1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Verhindern von ungewollten TABs

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 14:08
    Zitat von Heilpraktiker

    Werde es beobachten, ob es funktioniert.

    Wird es. Alles Gute.

  • Probleme mit Flash - Browserabsturz

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 14:05
    Zitat von Matze008

    Teillösung: Ich hatte im FF das Addon "Flashblock" aktiviert. Nachdem ich es deaktiviert habe, funktioniert die Seite.

    Das ist keine Lösung, auch nicht eine Teillösung. Ich habe Flashblock installiert, und mit diesem Addon funktioniert die Seite trotzdem einwandfrei. Kann also daran nicht liegen.

  • Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 13:55

    Da ist mit Deinen Quotings was durcheinander gekommen, richtig ist es so:

    Zitat von Wurstwasser

    Quelle: TAZ
    edit: schon korrigiert.
    edit 2: Was mich eigentlich am meisten wundert: 1. warum wird dieser Mann nicht endlich mal, zumindest als Anwalt, aus dem Verkehr gezogen? Bei antispam.de hat er sich ja vor einiger Zeit ziemlich plump als Helfer angebiedert, haben die Jungs aber gemerkt. 2. Den besten Grund fürs Aus-dem-Verkehr-ziehen hat er mit seiner Begründung geliefert, in seinem Büro hätte Chaos geherrscht, und er hätte mangelnde Rechtskenntnis. Ja gehts denn? Ein RA mit mangelnder Rechtskenntnis? Und dann noch Chaos im Büro?

  • Verhindern von ungewollten TABs

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 13:09
    Zitat von Heilpraktiker

    Filterliste - welche und wo?

    Also Du hast keine Filterliste abonniert? Wenn das so ist: Menü Extras - Adblock Plus - Filter - Filter-Abo hinzufügen - Bezeichnung des Abonnements: Dr. Evil-Deutschland - Automatisch aktualisieren anhaken, Filter aktivieren anhaken - OK

  • Bildvergroesserung in Website

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 12:54
    Zitat von RogerP

    Folgendes Problem:
    In zB Newslettern kommen oft kleine Bilder vor, die man durch anklicken in einem Popup-Fenster vergrössert anschauen kann. Seit kurzem nun kommen die Popup-Fenster in ca 4 cm Breite und lassen sich nicht breiter ziehen. Das Bild in diesem "Bildstreifen" wird nur teilweise dargestellt, da es normal gross geblieben ist.
    Was ist zutun? Merci im Voraus.

    Hasse ma en Link?

  • Verhindern von ungewollten TABs

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 12:53
    Zitat von kappeshamm

    Welche Filterlliste?

  • Mailinator + Trash-Mail.de ... (ist geklärt !)

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 12:51
    Zitat von nike-air_

    Einen hässlichen Avatar hast du übrigens

    Was ist daran hässlich, eine Person der Zeitgeschichte als Avatar abzubilden?

  • Verhindern von ungewollten TABs

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 12:47
    Zitat von Heilpraktiker

    Wenn ich mich bei GMX einlogge, dann öffnet sich (ohne dass ich noch woanders draufklicke) ein neuer TAB mit dieser Adresse: http://www1.mpnrs.com.
    Habe Adblock installiert, wird aber damit nicht verhindert.
    POP-UPs ist ebenfalls aktivieret. Hat jemand eine Idee? [/img]

    1. MPNRS ist > dieses Unternehmen < 2. Hast Du Adblock oder Adblock Plus? Welche Filterlliste? 3. Öffnet sich die Seite vor dem Einloggen oder erst, wenn Du eingeloggt bist? Bei gmx alleine sehe ich bei mir nix, muss also nach dem Einloggen sein.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 10:58
    Zitat von Menolly

    Aber, als ich den Splitter ausgetauscht hatte, ging alles wieder.

    Das ist sogar eine sehr gute Idee, ich hatte auch in den letzten Wochen ähnliche Probleme, die sich auch aufs Telefonieren auswirkten (Störgeräusche, Verbindungsabbrüche), und seit dem neuen Splitter ist das alles weg.

    Zitat von Global Associate

    Kappes ist im südhessischen die Bezeichnung für "Kohl"

    Nicht nur dort, sondern auch da, wo ich herkomme.

    Zitat von Global Associate

    Vielleicht möchte er gern Kappes hamm (haben)

    Nein, möchte er nicht, es hat mit einem Ortsteil der Stadt zu tun, aus der ich komme (der auch Hamm heißt, bei dem es sich aber nicht um die Stadt in Westfalen handelt).

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 01:58

    Das verstehe ich nun gar nicht. Wie passt das

    Zitat von Heaven_69

    Demnächst kommen dann die Gebrüder Schmidtlein und verbieten der Telekom oder 1&1 oder wem auch immer, sie dürfe das nicht und das nicht usw. Und die Provider werden dann die Seiten bis zur gerichtlichen Klärung vom Netz nehmen.

    Bei der Anklagewut der besagten Brüder

    mit dem

    Zitat von Global Associate

    Bei der nächsten Abzocke dieser "Brüder" kannste sie vielleicht kennenlernen

    zusammen? Was nun? Die Brüder klagen an? Oder werden die Brüder angeklagt? Und warum und wobei sollte ich sie kennenlernen?

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:26
    Zitat von PIGSgrame

    Wäre ich Arcor-Kunde, würde es mich sehr stören, dass mein Provider legale Inhalte vor mir versteckt,

    Sie müssen nicht nur legal sein, sie müssen auch die Regeln der Altersverifizierung einhalten.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:25
    Zitat von vommie

    Und nur weil auch Kinder ohne elterliche Aufsicht auf diese Seiten gehen können soll ich als Volljähriger nicht mehr auf diese Seiten zugreifen dürfen?

    Doch, Du darfst natürlich auf "solche" Seiten drauf, solange Du willst, aber darum geht es nicht. Es geht um Seiten, die nicht die in Deutschland vorgesehene Altersverifizierung fordern. Wenn Du die bestehst, dann darfst Du ja. Solange Du willst.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:14
    Zitat von PIGSgrame

    Trotzdem finde ich es inakzeptable, wenn nun auch schon die Provider entscheiden wollen, welche Teile des Netzes ich sehen darf und welche nicht.

    Wer sonst soll es entscheiden? Die sitzen an der Quelle, und sie könnten diese Tatsache auch ruhig mal ein bisschen öfter zur Geltung bringen. Und dass es ausgerechnet ein deutscher Provider ist, der sowas tut, was soll's. Wenn die anderen es nicht tun, dann heißt das nicht zwangsläufig, dass die einen es auch nicht tun sollten.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:11
    Zitat von vommie

    (äh, oder sie eben so sind)

    Danke, aber so viel Respekt muss nun auch nicht sein. Ich könnte zwar locker Dein Vater sein, aber Du darfst mich trotzdem weiterhin duzen.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:09
    Zitat von vommie

    Wenn Pornographie Schweinkram ist dann sind wohl 95% der Internetbenutzer (ja, auch Frauen!) Schweine.

    Oh, das ist ja ein ganz neuer Aspekt: Pornografie ist kein Schweinkram.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:08
    Zitat von wupperbayer

    Weißt du, es gibt keine Verpflichtung, sich solche Seiten auch anzusehen.

    Das hatten wir doch schon mal vor ein paar Tagen, da ging es zwar um den Avatar eines von mir hoch geschätzten Forumsteilnehmers, aber der hat genau denselben Unsinn erzählt. Nochmal zum Mitschreiben: es geht nicht darum, dass ich mir bestimmte Seiten nicht ansehen muss, natürlich muss ich das nicht, es geht darum, dass derjenige, der sie sich nicht ansehen darf, auch tatsächlich daran gehindert wird, das zu tun. Und nicht ansehen dürfen trifft z. B. auf Personen unter 18 zu.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 22:04
    Zitat von PIGSgrame

    Nein, hier gilt eher: Vertiefe dein Wissen über den Begriff "Sonderkündigungsrecht".

    Wir werden jetzt ein bisschen off topic, aber sei's drum: wenn Du in Deinem Leben mal so oft mit Sonderkündigungsrechten (tatsächlichen und vermeintlichen) zu tun gehabt hättest wie ich, dann würdest Du nicht solche Halbgarheiten hier absondern.

    Zitat von PIGSgrame

    in AGBs

    Es heißt korrekt AGB.

    Zitat von PIGSgrame

    in der Regel ist es das auch nicht.

    Wieviele unterschiedliche AGB hast Du schon gesehen? 5? 10? gar 20?

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 21:58
    Zitat von vommie

    Bist du Lehrer?

    Ich bin der Oberlehrer dieses Forums, das hast Du doch sicher schon bemerkt. Also ein bisschen mehr Respekt!

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 21:55
    Zitat von PIGSgrame

    Insofern könnte und sollte jeder volljährige Arcor-Kunde sofort sein Sonderkündigungsrecht wegen Nichterbringens einer Leisung wahrnehmen

    Hier gilt dasselbe wie bei meinem vorigen Beitrag: lass uns Deines Wissens über die AGB von Arcor teilhaftig werden.

    Zitat von PIGSgrame

    Wenn man das Vorgehen von Arcor mal zuende denkt, dann hieße das ja, dass sämtliche in Deutschland irgendwie rechtswidrige Inhalte zukünftig providerseitig gesperrt werden sollten.

    Das hieße es, und das wäre gut so, dann würde nämlich einiger Schweinkram aus dem Internet verschwinden (wobei ich "Schweinkram" durchaus allgemein verstanden haben möchte, nicht nur bezogen auf pornografische Inhalte).

    Zitat von PIGSgrame

    Ich werde ab sofort keine DSL-Neukunden mehr an Arcor vermitteln.

    Das wird Arcor sicherlich verschmerzen können.

  • Arcor zensiert das Netz

    • kappeshamm
    • 11. September 2007 um 21:46
    Zitat von Tarkus

    Es sei denn, Arcor hätte sich das Recht dieser Vorgehensweise ausdrücklich (und eindeutig erkennbar!) in den allgemeinen Geschäftsbedingungen gesichert.

    Und Du weißt natürlich ganz genau, dass Arcor dieses Recht nicht hat, oder? Oder lässt Du uns an Deinem Wissen über die AGB von Arcor teilhaben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon