1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ossobussi

Beiträge von ossobussi

  • Drucken

    • ossobussi
    • 16. Oktober 2008 um 22:55

    ich habe den Pearl Crescent Page Saver versucht; er kann im Notfall helfen. Dabei ist aber das Problem, dass eine Webseite, die sonst 10 Druckseiten betrüge, dann in einer PNG-Datei als Bilddatei gespeichert wird, die ich dann auch nur in einer Seite ausdrucken kann. Irgendwann kann man dann nichts mehr auflösen.
    Die erste genannte Möglichkeit scheidet eigentlich aus, weil ich ja derartige Dinge nicht blockieren möchte, sondern ausdrucken will.

    Ich habe aber bei folgender Website z.B.

    http://www.gizmodo.de/

    nicht die Möglichkeit, mir in der Druckvorschau alle Seiten anzusehen oder auszudrucken. Ich weiss allerdings nicht, ob hier auch Flashelemente sind, oder was nun dieses Problem ist.
    Ist das nun Bug oder Feature?

  • Drucken

    • ossobussi
    • 15. Oktober 2008 um 23:16

    Ich habe das Problem, dass diverse Seiten mir Flashelemente anzeigen, die mir Probleme beim Drucken bereiten.
    Entweder erhalte ichin der Druckvorschau eine leere Seite, die dann auch so gedruckt werden kann, oder ich sehe die ersten ca. 1 1/2 Seiten und danach - bei längeren Seiten - wiederum leere Seiten.
    Gibt es dafür eine Lösungsmöglichkeit, ohne Stück für Stück Hardcopies dafür ziehen zu müssen?
    Danke!

  • Macromedia Flash-Player

    • ossobussi
    • 26. August 2008 um 18:01

    Danke für die Hinweise; ich habe beide ausprobiert und sie funktionieren ausgezeichnet.
    Bei Objection habe ich zwar noch nicht herausgefunden, wie man die Flash-Player-Settings dauerhaft abspeichern kann. Bei save und erneutem Aufruf sind wieder die Standard-Einstellungen gespeichert.
    Allerdings bietet deses Addon die Möglichkeit, die Flash-Elemente beim Schliessen des Browsers zu löschen.
    BetterPrivacy dagegen bietet nur die Möglichkeit, diese beim Start der Sitzung zu löschen.
    Ich halte es jedenfalls für besser, wenn jedes dieser Addons sowohl beim Start, als auch beim Schliessen des Browsers diese Cookies löscht.
    Zwar kann man ja auch auf der Adobe-Seite die globalen Einstellungen so ändern, dass nichts gespeichert wird, alledings wird immer und trotzdem ein Ordner mit dem URL-Namen angelegt. Nach einiger Zeit hat man dann dutzende von URL-Ordnern - möglicherweise ohne Inhalt -, aber ein anderer Nutzer des PCs kann auslesen, welche URLs man sich angesehen hat.
    Meines Erachtens sollte die Löschung dieser Elemente nicht durch Addons erst ermöglicht werden, sondern integrierter Bestandteil des Browsers sein.

  • Macromedia Flash-Player

    • ossobussi
    • 25. August 2008 um 23:52

    Gibt es einee Erweiterung, welche die vom Macromedia Flash-Player gespeicherten Informationen - dazu gehören auch die URLs, die ich besucht habe und die Flash-Elemente enthalten - nach Scliessen des Browsers löscht?

  • wie lere Toolbar einfügen

    • ossobussi
    • 12. November 2007 um 14:11

    vor lauter Icons seht man schon nicht mehr die Buttons.

  • wie lere Toolbar einfügen

    • ossobussi
    • 11. November 2007 um 22:46

    Wie kann ich eine l e e r e Toolbar erstellen und/oder benutzen, um mehrere Icons über den Anpassen-Dialog dorthin zu ziehen ?

  • addon für Lesezeichen bei verschiedenen Profilen

    • ossobussi
    • 30. September 2007 um 18:58

    Die beste Möglichkeit war, den Eintrag in about:config
    browser.bookmarks.file als string neu zu bilden und dort den Dateipfad auf den Namen der Bookmark-Datei zu setzen, die ich in anderen Profilen nutze möchte. Man kann ggf. damit auch auf eine zentrale Bookmark-Datei zugreifen, die so einfacher zu sichern ist.

    Allerdings fände ich es gut, wenn man solche undokumentierten Einträge für die about:config irgendwo nachlesen kann.
    Vielleicht kenn jemend eine solche Veröffentlichung.

  • addon für Lesezeichen bei verschiedenen Profilen

    • ossobussi
    • 27. September 2007 um 15:01

    Ich arbeite bei Firefox mit mehreren Profilen.
    Was mich ärgert ist, dass ich Lesezeichen eines Profils nicht direkt aus einem anderen Profil aus aufrufen oder direkt dort abspeichern kann.
    Letztlich kan man das immer noch über ex- bzw. importieren machen, aber dieses Hin- und Herkopieren nervt.
    Gibt es ein Addon, welches es mir ermöglicht, ein Lesezeichen nur in einem Profil für alle Profile abrufbar zu machen ?

  • Druckprobleme

    • ossobussi
    • 27. Juli 2007 um 18:26

    In etlichen Webseiten besteht die Möglichkeit, dass z.B. bestimmte mathematische Berechnungen durch Eingabe diverser Parameter mittels eines Java-Scripts angestossen werden.
    Di Ausgabe in Form von Tabellen wird dann in einem eigenen Fenster innerhalb der Webseite angezeigt.
    Wenn man nun diese Tabelle ausdrucken will, dann wird in der Druckvorschau lediglich die auf dem Display befindliche Seite angezeigt oder ach nur ausgedrukt.
    Wie kann ich erreichen, dass mir die gesamte Tabelle ausgedruckt wird; gibt es hierfür ein Plugin oder einen anderen Trick ?

  • Texteditor im Firefox

    • ossobussi
    • 13. Juni 2007 um 20:25

    Genau, was ich gesucht hatte. Danke.

  • Texteditor im Firefox

    • ossobussi
    • 12. Juni 2007 um 23:25

    Gibt es eine Erweiterung, die in einem Tab einen Texteditor öffnet (wie z.B. Notepad), damit man Notizen machen kann und diese als Textdatei (.txt) abspeichern kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon