1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 22:29
    Zitat von herbert07

    kappeshamm, kannst du bitte mal dein maul halten. das ist ja unerträglich.


    Nun, den Gefallen kann ich Dir leider nicht tun, denn wenn ich finde, dass hier etwas einen Kommentar braucht, dann werde ich den hier auch ablassen. Aber vielleicht meidest Du einfach die Threads, in denen ich Beiträge schreibe.

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 22:24
    Zitat von herbert07

    ...Aber ich kenne die genauen Verhältnisse bei dir leider nicht genug, um Genaueres sagen zu können.


    Richtig, und deshalb würde ich mir an Deiner Stelle solche Bemerkungen ziemlich verkneifen, vor allem vor dem Hintergrund, dass Dir Abläufe und Gepflogenheiten im Geschäfts- und Berufsleben offensichtlich nicht besonders geläufig sind.

    Es gibt durchaus Anlässe, zu denen ein Arbeitgeber das Recht hat, einen Arbeitnehmer aus dem Urlaub zurückzurufen, und gerade in den heutigen Zeiten muss man als Arbeitnehmer ganz fein aufpassen, worauf man sich einlässt bzw. einlassen will.

  • software torpark

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 20:30
    Zitat von ameise123

    wozu dient die Software torpark?
    Wann verwende ich sie?


    Wozu dient die Software Google? Wann verwende ich sie?

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 15:59
    Zitat von Jensiii

    Du musst schon irgendwie auf den PC/die Festplatte zugreifen können, dann geht das.


    Klar, aber grundsätzlich könnte ich es wohl machen. Das war mir wichtig zu wissen. Danke!

  • Frage zu AdBlock Plus

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 15:41
    Zitat von Peter Gedamke

    ja danke,
    aber ich sehe da bei Rechtsklick leider keine Option "temporär" :wink:


    Von Rechtsklick war auch keine Rede. Also: Du gehst mit dem Mauszeiger auf das ABP-Symbol (rotes Achteck mit ABP drin), dann mit MITTLERER TASTE die Maus klicken, das ABP-Symbol verändert seine Farbe in grau.

    Alternative: Rechtsklick auf rotes ABP-Symbol, es erscheinen mehrere Wahlmöglichkeiten, von denen nimmst Du "Deaktivieren auf bla bla bla", die Farbe ändert sich ebenfalls wieder auf grau.

    Und zurück geht's natürlich genauso.

    Ach ja, und wie gesagt, schmeiß eine der beiden Filterlisten raus (nicht nur deaktivieren), denn der Cedric ist Franzose, der hat aufgrund seiner Erfahrungen ganz andere Prioritäten beim Blocken.

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 09:21
    Zitat von Jensiii

    Ich sichere auf eine externe Platte.


    Ja, die habe ich derzeit nicht, aber ginge das denn auch auf meinen alten PC? Ist ja auch eigentlich eine externe Platte, oder? Dann müsste ich mit dem aber wohl irgendwie ein Netzwerk einrichten, oder?

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 21:47
    Zitat von Brummelchen

    Würde eine TrueImage Boot-CD helfen?


    Was ist das, und kann ich damit das tun, was ich tun will?

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 17:39
    Zitat von Jensiii

    Ich mache Backups mit rsync, läßt sich auch bestens als Cron-Job erledigen.


    Und wohin? Externe Platte, DVD? Und immer Komplettsicherung, oder kann man da auch inkrementell sichern, also z. B. täglich /home, wöchentlich das ganze System oder so?

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 17:17
    Zitat von Wurstwasser

    IMMER nur GENAU EINE Alternative zu etwas geben kann, und die ist das genaue GEGENTEIL der Sache.


    Ich wollte auf Dein Gewäsch eigentlich nicht mehr eingehen, aber hier ist nun doch eine Antwort nötig:

    Dass eine Alternative immer das Gegenteil von etwas ist, das ist allerdümmstes Zeug. Das ist Deine Festlegung für einen Begriff, und Deine Festlegung geht völlig und absichtlich und bewusst an dem vorbei, was die deutsche Sprache für diesen Begriff festgelegt hat.

    Hast Du den Link eigentlich gelesen, den ich Dir zu "Ersatz" und "Alternative" gegeben habe? Und hast Du ihn auch verstanden?

    Allein schon vom Ursprung des Wortes "Alternative" her ist völlig klar, dass Du Unrecht hast. Was heißt denn "alter" im Lateinischen"? Und was heißt "nativ" im Lateinischen? Merkst Du mal so langsam, wie Du Dich nicht nur aufs Glatteis begeben hast, sondern schon lange auf demselbigen ausgerutscht bist? Was bildest Du Dir eigentlich ein, hier die deutsche Sprache so verbiegen zu können, dass sie zu Deinen verqueren Ansichten passt?

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 16:52
    Zitat von kappeshamm

    Wie macht Ihr Datensicherung auf Eurem Linux-System? Extern, DVD? Mit einem Programm, mit einem Skript?


    Noch jemand weitere Ideen? Oder macht Ihr alle keine Datensicherung?

  • Mozilla schmiert ab

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 12:40
    Zitat von Wawuschel

    maboe

    nur so als Hinweis... :wink:

    unter 3. Urheber- und Kennzeichenrecht und 4. Datenschutz
    auf deiner Seite im Impressum gibt es einige Umlaute-Fehler


    Das war mir auch schon aufgefallen, hab es aber erstmal auf Fehler in der Zeichenkodierung meines PC geschoben.

  • Mozilla schmiert ab

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 12:33
    Zitat von maboe

    Vielen Dank für den Hinweis. Ist ja auch kein Problem. Habs schon geändert. Die Ustid werde ich später nachtragen.


    Nicht dass Du meinst, dass ich Dir irgendwie zu nahe treten wollte, aber gerade solche Kleinigkeiten nutzen irgendwelche Abzocker-Vereine immer wieder gerne aus, um "kleinen" Gewerbetreibenden teure Abmahnungen zuzustellen. Und das muss ja nicht sein, wenn man es vermeiden kann.

  • Mozilla schmiert ab

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 12:24
    Zitat von wm44


    Die Steuernummer muss scheinbar nicht angegeben werden.

    http://www.juraforum.de/jura/specials/special/id/6803/

    Gruß
    Werner


    Das mag durchaus sein, aber die Steuer-Nr. hat man automatisch, die Ustid-Nr. gibt es nur auf Antrag. Im übrigen ist seit längerer Zeit auf allen Briefbögen und sonstigen Schriftstücken im Geschäftsverkehr die Angabe der Steuer-Nr. vorgeschrieben, insofern kann hier durchaus vermutet werden, dass die Angabe im Impressum ebenfalls sinnvoll ist.

    Die Ustid-Nr. sollte man sich trotzdem, auch wenn nur auf Antrag, ebenfalls baldmöglich geben lassen, das erspart einem nämlich Rückfragen der entsprechenden Behörden (Kontrollmitteilung des FA usw.).

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 12:18
    Zitat von bugcatcher

    Dann gebt mal ein Tool rüber mit dem man ohne Shell eine DFÜ-Äquivalent und Windows-Platten Mounten kann rüber. Nur so zum Anfang.


    Irgendwie lässt es Dir aber doch keine Ruhe, dass Du diesen Bären noch nicht erlegt hast.

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 11:45
    Zitat von Sebastian

    bugcatcher Komisch ich musste in meinem Linux noch nie in der Konsole arbeiten wenn ich es nicht wollte.
    Ich wüsste nichts was man nicht grafisch erledigen kann.
    Man sollte sich in anbetracht der "anfänger" distris endlich von der konsole verabschieden. bzw das nicht mehr als Nachteil auffassen.

    Sag ich doch:

    Zitat von kappeshamm


    der lässt für den Anfang einfach die Kommandozeile links liegen (tue ich auch noch, denn ein bisschen bequem will ich es auch haben) und nutzt einfach die Hilfsmittel (Adept-Manager etc.), die Linux mittlerweile in ausreichender Anzahl zur Verfügung stellt.

  • Mozilla schmiert ab

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 11:41
    Zitat von maboe

    P.S.: auf Deiner Seite fehlen Angaben, die auf gewerblichen Seiten gemacht werden müssen.


    upps Welche?[/quote]
    Steuer-Nr.? Ustid-Nr.? Einfach mal den Steuerberater fragen, oder die IHK.

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 11:36
    Zitat von .Ulli

    Hi,
    Ich übe noch mit BackupPC. Ist als Paket verfügbar. Falls Du noch keinen Apache haben solltest, greife gleich zu Apache2.


    Guck ich mir mal an, danke schön. Wie machst Du denn das Backup, auf DVD, auf externe Platte? Oder könnte ich sogar noch eine Verwendung für meinen alten PC finden, wenn ich das Backup auf diesen PC mache?

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 11:35
    Zitat von Sebastian

    Schonmal bei http://www.ubuntuusers.de gesucht?


    Danke, ja da war ich schon. Mich interessiert aber nicht, wie MAN ein Backup machen kann, sondern wie DU ein Backup machst. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bist Du ja (K)Ubuntu-Anwender.

  • [LINUX] Wie Backup machen für Kubuntu 7.04?

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 11:33
    Zitat von herbert07

    http://www.kubuntu-forum.de/


    Danke, aber ich würde gerne wissen, wie DU Dein Backup unter Linux machst.

  • FF-Zeitüberschreitung beim Runterfahren des Mac (OS 10.4.9)

    • kappeshamm
    • 29. Juli 2007 um 11:17
    Zitat von Mac Firefox

    Hallo Feuerfüchse,


    vielleicht könnt ihr mir helfen.


    Wenn Du in die Überschrift einen Hinweis auf Dein BS setzt, wird Dir sicher schneller geholfen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon