1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 15:50
    Zitat von loshombre

    Aber das hier ist mir irgendwie neu:

    Hab ich da was verpasst ?

    Nein, hast Du nicht, es vergleicht nur mal wieder jemand Äpfel und Birnen miteinander. Der aktuelle AOL- (jetzt Alice-) Preis für DSL mit 16 Mbit, DSL Flat und Telefonflat lautet EUR 44,95 als begrenzte Sonderaktion bis 30.9.2007, danach dann EUR 49,95. Der aktuelle Preis der Telekom für DSL mit 16 Mbit, DSL Flat und Telefonflat lautet EUR 49,95. Oder anders: ab 1.10. sind sie beide auf demselben Preis (auf der Grundlage eines Analoganschlusses). Unberücksichtigt in dieser Rechnung sind natürlich die Bereitstellungkosten, eventuelle Kosten für Modem/Router und anderes wie Mindestvertragslaufzeit. Das heißt also, dass nach derzeitigen Bedingungen Alice (ex AOL) günstiger wäre.

    Abgesehen davon kann es, wie roadrunner schon gesagt hat, durchaus sein, dass dem Kunden die 16Mbit-Leitung gar nix nützt, weil bei ihm ohnehin nur (z. B.) 6 Mbit rauskommen. Was da genau rauskommt bzw. überhaupt rauskommen kann, richtet sich wesentlich u. a. nach der > Leitungsdämpfung <

  • SCO am Ende ? Können wir anfangen zu Feiern ?

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 13:55
    Zitat von .Ulli

    Insolvenz

    Ja, aber mit der Einschränkung des Chapter 11 (wodurch der grundlegende Unterschied zum deutschen Insolvenzbegriff klar wird). Die Eingangsfrage kann daher noch nicht mit Ja beantwortet werden.

  • Firefox spinnt seit ein paar Tagen

    • kappeshamm
    • 14. September 2007 um 01:14
    Zitat von doob81

    also am Splitter kann es nicht liegen

    Woher weißt Du das? Hast Du den schon getauscht? Und was ist mit dem Router (falls Du einen Router hast)? Und falls Du keinen Router hast: kannst Du ausschließen, dass es mit einem anderen gleichartigen Gerät auch nicht geht? Was für Geräte hast Du überhaupt im Einsatz?

  • Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

    • kappeshamm
    • 14. September 2007 um 00:39
    Zitat von Wurstwasser

    Aber ich glaube, mich erinnern zu können, dass man auch dann als Vorbestraft gilt, wenn die Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde!

    Deine Erinnerung ist absolut richtig.

    Zitat von Wurstwasser

    Und nichts anderes hab ich geschrieben!

    Ich auch nicht:

    Zitat von kappeshamm

    1. darf die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt sein, denn sonst ist er zwar vorbestraft, aber eben zur Bewährung.

    Zitat von Wurstwasser

    Also, bitte, nicht die Tatsachen so verbiegen, dass es für dich passt!

    Woraus Du das jetzt schließt, weiß ich nicht. Du hast Dein Bedauern geäußert, dass es noch nicht möglich war, ihn seines Berufes entheben zu können, worauf ich Dir geantwortet habe, dass 1. die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt sein darf und 2. die Strafe mindestens 1 Jahr sein muss. Beide Voraussetzungen müssen zusammentreffen. Sie waren bisher nicht vorhanden und sind es nach wie vor nicht (die jetzige neue Strafe ist zwar nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt, aber sie ist unter 1 Jahr). Ergo: kein Berufsverbot!

  • Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

    • kappeshamm
    • 14. September 2007 um 00:38
    Zitat von loshombre

    So lange du in den Papieren geschissen hast, giltst du immer als Vorbestraft. Egal ob mit, oder ohne Bewährung!

    Ich habe auch nichts anderes gesagt:

    Zitat von kappeshamm

    1. darf die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt sein, denn sonst ist er zwar vorbestraft, aber eben zur Bewährung.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 14. September 2007 um 00:26
    Zitat von Lord-Ali

    ich wusste aber nicht dass die Leute da Zugang zum Internet haben.

    Doch, doch, haben wir. Nicht alle, aber einige, zu denen ich auch gehöre, wie Du siehst.

    Zitat von Lord-Ali

    Muss neu sein.

    Nee, nee, war schon immer so. Allerdings muss man dazu Pflegestufe 3 haben, und da Du ja noch in Pflegestufe 1 bist, kannst Du es natürlich nicht wissen. Aber Du kommst da sicher auch noch hin.

  • Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

    • kappeshamm
    • 14. September 2007 um 00:14
    Zitat von Wurstwasser

    ist es imo egal, ob die Strafe zur Bewährung ausgesetzt ist.

    Nein, es ist eben nicht egal. Um ihn seines Berufes entheben zu können, bedarf es zweier Voraussetzungen: 1. darf die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt sein, denn sonst ist er zwar vorbestraft, aber eben zur Bewährung. Er muss die Strafe also nicht verbüßen. So ist das eben im deutschen Rechtswesen. 2. muss die Strafe auch mindestens 1 Jahr oder mehr lauten, erst dann wird auf Antrag die Anwaltskammer tätig und leitet ein Enthebungsverfahren (oder Zulassungentzugsverfahren oder wie immer sowas heißt) ein.

  • Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

    • kappeshamm
    • 13. September 2007 um 23:45
    Zitat von Wurstwasser

    Das hat ihn ja auch nicht aus dem Beruf drängen können.

    Natürlich nicht, weil auch das zur Bewährung ausgesetzt war. Die jetzt verhängte Strafe von 6 Monaten ist zwar nicht zur Bewährung ausgesetzt, aber... (sh. meinen vorigen Beitrag).

    Im übrigen sollte man, wenn einen das näher interessiert, mal noch etwas warten, bis antispam.de wieder erreichbar ist (derzeit stehen sie unter einer massiven DDOS-Attacke und haben den Server vom Netz genommen), und dann bei antispam mal das Stichwort v. Gravenreuth eingeben. Da kriegste was zu lesen.

    Jetzt schon lesen: http://www.chip.de/news/c1_news_28759960.html

  • Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt

    • kappeshamm
    • 13. September 2007 um 22:59
    Zitat von Kailash

    Bekommt der dann endlich auch ein Berufsverbot, oder dürfen vorbestrafte Anwälte weiter ihren Job verrichten?

    Er darf seinen Job weiter machen, sofern die Strafe unter 1 Jahr ist. Über 1 Jahr wird ihm von der Anwaltskammer die Anwaltserlaubnis entzogen.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 13. September 2007 um 15:31
    Zitat von DasIch

    Wo ist das den?

    Am Niederrhein, da, wo das Leben noch ein bisschen langsamer geht...

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 13. September 2007 um 01:38
    Zitat von loshombre

    In welcher Verbindung/Zusammenhang steht ein Mediaplayer zu einem Splitter (oder umgekehrt) ?

    In keiner. Aber um den Fehler rauszukriegen (der sich auch dadurch äußerte, dass ich nicht sehr lange gleichzeitig telefonieren und im Internet sein konnte), hatte ich auch schon mal den Mediaplayer im Verdacht. Try and error eben! Nur: wenn man das alles schon vorher wüsste, dann könnte man sich ja eine Menge Ärger sparen. Da hast Du ja vor einiger Zeit auch einiges durchgemacht, wenn ich mich recht erinnere.

    Zitat von loshombre


    Gibts denn sowat ? ;)

    Und wie, zumindest da, wo ich wohne. Total nett, hilfsbereit, zuvorkommend, so wie es sein muss.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 23:36
    Zitat von loshombre

    Ach so. Allerdings hätt ich hier wahrscheinlich wohl das ganze Moped auseinander geschraubt und wäre nie auf so ne Idee mit dem Splitter gekommen. Sollte man sich eventuell merken.

    Ich habe eine ähnliche Odyssee hinter mir: einen Mediaplayer nach dem anderen installiert und wieder deinstalliert, sind vielleicht Innereien des PC kaputt (konnte eigentlich nicht, da gerade 4 Monate alt), teilweise sogar an Linux an sich gezweifelt, und dann bei meinem Lieblingssachbearbeiter im Telekomladen gewesen, der hört sich meine 5 Minuten Fehlermeldungen und Schilderungen an und sagt nur ganz trocken: das hört sich nach dem Splitter an. Womit er wohl recht hatte. Wobei ich mich noch immer frage: wie geht ein Splitter kaputt? Aber genauso könnte ich wahrscheinlich nach den 6 Richtigen von kommenden Samstag fragen...

  • Firefox spinnt seit ein paar Tagen

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 23:15
    Zitat von Dr. Ä


    Dann ist es kein Firefoxproblem! Und wenn es wirklich auf mehreren PCs auftritt, dann wird das Problem wohl beim Router liegen! Vielleicht hilft ja ein Neustart von diesem?

    Oder mal die Telekom fragen? Die haben schon mal Leitungsprobleme, wie wir seit heute aus einem anderen Thread wissen. Oder mal den Splitter tauschen? Ist auch schon mal das Mittel der Wahl.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 23:08
    Zitat von loshombre

    Den hab ich bei meiner DSL Bestellung (kein T-Online) auch für lau gekriegt.

    Ja, aber meiner ist schon der zweite nach der Bestellung, und der war immer noch für lau...

  • Beim aufrufen von meinem web.de Account friert PC ein

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 20:12
    Zitat von melodrian@web.de

    das Problem ist reproduzierbar

    Was heißt das? Was heißt "friert ein"? Wenn Du an sich web.de aufrufst? Oder wenn Du Deinen Account aufrufst? Oder wenn Du eingeloggt bist? Schon mal bei web.de geguckt, ob es Störungen gibt? Das haben sie manchmal ganz gerne.

  • Downloadrate sinkt und sinkt und sinkt

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 20:06
    Zitat von loshombre

    Lasst uns alle neue Splitter kaufen

    Meinen habe ich natürlich nicht kaufen müssen, das sind so die Vorteile, die man genießt, wenn einem Ex-Monopolisten das DSL liefern.

  • Abzocke von Mobilfunkbetreibern

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 20:01
    Zitat von Wolfram2605

    ich weiß zwar nicht,in welchem Vertrag geschrieben steht,welche verschiedenen Komfortdienste von welchem Mobilfunkbetreiber zu welchen Kosten bereitgestellt wird.

    Ich habe auch nicht gesagt, dass das in irgendeinem Vertrag steht. Deshalb habe ich auch gesagt:

    Zitat von kappeshamm

    dann hat man vielleicht eine Bestätigung bekommen, diese nicht oder nicht genau gelesen, und dann stehen eben irgendwann Dinge auf der Rechnung, an die man nicht gedacht hat.

    Und ich habe hinzugefügt:

    Zitat von kappeshamm

    Ob es so einfach bei Dir war, kann ich naturgemäß nicht beurteilen.

    Was ich aber beurteilen kann, das ist: von der Telekom erhält man für den letzten Pippifax eine Auftragsbestätigung. Außerdem sollte man auch im eigenen Interesse solche Bestätigungen nachhalten und bei Fehlen nach einer bestimmten Zeit reklamieren. Dass Du das getan hast, erkenne ich aus Deinem Posting bisher nicht.

  • Abzocke von Mobilfunkbetreibern

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 15:23
    Zitat von Wolfram2605

    Hab grad bei D1 angerufen und diese sogenannten Komfortdienste deaktivieren lassen.

    Zitat von Wolfram2605

    worüber er nie informiert wurde

    Mit "Abzocke" kann man natürlich schnell bei der Hand sein (vor allem beim Thema "Telekom"), aber wenn man mal nachdenkt und guckt und sich erinnert, dann hat man vielleicht eine Bestätigung bekommen, diese nicht oder nicht genau gelesen, und dann stehen eben irgendwann Dinge auf der Rechnung, an die man nicht gedacht hat. Ob es so einfach bei Dir war, kann ich naturgemäß nicht beurteilen. Aber ich habe für mich gelernt, dass das Wichtigste an einem Vertrag (bzw. dessen Bestätigung) nicht die normalen Texte sind, sondern das "Kleingedruckte". Auch bei der Telekom, aber bei denen noch relativ selten. Und wenn man Fragen hat, kann man entweder in den nächsten Telekomladen laufen, oder man ruft kostenlos bei denen an.

  • "Pfeif nicht wenn du Pisst" oder ...

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 14:49
    Zitat von Lord-Ali

    Unterdrückung? Seit es Pornografie gibt hatten Machthaber es versucht zu unterdrücken.

    Du hast es nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass die Pornografie unterdrückt wird, sondern es geht darum, dass Pornografie keine Kunst, sondern Unterdrückung ist. Und da ändert auch Deine ganze Verbalakrobatik nix dran.

  • Abzocke von Mobilfunkbetreibern

    • kappeshamm
    • 12. September 2007 um 14:46
    Zitat von Wolfram2605

    Du als Anrufer musst eine Einheit dafür bezahlen,das der Andere (Angerufene) eine Rückruferinnerung per SMS erhält.

    Verstehe ich nicht, dann schalte das doch ab bzw. ändere Deinen Auftrag an die Telekom.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon