1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Clubic

Beiträge von Clubic

  • Firefox Absturz bei Link-Aufruf aus Thunderbird

    • Clubic
    • 18. Oktober 2011 um 23:00

    Firefox 7.0.1
    Thunderbrid 7.0.1

    Beim Aufrufen von Links in Emails aus Thunderbird stürzt der Firefox jedes Mal ab, wenn er zuvor nicht geöffnet wurde. Wurde der Firefox zuvor geöffnet, wird der Link einwandfrei aufgerufen. Das Aufrufen von Links aus anderen Programmen heraus funktioniert, auch dann wenn der Firefox geschlossen ist, einwandfrei. Habe bereit ein neues Firefox Profil erstellt, leider besteht das Problem noch immer. Die Problematik tritt seit der letzten Aktualisierung des Firefox auf und bestand vorher nicht.

    Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem vielleicht lösen lässt? Danke für Eure Tipps.

  • Von Firefox 3.5 zurück auf 3.0.11

    • Clubic
    • 30. Juni 2009 um 20:51
    Zitat von Palli

    Nein, ich vermute das die meisten Probleme durch inkompatible Erweiterungen entstehen.


    Während dem Setup wurden inkompatible Erweiterungen deaktiviert. Kann das dann trotzdem die Ursache sein?

  • Von Firefox 3.5 zurück auf 3.0.11

    • Clubic
    • 30. Juni 2009 um 20:34
    Zitat von Palli

    Ein Downgrade von 3.5 auf 3.0 müsste relativ Problemlos möglich sein, einfach probieren, evtl. Profilordner sichern.

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…ses/latest-3.0/
    Dort gibt es alle Versionen.

    Danke, hat geklappt.

    Ist wirklich enttäuschend das in der neuen Version noch so viele Fehler drin sind. Hat jemand ähnliche wie die oben beschriebenen Probleme unter Vista?

  • Von Firefox 3.5 zurück auf 3.0.11

    • Clubic
    • 30. Juni 2009 um 20:23

    Hallo,

    nachdem ich über die automatische Updatefunktion von Version 3.0.11 auf 3.5. upgedatet habe funktioniert leider einiges nicht mehr so wie es sollte. Hier ein paar Beispiele:
    - Sidebar muss nach jedem Start neu eingeblendet werden (sehr nervig)
    - Obwohl eingestellt ist, dass statt einem neuen Fenster die Seite in einem neuen Tab geöffnet werden soll macht der Firefox dies nicht
    - zahlreiche Addons sind (noch) nicht mit der Version 3.5 kompatibel
    - die Schließkreuze am rechten Tabende fehlen, das ganz rechte Tabschließkreuz reicht mir nicht aus
    - Wenn ich aus anderen Anwendungen einen Link anklicke öffnet der Firefox statt diesem nur eine leere Seite.

    Da ich momentan keinen Nerv habe die Probleme einzeln in den Griff zu bekommen würde ich gerne wieder zurück auf Version 3.0.11 bis die "Kinderkrankheiten" der Version 3.5 behoben sind. Gibt es eine Möglichkeit das letzte Update ohne großen Aufwand rückgängig zu machen?

    Danke für Eure Tipps.

  • Automatisches Firefox Update

    • Clubic
    • 16. November 2008 um 01:02

    Habe noch den Schlüssel "update_notifications.enabled" auf "false" gesetzt drin. Soll bewirken, dass der nervige Updatewarnhinweis nicht erscheint. In der 2er Version hat das gut funktioniert. Hat sich hier in der 3er Version etwas geändert und dieser Schlüssel ist evtl. für die nicht funktionierende Updatefunktion (mit)verantwortlich?

  • Automatisches Firefox Update

    • Clubic
    • 16. November 2008 um 00:53
    Zitat von Estartu


    Das ist möglich. Lösch doch mal deinen raus. Das nächste Update ist am 16. Dezember zu erwarten.
    https://wiki.mozilla.org/Releases/

    Löschen kann ich den nicht. Oder setzt man mit "zurücksetzen" den Schlüssel außer Kraft?

  • Automatisches Firefox Update

    • Clubic
    • 16. November 2008 um 00:28
    Zitat von DasIch

    app.update.interval gibt an wie oft nach Updates geprüft werden soll, in Sekunden.

    D.h. bei einem Wert von 86400 sollte er einmal am Tag nach Updates suchen. Macht er in meinem Fall allerdings nicht oder wie ist sonst zu erklären, dass ich vom Update 3.0.3 nichts mitbekommen habe?

    Gibt es eventuell Wechselwirkungen mit dem andernen Schlüssel (siehe Oben)?

  • Automatisches Firefox Update

    • Clubic
    • 16. November 2008 um 00:06
    Zitat von Estartu


    Sorry, aber den Schlüssel kenn ich gar nicht. Der richtige ist:
    app.update.interval mit dem Wert 86400
    Die Schlüssel app.update.auto und app.update.enabled sollten auf true stehen.

    Habe mal bei mir geguckt. Das ist alles so eingestellt wie Du schreibst.

    Unter http://www.firefox-browser.de/wiki/About:con…tifications..2A ist sowohl Deine wie auch meine Variante beschrieben.

    Bewirken beide Einstellungen dasselbe?
    Wer kennt den genauen Unterschied und kann mir sagen warum das automatische Firefox-Update bei mir nicht klappt?

  • Automatisches Firefox Update

    • Clubic
    • 15. November 2008 um 21:20

    Hallo,

    wie ich soeben festgestellt habe funktioniert bei mir das automatische Firefox Update trotz intensiver, täglicher Nutzung des Firefox, nicht. Hatte noch Version 3.0.1 drauf, obwohl es schon 3.0.4 gibt. Diese habe ich nun manuell installiert.

    Folgenden Schlüssel habe ich unter about:config eingegeben:
    "update_notifications.provider.0.frequency" und den Integer Wert "1" für tägliche Suche nach Updates. Ist das noch so korrekt oder hat sich da in der 3er Version etwas geändert?

    Habe Windows Vista Standardbenutzerkonto mit eingeschalteter Benutzerkontensteuerung. Liegt es evtl. daran? Wobei das Problem bei der 2er Version nicht auftrat und die automatischen Firefox-Updates funktionierten.

    Wo könnte der Fehler sein? Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Navi-eingabeleiste plötzlich weg!!!!!

    • Clubic
    • 11. Mai 2008 um 16:19
    Zitat von Boersenfeger


    Hast du es nach dieser Anleitung gemacht?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Wenn man einige Add-Ons hat und dort jeweils individuelle Einstellungen und zusätzlich im Firefox noch zahlreiche Detailänderungen über about:config dann ist das Neuanlegen eines kompletten Profils schon mit einem gewissen Aufwand verbunden.

    Ein "Blanko-Profil" habe ich natürlich auch in weniger als fünf Minuten angelegt. Nur wusste ich in diesem Fall ja nicht wo genau der Fehler liegt und deshalb habe ich außer den Lesezeichen und meinen individuellen searchplugins alles neu gemacht... wollte das Problem ja endgültig lösen und nicht als weiter experimentieren.

  • Navi-eingabeleiste plötzlich weg!!!!!

    • Clubic
    • 11. Mai 2008 um 15:13

    Nachdem ich nun vor gut einer Woche ein komplett neues Profil mit allen bisherigen Add-Ons und den entsprechenden Einstellungen neu angelegt habe - was ein ziemlich großer Aufwand war - tritt das Problem nun nicht mehr auf.

  • Navi-eingabeleiste plötzlich weg!!!!!

    • Clubic
    • 2. Mai 2008 um 23:03
    Zitat


    Ich habe ja NoScript in Verdacht! Denn so viele neue Updates in so kurzer Zeit gab es ja sonst nicht!

    Bei zwei Bekannten trat das Problem auch auf - wenn auch nicht so häufig - und die haben gar keine Add-Ons installiert. Von daher denke ich nicht, dass ein Add-On die Ursache ist.

    Weiß vielleicht jemand eine Möglichkeit den Fehler an die Programmierer von Mozilla zu melden? Unter http://www.mozilla-europe.org finde ich leider keine Kontaktmöglichkeit.

  • Navi-eingabeleiste plötzlich weg!!!!!

    • Clubic
    • 28. April 2008 um 20:51

    So, Problem ist wieder aufgetreten und ich habe diesmal vor der Rückspielung des Profilbackups Firefox im Safe-Mode gestartet. Ergenis: Adressleiste ist vorhanden.

    Außerdem ist zu beobachten dass wenn das Problem auftritt, ich Firefox dann schließe und anschließend erneut im normalen Modus starte nicht nur die Adressleite sondern noch ein paar weitere Buttons (Startseite, Abbrechen, Aktualisieren) fehlen. Wenn ich das ganze wiederhole fehlen bei jedem Start weitere Button der Navigationsleiste. Das ganze geht so lange bis gar keine mehr angezeigt werden.

  • Navi-eingabeleiste plötzlich weg!!!!!

    • Clubic
    • 28. April 2008 um 18:24
    Zitat von AngelOfDarkness

    ^^

    wie ist es denn im Safe-Mode :

    Forum - Wiki : Der Safe-Mode

    ...:AOD:...

    Du meinst Safe-Mode ausprobieren sobald das Problem auftritt?

    Das habe ich bisher noch nicht ausbrobiert werde es aber das nächste mal tun bevor ich das Profilbackup zurückspiele und das Ergebnis hier posten.

  • Navi-eingabeleiste plötzlich weg!!!!!

    • Clubic
    • 28. April 2008 um 18:15

    Hallo,

    habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Lösen lässt es sich - wenn auch nur für kurze Zeit - immer durch Rücksicherung des Profils. Habe die aktuelle Firefox-Version 2.0.0.14, das Problem tritt - wenn ich mich richtig erinnere - seit Version 2.0.0.12 auf.

    Hier meine Add-Ons:
    1&1 SoftPhone und Split Browser sind deaktiviert

    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/cbhome/forum/Firefox.JPG]

    Da einige Bekannte, die gar keine Add-Ons installiert haben, sporadisch das gleiche Problem haben dürfte das Problem eigentlich nicht von den Add-Ons verursacht werden.

    Aufgefallen ist mir noch, dass das Problem häufig dann auftritt wenn ich den Firefox schließe und gleich danach wieder starte.

    Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte und wie Abhilfe geschaffen werden kann? Ein Einzelfall ist es ja offenbar nicht.

  • Links in Outlook 2007 + FF als Standardbrowser

    • Clubic
    • 18. Juni 2007 um 23:15

    Danke für den Tipp, hat funktioniert.

  • Links in Outlook 2007 + FF als Standardbrowser

    • Clubic
    • 14. Juni 2007 um 21:07

    Hallo,

    habe das gleiche Problem. Bei mir kommt die Meldung aber generell beim Anklicken von Links (nicht nur bei Links aus Outlook) wenn Firefox noch nicht geöffnet ist.

    Fehlermeldung:
    "Allgemeiner Fehler. Die URL war: (Linkadresse)
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

    Die Seite öffnet sich trotz der Fehlermeldung.
    Wenn der Firefox bereits geöffnet ist kommt die Fehlermeldung nicht.

    Betriebssystem: Vista Home Premium
    Outlook 2007 (Update-Stand 14.6.07), Firefox 2.0.0.4

    Habe ein neues Profil angelegt, damit war das Problem für einen Tag gelöst, seit dem tritt es auch beim neuen Profil auf.

    Falls hier niemand rat weis, kann man den Fehler irgendwo melden, damit dies beim nächsten Update berücksichtigt wird?

    Danke für Eure Tipps.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon