1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jtheile

Beiträge von jtheile

  • Suche in der Adressleiste erweitern

    • jtheile
    • 2. Oktober 2009 um 20:31

    Wow, irgendwie steh ich am Schlauch, es fällt mir echt schwer in Worte zu fassen, was ich will. :?

    Vielleicht probiere ich es mal mit dem "Big Picture", um zu erläutern, was ich will:
    Ich nutze Scuttle (ähnlich Delicious) zur Verwaltung meiner Bookmarks auf meinem Webspace. Dort kann ich Tags vergeben und diese Tags auch einzeln als RSS Feed abrufen und als dynamische Lesezeichen in FF einbinden. Ein dynamisches Lesezeichen in FF enthält dann z.B. (alle) Links, die ich in Scuttle mit "News" getaggt habe.

    Wenn ich nun in der Location Bar einen Begriff eintippe und dieser in der URL oder Titel eines Eintrags in einem dynamischen Lesezeichen vorkommt, so soll dieser Eintrag im Dropdown der Location Bar erscheinen. Also so, wie wenn es ein normales Bookmark oder eine zuvor aufgerufene Adresse ist.

    Vielleicht hilft das ja. ;)

    Location Bar steht übrigens auf "Chronik und Lesezeichen".

    Grüße
    Johannes

  • Suche in der Adressleiste erweitern

    • jtheile
    • 2. Oktober 2009 um 19:17
    Zitat von pcinfarkt

    Sorry! Möglicherweise reden wir an einander vorbei!


    Ich fürchte ja, oder etwa doch nicht? ;)

    Zitat von pcinfarkt

    Und was passiert bspw. bei der bestätigten Eingabe *feed*?


    Nichts, bzw. es öffnet sich halt eine Seite im Internet, bei der FF/Google meint, dass sie passen könnte.

    Zitat von pcinfarkt

    Und hast du deine dyn. LZ getagged?


    Nein, wie kann ich das denn machen? Soweit ich gesehen habe, ist dies nur für "normale" Lesezeichen möglich.

    Zitat von pcinfarkt

    PS. Auf welcher optionalen Einstellung steht "Location Bar"?


    Wo kann ich das nachsehen?

    Sorry, für die Umstände. :)

    Grüße
    Johannes

  • Suche in der Adressleiste erweitern

    • jtheile
    • 2. Oktober 2009 um 18:20

    Ok, ein Beispiel. ;)

    Ich habe in der Lesezeichenleiste ein Bookmark, was "xyz" heißt. Gebe ich nun in der Adressleiste "xyz" ein, erscheint (u.a.) dieses Bookmark und ich kann es auswählen. Soweit so gut. Nun habe ich aber auch noch ein dynamisches Lesezeichen mit verschiedenen Einträgen, u.a. dem Eintrag "abc". Gebe ich nun "abc" in der Adresszeile ein, so wird dieses Bookmark nicht in der erscheinenden Liste angezeigt.
    Den Eintrag "abc" aus dem dyn. Lesezeichen würde ich aber auch gerne in der Liste sehen.

    Ich hoffe, mein Anliegen wird hiermit klarer.

    Grüße
    Johannes

  • Suche in der Adressleiste erweitern

    • jtheile
    • 2. Oktober 2009 um 10:59

    Hallo,
    wenn ich einen Suchbegriff in der Adressleiste eingebe, dann wird ja automatisch die Chronik und die normalen Lesezeichen durchsucht. Die dynamischen Lesezeichen bleiben aber leider außen vor. Gibt es eine Möglichkeit, die dynamischen Lesezeichen in die Suche mit einzuschließen?

    Grüße
    Johannes

    PS: Ich benutze die Version 3.5.3

  • Passwortmanager per Button ausschalten

    • jtheile
    • 10. Mai 2009 um 19:10

    Im Endeffekt hätte ich eben genau diese Funktion (Häkchen an/aus) gerne als Button in der Symbolleiste.

  • Passwortmanager per Button ausschalten

    • jtheile
    • 10. Mai 2009 um 18:27

    Hallo,
    wenn ich es deaktiviere, dann sollen weder neue Passwörter gespeichert werden, noch bereits Gespeicherte verwendet werden.

    Grüße
    Johannes

  • Passwortmanager per Button ausschalten

    • jtheile
    • 10. Mai 2009 um 17:23

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, sich einen Button in die Symbolleiste zu legen, um per Klick den internen Passwortmanager ein- und ausschalten zu können?

    Danke!

    Grüße
    Johannes

  • Probleme mit neuem Fenster und "zurück"-Schaltfläc

    • jtheile
    • 6. Juni 2007 um 20:26

    Hallo,
    du hast mich richtig verstanden.

    Habe im SafeMode gestartet, dann ging es. Dann habe ich alle Plugins deaktiviert und alle nacheinader aktiviert bis es nicht mehr ging. Problemverursacher scheint der HTML Validator in Version 0.8.3.9 (aktuellste Version) zu sein.

    Grüße,
    Johannes

  • Probleme mit neuem Fenster und "zurück"-Schaltfläc

    • jtheile
    • 6. Juni 2007 um 16:44

    Hallo,
    in der aktuellen und der vorherigen Version von Firefox ist mir ein Problem aufgefallen.

    Ich klicke auf einer Seite einen Link mit der rechten Maustaste an und öffne ihn in einem neuen Fenster. Darin klicke ich wieder einen Link an, diesmal aber normal mit der linken Maustaste. Der Link öffnet sich, wie gewünscht im gleichen Fenster.

    Nun möchte ich auf die vorherige Seite zurück und würde dazu die "zurück"-Schaltfläche anklicken. Diese ist jedoch inaktiv. Drücke ich auf Backspace, passiert ebenfalls nichts. Das Phänomen ist reproduzierbar, auf allen Seiten. Ich habe auch extra darauf geachtet, dass es nicht an Javascript liegt und die Links davon beeinflusst werden. Habe es auch auf einer Seite getestet, die 100% frei von JS ist.

    Hat jemand eine Idee bzw. kenn das Problem und vielleicht eine Lösung?


    Grüße,
    Johannes

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon