1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 21:41
    Zitat von vommie

    Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das so stimmt was Arcor da in seiner Stellungnahme behauptet, wären die Provider wirklich dafür verantwortlich wie ausländische Webseitenbetreiber ihren Inhalt zugänglich machen und gestalten (deutsche Sprache) dann hätten wir in Deutschland wohl schon längst keinen Zugriff mehr auf Internetadressen die nicht mit .de enden bzw deren Server hierzulande stehen.

    Das ist Zensur, nichts weiter - Zensur im so oft geschundenen Namen des Kinderschutzes, und wenn man bedenkt wer da wen angekreidet hat, dann muss man sich schon fragen ob da nicht vielleicht der BIZZ-Moderator mit seinem Faß ohne Boden aus der Versenkung geholt werden sollte um es Arcor zu überreichen.

    Wie wäre es, wenn wir einfach mal lesen, und zwar RICHTIG lesen? Arcor hat nichts von ausländischen Anbietern behauptet, das war die Ergänzung von Heise, die zu Recht darauf hinweisen, dass es ausländische Anbieter gibt, die sich nicht an das deutsche System der Altersverifizierung halten. Also schön die Sachen getrennt halten und nicht Dinge lesen, die da nicht stehen.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 21:04
    Zitat von Heaven_69

    die Gebrüder Schmidtlein

    Kenn ich die? Muss ich die kennen?

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 19:56
    Zitat von Wolfram2605

    und bin absolut entsetzt darüber,daß ein Provider sich das Recht herausnimmt zu zensieren.

    Da hast Du aber irgendwas falsch verstanden. Arcor hat nicht zensiert, sondern Arcor ist der Aufforderung eines Anbieters gefolgt, bestimmte Inhalte, die nicht ausreichend altersverifiziert sein sollen, bis auf weiteres nicht online zu belassen.

    Warum dieser Anbieter diese Aufforderung an Arcor richtet, ist zunächst völlig unerheblich. Es ist auch völlig unerheblich, dass Arcor scheinbar willfährig dieser Aufforderung nachkommt. Entscheidend ist alleine eins: Arcor hat keine Lust, nach dem Motto "mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen" haftbar gemacht zu werden für etwas, was sie nicht ursächlich veranlasst haben. Es gibt in der deutschen Rechtsprechung z. B. sowas wie "Mitstörerhaftung", und das besagt, dass nicht nur der Anbieter (z. B.) von Spammail haftbar gemacht werden kann, sondern auch derjenige, der ihm die Plattform dafür zur Verfügung stellt.

    Arcor hat aus meiner Sicht völlig zu Recht und absolut lobenswert diesen Schritt getan. Sie haben einfach keine Lust, Stress zu haben, den sie eigentlich nicht verursachen.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 19:47
    Zitat von loshombre

    Papalapap! Alles kappes hier :) (Oder wollst du mir noch erzählen, dass du tatsächlich aus Hamm kommst ? )

    Ich hatte es schon länger vermutet, jetzt wird es Gewissheit: Du siedelst meinen Nick irgendwo anders an, nur nicht da, wo er her kommt. Stört Dich schon irgendwie, dass ich aus "Deinem" Ort kommen könnte? Mach Dich locker, komme ich nicht.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 18:44
    Zitat von loshombre

    Der kappes

    Wenn schon, denn schon: der kappeshamm, soviel Zeit muss sein.

  • Bundestrojaner

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 16:39
    Zitat von DasIch

    Ach komm Wasserstoffperoxid und co. sind die besten Freunde eines jeden Terroristen Natrium- und Kaliumchlorat wären es auch wenn man sie so einfach bekommen würde, da muss sich was dran ändern das sich solche Stoffe nicht so leicht kaufen lassen.

    Also ich wäre dann z. B. dafür, dass man Autos nicht mehr einfach so kaufen darf, wenn man nur das Geld hat. Und über Küchenmesser müsste man auch mal nachdenken. Ich wage gar nicht mir vorzustellen, was man mit so einem Küchenmesser, das ich beim Kaufland im Grabbelkorb an der Kasse mitnehmen kann, so alles anstellen kann. Kartoffeln schälen, Wurst schneiden. Und das ist noch nicht alles.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 10. September 2007 um 22:14

    Also entweder meinst Du bits, oder du meinst bytes, aber

    Zitat von TO2N

    bites!)

    hat in diesem Zusammenhang hier nichts verloren, das ist die Gegenwartsform des englischen Wortes to bite = beißen.

    Zitat von TO2N

    auf relativ schnellen Servern wie chip.de

    chip. de hat schnelle Server? Seit wann?

  • wie bekomme ich raus von wem mein DSL netzanschluss ist?

    • kappeshamm
    • 10. September 2007 um 00:49
    Zitat von Lord-Ali

    Ich mein, firemore so dumm darzustellen dass er nicht weiß an welchem Provider er seine Rechnungen bezahlt, ist schon krass.

    Hat der TE seinen Thread nicht genau mit dieser Frage eröffnet, dass er nicht weiß, von wem sein DSL ist? Oder habe ich mich da verlesen?

  • wie bekomme ich raus von wem mein DSL netzanschluss ist?

    • kappeshamm
    • 10. September 2007 um 00:27
    Zitat von Wawuschel

    oder die eigene IP hier eintragen sollte auch gehen...
    http://geotool.servehttp.com/?lang=de

    Also wenn der TE nicht weiß, von wem sein DSL ist, dann wage ich stark zu bezweifeln, dass er weiß, wie er an seine IP kommt. Aber vielleicht täusche ich mich ja.

  • FF öffnet nich + lesezeichen weg !WICHTIG, VERLIERE GELD!

    • kappeshamm
    • 9. September 2007 um 20:48
    Zitat von bugcatcher

    Der war gut.

    Also das ist jetzt aber echt nicht nett, dass Du den Guten so unterforderst. Da erzählt der hier von geheimnisvollen und -leeren Ordnern, und der hat auch richtig Ahnung, und Du nimmst den einfach nicht ernst. Jeder Firefox einen Profilordner? Seiner nicht, und er kennt sich da aus, denn er

    Zitat von Sp00n

    war ne weile in der hackerszene unterwegs

    Da frage ich mich nur, ob er da keine Kontakte mehr hat, dann hätte er uns hier noch richtig schlau machen können, über geheime und versteckte und andere Programme. Da hätten wir aber sowas von die Ohren angelegt, hätten wir da. Echt.

  • wie bekomme ich raus von wem mein DSL netzanschluss ist?

    • kappeshamm
    • 9. September 2007 um 20:42
    Zitat von firemore

    eine schnelle lösung wie ich das rausbekommen kann?

    Die schnellste Lösung wäre gewesen, auf den Auftrag zu gucken, den man irgendwann unterschrieben hat. Oder warst Du da nicht bei?

  • firefox 2.0.0.6 öffnet sich nicht unter vista

    • kappeshamm
    • 8. September 2007 um 17:51
    Zitat von micha112

    Läuft es bei Euch unter Vista problemlos?

    Es läuft bei vielen Vista-Anwendern ohne Probleme, und wenn sie Probleme hatten, dann haben sie oft eine Lösung gefunden, indem sie die Suchfunktion des Forums benutzt haben.

  • Werbung auf Internetseiten

    • kappeshamm
    • 8. September 2007 um 14:46
    Zitat von graubaer

    Die von MonztA verlinkte Liste ist die komplette Filterliste - deine Filterliste ist ohne "allgemeinen Element-Hiding-Filter".

    Das weiß ich doch, aber warum ist die eine "besser" als die andere?

  • Werbung auf Internetseiten

    • kappeshamm
    • 8. September 2007 um 14:31
    Zitat von MonztA

    kappeshamm
    Wobei aber http://maltekraus.de/Firefox/adblock.txt die bessere Filterabo-Adresse wäre. ;)

    Nicht unbedingt. Die andere Liste hatte ich längere Zeit, und aus irgendeinem Grund (Empfehlung aus dem anderen Thread? Keine Ahnung) habe ich sie dann in meine jetzige geändert. Sag doch noch mal, warum die eine oder die andere besser wäre, dann muss ich nicht in dem anderen Thread suchen.

  • Werbung auf Internetseiten

    • kappeshamm
    • 8. September 2007 um 11:30
    Zitat von Mithrandir

    Moin,

    einen Befehl kenne ich nicht, aber die Erweiterung AdBlock Plus ist ganz hilfreich.

    Und dazu dann natürlich eine Filterliste, für deutsche Anwender vorzugsweise die von > dr. evil <

  • avi-Datei läßt sich nicht abspielen

    • kappeshamm
    • 7. September 2007 um 15:00
    Zitat von NightHawk56

    Und du bist der Meinung, deine Rechnerkonfiguration entspräche der der sogenannten "breiten Kundschaft"? Falls ja, bist du ein Träumer und falls nein war dein Beitrag so sinnvoll wie ein Kropf, zumindest aber nicht sinnvoller als dieser (Beitrag).

    Das kann ich gerade noch selbst entscheiden, ob ich in einem Thread einen Beitrag schreibe oder nicht und wie ich ihn schreibe. Sinnvoll finde ich ihn jedenfalls immer, sonst würde ich ihn ja nicht schreiben. Dass Du ihn nicht sinnvoll findest, ist Deine Sache.

    Zum Thema: Ich kann mich nicht erinnern, behauptet zu haben, meine Rechnerkonfiguration würde der "breiten Kundschaft" entsprechen. Ich bin zwar stolz auf meinen Neuanfang mit Linux, weil endlich vieles so funktioniert, wie ich es mir insgeheim immer gewünscht habe. Aber blind bin ich sicher nicht. Meinen Beitrag habe ich deshalb geschrieben, weil es mich erstaunt hat, dass ausgerechnet für so ein System wie Linux alles so glatt und reibungslos läuft. Normalerweise ist das ja umgekehrt, dass alles Mögliche für Linux eher schwierig zu finden ist und oft auch nur mit einem Workaround eingesetzt werden kann.

  • avi-Datei läßt sich nicht abspielen

    • kappeshamm
    • 7. September 2007 um 01:36
    Zitat von Simon1983

    Trotzdem sollte man für eine Webpräsenz mit breiter Kundschaft keinen so exotischen Codec verwenden.

    Was ist daran exotisch? Ich habe unter meinem Kubuntu 7.04 den MPlayer installiert, mit allen nötigen Plugins, ein Klick auf den Link, Video wurde geladen und abgespielt, alles ohne (in Worten: ohne) Probleme. Hmm, muss ich mich jetzt schämen?

  • D-Box-Wiki - Firefox lädt (fast) leere Seite

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 23:27
    Zitat von Road-Runner

    Falsch gedacht.

    Ich habe nicht in Anspruch genommen, "richtig" gedacht zu haben. Ich fand es nur komisch, dass ausgerechnet ich, der als Linux-User oft bei Seiten ausgesperrt wird, die von Windows-Leuten betreten werden dürfen, diese spezielle Seite ohne Problem sehen kann. Deshalb habe ich ja auch gesagt:

    Zitat von kappeshamm

    vielleicht möchten die Verfasser einfach keine Windows-User haben. Wäre mal ne Idee

    Aber gut, wenn sich die Sache so unkompliziert erledigt hat. Da hatten wir schon Schlimmeres.

  • D-Box-Wiki - Firefox lädt (fast) leere Seite

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 22:32
    Zitat von WhiteStar

    Wenn ich im Firefox folgende Seite aufrufen will: http://wiki.godofgta.de erfolgt eine Art Weiter/Umleitung und in der Adresszeile ist zu lesen: http://www.godofgta.de/mirror.php und ich bekomme folgende Textausgabe: "You are not welcome here!"

    Ich bin da willkommen, und jetzt rate mal warum? Weil ich Linux nutze. Die Seite, die Du da angibst, ist nämlich ein Linux-Wiki, und vielleicht möchten die Verfasser einfach keine Windows-User haben. Wäre mal ne Idee, oder?

  • ich habe ein bug mit Fire fox

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 22:28
    Zitat von wasisfrei

    Da kappeshamm der oberste Deutschlehrer dieses Forums ist

    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon