1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HENIC

Beiträge von HENIC

  • Internet Explorer am robustesten

    • HENIC
    • 20. Oktober 2004 um 13:55
    Zitat von Belly

    Naja, es ging ja bei dem Artikel nicht darum, dass der IE schlechtes HTML darstellen kann, sondern das man beim Firefox mit präparierten Seiten Buffer Overflows provozieren kann, die sich als Sicherheitslücken entpuppen können.

    Insofern finde ich es auch blöd, dass dies hier wieder in eine welcher Browser ist besser-Diskussion ausartet.
    Vielmehr sollte die Erkenntnis ein Anreiz für die Entwickler sein, dass der Browser in Zukunft stabiler wird gegen Angriffe mit präperiertem HTML.
    Für mich klang der Artikel auch überhaupt nicht nach Gecko-Bashing, sondern nach fundiert.

    Stimme ich dir zu, die wer ist/kann besser Diskussion birgt nicht Produktives mehr.
    Ich finde wenn diese angesprochenen Probleme dazu genutzt werden um noch vorhandene Schwächen zu beseitigen dann ist das der richtige Weg, zumal man manchmal den Eindruck gewinnen kann das man auch mit dem Firefox wieder in Gefahr gerät den richtigen Weg zu verlassen.


    Stopp mit der Integration neuer Features (vorerst), dafür lieber eine konsequente Aufmerksamkeit auf bestehende Bugs und Schwächen.

    Sonst wird auch der Fuchs irgendwann vom "Förster Bill" erlegt. :wink:

  • Internet Explorer am robustesten

    • HENIC
    • 20. Oktober 2004 um 11:03

    Das ist nicht meine Meinung oder ein gewolltes Provokationstopic von mir, sondern soll nur eine Info sein über eine Meldung die ich gerade gelesen habe.
    Was meint ihr dazu?

    Quelle: Heise.online

    Zitat

    Mit fehlerhaften HTML-Seiten lassen sich die meisten aktuellen Browser aus dem Tritt bringen -- mit Ausnahme des Internet Explorer, so das Ergebnis einer Untersuchung des renommierten Sicherheitsspezialisten Michael Zalewski. Ein von ihm programmiertes Tool erzeugte dazu systematisch fehlerhaften HTML-Code, den er dann in verschiedenen Browsern darstellen ließ. Zalewski beschränkte sich auf recht einfaches HTML, Scripte und Stylesheets kamen nicht zum Einsatz.

    Mozilla, Netscape, Firefox, Opera und Lynx reagierten seinen Ergebnissen nach regelmäßig mit Abstürzen, Speicherzugriffsverletzungen, Buffer Overflows und manchmal mit einem mehrminütigen Stillstand des Systems. Microsofts Internet Explorer zeigte sich von diesen Tests hingegen unbeeindruckt -- weder stürzte er ab, noch blieb er stehen.

    Zalewski hat einige der aufgetretenen Fehler analysiert und auch gleich die Ursachen ausgemacht. So erzeugen bestimmte Zeichenkombinationen hinter TEXTAREA-, INPUT-, FRAMESET- und IMG-Tags in Mozilla nachvollziehbar Pufferüberläufe. Diese ließen sich wahrscheinlich auch ausnutzen. Opera hingegen reagiert allergisch auf bestimmte Tabellen. Zalweski hat dann nach eigenen Angaben aufgrund der großen Zahl der Fehler schnell die Lust an weiteren Analysen verloren. Er habe einige der Hersteller jedoch über die bereits entdeckten Probleme informiert.

    Weitere Gedanken machte er sich dennoch -- insbesondere über die Qualitätssicherung der Hersteller. Gerade die Browser, die sonst als sicher gelten, können seiner Ansicht nach in diesem Punkt nicht mit dem Internet Explorer mithalten. Offenbar sei nur der Microsoft-Browser systematischer Qualitätssicherung mit ähnlichen Tools unterzogen worden. Gleichwohl bedeute das nicht automatisch, dass der Internet Explorer sicherer sei. Microsofts Browser habe andere Lücken, deren Ursprung nicht zuletzt in der Architektur und seinen besonderen Funktionen liege.

    Ein eingeschränkte Demonstration der fehlerhaften HTML-Seiten zeigt Zalweski auf Coredump.cx; das benutzte Programm, das den fehlerhaften HTML-Code erzeugt, stellt er für weitere Tests zum Download bereit.

  • EXIF auslesen

    • HENIC
    • 20. September 2004 um 17:52
    Zitat von Mac

    Gibts dafür nicht Bildbeabeitungsprogramme?

    Ein guter Tipp. :D

    Benutzt du auch für das durchnscheiden eines kleinen Stöckchens eine Motorsäge? :P

    Ich glaube zu wissen was gemeint ist und suche ähnliches.
    Für den IE gibt es ein nettes Tool (freeware) mit Namen View Exif das sich in das Kontextmenü des IE einnistet.

    Damit ist es möglich auf die schnelle mit der rechten Maustaste die Exifdaten eines Bildes anzeigen zu lassen (soweit sie vorhanden sind).
    Das ist sehr praktisch und Zeitsparend.
    Denn extra ein Bildbearbeitungsprogramm zu starten (womöglich noch Adobe CS :P ) ist sehr zeitraubend und auch lästig. Selbst mit dem schnellen IrfanView ist es nur ein Notbehelf.

    Also ich suche fleißig mit und würde mich freuen wenn jemand in den "Tiefen des Internet's" eine Extension für den FF findet, denn eigentlich kann der doch alles...bis jetzt, na ja fast alles. :D

  • naviagtionsproblem mit logitech maus

    • HENIC
    • 15. September 2004 um 16:17
    Zitat von stonemaster


    das versteh ich nicht! der rest ist mir klar! bei mir gibt es unter <taste wählen> keine option <andere> bei der ich die mittlere maustaste aktivieren kann!
    ist aber eh wurscht glaub ich, da es mit dem rest auch funzt ! das einzig nervige ist die grüne schrift die dann immer unten <vor> und<zurück> hinschreibt! wo kann ich die abstellen?

    danke fürd erste!!

    Bei mir erscheint keine grüne Schrift, ich vermute mal die SetPoint Software für dein Bluetooth Modell ist noch etwas anders weil die ja auch sehr wahrscheinlich für die DiNovo Tastatur zuständig ist. Falls du diese benutzt, vieleicht mal unterTtastaturoptionen schauen ob man die Bildschirminfo deaktivieren kann.

  • [Frage] Liegt das am FF oder woran?

    • HENIC
    • 15. September 2004 um 13:37

    Danke Andreas, dieser Tipp hat geholfen. :)

  • naviagtionsproblem mit logitech maus

    • HENIC
    • 15. September 2004 um 13:23

    Ich hatte bei meiner neuen MX1000 das gleiche Problem das die vor/zurück-Tasten nur mit dem IE aktiv waren.
    Da du ja bei der MX 900 auch die Set Point Software nutzt kannst du folgendes versuchen, das hat bei mir zum Erfolg geführt.

    In Setpoint Bei <Taste wählen> die Taste 7 für vor anklicken und dort die Funktion <Tastendruckzuweisung> aktivieren (unter 3 Funktion vorwählen)
    dann im Eingabefeld <Tastendruck> für die Option <vor> die Kombination <alt+nach Rechts> aktivieren (Tasten gleichzeitig drücken)

    Für die <zurück> Option das gleich mit <alt+nach Links> anwählen.

    Damit habe ich die vollständige Kompaktibilität erreicht und die Tasten gehen nun überall.
    Damit die ganzen Optionen die Im Firefox oder dessen Extensionen auf der 3 Maustaste liegen auch klappen, muß man in der SetPoint Software unter <2 (Taste wählen)> auf die Option <andere> gehen und dann die Option <Mittlere Maustaste> aktivieren.
    Mit diesen Einstellungen sollte jeder neue MX Logitech-Nager harmonisch mit dem Firefox arbeiten. :wink:

  • [Frage] Liegt das am FF oder woran?

    • HENIC
    • 10. September 2004 um 12:03
    Zitat von Suzan

    Anzeige in meinem FF

    Also ich hab ne Nightly vom 27.08.04 (siehe Signatur). Und alles sieht OK aus (siehe Screenshot). Sehr komisch. :shock:

    Du bist nicht in der Tabelle, gehe mal bitte auf online results auf der von dir abgebildeten Page.

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/henic12/Bild1.jpg]

  • [Frage] Liegt das am FF oder woran?

    • HENIC
    • 10. September 2004 um 11:56
    Zitat von Suzan

    Öh... schaut bei mir im FF genauso aus wie im IE.

    das ist aber schon ein wenig komisch, bei einem geht es mit dem FF beim anderen nicht? Ich benutze die aktuelle 0.93 FF Version

  • [Frage] Liegt das am FF oder woran?

    • HENIC
    • 10. September 2004 um 11:53
    Zitat von S.i.T.

    in FF kreuz und quer; in Opera akurat

    Das ist schon ein wenig nervig wenn man extra deshalb wieder einen anderen Browser öffnen muß. :( Ich mag den IE nicht mehr, aber was bleibt einem übrig? :shock:

  • [Frage] Liegt das am FF oder woran?

    • HENIC
    • 10. September 2004 um 11:49
    Zitat von Suzan

    Also die Fehlermeldung sieht normal aus - mehr zeigt er bei mir nicht an.


    Dann gehe doch einmal bitte auf
    http://www.av-comparatives.org/
    und dann auf online results. und versuche es mal. :)

  • [Frage] Liegt das am FF oder woran?

    • HENIC
    • 10. September 2004 um 11:40

    Wird diese Tabelle mit eurem FF richtig angezeigt oder ist sie auch zerstückelt?
    http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse_2004_02zz.php

    Woran liegt das, etwa an einer unsauberen Programmierung oder weil es für den IE optimiert ist?

  • Die Sucht greift um sich

    • HENIC
    • 10. September 2004 um 10:20
    Zitat von nullRD

    ich habe 6 mit dom inspector. bei 50 extensions muss der ff ja schon aussehen, wie ein ie mit 10 searchbars installiert ;)

    Warum? Viele Extensionen halten sich diskret im Hintergrund und treten erst bei Bedarf in Aktion, funktionell sowie optisch. :wink:

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • HENIC
    • 9. September 2004 um 22:35

    Öfter mal liest man Klagen oder hört von Systemleistungseinbrüchen bei einigen nur weil sie das SP2 installiert haben.
    Hier gibt es ein interessantes Windows XP SP2 Performance Review, das einige Berichte relativiert.
    http://www.hardcoreware.net/reviews/review-237-1.htm

    Mit Hilfe von Benchmarks hat man festgestellt das WinXP mit dem SP2 fast immer gleich oder aber dramatisch besser abschneidet bei einigen Einzeltest's.

  • Die Sucht greift um sich

    • HENIC
    • 9. September 2004 um 18:51

    Bei mir sind es auch schon 45 :shock:
    Aber dafür macht es Spaß mit dem FF im Internet. :D

  • Wo bekomme ich Skin(Theme) für WinXP ( SlateXP)

    • HENIC
    • 3. September 2004 um 14:08

    Wenn du das richtige Theme für XP heruntergeladen hast (Vorsicht, Themes für WindowsBlind kannst du dafür nicht nutzen) müßte eine Datei dabei sein die (Themename).msstyles heißt.
    Diese einfach mal doppelklicken mit der Maus. dann wird dir eine Themevorschau angezeigt und du kannst sie übernehmen, vorrausgesetzt du hast die gepatchte uxtheme.dll richtig installiert.

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • HENIC
    • 2. September 2004 um 12:01

    Laßt euch doch nicht locken...der Nick sagt doch schon alles aus, wer fällt denn auf einen Troll rein? :lol:

    Jemand der ernsthaft sich mit einem Thema beschäftigt, tritt zumindest nicht so auf wie hier zu lesen. :wink:

  • Wo bekomme ich Skin(Theme) für WinXP ( SlateXP)

    • HENIC
    • 2. September 2004 um 08:07

    Dann will ich mal versuchen dir zu helfen.

    Also das Slate Theme bekommst du mit ein wenig Gespür HIER.
    Suche einfach LonghornPDC/Slate. Auch viele andere gute Themes sind dort noch zu finden.

    Da WindowsXP nur seine eigenen Themes (silber,blau,grün) erkennt, brauchst du eine gepatchte uxtheme.dll die du statt der originalen benutzen mußt. Mit dieser kann man alle Themes für XP verwenden.
    Oder du benutzt dafür das Programm Style-XP von TGT Soft.
    http://www.tgtsoft.com/

    Oder das Proggy TuneUp Utilities 2004
    http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/
    Das sehr gute Tool hat auch den TuneUP Winstyler eingebaut mit dem man dann auch alle Themes nutzen kann.
    Den TuneUP Winstyler bekommt man auch separat.
    http://www.tuneup.de/products/tuneup-winstyler/

    Mit diesen Programmen ist es am komfortabelsten alle WinXP Themes zu verwalten, wie gesagt ansonsten die uxtheme.dll durch eine gepatchte austauschen. Wie man das macht und woher man eine gepatchte bekommt, verrät dir vieleicht mein erster Link zu den Themen oder einfach mal Google fragen. :D
    Viel Spaß beim Tapezieren.

    ps....Betrifft die uxtheme.dll...Wenn du schon das neue SP2 installiert hast, dann brauchst du natürlich auch eine passende uxteme.dll dafür. Hier ist eine deutsche gepatchte uxtheme.dll für WinXP mit SP2
    Download

  • [Tipp] Free Download Manager

    • HENIC
    • 1. September 2004 um 19:08
    Zitat von nixblicker

    Mahlzeit,


    Wenn ich einen Download starte, tut sich bei mir außer dem Fx-Downloader gar nix.

    Gibt dazu noch deutsche Tips..???

    Gruß Micha

    Hi Micha,
    Hast du auch oben im Menü -Downloads-Downloadoptionen-Überwachung bei Mozilla-Firefox ein Häkchen gesetzt?
    Dann sollte es eigentlich klappen.

  • [Tipp] Free Download Manager

    • HENIC
    • 1. September 2004 um 09:06
    Zitat von Strictly4me

    Flashget hat bei mir noch nie versagt!

    ((((( Strictly4me )))))

    Ist ja schön für dich, aber das muß nicht heißen das es bei jedem so ist. Dafür sind mehrere Faktoren maßgebend.
    Ich habe eine Vollversion von Flashget und nutze diesen schon seit der ersten Version, kann mir also bestimmt über das Leistungsvermögen von Flashget ein vergleichendes Urteil erlauben. :wink:
    Der Free Downloadmanager downt von einem Pub, wo Flashget gnadenlos versagte (der Site Explorer konnte alle Files sehen, Flashget selber aber nichts downloaden)
    Und nicht ganz unwichtig für einige, FlashGet ist Shareware oder als Alternative mit Spyware verseucht, der Free Download Manager aber bis jetzt noch Kostenlos, daher meine Empfehlung.

    Aber schön für dich das dich Flashget nie in Stich läßt. :wink:

  • [Tipp] Free Download Manager

    • HENIC
    • 1. September 2004 um 00:18

    Dieser Downloadmanager erinnert vom Design her stark an Flashget.
    Bis jetzt ist er noch Freeware und konnte bei mir selbst dort mühelos Downloads tätigen wo Flashget versagte.

    Auch mit dem firefox versteht er sich gut und bindet sich als Plugin ein. Einfach mit Doppelklick den Download starten und der Free Download Manager wird aktiv.
    Es gibt auch eine deutsche Übersetzung.
    Download und weitere Infos HIER

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon