1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Dresdner Bank empfiehlt IE

    • kappeshamm
    • 9. Juli 2007 um 18:57
    Zitat

    Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie mit den Anwendungen der Dresdner Bank nicht zufrieden sind.

    Unsere Portale werden fuer die derzeit am weitesten verbreiteten Betriebssystem-Browser-Konfigurationen optimiert. Grundsaetzlich lauffaehig ist unser Privat- und Geschaeftskundenportal unter einer Vielzahl von javafaehigen Browsern ( eine Ausnahme stellt hier die Nutzung der elektronischen Unterschrift dar, die nur mit dem Internet Explorer moeglich ist).

    Bitte haben Sie Verständnis dafuer, dass wir einen Support leider fuer den von Ihnen genannten Browser nicht anbieten. Weiterhin werden wir aber, insbesondere auch im Hinblick auf die aktuellen Sicherheitsdiskussionen, die Verbreitung der Betriebssysteme weiterhin genau verfolgen. Daher ist fuer die Zukunft auch ggf. eine Erweiterung der unterstuetzten Browserversionen geplant. Einen Realisierungstermin koennen wir aber noch nicht nennen.

    Fuer Ihre offenen Worte und Ihre Kritik bedanken wir uns ausdruecklich. Wir sind auf das Feedback unserer Kunden als wichtigen Indikator der Qualitaet unserer Produkte angewiesen. Selbstverstaendlich haben wir Ihre Auffassung an das verantwortliche Produktmanagement weitergeleitet.

    Mit freundlichen Gruessen

    Service-Team Customer Care

    Alles anzeigen


    Wie lange die wohl an dieser Riesentüte heiße Luft gearbeitet haben?

  • zerschossenes firefox????? FF2.04

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 21:52

    Ich hatte keinen

    Zitat von Boersenfeger

    Entzug

    und musste deshalb auch nichts

    Zitat von Boersenfeger

    an anderen, armen, hilfsbedürftigen Nutzern ablassen

  • zerschossenes firefox????? FF2.04

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 20:19
    Zitat von Boersenfeger

    kappeshamm: Kaffee schien gut gewesen zu sein :lol:


    I don't drink coffee, I drink tea, my dear.

  • Neu aufgesetzt FF 2.0.0.4 installiert was heißt da 1.8.1.4.?

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 20:06
    Zitat von chrishnx246

    was will er also mit Mozilla 1.8.0.4 und wie werde ich ihn wieder los?


    Wenn Du unter "Hilfe" auf "Über Mozilla Firefox" gehst, dann wirst Du sehen, was es mit dem 1.8. usw. auf sich hat.

  • zerschossenes firefox????? FF2.04

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 20:03
    Zitat von yookon

    auch danke den schulmeistern


    Bitte, gern geschehen.

  • zerschossenes firefox????? FF2.04

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 14:10
    Zitat von Palli

    und dann starte normal, versuche auf diese Weise die verantwortliche Erweiterung einzukreisen. Die muss dann halt deaktiviert oder gelöscht werden.


    Genau. So und NUR so geht es, alles andere ist Kaffeesatzleserei.

  • zerschossenes firefox????? FF2.04

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 14:08
    Zitat von yookon

    hallo palli,
    danke für die antwort,
    aber daran kann es nicht liegen


    Woher weißt Du das? Hast Du alle Erweiterungen deaktiviert? Hast Du eine nach der anderen wieder aktiviert? Hast Du dabei Auffälligkeiten festgestellt?

    Hast Du nicht? Dann mach nicht solche Äußerungen. Die Tipps, die Du hier erhältst, werden Dir nicht aus Spaß gegeben, sondern weil bekannt ist, was alles zu Fehlfunktionen von Firefox führen kann.

  • Neu aufgesetzt FF 2.0.0.4 installiert was heißt da 1.8.1.4.?

    • kappeshamm
    • 7. Juli 2007 um 14:02
    Zitat von chrishnx246

    Jemand eine Idee?


    Deinstallieren? Oder: genauere Informationen geben?

  • Probleme mit HTML-Nachrichten bei WEB.de

    • kappeshamm
    • 4. Juli 2007 um 12:09
    Zitat von Schalkefan

    Es scheint doch irgendwie mit dem Tab-Browsing zusammen zu hängen


    Deshalb sehe ich auch nix bei mir, denn ich arbeite grundsätzlich nicht mit Tabs, nur mit Fenstern.

  • Wie werden Adressen in der Verteilerliste anonym?

    • kappeshamm
    • 3. Juli 2007 um 17:07
    Zitat von Coce

    Du kannst die E-Mail auch an dich schicken, und dann in's BCC-Feld alle Empfänger eintragen, dann wird nur deine Adresse weitergegeben.


    Das wäre auch meine erste Idee gewesen, habe ich aber deshalb nicht vorgeschlagen, weil es manche Mailanbieter gibt, die den Versand an die eigene Anschrift nicht zulassen.

  • HBCI-Banking mit Pin/Tan

    • kappeshamm
    • 3. Juli 2007 um 16:07
    Zitat von Naturfreund

    Hallo zusammen,

    in den nächsten Tagen will ich von Quicken 2003 auf die Version 2008 updaten und dann HBCI-Banking machen. Laut meines heutigen Telefonats mit meiner Bank (Sparda-Bank West eG) bietet sie HBCI + Chipkarte nicht an. Vielmehr ist es ein HBCI mit Pin/Tan. Die persönlichen Daten liegen verschlüsselt lokal nur auf meinem Rechner.

    Wie groß ist Eures Erachtens mein Sicherheitsrisiko bei dieser Art von HBCI?

    Lieben Gruß
    Gerhard


    Egal, was Dir sonst jemand erzählt: lass Dich bei der Bank nicht abwimmeln, gerade die Volksbanken waren bei den ersten, die überhaupt HBCI mit Chipkarte angeboten haben. Und dieses Verfahren, vorzugsweise mit einem Leser der Kl. 2, ist nach wie vor für Privatanwender das sicherste Verfahren.

    P.S.: Wenn Du noch einen Leser brauchst: habe einen nicht mehr benötigten noch rumliegen.

  • Wie werden Adressen in der Verteilerliste anonym?

    • kappeshamm
    • 3. Juli 2007 um 16:03
    Zitat von lausbub

    Hallo,
    ich moechte mit Thunderbird an mehrere Leute eine mail senden, per Verteilerliste, ohne dass die einzelnen Empfaengeradressen sichtbar werden.
    Kenne das von gmx: da erscheint bei Empfaenger nur z.B. "freunde%rubin@gmx.de"
    Gibt es eine solche Funktion auch bei Thunderbird?


    Vielleicht ist es nicht ganz das, was Du willst, aber ich versende Mails an viele unterschiedliche Leute, die nichts voneinander wissen sollen, ganz einfach so:

    Der Empfänger unter "AN" ist z. B. eine Freundin oder ein Kumpel, und alle anderen setze ich unter "BCC" (blind carpon copy, zu deutsch: Blindkopie). Dann weißt Du, an wen Du versendest, aber keiner der Empfänger weiß etwas vom anderen. Mache ich so z. B., wenn ich neue Preislisten versende, und auch für Weihnachtswünsche ist das das Mittel der Wahl.

    Edit: wenn es das nicht war, das Du wolltest, melde Dich nochmal, ich kann Dir sicher helfen.

  • Probleme mit HTML-Nachrichten bei WEB.de

    • kappeshamm
    • 3. Juli 2007 um 15:58
    Zitat von boardraider

    Ich hab nur den Account angemeldet und das war es. Erhaltene HTML-Mails werden dann entsprechend als HTML-Mails dargestellt, wenn man JS aktiviert.


    Erstaunlich, habe ich da noch nicht bemerkt, aber die Normalseite bei Web.de ist bei mir sowieso so "abgemagert", wenn die das bei Web.de sehen würden, die würden schreiend im Kreis laufen.

  • Probleme mit HTML-Nachrichten bei WEB.de

    • kappeshamm
    • 2. Juli 2007 um 22:53
    Zitat von boardraider

    kappeshamm
    Dem ist nicht so, ich hab mir erst vor kurzem einen Test-Account dort besorgt und da lassen sich HTML-Mails anstandslos (leider) darstellen/lesen.


    Nicht, dass ich jetzt auch HTML-Mails haben möchte, aber sag mal, wie stellst Du das an? Ist der Account dann schon so eingestellt? Ich habe mehrere Freemail Accounts bei Web.de, da kann ich bei keinem einzigen was von HTML sehen.

  • Dresdner Bank empfiehlt IE

    • kappeshamm
    • 2. Juli 2007 um 22:08
    Zitat von Marktrix

    Also kriegen nur Linux User nen Popup


    Würde mich ja jetzt wirklich wundern, dass wir Linuxer mal "besser" dran sind als die anderen. Also ich kann gut auf diese Popups verzichten. Ich habe auf meinem Zweit-PC, den ich mir als Notstopfen eingerichtet habe, noch nicht so genau nach diesem ganzen Adblock-Kram und so geguckt, d. h., der läuft so gut wie normal, Mann oh Mann, seitdem weiß ich erst, was mir auf meinem Haupt-PC alles erspart bleibt.

  • FF-Seitendarstellung mit Adblock Plus

    • kappeshamm
    • 1. Juli 2007 um 22:05
    Zitat von .Ulli

    dem kann ich mit ABP aktiv nicht folgen


    Ich habe einen 19-Zoll-Monitor, vielleicht liegt's daran.

  • FF-Seitendarstellung mit Adblock Plus

    • kappeshamm
    • 1. Juli 2007 um 21:04
    Zitat von MonztA

    Also ich kann auf den Seite nicht wirklich große, freie Flächen entdecken...


    Ich habe als Beispielseite mal t-online.de angeguckt, mit ABP sehe ich links 2/3 der Seite besetzt mit irgendwelchem Inhalt, rechts ca. 1/3 graue Fläche, ohne ABP dieselben 2/3 links, rechts dann außerdem 4 kleine Kästen mit Anzeigen, die aber nicht annähernd das restliche 1/3 füllen. Mir scheint diese Seite speziell nicht besonders voll zu sein, mit oder ohne ABP.

  • Wo speichere ich am besten Bildschirmfotos?

    • kappeshamm
    • 1. Juli 2007 um 16:59
    Zitat von UliBär

    Schnell & kostenlos: http://imgnow.de/


    Stimmt, vor allem schnell, den werd ich mir mal als Alternative merken!

  • Wo speichere ich am besten Bildschirmfotos?

    • kappeshamm
    • 1. Juli 2007 um 16:58
    Zitat von Boersenfeger

    bietet auch gleich noch verschiedene Codes an, um sie in Foren, Mails etc einzuposten!


    Da konnte ich mich auch noch dran erinnern, das fand ich immer genial, dass man das alles so anpassen kann, aber wie gesagt, er wollte heute keine Verbindung zu mir herstellen, deshalb habe ich den upload.net genommen, da kann man auch die Images anpassen.

    Also nochmals vielen Dank an alle, die geantwortet haben, und schönen Sonntag noch!

  • Wo speichere ich am besten Bildschirmfotos?

    • kappeshamm
    • 1. Juli 2007 um 16:55
    Zitat von Wawuschel

    http://two.xthost.info/fxwiki/Bilder_hochladen.htm


    Hast Du mit diesem Link was zu tun? Liegt ja irgendwie nahe, wenn man Deinen Avatar anguckt...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon