat mit seinen Anmerkungen zwar recht, aber glücklicherweise sind fast alle JS - Werbepopups so gestrickt - in einem getrennten File, ohne weiter Funktionalität für die Seite, so das ABP auch hier gute Dienste leistet.

    Wenn ich das hier so lese

    Zitat

    ...dass sich dieses PopUp nur bei "ersten Kontakt" mit ck z. B. öffnet? ... Wobei: vielleicht ist es wichtig zu wissen, dass sich bei jedem, von mir genannten PopUp um einen neuen Tab handelt ...

    drängt sich mir ein Verdacht auf: Festplattencleaner? Oder ähnliches?

  • Adblock Plus 1.1 lässt POP UPs zu

    • Junker Jörg
    • 24. Juli 2009 um 10:11

    Du darfst natürlich nicht chefkoch.de blocken. Du darfst nur die störenden Elemente blocken. Gehe auf den Pfeil neben dem ABP-Stoppschild. Dann aktiviere "Blockierbare Elemente öffnen".

    Dann werden die blockierbaren Elemente angezeigt. Mit dem Kontextmenü kannst du für jedes Element feststellen, wo es sich befindet und entscheiden, ob es blockiert wird.

    Alternativ kannst du zusätzlich zu Dr. Evils Liste "Rick 752's ABP Traching Filter" abonnieren. Dies Kombination (läuft bei mir) unterdrückt alle Popups auf den von dir angesprochenen Seiten.

  • Mail Notifier für Freenet

    • Junker Jörg
    • 23. Juli 2009 um 10:07

    Du mußt schon die Angaben von Freenet übernehmen. Das Input-Element für den Benutzernamen heißt "username" und nicht "user". Etwas komplizierter wird es beim Paßwort ("passwd"). Wenn man mit aktivierten Javascript aufruft, heißt es "passtext". Ich habe aber keine Ahnung, ob die Erweiterung funktioniert, wenn das Paßwort-Eingabefeld durch Javascript erzeugt wird. Ohne Javascript heißt es "password". Den Rest der Login-Daten nach dem Paßwort kannst du dir sparen.

    Ob die Auswertung der Email-Seite korrekt ist kann ich nicht beurteilen.

    Edit: die Korrektheit der dataURL und mailURL kann ich auch nicht beurteilen, mangels Freenet-Account.

  • zurück zur alten ( funktionierenden ) Fox 3.010?

    • Junker Jörg
    • 22. Juli 2009 um 16:30
    Zitat von dokovoko

    Habe auf 3 Rechner Norton und 1mal Kaspersky.Es liegt also nicht am Vieren Programm.

    Wo ist die Logik dieser Schlußfolgerung? Du hast auf allen 4 Rechnern Sicherheitssoftware laufen. Von welchen Herstellern die kommen ist doch dabei irrelevant. Such doch hier im Forum mal nach Norton und Kaspersky. Wirst die beiden oft genug als Störenfriede finden.

    Die Schlußfolgerung, das es nicht an der Sicherheitssoftware liegt, kannst du nur machen, wenn auf einem Rechner ohne Sicherheitssoftware (oder im abgesicherten Modus des Betriebssystems) die gleichen Probleme auftreten.

  • Mail Notifier für Freenet

    • Junker Jörg
    • 22. Juli 2009 um 16:10

    Jemand mit Kenntnissen von Javascript, regulären Ausdrücken und einem Freenet Mail Account kann leicht nach dieser Anleitung diese Erweiterung für Freenet nutzbar machen. Leider ist ersteres bei mir nur rudimentär, am Rest fehlt es mir völlig, so das ich dir nicht weiterhelfen kann.

  • Adobe Flash Player 10.0 wird nicht erkannt

    • Junker Jörg
    • 22. Juli 2009 um 15:07

    Gib mal in die Adressleiste des FF about:plugins ein und poste den Inhalt hier.

  • Darstellung von Schriftzeichen - Hilfe!

    • Junker Jörg
    • 22. Juli 2009 um 12:08
    Zitat von JackON

    Meine Zeichenkodierung ist auf Mitteleuropäisch eingestellt.

    Wo hast du das eingestellt? In vielen Fällen dürfte das zu einer falschen Anzeige führen, da die meisten deutschen und englischen Seiten entweder in "Westlich (ISO-8859-1)" oder "Unicode (UTF-8)" erstellt sind. Die Einstellung "Mitteleuropäisch (ISO-8859-2)" ist für die slawischen Sprachen wie Polnisch, Tchechisch, Slowakisch etc. interessant.

  • Audio-Popup wird nicht geladen

    • Junker Jörg
    • 20. Juli 2009 um 14:42

    Irgendetwas blockiert bei dir den Download des Flash-Files. Mein Favorit ist und bleibt GData.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon