1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Überflüssige Diskussion

    • kappeshamm
    • 28. Juli 2007 um 07:35
    Zitat von camel-joe

    Oberlehrer = Realschule, Lehrfach deutsch?


    Du kennst aber schon die Zweitbedeutung von "Oberlehrer"? Ich hätte vielleicht doch nicht die Ironie-Tags weglassen sollen.

    Nein, ich bin zum Glück kein Lehrer, weder Ober- noch irgendein anderer. Das, was ich mir regelmäßig von einer Grundschullehrerin anhören darf über unsere "lieben Kleinen", das reicht völlig aus, um jegliche Ambitionen in diesem Bereich des Arbeitslebens abzutöten.

  • FF lädt Providerseite nicht und bringt Fehlermeldung

    • kappeshamm
    • 28. Juli 2007 um 00:21
    Zitat von .Ulli

    m-net bastelt.


    Nicht nur die. Da bastelt irgendjemand an einer viel höheren Stelle, ich habe seit ungefähr 1 Stunde massivste Zugangsprobleme, mal nur zu T-Online direkt (Mailabfrage), mal auch zu anderen Seiten, mal geht es auf dem einen PC mit Konqueror nicht, mal auf dem anderen mit FF nicht. Erst hatte ich den Eindruck, dass auf dem FF-PC irgendwas im Eimer ist, scheint aber allgemein ein großes Netz-Versorgungs-Leitungs-Internet-Problem zu sein.

  • einmalige Startseite anlegen

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 23:10
    Zitat von vommie

    Naja er kann doch einfach in den Einstellungen einer Firefox-Verknüpfung im "Ziel" http://www.tagesschau.de/ einfügen, also so:


    Warum denn so kompliziert? Einfach die Erweiterung "Throbber Button" installieren, dort als Seite diese Tagesschau oder was auch immer einsetzen. Dann kommt beim Klick auf den Throbber nicht die FF-Seite, sondern die eingestellte andere SEite.

  • einmalige Startseite anlegen

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 23:08
    Zitat von Road-Runner

    und zum Suchen die Suchleiste oben rechts benutzen.


    Das ist doch sowieso die bequemste Art der Suche irgendwelcher Dinge, Begriffe etc., da rechts oben nimmt es keinen Platz weg, ist immer und sofort verfügbar.

  • Smiley extra , Gebrauchsanweisung ?!

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 22:05
    Zitat von performer21

    Wenn ich eine Mail über Web.de versenden will,erscheinen keine Smileys sondern nur Adressen


    Bevor Du jetzt noch weiter alle möglichen Möglichkeiten dafür verantwortlich machst, dass diese Smileys in web.de nicht laufen:

    Es ist nicht die SPD, die daran schuld ist, auch nicht die Klimaerwärmung, nicht diese Erweiterung, nicht der Firefox, es ist schlicht und einfach: web.de. Die können nämlich solche Dinger nicht darstellen und/oder versenden.

    In den Freemail Acounts von web.de ist die Darstellung von HTML-Inhalten nicht möglich, da musst Du Dir jemand anders suchen.

  • Überflüssige Diskussion

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 12:56
    Zitat von bugcatcher

    Ihr seid putzig


    Was stört Dich denn jetzt schon wieder? Die Begeisterung, mit der wildfremde Menschen sich über so unwichtige Dinge ereifern können?

    Zitat von bugcatcher

    Vermutlich Moderatoren in Germanistik-Foren.


    Nicht ganz. Ich für meinen Teil bin Oberlehrer.

  • Überflüssige Diskussion

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 12:27
    Zitat von camel-joe

    Stimmt nicht ganz, denn ich bin nur auf den vorhandenen Satzaufbau eingegangen.


    Aber der vorhandene Satzaufbau ist schon falsch. Es ist im Deutschen nicht so, dass ich mit Zeichensetzung einen falschen Satz richtig mache, sondern zuallererst muss der Satz(aufbau) richtig sein (Subjekt, Prädikat, Objekt), und dann kann ich mich der Zeichensetzung widmen. Aus diesem Grund habe ich auch den Satzaufbau berichtigt.

  • Überflüssige Diskussion

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 11:28

    Nun, dann will ich mich zur Freude unseres lieben geschätzten hochdekorierten immer rechthabenden usw. bla bla Mitglieds bugcatcher mal wieder einmischen (gut aufpassen bugcatcher, Du wolltest doch noch was lernen von mir):

    Auch das

    Zitat von camel-joe

    Ein Forum benutzen, ist schon schwer.


    wäre falsch. Richtig wäre:

    Ein Forum zu benutzen ist schon schwer (Achtung: der Infinitiv mit "zu" heißt so, weil in dem Satz ein "zu" vorkommt). Und das Komma entfällt hier natürlich, weil es sich nicht um einen Haupt- und einen Nebensatz handelt.

    Anders wäre es mit: Es fällt schon schwer, ein Forum zu benutzen. Da gibt es einen Haupt- und einen Nebensatz, und der Nebensatz enthält ein Substantiv. Das ist die Voraussetzung dafür, dem Nebensatz ein Komma voranzustellen.

  • Google Toolbar installiert wird aber nicht angezeigt

    • kappeshamm
    • 27. Juli 2007 um 11:19
    Zitat von Coce

    Kann man die irgendwie über Ansicht -> Symbolleisten ein- und ausblenden?


    Mit der unsäglichen Yahoo-Leiste kann man das, dann müsste man das mit der unsäglichen Google-Leiste eigentlich auch können.

  • Firefox HTTP-Verbindung zu DTAG-ISP bei Programmstart

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 22:24
    Zitat von herbert07


    Weiß nicht. Ich verstehe nicht, was "dial on demand" ist. Ich habe es bei wikipedia gerade zum ersten mal richtig gelesen, aber...


    Falls Du es trotz Linux noch verstehen möchtest: http://www.holgermetzger.de/dodxp.html

  • Firefox HTTP-Verbindung zu DTAG-ISP bei Programmstart

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 20:43
    Zitat von herbert07

    Guten Tag,

    Ich habe alle Cookies gelöscht. Dann habe Ich firefox neu gestartet. Das Programm tcpview zeigt mir jedes mal an, dass Firefox eine Verbindung zu 193.159.189.200 (DTAG) aufbaut. Das ist auch mein Provider. Warum macht Firefox das, obwohl ich noch garkeine Seite aufgerufen habe? Ist das normal?

    MfG


    Vielleicht dial on demand eingerichtet? Und welcher Provider ist dieser 193. etc.?

  • Welche Gesetzliche Krankenversicherung für Studierende?

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 20:12
    Zitat von Pseiko

    Dann hab ich nix gesagt ;)

    Hab es nur mit mir in Zusammenhang gebracht, weil du mich zitiert hattest.


    Stimmt, den Zusammenhang kann man auch erkennen, er war von mir aber nicht beabsichtigt, ich wollte mit dem Kaffeesatz nur zusammenfassen.

  • Firefox 3 und 1,5 gleichzeitig nutzen?

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 20:09
    Zitat von bugcatcher

    Wenn man seine letzten Postings verfolgt, dann merkt man, dass er sich mühe gibt, jedem zu sagen wie er richtig zu posten hat, ohne selbst irgendwelche Hilfe zu den Problemen zu liefern.


    1. würde ich es nett finden, wenn Du mich direkt und nicht um drei Ecken herum ansprichst, und 2. bringt Polemik uns nicht weiter. Denn wie auch Du sicher schon weißt, hat jedes Ding im Leben zwei Seiten (sh. dazu auch meine Antwort auf heaven_69).

  • Firefox 3 und 1,5 gleichzeitig nutzen?

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 20:06
    Zitat von Heaven_69

    Nu sei mal nicht so streng. ;)


    Ich war nicht streng, ich wollte auch nicht streng sein, es ging mir nur darum zu erfahren, ob der FF 3 aus der Überschrift ein Versehen oder vielleicht doch Absicht war. Wie der geneigte Benutzer dieses Forums weiß, gibt es in letzter Zeit immer wieder mal Beiträge, die aufgrund irgendwelcher unqualifizierter Veröffentlichungen an anderem Ort danach fragen, wann sie denn nun endlich den FF 3 installieren können.

  • Welche Gesetzliche Krankenversicherung für Studierende?

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 20:03
    Zitat von Pseiko

    Dir ist die Bedeutung des Wortes "Wenn" schon bekannt, oder?


    Da hast Du jetzt aber was falsch verstanden. Mein Beitrag war dazu gedacht, dem Fragenden einen Gesamtüberblick über die Notwendigkeiten seiner Krankenversicherung zu verschaffen. Er hat sich nicht auf Deinen Beitrag speziell bezogen.

  • Firefox 3 und 1,5 gleichzeitig nutzen?

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 19:43
    Zitat von Coder

    ich habe noch meinen Firefox 1,5 drauf, da der den FORM HISTORY MANAGER unterstützt,


    Und wo ist jetzt der Firefox 3 aus der Überschrift geblieben?

    Oder fällt das Fehlen in Deinem Text in diese Abteilung

    Zitat von Coder

    insbesondere, wenn ich ... mal in Eile eintippe

  • Welche Gesetzliche Krankenversicherung für Studierende?

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 19:38
    Zitat von Pseiko

    Wenn dein Vater über der Versicherungspflichtgrenze verdient und regelmäßig ein höheres Einkommen als deine Mutter hat, kannst du dich nicht gesetzlich "familienversichern".

    Sprich: Du benötigst eine eigene Mitgliedschaft in der gesetzlichen/privaten Krankenversicherung.


    Und damit dann hinterher nicht wieder der ganze Kaffeesatz hier liegenbleibt guckst Du >HIER<

  • mailto und gmail

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 17:59
    Zitat von Road-Runner

    Das scheint aber, soweit ich meine Vorredner richtig verstanden habe, nicht zu gehen (ausser vielleicht über irgendwelche Einstellungen in Gmail?? - aber da ich kein Gmail habe....).


    Das Problem ist, dass Gmail kein Mail Client ist. Wenn es das wäre, dann könnte ich über das KControl (Kontrollzentrum von KDE) eine Mailanwendung festlegen, so wie ich dort auch den Standardbrowser festlege, mit dem die Links aus Dokumenten geöffnet werden sollen.

  • mailto und gmail

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 17:50
    Zitat von Fintan

    Meinst du FF 2.0 unter Linux oder FF 2.0 generell?

    Ich habe nähmlich gerade diese frage in einer gmail hilfe gruppe gefunden:

    Er hat das umgekehrte problem und ist offensichtlich auf FF 2.0 unter windows.

    Wenn es unter win geht sollte es doch auch unter linux gehen, oder?


    Es geht nicht unter Windows, wenn direkt auf die Seite von Googlemail zugegriffen werden soll. Im übrigen ist Outlook ja auch nur ein Mail Client (mit dem es natürlich geht, so wie es unter Kubuntu mit KMail ginge).

  • mailto und gmail

    • kappeshamm
    • 26. Juli 2007 um 17:45
    Zitat von Fintan

    Wie soll ich gmail (http://www.mail.google.com) als standardmailprogramm setzen? Ob unter win oder linux.


    Du musst Dich schon entscheiden, ob Windows oder Linux, und wenn Linux, dann welches. Ich nehme einfach mal an, dass Du diese Mailanbindung unter Kubuntu 7.04 verwenden willst?

    Jetzt bin ich wohl in die falsche Richtung losgelaufen. Willst Du Deine Mail über einen Mail Client abrufen oder direkt aus dem Googlemail-Webmail? Wenn direkt aus dem Googlemail-Webmail, dann vergiss es. Wenn über einen Client, dann kann ich nachsehen, unter Kubuntu geht es über KControl, müsste ich aber genau nachsehen, vor ein paar Tagen hatte ich ein ähnliches Problem.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon