1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Überflüssige Diskussion

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 10:09
    Zitat von boardraider

    Ein Forum... *gg*


    Nee, nee, wenn ich davon ausgehe, dass bender21 Verfechter der Kleinschreibung in Forumsbeiträgen ist, dann ist da ein Fehler drin, nämlich "benutzten", und das würde ich selbst ich Oberpingel nicht als Fehler betrachten, sondern als Ausdruck einer Art Schnellschreiblegasthenie, die auch mir immer wieder passiert (mit dem Unterschied, dass ich meine Texte meist in einer Textverarbeitung schreibe und dort erst Korrektur lese).

  • Überflüssige Diskussion

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 09:41
    Zitat von Jensiii

    Deutsch schreiben wohl auch? Ein kleiner Satz und drei Fehler, 6! 8)


    Also ich sehe einen Fehler, verrätst Du uns die beiden anderen?

  • Doping im Radsport / Tour de France steht bald an ...

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 09:39
    Zitat von dogfriedwart

    DDR war sowieso toll.


    Und früher war sowieso alles besser.

  • Automatische Einwahl über Firefox ins Internet

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 09:37
    Zitat von zmaus2974

    Welche Einstellungen muss ich aktivieren bzw. deaktiveren, damit sich Firefox automatisch ins Internet einwählt, wenn ich dieses öffne. Zur Zeit muss ich manuell die Internetverbindung herstellen und kann dann erst Firefox nutzen.


    Du brauchst dial on demand

  • Lesezeichen kopieren, z.B.nach web.de,für externen Zugriff

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 09:22
    Zitat von binzuhause

    - der Dritte Beitragende kappeshamm hat sich selber disqualifiziert


    Ich gebe hier nicht deshalb Ratschläge, um mich zu qualifizieren, das bin ich schon.

    Im übrigen hatte ich Dich nach smartdrive gefragt; ich hatte nicht danach gefragt, was web.de und Lesezeichen sind.

  • Lesezeichen kopieren, z.B.nach web.de,für externen Zugriff

    • kappeshamm
    • 25. Juli 2007 um 09:43
    Zitat von binzuhause

    -Web.de ist ein eMail Browser
    -Lesezeichen sind eigene im Lesezeichen_manager abgelegte Internetadressen


    Schwätzbacke. Willst Du mich auf den Arm nehmen?

  • Java

    • kappeshamm
    • 25. Juli 2007 um 01:19
    Zitat von Wurstwasser

    Es gab mal das Gerücht, dass SP2 nur Probleme machen soll! :wink:


    Wann? 1924?

  • [ERLEDIGT] Links in Openoffice-Dateien mit Firefox öffnen?

    • kappeshamm
    • 25. Juli 2007 um 01:18
    Zitat von boardraider

    Jetzt fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Wie gesagt, das sollte nur ein Hinweis auf die Seite sein. Wenn du sie schon kennst, dann vergiss es... ;)


    Doch, ich fühle mich angegriffen, weil ich mich für etwas zu rechtfertigen versuche, was ich hätte tun können, aber nicht getan habe. Weil es mir nicht eingefallen ist. Und ich möchte die Diskussion zu diesem Punkt jetzt wirklich dringend beenden.

    Ich war sehr froh darüber, dass ich zu diesem Thema hier die Hilfe bekommen habe, die ich in einem anderen Forum mit viel mehr Anlauf nicht bekommen habe. Und das Resultat, das hier zustande gekommen ist, hat mich sehr froh gemacht. Und damit ist es gut jetzt.

  • [ERLEDIGT] Links in Openoffice-Dateien mit Firefox öffnen?

    • kappeshamm
    • 25. Juli 2007 um 01:11
    Zitat von boardraider

    Ich wollte dich damit auf die Seite ubuntuuser.de aufmerksam machen ;)

    Die Seite hätte man gefunden, wenn man im wiki nach Firefox gesucht hätte.


    Ich kenne die Seite, aber ich habe nicht nach dem Stichwort gesucht, nach dem ich hätte suchen müssen. Weil mir das richtige Stichwort ganz einfach nicht eingefallen ist. Das passiert schon mal im Leben. OK?

  • [ERLEDIGT] Links in Openoffice-Dateien mit Firefox öffnen?

    • kappeshamm
    • 25. Juli 2007 um 00:12
    Zitat von boardraider

    http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Installation

    Ein Blick ins wiki bei ubuntuusers hilft auch oft ;)


    Das mag ja durchaus sein, aber wenn Du "Sonne" suchst und müsstest eigentlich "Ausgleichsgetriebe" suchen, dann bist Du letztendlich ins Gesäß gekniffen. Ich hatte ja nicht die leiseste Ahnung, wonach ich nun wirklich hätte suchen müssen. Sei's drum, ich habe prima Hilfe bekommen, und darüber bin ich sehr froh.

    P.S. und vielleicht habe ich ja noch ein bisschen Schonzeit als 4-Monats-Linuxer...

  • [ERLEDIGT] Links in Openoffice-Dateien mit Firefox öffnen?

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 18:56

    So macht Linux doch langsam richtig Spaß. Also hier meine Erfolge:

    Zitat von Tuvok


    Sicher? Hast du mal den Befehl:

    Code
    sudo update-alternatives --config x-www-browser

    ausprobiert?


    Da ich ihn nicht kannte, habe ich ihn natürlich auch nicht ausprobiert, aber jetzt habe ich das getan, habe das Sternchen vom Konqueror weggenommen, beim Firefox hingesetzt, OO-File probiert, und: es öffnet sich der Firefox. Ich hatte bisher immer gedacht, es würde reichen, den FF als Standardbrowser in den Einstellungen des FF festzulegen, reicht aber wohl nicht. Je länger ich drüber nachdenke, desto logischer scheint es mir, dass die Systemebene eventuell die Programmebene überschreibt. Aber man muss erstmal drauf kommen.

    Zitat von Tuvok

    Zu dem Vorschlag im verlinkten OO-Thread: Kcontrol gibt es auch bei Kubuntu, einfach mit dem Befehl

    Code
    kcontrol

    starten, dann KDE-Komponenten>Dateizuordnung>text>html.


    Also dieses KControl kannte ich schon irgendwie, habe aber bisher nicht damit groß gearbeitet, normalerweise konnte ich alles, was ich einstellen musste, über das KMenü machen. Obwohl nun schon nach Deinem ersten Tipp alles in Ordnung war, habe ich trotzdem den zweiten noch probiert, also nachgesehen unter KControl, und da stand auch noch der Konqueror, den habe ich rausgenommen und nur den FF übriggelassen.

    Ja, was soll ich dazu noch sagen? Hätte ich mal direkt hier gefragt. Und: :klasse: VIELEN DANK!!! :klasse:

  • [ERLEDIGT] Links in Openoffice-Dateien mit Firefox öffnen?

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 16:41
    Zitat von boardraider

    Hm, ein Link zu der Diskussion im OO-Forum würde es ersparen Lösungsvorschläge doppelt zu schreiben.


    Gute Idee, habe ich nicht drüber nachgedacht. Hier kommt er:

    http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=13249&hilit=

  • welche (Luft)Pumpe?

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 14:52
    Zitat von Lattenfredi

    Hallo,
    ein bisschen googeln und das Teil bekommt man schon für 41€ incl. Versand :D.


    Du Schlauberger, sagst Du uns auch wo? Dann könnten wir uns das Googeln nämlich schenken.

  • Lesezeichen kopieren, z.B.nach web.de,für externen Zugriff

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 14:51
    Zitat von binzuhause

    (z.B. in den Smart-Drive bei web.de)


    Was ist das?

  • Problem Fritz Box Zugriff

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 14:27
    Zitat von loshombre

    http://www.fritz.box ist auch die falsche Adresse! Wenn ich die eintippe, wird der Server auch nicht gefunden. Beim http://fritz.box/ allerdings schon.


    Wer lesen kann, hat wie immer meilenweiten Vorsprung. Man gibt dem TE hier Ratschläge ohne Ende, und er geht ihnen nicht nach. Kein Wunder, dass es nicht klappt!

  • Probleme mit der T-online Seite

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 14:21
    Zitat von hastu

    Hallo, ich verstehe das Problem nicht das Kappeshamm hat.

    Wenn man die Seite aufruft kommen doch die Menuebuttons
    z.B: email, Wetter von Berlin,Telefonbücher, Kundenstatus..klar ??

    So wenn man sein Passwort eingegeben hat, kann man diese
    Menuepunkte ändern. Aus Berlin mache ich Bamberg, statt
    dem Button SMS wähle ich Routenplaner. Das muss dann
    gespeichert werden .... klaro ... das geht bei mir aber nicht !!


    Ich rufe diese Seite normalerweise nicht auf, deshalb musst Du uns schon erklären, was Du tust. Denn meine Kristallkugel ist leider in Reparatur, und weil ich Tee trinke, kann ich mangels Kaffeesatz auch nichts erkennen.

    Zitat von hastu

    Welche Filterliste für welches Addon ?


    Bist Du sicher, dass Du bis hier verstanden hast, wovon wir reden? Du sagst, Du hast Adblock Plus installiert. So. Und dazu gehört auch eine Filterliste. Ok? Und ich möchte gerne wissen, welche Filterliste Du abonniert hast, dann kann man nämlich auch beurteilen, ob Deine Filter gut sind oder nicht, ob sie passen oder nicht. OK?

    Ich bin auch T-Online-Nutzer, aber ich kann die Probleme, die Du hast, nicht im Entferntesten nachvollziehen. Ich habe mir allerdings auch als Startseite für die Mailabfrage nicht die T-Online-Seite, sondern die direkte Mailseite eingerichtet, das geht schneller und einfacher. Wenn Du magst, versuche ich nochmal nachzusehen, wie ich das eingerichtet habe und könnte Dir die Angaben durchgeben. Meine Filterliste für Adblock Plus ist die Liste von Dr. Evil.

  • Modem mit Router verbinden

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 13:09
    Zitat von captain chaos

    Das von Alice gelieferte Sphairon-Modem hat mehrere Anschlüsse, sodass man damit mit mehreren PCs online gehen kann. In einen davon habe ich den Router gesteckt.


    Hat das Teil vielleicht auch noch unterschiedliche Anschlüsse? Bei meinem Speedport W 700 V gibt es auch 4 Anschlussmöglichkeiten für Computer, aber: es gibt auch noch einen Anschluss, wenn man ein externes Modem anschließen will. Ist das bei Dir vielleicht auch so? Einfach mal nachgucken.

    Außerdem auch nochmal bei http://www.ip-phone-forum.de gucken, da sind Beiträge über Dein Modem auch vertreten.

  • Probleme mit der T-online Seite

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 13:02
    Zitat von bender_21

    das ist nicht der seitenlade balken sondern die horiz. scrollleiste...


    Da hast Du völlig recht. Ich hatte bei der ersten Meldung auch gedacht, na da gucken wir mal, was das sein kann, und war zu derselben Erkenntnis wie Du gekommen. Jetzt habe ich zur Sicherheit auch nochmal meine eigene T-Online-Seite aufgemacht, und die sieht absolut identisch aus wie die, bei der angeblich der graue Balken stört. Also, kein Fehler, sondern die ganz normale T-Online-Seite.

  • Probleme mit der T-online Seite

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 12:59
    Zitat von hastu

    Änderungen ...
    Wenn ich z.B. die Menüzusammenstellung ändere-- also keine MMS dafür irgendwas anderes .. Kommt "bitte melden Sie sich an." obwohl ich angemeldet bin


    Eine etwas weniger kryptische Ausdrucksweise wäre sehr hilfreich. Was heißt

    Zitat von hastu

    Wenn ich z.B. die Menüzusammenstellung ändere


    Welche Menüzusammenstellung?

    Was heißt

    Zitat von hastu

    also keine MMS dafür irgendwas anderes


    Und: welche Filterliste hast Du abonniert? Die filter, die bei Dir angeblich nicht gehen, die sind in der ganz normalen Filteliste von dr. evil enthalten und funktionieren bestens, bei mir jahrelang unter Windows und jetzt seit 3 Monaten absolut problemlos unter Linux.

  • [ERLEDIGT] Links in Openoffice-Dateien mit Firefox öffnen?

    • kappeshamm
    • 24. Juli 2007 um 12:53

    Hallo Leutz,

    ich habe diese Frage schon im Openoffice-Forum gestellt, aber da geht es nicht so richtig weiter, deshalb auch hier nochmal die Bitte um Hilfe: Ich habe ein Openoffice-Dokument, das enthält einen Link zu einer Webseite. Wenn ich auf den Link klicke, geht merkwürdigerweise der Konqueror auf, obwohl der Firefox mein Standardbrowser ist. Was geht da falsch, und wie geht es richtig? Ich arbeite mit Kubuntu 7.04.

    Danke schon mal im Voraus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon