1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. unweak

Beiträge von unweak

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • unweak
    • 12. August 2004 um 20:24

    Danke für den Link, aber im Einsatz ist das Theme leider doch nicht allzu toll, wie eigentlich alle Safari-Abklatsch-Themes. :roll:

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • unweak
    • 12. August 2004 um 20:17

    Grad mal ein Link für dieses Theme parat? http://home.arcor.de/tolgaking/Firefox%20Evolution.JPG

  • Wechsel von 0,91 auf 0,93 !!

    • unweak
    • 9. August 2004 um 17:26

    Geht denk ich mal ohne Probleme, da nur Security-Fix. Einfach mal ausprobieren wenn du es eh schon installiert hast :lol:

  • Gmail [+ Haufen Invites zu vergeben]

    • unweak
    • 9. August 2004 um 17:24

    Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist, aber ich hab schon seit langem keine Einladungen (also zum verteilen) mehr bekommen. Vielleicht hat Google ja auch erstmal genug Beta-Tester ;)

  • Critical Update

    • unweak
    • 7. August 2004 um 18:20

    Also ich hab auch die aktuellste Nightly und das Update spinnt. Aber ist nicht allzu schlimm. Findet ja keine Updates...

  • "en-US" auch noch mit neuem Sprachpacket

    • unweak
    • 7. August 2004 um 15:04
    Zitat von Sebastian

    komisch bei woltlab.de wurde bei mir solange die englische seite angezeigt bis im browser string de-DE stand.

    Bei mir steht en-US und ich hab die deutsche Seite bekommen ;)

  • "en-US" auch noch mit neuem Sprachpacket

    • unweak
    • 6. August 2004 um 22:05

    Die Webseiten wählen nach "intl.accept_languages" afaik :wink:

  • 0.9.3 Deutsche Übersetzung??

    • unweak
    • 5. August 2004 um 22:24
    Zitat von redlabour

    Vielleicht sollte man das Projekt entweder in eine grössere Gruppe umwandeln oder er sollte es generell abgeben.

    Es kann bei der mittlerweile stark gestiegenen Anzahl von Usern von Firefox nicht sein bei der grossen Verbreitung der deutschen Distribution das die deutsche Firefox nicht ebenso schnell wie die Thundebirdversion (die war wiedermal sofort da !) verfügbar ist.

    Es geht hier um Bugfixes die Sicherheitslücken betreffen. Klar kann man das alte Sprachpaket drüberbügeln. Aber der 08/15 Dau der mittlerweile auch Firefox benutzt ist auf mehr Professionalität angewiesen.

    OpenSource ist aus dem Alter raus wo man sich Einschränkungen erlauben konnte. Die Sprüche von wegen "kostenlos" ziehen nicht in einem Browserkrieg gegen M$.

    Es hat zu funktionieren. Wenn Topal Hilfe benötigt jederzeit - per Amazon Spende ich auch immer wieder gern.

    Aber so geht es nicht weiter......

    Ich respektiere seine Leistungen die er bisher erbrachte - aber in diesem Stadium von Firefox ist das nicht mehr akzeptabel. Sorry !

    M$-Germany wird in einem direkten Vergleich wiedermal drauf rumkauen das die Veröffentlichung in OpenSource Kreisen länger braucht und mit keinem Wort erwähnen das es nur die deutsche Übersetzung betraf.

    Alles anzeigen

    Schon mal was von Qualitätssicherung gehört? Das muss alles getestet werden! Wenn das zu schnell veröffentlicht wird und nicht richitig funktioniert labern Leute wie du nämlich auch wieder rum... :evil:

  • The Burning Edge DE

    • unweak
    • 5. August 2004 um 22:21

    Also ich halte es für eine gute Idee. Nur es bleibt abzuwarten ob sich der Aufwand lohnt, denn viele werden bestimmt sowieso die englische Version oder die Posts in Mozillazine lesen. Wenn das alles klar geht (also Autor von BurningEdge usw), wär ich gern mit dabei.

  • Zugriffsversuch auf das Internet beim Start

    • unweak
    • 5. August 2004 um 16:05

    So viel ich weiß versucht Firefox unter Windows auf den eigenen Rechner also localhost oder 127.0.0.1 zuzugreifen, was von manchen Firewalls angezeigt wird.
    Unter Umständen kann aber auch die Updatefunktion schuld sein.

  • Fehler bei "make install" unter Linux

    • unweak
    • 5. August 2004 um 15:54

    Also ich habs mal bei mir geändert, macht aber keinen Unterschied...
    Da musst du wohl mit diesem Bug leben :wink:

  • Fehler bei "make install" unter Linux

    • unweak
    • 5. August 2004 um 15:13

    Ja liegt daran, dass das Sprachpaket für 0.9.1 gedacht war. Guck mal unter about:config und filter nach "version". Da kannst du das 0.9.1 auf 0.9.3 ändern falls noch vorhanden.

  • Fehler bei "make install" unter Linux

    • unweak
    • 5. August 2004 um 14:47
    Zitat von hp_tux

    Oder habe ich jetzt Probleme durch das "unpassende" deutsche Sprachpaket zu erwarten?

    Gruß

    hp_tux

    Glaub ich kaum, war nur ein Sicherheitsupdate. Vlt wird aber eine falsche Versionsnummer ausgeben.

  • Gecko/20040804 Firefox/0.9.1+

    • unweak
    • 5. August 2004 um 13:17

    Desweiteren ist mir grad aufgefallen, das unter "Help" die Punkte "Tell a friend" und "Promote Firefox" hinzugekommen sind (beide verweisen auf http://www.spreadfirefox.com/)

    Edit: Und nicht zu vergessen diese IE6SP2-Style-Popup-Blockerleiste (oder gabs die schon in 0.9?).

  • Mozilla 0.9.4 ?

    • unweak
    • 5. August 2004 um 13:08
    Zitat von bugcatcher

    Mozilla 0.9.4 würde ich nicht als aktuell bezeichnen *g*

    Wer am Ende des Dokuments mal auf das "Last modified July 19, 2003" achtet, merkt schnell, dass es sich nicht um was aktuelles handeln kann.

    Zumal dauernt von Mail, Chatzilla und Composer die rede ist.

    Spätestens da müsste einem klar sein, dass es sich um die Suite handelt.

    Spätestens am Anfang müsste man erkennen das Mozilla gemeint ist (Mozilla 0.9.4 Release Notes). :twisted:
    Sonst erkennt man das bereits am Verzeichnisnamen...

  • Gecko/20040804 Firefox/0.9.1+

    • unweak
    • 5. August 2004 um 12:09

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…tly/latest-0.9/
    Sind die Branch-builds auf denen auch Firefox 1.0 basieren wird. Trunk kommt alles rein für die Zeit danach.

  • Fehler bei "make install" unter Linux

    • unweak
    • 5. August 2004 um 11:56

    Soweit ich weiß wird nach dem make nur noch dies hier gemacht:
    http://www.mozilla.org/build/distribution.html --> gmake -C mozilla/xpinstall/packager
    Danach hast du ein Tarball der funktionieren sollte, ohne make install.

  • Mozilla 0.9.4 ?

    • unweak
    • 5. August 2004 um 11:51

    Kapier ich nicht! :?:

  • Fehler bei "make install" unter Linux

    • unweak
    • 5. August 2004 um 11:38

    Also wie es aussieht benutzt du nicht die mozconfig zum kompilieren, was auf allen Seiten aber so dokumentiert ist, möglicherweise gibt es da ein Problem. Falls nur die Installation nicht funktioniert kannst du ja die Dateien aus dem mozilla/dist/bin Verzeichnis (oder so ähnlich) einfach an den gewünschten Ort verschieben, bzw. erst einmal ein Mozilla-Paket bauen. Bis jetzt habe ich Mozilla noch nicht mit make install installiert, deshalb weiß ich nicht ob das überhaupt funktioniert.

  • Gecko/20040804 Firefox/0.9.1+

    • unweak
    • 5. August 2004 um 11:33

    Sag mir was die bekannten sind ;)
    Also mir bekannte Änderungen sind die Find-As-You-Type-Toolbar, die Livemarks, die eMail-anzeige (nur win?) und das minimal anders aussehende Options-Menü (hab ich jedenfalls in erinnerung).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon