1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Problem auf gametwist.de mit Java-Spielen

    • kappeshamm
    • 1. August 2007 um 21:43
    Zitat von vitos77

    http://www.drvista.de/netzwerke-and-…es-netzwerk.htm

    der Verursacher war das Autotunning von Vista.

    Ich mußte nur das Autotunning deaktivieren


    Mangels Erreichbarkeit Deines Links (hast Du noch einen, der funktioniert?) stehe ich jetzt natürlich auf dem Schlauch. Was ist Autotunning?

  • Probleme seite sich Firefox aktualisiert hat

    • kappeshamm
    • 1. August 2007 um 17:56
    Zitat von Traggi

    na..meine natürlich danke. ;)


    Hatte ich bei Deiner Nähe zu unseren westlichen Nachbarn auch nicht anders vermutet.

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • kappeshamm
    • 1. August 2007 um 00:36
    Zitat von wupperbayer

    Die Unterschiede auf den Lack zu reduzieren, halte ich jedenfalls für gewagt.


    Auch wenn ich das mit dem Lack nicht erfunden habe, aber wenigstens die Ehre, das hier in die Diskussion eingeführt zu haben, die gebührt mir schon. Und was Deine Aussage angeht: genau das habe ich ja von Anfang an gesagt, dass nämlich ein Linux eben NICHT nur einfach ein anders lackiertes Windows ist.

  • download stoppt

    • kappeshamm
    • 1. August 2007 um 00:29
    Zitat von Global Associate

    Tu Felix Kappeshamm :wink:

    -GA-


    Oh je, soviel Bildungsbeflissenheit am frühen Morgen. Was soll da heute noch nachkommen? Ja, manchmal bin ich ein glücklicher Mensch, aber zum Glück hängt das nicht an Downloads mit dem FF. 8)

  • download stoppt

    • kappeshamm
    • 1. August 2007 um 00:20
    Zitat von Global Associate

    Für größere Downloads einen externen Manager benutzen wie diesen:


    Das mag für den Einzelfall sinnvoll sein, das eigentliche Problem ist aber damit nicht gefunden und demzufolge auch nicht beseitigt. Ich frage mich bei solchen Beiträgen, warum ich vor ein paar Tagen Downloads ohne Ende gemacht habe, die alle weit über 30 MB hinausgingen (teilweise mehrere Downloads an einem Tag in Höhe von jeweils 4,5 GB). Die habe ich angesetzt, und nach zwei Stunden habe ich wieder hingeguckt, und sie waren fertig. Warum klappt das bei mir? Ach ja, ich habe den ganz normalen Download-Manager von FF genutzt.

  • Probleme seite sich Firefox aktualisiert hat

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 20:02
    Zitat von Traggi

    fettes mercy


    An Deiner Stelle würde ich jetzt auch mal langsam um Gnade fragen. :-?? Oder meintest Du etwa merci (=danke)?

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 19:58
    Zitat von wupperbayer

    Nur soll hier bitte keiner so tun, als sei es das Allheilmittel gegen die ganzen altgewohnten Windows-Schwächen.


    Es fällt zwar mittlerweile schwer, hier noch den Überblick zu behalten, aber: das hat nun wirklich niemand behauptet.

    Zitat von wupperbayer

    Es hat eigene Schwächen.


    Richtig, und das nicht zu knapp. Wenn ich mir alleine vor Augen halte, dass Kubuntu in der 7.04 einen Bug hat, den offensichtlich jeder kennt, den aber keiner von denen, die es könnten, beseitigt: das Ding schaltet sich unter bestimmten Umständen nicht aus, sondern läuft weiter oder startet neu.

    Zitat von wupperbayer

    Und nach meiner Erfahrung wird es dann bei Linux schneller frickelig als bei Windows.


    Das kann ich nicht beurteilen, ob es bei Linux schneller frickelig wird. Aber Du hast recht, es wird frickelig. Und das Dumme ist natürlich, dass das Frickeligwerden immer dem Anfänger passiert, der dann ganz schnell dumm aus der Wäsche guckt.

    Zitat von wupperbayer

    Kann ja auch sein, dass ich das Frickeln bei Windows ob der Gewohnheit nicht mehr als solches erkenne ;)


    Immerhin eine Erkenntnis, die man auch erstmal haben muss. Ich habe bei Windows selten gefrickelt, weil ich wusste, wenn ich hier vorne was rausziehe, dann rutscht da hinten, genau da, wo ich nicht hingucken kann, was anderes aus dem Regal, was ganz wichtig ist und was mir mein System zerschießt. Bei Linux frickel ich, obwohl Anfänger, wesentlich mehr, aus einem ganz einfachen Grund: ich weiß, dass ich mich gar nicht so doof anstellen kann, dass ich mir allen Ernstes mein System zerschieße. Das geht zwar bei Linux auch, das Zerschießen, aber da muss ich ganz andere Dinge anstellen als bei Windows.

  • Firefox bekommt keine Verbindung

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 16:13
    Zitat von santa fe

    Ist übrigens Zonealarm


    Für jeden Thread über ZoneAlarm in Verbindung mit einem nicht funktionierenden Firefox bekomme ich von Dir 10 Cent? Geh schon mal zur Bank und nimm einen Kredit auf!

  • Firefox 2.0.0.6 liegt an

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 13:20
    Zitat von Coce

    dass es auch möglich ist, einen "ZIP-Firefox" aus einem offiziellen Firefox-Build zu erstellen, und dann inoffiziell anzubieten. Deswegen habe ich dieses doppelte "offiziell" benutzt.


    Das mag durchaus sein, dass das so möglich ist. Macht auf mich aber eher den Eindruck, da ist was "inoffiziell" möglich, und "inoffiziell" rutscht in Gedanken immer ganz schnell auf die Schiene mit "illegal", das verunsichert die Leute, und deshalb würde ich das rausnehmen. Die Version von boardraider finde ich dafür gut geeignet, da gibt es keine sprachlichen Verrenkungen, die mancher doch vielleicht nicht versteht.

  • Firefox 2.0.0.6 wird nicht aktualisiert

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 12:50
    Zitat von Roebuk

    daß 2005 buggy ist und deshalb schnell ein 2006 release hermusste.


    Also wenn da stehen sollte, dass 2.0.0.5 "buggy" ist, dann heißt das sicherlich nicht, dass der Kram so versaut ist, dass man nicht mehr damit surfen kann. Dann heißt das vielleicht auch erstmal nur, dass die Entwickler was gefunden haben, was sie nicht in Ordnung fanden, und dann haben sie halt das 2.0.0.6 nachgeschoben.

    Und was das Update angeht: warte doch einfach ein paar Tage mit dem Update, dann haben die ersten paar Tausend Leute sich ihr Update geholt, dann haben die Server nicht mehr so viel zu tun, dann wird es ruhiger.

    Und bis dahin kannst Du ganz beruhigt und vor allem ganz sicher auch noch mit 2.0.0.5 weiter arbeiten.

  • Blocken

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 12:45
    Zitat von quest

    bearbeite die anderen Listen nach und nach.


    Wenn das bedeutet, dass Du außer der Liste von Dr. Evil noch andere Listen abonniert hast, dann solltest Du Dich für eine entscheiden. Mehr als eine Liste ist ziemlich unsinnig. Zum einen ist der Zeitaufwand viel höher als bei einer Liste. Außerdem kann es passieren, dass die Listen sich gegenseitig im Weg stehen. Cedric z. B. hat eine Liste, die auf französischen Erfahrungen beruht, die sind aber wahrscheinlich ganz anders als die, auf denen die Liste von Dr. Evil basiert. Also: nur eine Liste! Und die dann mit persönlichen Einträgen ergänzen.

  • Blocken

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 12:41
    Zitat von quest

    Wie trägt man diese Seiten zum Blocken ein?


    Ich gebe ja zu, wir haben Dir hier ziemlich vielel Tipps gegeben, trotzdem solltest Du sie alle mal gelesen haben:

    Zitat von kappeshamm

    2. Guck Dir die Seite des Entwicklers von ABP an: http://www.adblockplus.org/de ist die deutsche Fassung, findest Du im ABP-Menü unter Hilfe, dort unter "Über ABP".

  • Firefox 2.0.0.6 liegt an

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 12:38
    Zitat von Coce

    So, Änderungsvorschläge?


    Ja:

    Zitat von Wikipedia

    Es werden keine offiziellen Firefox-Builds mehr offiziell als ZIP-Paket angeboten.


    Muss da 2 x offiziell rein?

  • Firefox 2.0.0.6 wird nicht aktualisiert

    • kappeshamm
    • 31. Juli 2007 um 11:54
    Zitat von Roebuk

    Wo ist das Problem?!


    Guckst Du > HIER <

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 23:51
    Zitat von michael815

    weil der rechner nur für eine sekunde an ist.


    Das verkürzt die Zeit zur Diagnose natürlich ganz erheblich. Na dann, nix für ungut!

  • Meldung deaktivieren bei Internetseiten als Benutzer

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 23:32
    Zitat von NightHawk56

    Um sich bei einer Seite direkt anzumelden?


    Das mag ja sein, aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich ja nicht gefragt. Ich habe nur einfach nicht verstanden, warum man sowas tun sollte. Ich melde mich auf Seiten immer über die Hauptseite bzw. deren Login-Feld an.

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 23:29
    Zitat von michael815

    achja, die links helfen mir leider nicht


    Auch bei bios-info.de geguckt?

  • Meldung deaktivieren bei Internetseiten als Benutzer

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 23:10
    Zitat von dummer-esel

    bei mir kommt es häufiger vor, dass ich Internetseiten der folgenden Form aufrufe: http://benutzer:passwort@domain.de


    Was hat das für einen Hintergrund, aus welchem Grund tut man das?

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 23:07
    Zitat von gero

    Kommst du bei deinem PC noch ins BIOS ? Wenn ja, mal alles auf "sicher" einstellen - oder wie immer es bei dir heissen mag.


    Und > HIER <stehen noch einige Antworten auf Deine Fragen.

  • Neuer PC nach 2 Tagen tot - sch... PC-online-shop

    • kappeshamm
    • 30. Juli 2007 um 22:43
    Zitat von michael815

    (gibt es ein smiley, das sich gerade übergibt?)


    Ob so eins dabei ist, weiß ich nicht, aber >hier<gibt es eine Erweiterung, die jede Menge Smileys anbietet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon