Bingo, das war's. Danke!
Beiträge von willi_the_poo
-
-
Hallo,
mir gelingt es nicht, Firebug unter einem eingeschränkten Benutzerkonto unter Win 7 ans laufen zu kriegen. Unter dem Admin-Konto läuft Firebug einwandfrei. Wenn ich im eingeschränkten Konto Firefox starte, ist Firebug nicht aktiv und wird auch nicht bei den Add-Ons angezeigt. Die erneute Installation von Firebug unter dem eingeschränkten Konto wird mit Fehlercode 203 abgebrochen. Wenn ich Firefox im eingeschränkten Konto als Admin starte, steht mit zwar Firebug zur Verfügung, aber nicht die Bookmarks und sonstigen Einstellungen des eingeschränkten Kontos. Sehr unbefriedigend das.
Wisst Ihr Hilfe??fragt der Willi
-
wm44
Das scheint es gewesen zu sein. Nach der Installation war das Problem weg. Aber ich werde es im Auge behalten. Danke! -
Dr. Ä,
danke für den Hinweis, dass ich mich im FIREFOX-Forum befinde. Das war mir allerdings bereits bekannt. Im Thunderbird-Forum hat man mich auf dieses Forum verwiesen. Und in der Tat denke ich, dass ich _hier_ richtig bin. Denn dieses Phänomen tritt _nur_ in Verbindung mit Firefox auf und nicht mit anderen Browsern. -
Hallo,
auf die Gefahr hin, einen Anpfiff zu kriegen, ich sollte im Forum suchen, trotzdem dieses Posting, weil ich beim besten Willen nicht weiß, wonach ich suchen soll.
Seit kurzem beobachte ich folgendes Phänomen. Ein Klick auf einen Link in einer mit Thunderbird empfangenen Mail öffnet jedesmal zwei Firefoxfenster. Teilweise ist der Inhalt der Browserfenster identisch, teilweise öffnet sich ein "normales" Fenster und ein winziges. Wenn man das winzige Fenster maximiert, hat dieses keine Symboleiste, zeigt keinen Text oder Grafik an und die rechte Maustaste bleibt tot. Ich kann also keinen Quelltext anzeigen lassen, vielleicht gibt es keinen, ich weiß es nicht.
Ich habe das zunächst für ein Thunderbird-Problem gehalten, aber mit Mozilla als Standardbrowser passiert das nicht.
Kennt jemand dieses Phänomen???
Danke für eure Antworten.
Loddar