1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fridge

Beiträge von fridge

  • Anmerkungen zur Übersetzung (Stand 20.10.)

    • fridge
    • 22. Oktober 2004 um 10:01
    Zitat von ixnay


    ... Ich dänke ....

    Schreibt man das jetzt so??? Blöde Rechtschreibreform :lol:

    Zitat von ixnay


    das sich das wort schon soweit etabliert hat das wohl jeder weiß was gemeint ist! Außerdem klingt es meiner meinung "verknüpfung" einfach nicht! Man sollte trotz allem Übersetzten doch darauf achten das englisch in der branche (internet) nunmal dominiert und da brauch man wörter wie "link" nicht noch nachträglich eindeutschen.
    Und wenn du so korrekt bist, dann müsste es im englischen auch hyperlink heißen (statt link)

    Da gebe ich Dir völlig recht, deshalb schrieb ich ja auch, das es mir egal ist. Ich habe meinen Kommentar (comment) nur zu der teilweise perfide-geführten Diskussion abgegeben, was nun alles eingedeutscht werden soll. Meinetwegen brauch es auch keine Übersetzung geben!!!

    Also, nichts für ungut :)

  • "Firefox" die Rakete

    • fridge
    • 22. Oktober 2004 um 09:52

    einen kräftigen Applaus für xeen

  • "Firefox" die Rakete

    • fridge
    • 22. Oktober 2004 um 00:03
    Zitat von dogfriedwart

    ähm, nicht alle haben deutsch als ihre Muttersprache...


    In Berlin sollen nun alle Kinder, die die erste Klasse besuchen sollen(wollen), einen Deutsch-Test (genannt Deutsch-Plus) machen; der Berliner Schulsenator erwartet, das von 38.000 Kinder ca. 20.000 so schlecht sind, das sie vor der ersten Klasse wöchentlich 2 Stunden Deutschunterricht bekommen sollen....

    sonst noch fragen?? :?

  • Anmerkungen zur Übersetzung (Stand 20.10.)

    • fridge
    • 21. Oktober 2004 um 23:49
    Zitat von Steffen Wilberg


    Erweitert->Tabbed Browsing:
    "Links, die das Öffnen in einem neuen Fenster erzwingen" ist unzutreffend übersetzt. Im Original heisst es: "Force links that open new windows". Es geht darum, dass Links, die ein neues Fenster öffnen möchten, statt dessen in ein neues Tab "gezwungen" werden. Etwa "Links, die normalerweise ein neues Fenster öffnen, öffnen in".

    Bei "Tab-Leiste ausblenden" sollte der Punkt entfernt werden.

    "Tabs aus Links im Vordergrund öffnen", sowie die folgende Option, könnte etwas klarer formuliert werden. Etwa "Von Links erzeugte Tabs im Vordergrund öffnen".

    Also ich will ja nicht mosern, aber das Wort "Link" bzw. "Links" ist doch auch englich; dann müsste man auch dafür "Verknüpfung" wählen :)

    Mir solls egal sein....

  • Gmail Einladung (Invitation)

    • fridge
    • 21. Oktober 2004 um 13:51

    und hat mich bereits eingeladen, aber vielleicht möchte ja noch jemand eine Einladung.....

    Nochmals vielen Dank Werner :wink:

  • Gmail Einladung (Invitation)

    • fridge
    • 21. Oktober 2004 um 13:31

    Hat jemand von Euch eine Einladung für gmail für mich übrig???

    Ist ja gar nicht so einfach da ran zu kommen!!!?? :cry:

    Ich würde mich freuen :lol:

  • RSS-Feed mit Sage

    • fridge
    • 31. August 2004 um 15:01

    ich habe in den einstellungen von sage die option eingestellt, das die details als tooltip dargestellt werden sollen. das funzt mit der tagesschau, heise aber nicht.

    ist das ein feature was der newsfeed anbieter einstellt???

  • RSS-Feed mit Sage

    • fridge
    • 31. August 2004 um 14:57
    Zitat von wm44

    Starte doch einfach mal Sage unter Extras -> Sage oder mit Alt+S.

    hab ich

    Zitat von wm44

    Die automatische Benachrichtigung bei Änderungen von Webseiten ist in der aktuellen Version nicht möglich (oder war das erst ab 1.0 :?).

    scheinbar gibt es eine automatik. habe den benachrichtigungston eingestellt, welcher auch regelmäßig ertönt


    vielleicht erwarte ich das falsche vom rss-reader, daher ja meine frage was genau da stattfinden soll

  • RSS-Feed mit Sage

    • fridge
    • 31. August 2004 um 14:55
    Zitat von Mac

    Ansicht - Sidebar - Sage

    ich habe die sidebar eingeblendet....aber was erwartet mich da???

    soll dort ein laufband sein??? stehen dort "nur" textnachrichten aus den feeds???

  • RSS-Feed mit Sage

    • fridge
    • 31. August 2004 um 14:39

    Hallo Leute,

    ich habe hier im Forum nun schon einiges über RSS-Feed gelesen, worauf ich mir den Sage installiert habe. Ich habe auch ein extra Lesezeichen dafür, worin ich drei "Feed"'s eingestellt habe.

    Kann mir mal bitte jemand erklären wie genau bzw. was genau passieren soll???

    Ich habe da nun 3 feeds in meiner rss-lesezeichenleiste, wenn ich mir die eigenschaften anschaue steht da was von no-updatet, dann habe ich einen zeitplan eingestellt der scheinbar aber nicht funzt??? :x:?

    Bitte erklärt es einem verzweifelten user...

  • Lesezeichen startet immer mit

    • fridge
    • 13. Juli 2004 um 16:54
    Zitat von rabenvogel

    Tut mir leid, daß es offensichtlich keine Lösung gibt. Wenn keine anderen Vorschläge eingehen und Du Dich allzu genervt fühlst, wäre vielleicht eine Neuinstallation sinnvoll.
    So ein kleiner Fehler ist manchmal, wie ein Steinchen im Schuh.

    Gruß
    rabenvogel

    oh wie wahr, es nervt halt ein wenig

  • Lesezeichen startet immer mit

    • fridge
    • 13. Juli 2004 um 16:22
    Zitat von rabenvogel

    Ansicht> Sidebar> Haken bei Lesezeichen entfernen.
    Mit Strg + B sidebar aufrufen.
    Wenn obiger Haken entfernt ist,wird beim nächsten Aufruf die Sidebar nicht gezeigt.

    Gruß
    rabenvogel


    habe ich auch schon probiert, funzt leider nicht.....

    irgendwas muß da "schief hängen" :cry::?

  • Lesezeichen startet immer mit

    • fridge
    • 13. Juli 2004 um 15:44

    sorry, vielleicht ein bischen blöd erklärt.

    ich kann doch die sidebar lesezeichen einblenden, auf der meine favoriten gelistet sind. diese sidebar ist bei jedem neustart des ff sichtbar, ich muss sie also deaktivieren. eigentlich kenne ich ff so, das er sich merkt ob die sidebar beim schliessen eingeblendet war oder nicht. dies scheint nun nciht mehr der fall zu sein

  • Lesezeichen startet immer mit

    • fridge
    • 13. Juli 2004 um 14:49

    Hallo liebe Gemeinde,

    seit der Neuinstallation des FF 0.92 will mein Lesezeichen nicht mehr so wie ich es will. Nach jedem Neustart des FF wird das Lesezeichen mit gestartet. Kennt Ihr eine Möglichkeit das wieder ab zustellen.

    Normalerweise reicht ja das Ausschalten der Sidebar, was sich der Browser dann merkt, aber in meinem Fall ist das leider nicht so.

    Wer hat Kenntnisse über diese Einstellung oder hat die Einstellung zum Tatzeitpunkt gesehen, der möchte bitte diese sachdienlichen Hinweise an mich senden.

    Schönen Tach noch

  • Statusleiste zeigt " Angehalten "

    • fridge
    • 17. Juni 2004 um 16:03

    Ein freundliches Hallo an die Forumgemeinde,

    ich habe nun den Firefox seit ca. 6 Wochen und bin ganz angetan. Trotzdem kämpfe ich noch mit einem Problem, welches ich noch nicht richtig lokalisieren kann und auch keine weiteren Infos dazu finde.

    Manchmal und leider nicht reproduzierbar zeigt mir die Statusleiste den Text

    Angehalten

    und der Browser scheint zu "stehen", jedenfalls kann ich danach keine neuen Seiten mehr aufrufen. Ich kann zwar zwischen den Tabs wechseln, das war es aber auch schon. Ein Neustart des Browsers bringt dann wieder Bewegung ins Spiel.

    Hat jemand von Euch schon mal so etwas erlebt???

    Vielleicht gleich noch eine Frage: Ich benutze ziemlich regelmäßig die Seite http://www.map24.de. Dort wird mit Java gearbeitet, ich setze einen Proxy ein, der IE fragt mich nicht nach der Proxy-Authentfication (ich habe eine eingerichtet), aber Firefox bzw. die Java-Laufzeitumgebung will sich jedes mal Authentifizieren.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich das beseitigen kann??

    Vielen Dank für Tipps.[/quote]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon