1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Google - Wer ist Online?

    • kappeshamm
    • 21. Juli 2007 um 22:07
    Zitat von lenny22

    Hab über "Suchen" vergebens versucht ein vielleicht schon diskutiertes Thema zu finden, es geht darum dass all meine Freunde die einen Mac haben, sehen können wenn ich mein google-Postfach öffne um Post anzuschauen und sich dann bemerkbar machen. Manchmal fühlt man sich da schon fast ausspioniert. Jetzt hab ich gehört dieses Plugin um im google Postfach zu sehen ob wer online ist funktioniert nur bei Mac aber nicht bei PC? Vielen Dank für Hinweise für das entsprechende Firefox Browser-Plugin für PC user.


    Vielleicht stehst Du bei Deinen Freunden auf der Buddies-Liste? Mit Mac oder nicht Mac hat das jedenfalls nix zu tun.

  • [gelöst] Was bringt dem firefox open source ??

    • kappeshamm
    • 21. Juli 2007 um 22:05
    Zitat von Bit2_Gosu

    Firerfox ist ja open source. Das heißt ja, dass jeder damit rumbasteln kann.


    Mal etwas genauer über OPEN SOURCE informieren?

  • Suche Tastatur

    • kappeshamm
    • 21. Juli 2007 um 21:56
    Zitat von TooT

    Hey,
    ich möchte mir eine neue Tastatur holen, weil ich mit meiner jetzigen echt nicht zufrieden bin (eine von Cherry mit viel zu vielen Sondertasten).

    Folgende Kriterien sollte sie erfüllen:
    Farbe: schwarz,
    nicht kabellos,
    keine oder sogut wie keine Sondertasten,
    Preis bis 30€ und sie sollte beie amazon verfügbar sein.


    Könnt ihr mir da bitte ein paar modelle empfehlen?

    Alles anzeigen


    Ich habe hier eine Tastatur rumliegen, ca. 2 Jahre alt, allerdings nicht schwarz, von Logitech, hinten drauf steht: Internet Keyboard, Model Name Y-ST39. hat ein paar Sondertasten: Suchen, Dateien, E-Mail, WWW, Mute, Volume +, Volume -

    Kannst Du geschenkt haben, wenn Du das Porto bezahlst.

  • Linux fedora 7 firefox rechtschreibeprüfung in deutsch!

    • kappeshamm
    • 21. Juli 2007 um 14:15
    Zitat von .Ulli

    die Rechtschreibeprüfung ist Erweiterung


    Ich will jetzt nicht aufdringlich erscheinen, aber in meinem Kubuntu ist die Rechtschreibprüfung drin, ohne dass ich noch was hätte (nach)installieren müssen.

  • Linux fedora 7 firefox rechtschreibeprüfung in deutsch!

    • kappeshamm
    • 21. Juli 2007 um 13:48
    Zitat von andreas034

    dass ich den firefox über yum install installiert habe??


    Ist das die Paketverwaltung für Fedora? In der Paketverwaltung für Debian (da heißt er allerdings Iceweasel) und alle Ubuntus ist der FF mit allen zusätzlichen Sprachen schon enthalten. Hast Du bei Dir mal geguckt?

    P.S.: ändere den Titel Deines Postings mal ab, so dass die Linuxer sehen können, dass es um Linux geht.

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • kappeshamm
    • 20. Juli 2007 um 19:26
    Zitat von boardraider

    Ich denke der Fx dürfte spätestens morgen verfügbar sein in den (K)ubuntu Quellen.


    War er, jetzt gerade runtergeladen, und jetzt hat die Seele auch wieder Ruh'

  • FF keine Rückmeldung

    • kappeshamm
    • 20. Juli 2007 um 16:24
    Zitat von Atteneder

    Habe folgendes Problem.
    Wenn ich die Seite Boerse-live aufrufe


    Mal eine Webseite da?

  • Suche Alternative zum Adobe Reader

    • kappeshamm
    • 20. Juli 2007 um 01:10
    Zitat von Simon1983

    der Reader ist zum lesen da.


    Das erwähnte ich bereits 10 MInuten vor Dir.

  • Suche Alternative zum Adobe Reader

    • kappeshamm
    • 20. Juli 2007 um 00:31
    Zitat von herbert07

    Du kannst keinen Text kopieren


    Das mag sein, dass der Foxit das nicht kann, aber der Adobe Reader kann das auch nicht. Also: Äpfel und Birnen?

    Zitat von herbert07

    wenn du PDFs speicherst hast du ein hässliches Wasserzeichen drin.


    Ich weiß ja nicht, welchen Foxit Reader Du verwendest, aber bei meiner Version habe ich da von Wasserzeichen noch nichts gesehen. Der Foxit Reader ist nämlich, wie der englische Name schon richtig sagt, ein Leser (to read = lesen), und sonst nichts. Wie ich da jetzt PDF-Files speichern können soll, ist mir schleierhaft.

  • Firefox und Laufschrift

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 14:54
    Zitat von Electrohunter

    Ich weiß, aber bei Myspace geht nichts anderes. Ich wollte nur wissen ob bei euch die Laufschrift durch läuft oder hängen bleibt, mehr nicht.


    Sagst Du mir trotzdem jetzt mal, ob Du das Laufband meintest oder ob es etwas anderes sein muss?

  • Firefox und Laufschrift

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 12:17
    Zitat von Electrohunter

    Sag blos, du siehst die Laufschrift nicht? rechts in der Mitte die Grafiken unter Freunde...Wenn du die Laufschrift nicht siehst, wie siehst du denn meine Freunde? und welche Firefox Version benutzt du denn? vergleich doch mal mit dem IE wie du es da siehst, ich wäre dir echt dankbar.


    Rechts in der Mitte sehe ich ein Laufband mit Fotos, nichts weiter. Meine FF Version ist 2.0.0.4, und der IE läuft auf meinem Linux System zum Glück nicht.

  • Firefox und Laufschrift

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 11:55
    Zitat von Electrohunter

    Könnte vielleicht jemand schauen, wie sich meine Laufschrift bei ihm verhält? Danke schon einmal.


    Klar, und wo ist die auf Deiner Seite?

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 10:38
    Zitat von boardraider

    Da musst du warten, bis Canonical das Update in die Quellen packt.


    Dann werde ich das mal tun.

    Zitat von boardraider

    da ich nicht den Ubuntu-Fx verwende unter /opt/firefox,


    Und deshalb war ich ja ein wenig verwirrt, weil in meinem /opt (das ja eine bestimmte Funktion hat im File System) nichts drin war. Aber jetzt ist klar: kann ja auch nicht, weil ich nichts zusätzlich installiert habe, was da normalerweise reingehören würde (so wie eben der FF).

    Also danke nochmal für Deine Bemühungen!

  • Der Steuerbescheid vom Finanzamt

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 10:21
    Zitat von the_official_elwood

    Allerdings habe ich die Sorge, dass sich nun die Imbissbudenbesitzerin noch eine goldene Nase verdienen möchte....


    Siehst Du, und da kommen wir dann endlich zum Kern der Sache.

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 10:18
    Zitat von boardraider

    kappeshamm
    Welche Distri nutzt du? Verwendest du ggf. einen Fx, der durch den Distributor bereitgestellt wird?

    Falls nicht, wohin hast du den Fx installiert? Bei mir bspw. /opt/firefox, dort findet sich ein Verzeichnis updates (klein geschrieben).


    Aaaah, nun hat es doch noch einer begriffen. Also, der Reihe nach:

    1. Kubuntu 7.04
    2. Ja
    3. Installiert in /home/benutzername/.mozilla, und da gibt es so einen Ordner updates nicht.

  • Der Steuerbescheid vom Finanzamt

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 09:57
    Zitat von the_official_elwood

    Und Steuerberater werde, ähnlich wie Anwälte, nach dem Streitwert berechnet.


    Das ist mir bekannt, dass Steuerberater so bezahlt werden, das war auch gar nicht mein Punkt. Ich finde es eigentlich ziemlich affig (um es mal vorsichtig auszudrücken), dass aufgrund dieser Steuerforderung - die ja eigentlich zu Unrecht bestand - nun auch noch sowas unternommen wird. Die Frage ist: kann ein offensichtlich falscher Steuerbescheid so ernst genommen werden, dass man auf dieser Basis ein Verfahren anstrengt?

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 09:14
    Zitat von Simon1983

    Ohne Programmordner gäbe es ja auch keinen Firefox,


    Also dass ich einen Programmordner für FF habe, das habe ich schon verstanden, darum ging es mir auch nicht. Mir ging es um den Ordner Updates, den ich nicht habe, und ich wollte eigentlich wissen, wie sich das Teil bei einer Linux-Installation nennt. Ich habe keinen auch nur ähnlich benannten Ordner bei mir gefunden, wo ich etwas löschen könnte.

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 02:06
    Zitat von Global Associate

    Mag sein, kannst Dir ja die neueste Version von hier holen:

    http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all.html


    1. das mag nicht so sein, das ist so
    2. was soll ich mit einer englischen Version?
    3. so richtig kennst Du dich aber nicht aus mit Linux, sonst hättest Du meine Frage richtig verstanden, gell?

  • addon für sachen vom IE übernehmen gesucht

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 00:15
    Zitat von Maio2007

    ganz schön unhöflich...auch die Senioren-Mitglieder


    Nur damit das mal klar ist: Junior Mitglieder können auch unhöflich sein. Und deshalb kann ich Dir nur empfehlen, Dein pubertäres Machwerk mal schleunigstens so zu bauen, dass man da länger als 10 Sekunden hingucken kann. Nciht dass ich so scharf darauf wäre, dieses dämliche Produkt länger als unnötig zu betrachten, aber das ist keine Webseite, das ist - vornehm gesagt - eine Krankheit. Wenn ich mir überlege, dass so Typen wie Du unsere Zukunft sein sollen, dann wird mir ganz übel.

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • kappeshamm
    • 19. Juli 2007 um 00:07
    Zitat von Amsterdammer

    @ herbert07
    Firefox schliessen
    im Programmordner den Ordnere updates löschen
    Firefox starten und úber Hilfe>Firefox aktualisieren noch mal probieren


    Und an die paar Linux User denkt mal wieder kein Mensch, die haben nämlich solche Ordner nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon